Der einzige Grund, warum ich mich nun auch mal wieder zu Wort melde ist, dass mit gewissen Behauptungen nun ein gewisses Bild entstehen kann. Welches dann nicht den Tatsachen entspricht. Darum nun der Ablauf ab ca Freitagnachmittag ... (in Kurzform)
Behaltet im Hinterkopf, dass es die ganze Zeit um die Wetterbedingungen und damit um das erhöhte Risiko für die Spieler ging, vor allem der Minderjährigen. Ist keine Rumheulerei oder sonstiges, sondern einfach durch eine Anfrage einer besorgten Mutter gestartet worden.
DD Typhoons wurden angerufen, Sachverhalt dargelegt und nach deren Meinung gefragt betreffs erhöhten Gesundheitsrisiko.
DD Typhoons wollen sich melden nach Absprache mit den Coaches und dem Team.
Meanwhile ... Ligaobmann wurde nicht erreicht. Entsprechend wurde Peter Springwald angerufen um nach einer Lösung oder evtl Verfahrensweise aus der Vergangenheit gefragt. - Das Spiel darf weder zu einer anderen Uhrzeit, noch an einem anderem Tag stattfinden. Aber vor dem Spiel können sich Coaches und Refs absprechen und kürzere Quarter und mehr Pausen ausmachen. Sollte dann doch jemand "umkippen", wird das Spiel abgebrochen und ob das Spiel neu angesetzt wird oder wie es gewertet wird, würde er dann entscheiden.
DD Typhoons rufen zurück, das sie aus bestimmten Gründen das Spiel nicht absagen möchten.
Ligaobmann nun erreicht, der (unter anderem) sagt, wenn das Spiel nicht angepfiffen wird, wird es eine 0-20 Wertung geben und den evtl Ligarückzug.
In MS wurde dennoch beschlossen nicht anzutreten.
(im Anschluß sollte noch in MS das Herrenspiel MS vs CF II stattfinden)
CF II hat bei Peter Springwald ebenfalls angerufen wegen Spielverlegung Wetterbegingungen, sollten das bestätigen lassen durch MS
MS bestätigt bei PS
PS sagt evtl Lizensentzug CF II in dem Fall
MS schickt offizielle Absage mit Verweisen (Links) vom Bundesumweltamt
Beide Teams haben unter Protest gespielt (Herren).
-------------------
Soooo, nach der ganzen Tipperei, meine Meinung ist, dass sofern möglich gespielt werden soll. Mal ehrlich, die Jungs trainieren 3/4 des Jahres für einige Spiele. Wenn da jemand nciht spielen will, soll der sich eine andere Sportart suchen. So läuft American Football eben.
Das heißt aber nciht, das man das auf biegen und brechen machen sollte, da man eine gewisse Verantwortung trägt. Und als Coach oder Vorstand dann Verantwortlich ist. Natürlich könnte man eine Einverständniserklärung der Eltern anfordern. Aber im Worst case, hilft das dem "umgekippten" recht wenig?
@ Daddy: Aber mich würde doch interessieren wer dir gesagt hat, dass das Spiel wegen nciht Spielfähigkeit abgesagt werden sollte?
Daddy hat geschrieben:@lb_#38 und Hando44
Dann sollte man aber nicht mit der Spielfähigkeit eine Absage begründen sondern mit der Sorge um die Gesundheit der Jungs, das sind zwei verschiedene Schuhe.