Seite 10 von 14

Verfasst: Di Jul 06, 2010 12:01
von Sitt das Faultier
Im Wahrsteiner Hockeypark 8)

aber mal ehrlich... so weit ist die Wurstbude auch nicht weg.

mal angemerkt:
In Magdeburg gibt es garkeine Gäste seite.

Verfasst: Di Jul 06, 2010 16:19
von Michael67
Sitt das Faultier hat geschrieben:Im Wahrsteiner Hockeypark 8)

aber mal ehrlich... so weit ist die Wurstbude auch nicht weg.

mal angemerkt:
In Magdeburg gibt es garkeine Gäste seite.
Wohl, da sitzen die VIPs. ;)

Gruß Michael

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 06:31
von ATZE
Juice hat geschrieben:
vierterundkurz hat geschrieben:Genau so wie ich gesagt hatte:

„Nach einer, aus meiner Sicht mehr als fragwürdigen Entscheidung, fragte ich einen Schiedsrichter, ob er nicht merkt, dass das Spiel verpfiffen wird“,
mit dem Zusatz: ",ihr Ar...löcher." (nach dem was man hörte)
vierterundkurz hat geschrieben: so Cheftrainer Hanselmann.

nach dem was man hörte??? mit eigenen ohren oder vom hörensagen?

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 09:17
von Kroetenschiss
vollkommen egal...
wo er recht hat, hat er recht (wenn er es denn gesagt hat)
manche refs glauben, SIE sind die hauptakteure auf dem feld und nicht die spieler...und mit flaggen werfen und spieler ejecten kann man natürlich am besten auf sich aufmerksam machen....
und das macht sie nunmal zu ar$&%löchern.... :twisted:

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 12:55
von Juice
Kroetenschiss hat geschrieben:vollkommen egal...
wo er recht hat, hat er recht (wenn er es denn gesagt hat)
manche refs glauben, SIE sind die hauptakteure auf dem feld und nicht die spieler...und mit flaggen werfen und spieler ejecten kann man natürlich am besten auf sich aufmerksam machen....
und das macht sie nunmal zu ar$&%löchern.... :twisted:
:lol:
stimmt nicht ganz, kritisiert wird doch, dass sie zu wenig Fahnen geworfen haben...
ATZE hat geschrieben: so weit wie ich das gesehen habe, war das nicht #55, sondern #2 die da nach dem pfiff in McX gekracht ist.
Das ist ein late hit und somit ein peronal foul!!!
das nachschlagen war aber klar zu sehen. und das vor einer menge zuschauer!!! das gibt immer eine rote karte bzw. ejection!!!
die #47 ist da für weit aus weniger vom platz geflogen!
:wink:

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 12:57
von Kroetenschiss
ok, sorry...hab bei meiner Auflistung vergessen, dass sie sich auch wichtig machen, wenn sie offensichtliche Fouls nicht ahnden....

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 14:19
von mdh
Habe dieses Jahr an der Sideline leider nur schlechte Erfahrungen in punkto Refs gemacht und diese alle in Nrw. Das folgt m. E. in erster Linie aus der fehlenden charakterlichen Eignung derjenigen, die mir über den Weg gelaufen sind...habe es nämlich dann in einem nicht unwichtigen Spiel durch niedersächsiche und berlinerischen Refs erleben dürfen, wie es mit guter Kommunikation und einem gegenseitig respektvollen Umgang nahezu perfekt von statten gehen kann...

Es geht i.e.S. meistens und fast ausschließlich um Stielfragen im Umgang miteinander und da haben die von mir betroffenen Refs hier in NRW dieses Jahr verbrannte Erde hinterlassen.

Natürlich gibt es umstrittene Entscheidungen, doch es dürfte jeder vernüftige Coach eine Entscheidung akzeptieren, die ihm plausibel erläutert wird und nicht nach dem ( allzu häufig anzutreffenden) Motto:
"ICH Ref, Du NIX.Respektiere mich, weil ich Ref bin und deshalb habe ich Recht!"

Diese Art der Ausübung der Aufgabe eines Schiedsrichters spottet jeglichen Anspruches auf "ehrlichen" Respekt.
Dass dieses Verhalten Kritik hervorruft versteht sich von selbst.
Diese Kritik wird jedoch in nahezu allen Fällen anschließend sanktioniert, um den angeblich fehlenden Respekt und die besondere Stellung
des "Letztentscheiders" wiederherzustellen (in den seltensten Fällen kommt es dabei zu tatsächlich nicht hinnehmbaren Äußerungen).

Ob dies gelingen kann, lass ich mal dahinstehen.

Im Übrigen sagte kürzlich ein nicht ganzlich unwichtiger Staatsrepräsentant sinngemäß:
"Keiner von uns ist von Kritik ausgenommen" und bezog dies wohl recht eindeutig auf einen kürzlich Zurückgetretenen. In einem Land, in dem Kritik "sogar"( warum auch nicht) an Entscheidungen des BVerfG möglich ist, dürfte diese ebenso, für Entscheidungen eines Hobby- Schiedsrichters gelten. Wenn dies also gelten soll, liegt es mithin in den persönlichen Unzulänglichkeiten des Einzelnen. Diese sind im Einzelfall sicherlich auch auf Trainer und Spielerseite zu finden, allerdings dürfte aufgrund der Aufgabenstellung, die einem Ref obliegt, ein etwas anderes Anforderungsprofil an die perönliche Eignung gegeben sein.

Unter diesem Aspekt, sollten sich einige dieser Herren allerdings mal Gedanken über ihre Befähigung machen.


Beste Grüße

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 14:25
von elCaputo
Wow, welch Pathos und welch grandiose Fehleinschätzung der
Wichtigkeit eines Footballspiels und damit auch der dort gebo-
tenen Schiedsrichterleistungen.

Klar hat sich jeder schon über deren Entscheidungen geärgert,
aber gleich ne Staatsaffäre draus zu machen und hier auf Mar-
tin Luther King für Arme zu machen geht dann doch etwas weit.

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 14:43
von mdh
Pathos gehört von jeher zu diesem Sport :!:

Und die gewählten Beispiele sollen doch gerade durch die geringfügige Übertreibung zu einer richtigen Einordnung beitragen, aber der Kern des Ganzen steht.

Ist Football relevant?

BG

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 15:07
von Kroetenschiss
grundsätzlich hat mdh schon recht, nur hätte man es auch in weniger worten zusammenfassen können:
viele refs haben eine profilneurose und nehmen sich wichtiger als sie eigentlich sind!!

??

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 15:35
von cruislover
Bevor wir alle bei den Refs anfangen sollten wir (Spieler und Coaches ) erstmal über unser Verhalten nachdenken. Auffällig ist wieviele Coaches mittlerweile ab der ersten Spielminute permanent alle Entscheidungen oder Nichtentscheidungen lautstark kritisieren! Das schlägt dann auch auf die Spieler über! Vorbildlich ist das jedenfalls nicht. Der Umgangston ist dieses Jahr deutlich schlechter als sonst! (subjektiv ).
Wenn sich alle Spieler und Trainer vorbildlich verhalten, können wir nochmal über oder mit den Refs sprechen!

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 15:49
von Jugend
Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen.

Wichtig ist auch, dass es Vereine bzw. Mannschaften gibt, bei denen es klappt und es auf der anderen Seite Teams gibt bei denen es nie klappt.

Auch die Refs müssen sicherlich an sich arbeiten, aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 15:53
von trust01
ist auch nur subjektiv, wenn man bestimmte crews sieht , weiss man schon vor dem spiel, heute spielt man auch gegen die refs, komsich , ist aber so...

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 15:58
von ProBowler
Ich hab da mal zwei bescheidene Fragen an die Lichtgestalten die hier so hemmungslos über die Refs herziehen:

1. Nur Gott und der Papst machen keine Fehler. Wenn Ihr doch ach so fehlerlos seid, warum heißt unser Papst noch Benedikt der 16. und nicht z.B. Krötenschiß der Erste?

2. Wer von Euch kennt denn auch nur ansatzweise die ersten drei Seiten des Regelbuchs? Die beschäftigen sich nämlich mit dem Verhaltenskodex für Spieler und Coaches, aber auf solche Nebensächlichkeiten scheißt die Kröte offensichtlich.

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 16:02
von Nibbles
:evil: wollt Ihr Bild das sehen ?
dann geht zu den Rundballtretern in die X-te Kreisklasse :wink: