Seite 10 von 17

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Do Aug 23, 2012 20:51
von Hase
Barfly hat geschrieben:
TIMI hat geschrieben:hm ich finde 1800 für das derby trotzdem mau in ner 3,5mio stadt.
schon erstaunlich das die adler die wenigsten zuschauer im norden haben

Die Canes können sich glücklich schätzen, dass sie in der einzigen Tageszeitung der Stadt einen "Handlanger" in der Sportredaktion sitzen haben, der regelmäßig über AF berichtet und die Canes dadurch im Fokus der Öffentlichkeit bleiben.
auch ohne "handlanger" würden die canes wohl regelmäßig in der regionalen tageszeitung erscheinen. grund: fehlende konkurrenz. außer dem thw und den störchen gibt es in kiel nix. sieht diesbezüglich in berlin ein wenig anders aus (s.o.). in berlin muss man da schon dickere bretter bohren sowie regelmäßige und nachhaltige pressearbeit/öa betreiben. zumal der tageszeitungsmarkt in berlin nicht ganz so einfach zu beackern ist. wir schon erwähnt, hat jeder kiez seinen sportclub. so sieht das auch nahezu mit der presse aus. dort ist der zeitungsmarkt und die leserschaft auch noch stark in west und ost geteilt. berichtigt mich, wenn sich das mittlerweile geändert haben sollte.

zudem scheint der berliner nicht ganz so sportverrückt zu sein. die hertha nur selten ausverkauft. die eisbären ziehen ihr publikum im großen maße aus ihrem kiez. die handballer müssen auch um jeden besucher kämpfen usw.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Do Aug 23, 2012 21:09
von Bibo
@Hase
Eins rauf mit Mappe! :wink:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Do Aug 23, 2012 23:08
von TIMI
naja wenn man aber berlin mit ner stadt wie lübeck oder kiel vergleicht ist es als wenn man äpfel mit birnen vergleicht.
logisch gibt es in berlin viel mehr vereine.
dennoch kann man dort sicher viel mehr ins stadion bekommen wenn man sich bemüht.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Do Aug 23, 2012 23:18
von Hardy01
TIMI hat geschrieben:...dennoch kann man dort sicher viel mehr ins stadion bekommen wenn man sich bemüht.
Das geht wohl überall...

Zeig doch mal an konkreten Beispielen was DU unter "bemühen" verstehst...

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Do Aug 23, 2012 23:39
von TIMI
naja wie gesagt von den canes liest man regelmäßig in der zeitung. man hört radiospots.
die machen auch sonst weitere aktionen.
es gab mal nen drachenboot rennen gegen die rundballtreter von holzbein kiel.
dann haben die bei RSH(Radio Schleswig Holstein) mal ne Aktion mitgemacht wo man den strom fürs studio auf heimtrainern erzeugt.
dann sind sie öfter mal an schulen.
Auf der Kieler Woche gab es auch mal nen stand.
plakate.
was haben den die rebels anders gemacht als die adler??

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 00:35
von Bibo
in Berlin klappt man eben nich um 20:00 Uhr die Bürgersteige hoch!
Wenn Kiel mal ein halbes Dutzend Meistertitel sein Eigen nennt, glaube ich daß das erfolgreich ist, was da passiert!

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 02:24
von Barfly
TIMI hat geschrieben:naja wie gesagt von den canes liest man regelmäßig in der zeitung. man hört radiospots.
die machen auch sonst weitere aktionen.
es gab mal nen drachenboot rennen gegen die rundballtreter von holzbein kiel.
dann haben die bei RSH(Radio Schleswig Holstein) mal ne Aktion mitgemacht wo man den strom fürs studio auf heimtrainern erzeugt.
dann sind sie öfter mal an schulen.
Auf der Kieler Woche gab es auch mal nen stand.
plakate.
was haben den die rebels anders gemacht als die adler??
In Kiel omnipräsent zu sein, ist weitaus einfacher, als selbiges in Berlin zu bewerkstelligen. Beispiel Zeitung hatten wir schon, eine Tageszeitung in Kiel, sechs (oder mehr?) in Berlin. Der Boulevard in Berlin berichtet über die Profisportarten, wenn 4 Seiten damit gefüllt werden können (und das werden sie), ist eben kein Platz mehr für andere Dinge. Über den 4.-Ligaalltag der Pokalhelden des BerlinerAK liest man maximal in Fachzeitschriften, während in Kiel selbst zu Kreisligaspielen in der Montagsausgabe Spielberichte abgedruckt werden. Radio das selbe in Grün. Zu viele Sender ->> zu viel Streuung. In Kiel erreicht man mit RSH relativ viele Hörer auf geballtem Raum. In Berlin "streiten" sich 20 Sender um ne Fläche, die dem 7.5-fachen Kiels entspricht, da fragt man sich schon, zu welchem Sender man gehen könnte (JAM FM sendet hier Adler Spots). Kieler Woche=1x im Jahr Halli-Galli, Berlin das ganze Jahr.
Was machen die Rebels anders? Freikarten, Freikarten und nochmal Freikarten. Und hier und da mal ein bisschen Marketing (Berliner Bank Gameday mit 50000 Euro Kick). Das Ergebnis: Relativ volle Bude, aber eben sehr unkundig. Man tut aber auch nicht viel dafür, diese Leute etwas kundiger zu machen. Häufig gehörtes Zitat: "Joa, is ma janz nett, aber verstehn tu ick dit nich so richtich, viele Pausen, bla bla"...der Kommentator, der sich auch als Oberfan outet (null Neutralität) erklärt nicht viel.

Man könnte meinen, Städte wie Braunschweig oder Kiel würde die besten Voraussetzungen zur Etablierung einer Randsportart bieten. Dem ist/war auch so. Sowohl Einracht als auch Holstein rumpelten Ende der 90er in der 3./4. Liga herum, Fußball hatte zwar immer den höheren Stellenwert, aber der Hype von heute war lange nicht vorhanden. Dann kam der AF mit Eventcharakter und zog nicht wenige in seinen Bann. Von der Grundlage zehren BS und Kiel heute noch. Spätestens seit der Fussi-WM 2006 hat der Fußball quasi Alleinstellungsmerkmal. Pöbel wurde rausgeschmissen und in den grossen Arenen finden Familienevents statt. Wo hat man vor 2006 schwarz-rot-gold geschminkte Mädels gesehen?= Nirgendwoe...die sollten eigentlich beim Football sein :mrgreen:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 02:34
von Barfly
Und ja, natürlich könnte man einiges besser machen. Aber dazu braucht man Kondition. Man muss, wie bereits erwähnt, einen langen Atem haben, um auch mal fachkundiges Publikum längerfristig halten zu können, die dann selbst wieder Neuzuschauer akquirieren und denen die Regeln vermitteln können. Die Adler vermitteln mir eine gewisse Selbstzufriedenheit nach dem Motto "Wir leben ja auch so ganz okay, warum mehr tun?", die Rebels im Hau-Ruck-Modus ohne grosse Nachhaltigkeit.

Die Canes machen diesbezüglich den besten Job innerhalb der GFL, und das mit Abstand. Dieses Konzept 1:1 in Berlin umzusetzen, wäre jedoch nicht möglich, was nicht heissen soll, dass Football in Berlin, medial betrachtet, zum Scheitern verurteilt ist. Vielleicht wirds ja ein denkwürdiger Bowl, vielleicht hat Berlin diesen 6 Monate danach nicht vergessen (obwohl ich es befürchte), vielleicht lässt sich darauf aufbauen. Nur der Glaube daran fehlt mir...

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 09:07
von philip
Hier werden wieder faule Äpfel mit matschigen Birnen und sauren Zitronen zusammen geschmissen und sich gewundert das da nur ein ekliger Obstsalat raus kommt den kaum einer essen will und kein 5 Sterne 3-Gänge-Meneu nach dem die Leute Schlange stehen.
Weder in Kiel noch in BS oder damals in Hamburg gingen die Leute zum Football weil sie Langeweile hatten und es nicht besseres gab. Will man Berlin mit BS vergleichen und nimmt die Ausdehnung, Einwohnerzahlen und Fahrzeiten als Maßstab, dann reicht das bei BS, vom Steinhuder Meer über den HeidePark bis Wolfsburg, mit Braunschweig, Hannover, Celle,... mitten drin. Im Vergleich dazu ist in Berlin gar nicht los.
Zu Rheinfire gingen 60.000, zu den Pantern keine 2000. Aus Langeweile ? Wieviel höher waren die Eintrittspreise ?
Wer 2008 in Frankfurt war und hinterher mit den Lilanen gesprochen hat, weis warum die 2009 nicht wieder kamen.
Das Problem ist, zu viele Leute kennen den Superbowl, und wenn die GermanBowl hören haben die den Superbowl vor dem geistigen Auge und stehen dann im Jahn-Station. Wenn man GFL erwähnt und jemand fragt, sagt man erste Bundesliga im American Football in Deutschland, dann denken die Leute auch 1. Bundesliga und landen meistens beim besseren Schulsportfest. So gesehen ist Football zu bekannt, NFL-FOOTBALL.
Das Amateur-Eier-schmeissen was bei uns statt findet wollen halt nicht so viele Leute sehen. Noch nicht mal in BS.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 09:13
von TIMI
Lieber barfly, das es nich 1:1 mmoglich ist das gleiche wie in Kiel oder Braunschweig umzusetzen bzw es schwieriger ist die Leute zu erreichen ist klar. Nur willst du mir doch nich erzählen das es in ner 3.5mio Stadt nich möglich is zumindest mehr als 2000 Leute ins Stadion zu bekommen. Das ist alles was ich meinte. Übrigens meine Frau kommt aus Berlin. Bin also durchaus öfter da. Ist also nich so das ich es nich kenne.
Es bringt aber ja auch nix nur zu sagen es gibt zuviele Sender und zuviele Zeitungen. Einfach mal probieren.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 09:25
von al2
Bitte auch nicht zu vergessen, es gab Zeiten, lange ist es her Ende 80 iger anfang 90 iger waren durchaus mehr Leute im Stadion und in den Medien waren die Adler recht stark vertreten. Zu dieser Zeit hatte Berlin auch schon die ganzen anderen Vereine wie Hertha, Füchse usw.! Also es ging ja mal.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 09:46
von affan
also wenn ich eure kommentare so richtig lese müsst ihr insider der rebels und adler sein,
denn ihr wisst ja so genau was die vereine machen oder nicht machen, wenn dem so ist
ihr insider finde ich es beschämend das ihr eure vorschläge und verbesserungsanleitungen
nicht umsetzt.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 11:29
von skao_privat
Es gibt in den Vereinen viele, die ihre Vorschläge mit der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit verbinden. Mich dabei mal ausdrücklich ausgenommen.

Aber da du als ein echter Kenner der Berliner Szene nicht an der Oberfläche oder hinter der rosaroten Brille sitzt, weißt du das genau und kannst auch hinter die Kulissen sehen. Gehe ich mal davon aus.

Darum weißt du auch sicher, das Vorschläge unterbreiten und aktive Mitarbeit anbieten nur eine Seite der Medaille ist.

Schönschreiben gab es früher mal als Fach in der Schule...

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 11:57
von jo4jo
http://www.paradiso.de/konigliche-spiel ... en-monarch

Also für das Spiel am Sonntag bekommt man in Berlin schon einiges mit.
Bei einem Radiosender laufen Werbespots vom Sponsor, dort wird auf das Spiel hingewiesen.
In drei Tageszeitungen sind bei der Werbung des Sponsors Freikarten zum Ausschneiden dabei.

Ich bin mal gespannt. Die 3.000 Marke sollte doch wieder zu knacken sein.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Fr Aug 24, 2012 12:11
von philip
jo4jo hat geschrieben:http://www.paradiso.de/konigliche-spiel ... en-monarch

In drei Tageszeitungen sind bei der Werbung des Sponsors Freikarten zum Ausschneiden dabei.
Das bringt den Rebels 100 Zuschauer und kostet den GermanBowl 1000.