Seite 10 von 14

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 15:26
von Fighti
Die Bundesspielordnung hat nichts mit den Spielregeln zu tun...

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 17:20
von Hater200
Da hatte wohl fp nochmal Glück gehabt, bestimmt hätten sie das reguläre Spiel nicht gewonnen :)
Naja schade für die twister die waren mir etwas Sympathiescher!
Steigt fp halt 2013 ab :)

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 18:44
von Fighti
Hat mal einer in den Stats auf den dort eingetragenen Namen des Sidejudges geschaut? :wink:

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 19:21
von Der Graue
Fighti hat geschrieben:Hat mal einer in den Stats auf den dort eingetragenen Namen des Sidejudges geschaut? :wink:
Darüber wurde doch schon ausführlich philosophiert bzw. fabuliert. Im Übrigen gibt es mehrere Personen mit diesem Familiennamen in Football-Deutschland.

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 20:04
von Der Graue
Pamp hat geschrieben:Aber in den diesjährigen Änderungen sehe ich nichts von Unsportsmanlike - automatic first down. Die einzige Änderung die ich sehe in diesem Zusammenhang ist die Aussage, dass unsportliches Verhalten auch ein Live-Ball-Foul sein kann und somit ein TD aberkannt werden kann etc.
Ich kann nicht nachvollziehen aus welcher Quelle dein leider unvollständiges Wissen stammt. Gerne fasse ich die seit 2012 gültige Regelung zusammen:
- Unsportliches Verhalten (kurz: UNV) durch einen Spieler (das sind die jeweils 11 Mann auf dem Spielfeld+Endzonen) ist mit allen Konsequenzen ein Live Ball Foul, wenn das Foul während eines Spielzugs begangen wird. Die Strafe kann beispielsweise zur Annulierung eines Scores führen oder Teil von sich aufhebenden Fouls sein.
- UNV eines Spielers zwischen den Spielzügen ist ein Dead Ball Foul.
- UNV durch Personen in der Teamzone (Coaches, Betreuer, ERSATZspieler, etc.) wird per Definition als Dead Baöö Fouls geahndet, egal wann das Foul begangen wurde.
- Die Strafe für ein UNV von Team B (also das Team, dass nicht den Snap durchgeführt hat) beinhaltet einen automatischen ersten Versuch für die gegnerische Mannschaft, und zwar unabhängig davon ob es ein Live Ball oder Dead Ball Foul ist! Ausnahmen dieser Regelung sind beispielsweise sich aufhebende Fouls oder wenn Team A einen Touchdown erzielt hat - da gibt es logischerweise keinen automatischen ersten Versuch.

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 20:34
von Pamp
Zumindest ist auf dem Schriftstück ein AFVD Zeichen
"1. UNSPORTLICHES VERHALTEN
Unsportliches Verhalten durch Spieler wird wie jedes andere Foul geahndet. Wenn der Ball
noch im Spiel ist, wird die Strafe analog jedem anderen Live-Ball-Foul geahndet. Z.B. kann
dies dazu führen, dass ein TD durch die Strafe aberkannt wird, wenn ein Spieler während
eines TD-Laufes ein Foul wegen Unsportlichem Verhalten begeht."
Steht da nur drin.

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 20:46
von Anderl
Pamp hat geschrieben:Zumindest ist auf dem Schriftstück ein AFVD Zeichen
"1. UNSPORTLICHES VERHALTEN
Unsportliches Verhalten durch Spieler wird wie jedes andere Foul geahndet. Wenn der Ball
noch im Spiel ist, wird die Strafe analog jedem anderen Live-Ball-Foul geahndet. Z.B. kann
dies dazu führen, dass ein TD durch die Strafe aberkannt wird, wenn ein Spieler während
eines TD-Laufes ein Foul wegen Unsportlichem Verhalten begeht."
Steht da nur drin.
Und?
Wo ist da der Widerspruch zum Post von "Der Graue"!
Früher war UNV während des Spielzugs ein "Live-Ball-Foul, das als Dead-Ball-Foul geahndet wird", seit dieser Saison eben nicht mehr (bestes Beispiel: "Taunting").

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 22:04
von clydefrog
Fighti hat geschrieben:Hat mal einer in den Stats auf den dort eingetragenen Namen des Sidejudges geschaut? :wink:
erinnert mich an die regio mitte begegnung, als ein greifs spieler ein spiel des direkten konkurrenten ravensburg razorbacks in böblingen gepfiffen hat... :down:

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 22:17
von Anderl
clydefrog hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Hat mal einer in den Stats auf den dort eingetragenen Namen des Sidejudges geschaut? :wink:
erinnert mich an die regio mitte begegnung, als ein greifs spieler ein spiel des direkten konkurrenten ravensburg razorbacks in böblingen gepfiffen hat... :down:
War dieses Thema nicht schon vor 3 Seiten geklärt???? :roll:

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 22:28
von Pamp
Anderl hat geschrieben:
Pamp hat geschrieben:Zumindest ist auf dem Schriftstück ein AFVD Zeichen
"1. UNSPORTLICHES VERHALTEN
Unsportliches Verhalten durch Spieler wird wie jedes andere Foul geahndet. Wenn der Ball
noch im Spiel ist, wird die Strafe analog jedem anderen Live-Ball-Foul geahndet. Z.B. kann
dies dazu führen, dass ein TD durch die Strafe aberkannt wird, wenn ein Spieler während
eines TD-Laufes ein Foul wegen Unsportlichem Verhalten begeht."
Steht da nur drin.
Und?
Wo ist da der Widerspruch zum Post von "Der Graue"!
Früher war UNV während des Spielzugs ein "Live-Ball-Foul, das als Dead-Ball-Foul geahndet wird", seit dieser Saison eben nicht mehr (bestes Beispiel: "Taunting").
Hab ich ja auch nicht behauptet, dass es ein Widerspruch ist. Er wollte wissen woher mein Halbwissen kommt. Das habe ich hier geschrieben, dass ich keine weiteren Informationen zum automatic first down bei unsportsmanlike bekommen habe.

Es ist eher schade, dass vom Verband Halbwissen verbreitet wird.

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 22:31
von Fighti
Pamp hat geschrieben: Es ist eher schade, dass vom Verband Halbwissen verbreitet wird.
Wo verbreitet er denn Halbwissen?

Zu den Hamikos: Sind die eigentlich verwandt, weil so gängig ist der Nachname ja nun auch nicht? ^^

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Di Sep 18, 2012 23:33
von stehtdasinderbso
Ich glaube das sind Papa und Sohn oder Onkel und Neffe glaub ich mal

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 06:02
von Baldur
Der Graue hat geschrieben:
Pamp hat geschrieben:Aber in den diesjährigen Änderungen sehe ich nichts von Unsportsmanlike - automatic first down. Die einzige Änderung die ich sehe in diesem Zusammenhang ist die Aussage, dass unsportliches Verhalten auch ein Live-Ball-Foul sein kann und somit ein TD aberkannt werden kann etc.
Ich kann nicht nachvollziehen aus welcher Quelle dein leider unvollständiges Wissen stammt. Gerne fasse ich die seit 2012 gültige Regelung zusammen:
- Unsportliches Verhalten (kurz: UNV) durch einen Spieler (das sind die jeweils 11 Mann auf dem Spielfeld+Endzonen) ist mit allen Konsequenzen ein Live Ball Foul, wenn das Foul während eines Spielzugs begangen wird. Die Strafe kann beispielsweise zur Annulierung eines Scores führen oder Teil von sich aufhebenden Fouls sein.
- UNV eines Spielers zwischen den Spielzügen ist ein Dead Ball Foul.
- UNV durch Personen in der Teamzone (Coaches, Betreuer, ERSATZspieler, etc.) wird per Definition als Dead Baöö Fouls geahndet, egal wann das Foul begangen wurde.
- Die Strafe für ein UNV von Team B (also das Team, dass nicht den Snap durchgeführt hat) beinhaltet einen automatischen ersten Versuch für die gegnerische Mannschaft, und zwar unabhängig davon ob es ein Live Ball oder Dead Ball Foul ist! Ausnahmen dieser Regelung sind beispielsweise sich aufhebende Fouls oder wenn Team A einen Touchdown erzielt hat - da gibt es logischerweise keinen automatischen ersten Versuch.

Hi @ All,

auch wenn das hier unüblich zu sein scheint: Vielen Dank für die Info! Damit kann ich was anfangen! So wird auch klar, dass der Radiomoderator das wohl verwechselt hat! Nochmals: DANKE!

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 07:37
von Pamp
Fighti hat geschrieben:
Pamp hat geschrieben: Es ist eher schade, dass vom Verband Halbwissen verbreitet wird.
Wo verbreitet er denn Halbwissen?

Zu den Hamikos: Sind die eigentlich verwandt, weil so gängig ist der Nachname ja nun auch nicht? ^^
Frag die über mir, warum es Halbwissen ist. Ich habe es so nicht genannt.

Re: GFL 2 Süd - 16.09.

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 08:03
von premiere
... und eine ganz traurige Nachricht kurz vor den Relegationsspielen:

http://www.allgaeu-comets.de/wir-trauern-um-sebastian/