Seite 10 von 30
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Di Feb 17, 2015 13:37
von Bud
Ach wurscht.... Hab keinen Bock mir die Laune und die Saison vermiesen zu lassen.
Freue mich auf die Spiele und dann seh ich halt ein paar Bekannte Gesichter mehr da
In sofern: let the games begin.... mal so langsam

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Di Feb 17, 2015 14:03
von pantheroff
Frey hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:
Noch was? Hmmm... Vielleicht eins noch. Klasse das Vereine die sich letztes Jahr noch das Maul über gewisse Ambitionen zerissen haben nun selbst abwerben / versuchen abzuwerben.
Im Prinzip nichts verwerfliches - wurde ja ausführlich geklärt - aber mindestens den Stinkefinger der uns dafür letztes Jahr gezeigt wurde, würde ich dann doch gerne erwiedern.

Danke an alle Jungs die auch in schweren Zeiten zu Ihrem Verein stehen.
Das Problem war doch die Art und nicht das Abwerben an sich.
Was für eine "Art" war das denn?
Hat man die Spieler mit vorgehaltener Waffe zum Unterschrieben des Passes gezwungen??

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Di Feb 17, 2015 14:49
von frogg6776
pantheroff hat geschrieben:Frey hat geschrieben:
Das Problem war doch die Art und nicht das Abwerben an sich.
Was für eine "Art" war das denn?
Hat man die Spieler mit vorgehaltener Waffe zum Unterschrieben des Passes gezwungen??
Nope, aber Spieler anzusprechen mit der Aussage:
Der Verband hat uns gesagt, dass wir in die GFL2 nachrücken, komm zu uns! ... das würd ich zumindest ein wenig irreführend nennen.
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Di Feb 17, 2015 15:45
von Adama
Aber damit haben sie doch maximal 18jährige abgeworben, oder ganz neue Spieler, die keinen Verlust darstellen dürften.
Denn jeder, der nur 1-2 Jahre in Football NRW/Deutschland verbracht hat, kann doch die Glaubwürdigkeit solcher Aussagen einschätzen, wenn er ein paar Jahre auf dieser Welt überlebt hat, oder?

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Di Feb 17, 2015 16:15
von pantheroff
frogg6776 hat geschrieben:pantheroff hat geschrieben:Frey hat geschrieben:
Das Problem war doch die Art und nicht das Abwerben an sich.
Was für eine "Art" war das denn?
Hat man die Spieler mit vorgehaltener Waffe zum Unterschrieben des Passes gezwungen??
Nope, aber Spieler anzusprechen mit der Aussage:
Der Verband hat uns gesagt, dass wir in die GFL2 nachrücken, komm zu uns! ... das würd ich zumindest ein wenig irreführend nennen.
Naja, manche Vereine locken mit €200,-- / Monat und dann guckt man in die Röhre...wo ist da der Unterschied?

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Di Feb 17, 2015 17:44
von FS#1
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 06:46
von Benutzer 9358 gelöscht
pantheroff hat geschrieben:
Naja, manche Vereine locken mit €200,-- / Monat und dann guckt man in die Röhre...wo ist da der Unterschied?

Ich bin ja manchmal etwas naiv aber warum schaut man da in die Röhre? Ja nur wenn man sich das nicht schriftlich hat geben lassen - oder geht das nicht?
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 09:02
von Benutzer 888 gelöscht
pantheroff hat geschrieben:Frey hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:
Noch was? Hmmm... Vielleicht eins noch. Klasse das Vereine die sich letztes Jahr noch das Maul über gewisse Ambitionen zerissen haben nun selbst abwerben / versuchen abzuwerben.
Im Prinzip nichts verwerfliches - wurde ja ausführlich geklärt - aber mindestens den Stinkefinger der uns dafür letztes Jahr gezeigt wurde, würde ich dann doch gerne erwiedern.

Danke an alle Jungs die auch in schweren Zeiten zu Ihrem Verein stehen.
Das Problem war doch die Art und nicht das Abwerben an sich.
Was für eine "Art" war das denn?
Hat man die Spieler mit vorgehaltener Waffe zum Unterschrieben des Passes gezwungen??

Wie gesagt, die Art wie man abgeworben hat war der Stein des Anstoßes letztes Jahr. Nicht das Abwerben an sich. Das gehört dazu. Auch wenn das mE in NRW ganz besondere Züge hat. Aber das wurde alles letztes Jahr mehr als ausführlich besungen.
SHadowral hat geschrieben:pantheroff hat geschrieben:
Naja, manche Vereine locken mit €200,-- / Monat und dann guckt man in die Röhre...wo ist da der Unterschied?

Ich bin ja manchmal etwas naiv aber warum schaut man da in die Röhre? Ja nur wenn man sich das nicht schriftlich hat geben lassen - oder geht das nicht?
Schriftlich ist meist ja nicht ganz so gut wenn mal einer vom Finanzamt vorbei kommt. Aber es gibt immer noch genug Spielern die den Geschichtenerzählern nachlaufen...
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 10:21
von pantheroff
SHadowral hat geschrieben:pantheroff hat geschrieben:
Naja, manche Vereine locken mit €200,-- / Monat und dann guckt man in die Röhre...wo ist da der Unterschied?

Ich bin ja manchmal etwas naiv aber warum schaut man da in die Röhre? Ja nur wenn man sich das nicht schriftlich hat geben lassen - oder geht das nicht?
Ich bin manchmal auch etwas naiv....aber es ist für jeden Spieler ein leichtes die Ligazugehörigkeit zu prüfen...entweder auf der Verbandsseite oder mit einem kurzen Anruf beim Verband...
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 11:17
von Benutzer 11487 gelöscht
Frey hat geschrieben:
Schriftlich ist meist ja nicht ganz so gut wenn mal einer vom Finanzamt vorbei kommt. Aber es gibt immer noch genug Spielern die den Geschichtenerzählern nachlaufen...
Wieso sollte es aus Finanzamts-Sicht ein Problem sein, einem Spieler 200,- € zu zahlen?
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 11:37
von pantheroff
na das ist relativ schnell erklärt...
du kannst in Deutschland nicht einfach so Geld verdienen..selbst wenn man das Footballspielen als geringfügige Beschäftigung sieht, darf das Einkommen nicht über €450,-- liegen, und hier sprechen wir vom Gesamteinkommen, d.h. wenn du neben dem Football spielen noch einer anderen Beschäftigung nachgehst, und diese + dem Football mehr als €450,-- / Monat auf Dein Konto spült musst Du Steuern und Sozialabgaben zahlen (Stichwort: zweite Steuerkarte).
Und selbst als Schüler oder Student bist zwar nicht Du abgabepflichtig, aber der Verein. Hier fallen, auch wenn man es als "450 € Job" deklariert, Abgaben an die Rentenversicherung (15%), Krankenkasse (13%) sowie 2% Pauschalsteuer an.
Die einzige Ausnahme bildet hier die sog. Übungsleiterpauschale von €2400/Jahr....allerdings kannst Du davon ausgehen, dass das Finanzamt dann mal genau hinschaut wenn plötzlich 50% Deiner Mitglieder Übungsleiter sind
Du könntest das Ganze noch über eine Fahrtkostenregelung machen, aber auch hier bist Du dann verpflichtet, dass bei der Steuererklärung anzugeben.

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 12:31
von hipp0
http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/d ... 30,2627286
Richtig gut für Dortmund. Da wurden die richtigen Weichen gestellt! Vielleicht zieht das auch einige Coaches dahin und ein Wiederaufstieg wird wahrscheinlicher.
Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 12:37
von Benutzer 11487 gelöscht
Schnell erklärt hast Du ja etwas, aber das ist nicht richtig. Hier werden 'Übungsleiterpauschale', 'Mini-Job', 'Aufwandsentschädigung', 'Amateurspieler' und weitere durcheinander gebracht.
http://www.vibss.de/finanzen/steuern/ko ... m-67-a-ao/
Dem deutschen Steuerrercht sei Dank, blickt da k(aum)ein ... durch.

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Mi Feb 18, 2015 23:42
von Bud
Leute scheiss drauf - war ne kurzschlussreaktion von mir nachdem mir einer von dieser Aktion beim Training erzählt hat.
Ich hab -um das kind mal beim namen zu nennen- Solingen nicht jahrelang die Daumen gedrückt um jetzt hier miese Stimmung zu machen. Ich möchte mich auch dafür entschuldigen.
Wie gesagt ich freue mich auf die Derbies und auf alle bekannte Gesichter.

Re: #RegioWest2015
Verfasst: Fr Feb 20, 2015 08:54
von Benutzer 888 gelöscht
pantheroff hat geschrieben:SHadowral hat geschrieben:pantheroff hat geschrieben:
Naja, manche Vereine locken mit €200,-- / Monat und dann guckt man in die Röhre...wo ist da der Unterschied?

Ich bin ja manchmal etwas naiv aber warum schaut man da in die Röhre? Ja nur wenn man sich das nicht schriftlich hat geben lassen - oder geht das nicht?
Ich bin manchmal auch etwas naiv....aber es ist für jeden Spieler ein leichtes die Ligazugehörigkeit zu prüfen...entweder auf der Verbandsseite oder mit einem kurzen Anruf beim Verband...
Schon mal versucht, kurz beim Verband anzurufen wenn ein Nachrückverfahren läuft?
Dazu kommt, das muss man halt auch mal machen...
Lynx hat geschrieben:Schnell erklärt hast Du ja etwas, aber das ist nicht richtig. Hier werden 'Übungsleiterpauschale', 'Mini-Job', 'Aufwandsentschädigung', 'Amateurspieler' und weitere durcheinander gebracht.
http://www.vibss.de/finanzen/steuern/ko ... m-67-a-ao/
Dem deutschen Steuerrercht sei Dank, blickt da k(aum)ein ... durch.

Naja so falsch ist das von Pantheroff nicht. Um jemandem im Verein zu bezahlen, gibt es viele Wege. Die von dir zitierte gesetzliche Grundlage betrifft ja die Gemeinnützigkeit und ist nur im zweiten Schritt ein Problem.
Gängig ist bei vielen der Spritgeld- bzw. Aufwandsersatz. Wenn der schriftlich vereinbart wird, kann da aber ganz schnell steuerpflichtiger Arbeitslohn draus werden.
Übungsleiterpauschale ist ähnlich. ab einer gewissen Größe wird es ziemlich schwer auch dem blindesten Prüfer klar zu machen, dass es so viele Trainer gibt.
Und gleich als Mini Jobber jemanden anzuheuern wird noch etwas schwerer. Da kommt ja dann unter umständen der Mindestlohn zum Zuge.
EDIT: Mindestlohn ist vom Tisch bei Amateuersportlern!
bei einem US-Amerikaner gibt es dann noch ganz andere Problematiken...
alles in allem aber kein großes Ding, wenn man sich entweder a) ausreichend mit beschäftigt oder b) jemanden beschäftigt der davon Ahnung hat und im Zweifel haften muss.
Aber Langenfeld und andere Vereine kennen die Problematik (leider).