Seite 10 von 21
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 07:00
von FlagFootballSaint
_pinky hat geschrieben: ↑Di Nov 29, 2022 22:33
kielersprotte hat geschrieben:
...
Wir sehen erneut wie sehr die Vereine von der ELF profitieren. So war/ ist doch die Story die seit Beginn der ELF erzählt wird. Von den Hafensängern...

Kann man die Behauptung irgendwo nachlesen?
Ich kenne nur die Geschichte mit höherem Bekanntheitsgrad und daraus resultierendem Zulauf an Personal.
Wenn die Frage ob an den ELF-Standorten (oder in den Ländern in denen die ELF Franchises hat) seit 2021 in den klassischen Medien (TV, Print, online) und sozialen Medien mehr über Football berichten wird als vorher mit "JA" beantwortet werden kann ließe sich ableiten:
Der Bekanntheitsgrad des Sportes wurde durch die ELF gesteigert. Das steigert üblicherweise auch das Interesse mit dem Sport aktiv zu beginnen oder passiv als Fan "einzusteigen". Davon profitieren üblicherweise die ansässigen Vereine.
Aber natürlich kann man die größeren Zusammenhänge die da grad passieren bewußt außer Acht lassen und herum weinen dass 3 Spieler des GFL-Vereins A beschlossen haben eine Liga höher zu gehen.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 14:36
von Loewenfreund
Wirklich eine Liga "höher"?!
Ich weiß nicht - so intensiv habe ich mich mit der ELF nicht befasst, aber das, was ich gesehen habe, war durchaus mit GFL1 Niveau zu vergleichen. Aber, und das ist nun mal so - die ELF macht vieles richtig, sonst würden Spieler nicht "ihre" Mannschaften verlassen. Und ja - der mediale Auftritt besser. Und Spielerwanderungen gab es in der Vergangenheit immer - jetzt müssen sich nun mal SHU und NYL daran gewöhnen, dass Spieler von ihnen weg gehen und nicht nur kommen, weil die Aussicht auf einen Ring besteht. Der Wettbewerb um die Spieler ist nun größer geworden, und das muss nicht unbedingt schlecht sein...
Trotzdem: Die einzelnen ELF-Clubs sind Wirtschaftsunternehmen. Und das Ziel eines solchen Wirtschaftsunternehmens ist nun einmal die Gewinnerzielung. Schauen wir mal, wie sich die Landschaft in 3 Jahren entwickelt hat... World League, FLE und NFLE waren wirtschaftlich nicht besonders erfolgreich.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 16:25
von FlagFootballSaint
Loewenfreund hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 14:36
Wirklich eine Liga "höher"?!
Wenn man die diversen Rekrutinglisten anschaut sieht man deutlich in welche Richtung die Qualitätsspieler sich hin bewegen und das umfasst auch europäische Talente außerhalb der GFL. Ich glaub die Diskussion ist vom Tisch.
Wobei "eine Liga" höher natürlich relativ ist. Vielleicht wäre "sportlich attraktiver" der bessere Ausdruck.
Abseits des Spielgeschehen am Feld brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren: TV, klassische Medien, Social Media, Fanbegeisterung etc....
Die ELF hat halt das finanzielle Risiko und kann Schiffbruch erleiden und untergehen. Die GFL wirds immer geben.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 16:56
von Wisenheimer
Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Nov 29, 2022 17:18
Für mich zählt das Team, bei dem der Spieler in den Jugend überwiegend gespielt hat.
Ein weiterer großer Erfolg für die Jugendarbeit der Einhörner ...
MARLON GOES IPP
Deine Definition hat nicht mal deinen nächsten Satz überstanden. Schau dir mal an wo er angefangen hat:
Bisherige Stationen (
https://footbowl.eu/marlon-werthmann/)
2014–2018: Rhein-Neckar Bandits
2019–2022: Schwäbisch Hall Unicorns
Die meisten Jugendjahre hat er also in Mannheim verbracht. Hat er dort aber auch am meisten gelernt? Ich bezweifle es. Und nun? Wer hat ihn ausgebildet? Wie definiert man das?
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 18:46
von JM
Hat ja hier nichts zu suchen, aber grundsätzlich verwundert mich die immer wiederkehrende besonders betonte Aussage, dass die ELF ein Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht ist. Was ist denn die Betriebs-GmbH eines Vereins? Und ja, ich weiß, dass nicht jeder Verein eine Betriebs-GmbH hat. Ein Betriebs-GmbH ist ebenso ein Wirtschaftsunternehmen. Die haben per se eine Gewinnerzielungsabsicht. Ansonsten wäre es wohl sinnvoller Betriebs-gGmbHs zu gründen.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 20:13
von skao_privat
Leider wird die Gewinnerzielungsabsichtsmöglichkeit selten der Grund für die Existenz der Betriebs-GmbH sein. Wohl eher ÄrgerdurchFehlverhtenvermeiden
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Mi Nov 30, 2022 21:29
von Sonny1
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 16:56
Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Nov 29, 2022 17:18
Für mich zählt das Team, bei dem der Spieler in den Jugend überwiegend gespielt hat.
Ein weiterer großer Erfolg für die Jugendarbeit der Einhörner ...
MARLON GOES IPP
:
Deine Definition hat nicht mal deinen nächsten Satz überstanden. Schau dir mal an wo er angefangen hat:
Bisherige Stationen (
https://footbowl.eu/marlon-werthmann/)
2014–2018: Rhein-Neckar Bandits
2019–2022: Schwäbisch Hall Unicorns
Die meisten Jugendjahre hat er also in Mannheim verbracht. Hat er dort aber auch am meisten gelernt? Ich bezweifle es. Und nun? Wer hat ihn ausgebildet? Wie definiert man das?
Beide haben ihn ausgebildet. In Mannheim hat er den Grobschliff bekommen, in Hall den Feinschliff.
Um es allen recht zu machen ... es ist ein großer Erfolg für die Jugendarbeit
der Unicorns und der Bandits.
Ein weiteres langjähriges Einhorn wird auch nächste Saison wieder in Hall spielen - TE Lucas Schäfer
Quelle: Unicorns Twitter
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 06:52
von Kreuzteufel
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 16:56
Wer hat ihn ausgebildet? Wie definiert man das?
Ich finde das eine gute Frage. Gerade deutsche Football-Spieler lernen doch bei jeder Station dazu.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 07:05
von Kreuzteufel
JM hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 18:46
Hat ja hier nichts zu suchen, aber grundsätzlich verwundert mich die immer wiederkehrende besonders betonte Aussage, dass die ELF ein Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht ist.
Das ist einfach die Behauptung von Leuten, die von Sportbusiness keine Ahnung haben. Man mag sich mal die Bilanzen z.B. von DEL-Clubs anschauen. Dann sieht man, wie „gewinnorientiert“ die sind.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 07:31
von FlagFootballSaint
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 07:05
JM hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 18:46
Hat ja hier nichts zu suchen, aber grundsätzlich verwundert mich die immer wiederkehrende besonders betonte Aussage, dass die ELF ein Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht ist.
Das ist einfach die Behauptung von Leuten, die von Sportbusiness keine Ahnung haben. Man mag sich mal die Bilanzen z.B. von DEL-Clubs anschauen. Dann sieht man, wie „gewinnorientiert“ die sind.
Nicht nur in Wien sondern auch anderswo sind Anteilsnehmer eingestiegen die sich nicht als Sponsoren oder Mäzene sondern als Mitinhaber eines Wirtschaftsunternehmens sehen. Quote: "Ich glaube an das wirtschaftliche Potential von American Football in Europa"
Mäzen: Geld is weg, keine Gegenleistung erwartet
Sponsor: Geld für Gegenleistung (zB Werbefläche)
Investor: Ich will mehr Geld rausbekommen als ich reinstecke: "Ich glaube an das wirtschaftliche Potential von American Football in Europa"
Es geht nicht um die Betriebsform. Wenn eine Eishockey GesmbH nur deshalb besteht um das wirtschaftliche Risiko vom "Stammverein" auszulagern ist das was anderes als wenn Investoren in eine GesmbH investieren.
Ja, die Franchises in der ELF fahren mit der Absicht irgendwann mal schwarze Zahlen zu schreiben und Gewinne an Investoren auszuschütten. Da bin ich mir 100% sicher. Ob sie aber jemals Gewinne machen werden da bin ich eher skeptisch - aus meiner Sicht wird der Markt für American Football überschätzt.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 09:41
von Loewenfreund
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 07:05
JM hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 18:46
Hat ja hier nichts zu suchen, aber grundsätzlich verwundert mich die immer wiederkehrende besonders betonte Aussage, dass die ELF ein Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht ist.
Das ist einfach die Behauptung von Leuten, die von Sportbusiness keine Ahnung haben. Man mag sich mal die Bilanzen z.B. von DEL-Clubs anschauen. Dann sieht man, wie „gewinnorientiert“ die sind.
Du hast gar nicht so unrecht. Vom Sportbusiness habe ich in der Tat wenig Ahnung - so ehrlich muss ich sein. Aber ich verfüge über einen gesunden Menschenverstand. Und die Erklärungen zu den Begriffen Mäzen, Sponsor und Investor sagen eigentlich alles.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 09:57
von Kreuzteufel
Was ist Hopp in Mannheim? Mäzen oder Sponsor?
Was ist Red Bull im München? Sponsor oder Investor? (Investier in eine eigene Arena mit drei Eisflächen)
Was ist Phillip Anschütz in Berlin? Investor (riesiger Sportkonzern) oder Mäzen? (Die GmbH macht die größten Verluste der DEL)
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 10:01
von FlagFootballSaint
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 09:57
Was ist Hopp in Mannheim? Mäzen oder Sponsor?
Was ist Red Bull im München? Sponsor oder Investor?
Hoffenheim:
Hopp (Privatier) ist Mäzen.
SAP (Firma) ist (gezwungenermaßen) Sponsor. Gezwungenermaßen schreibe ich deshalb weil Hopp eigentlich keinen Einfluß auf operative Entscheidungen der SAP mehr hat - das Sponsoring ist ein reiner Kniefall vor dem Mitgründer
Red Bull:
Ich kenn die Situation im Münchner Eishockey zu wenig aber im Internationalen Fussball ist Red Bull definitiv INVESTOR. Fussball ist eine eigene Betriebssparte innerhalb der Red Bull AG. Die erwarten sich einen return-on-investment zB für ihre Fussball-Schulen. Sind übrigens finanziell sehr erfolgreich.
(Dass dadurch natürlich auch Sponsoreneffekte wie gesteigerte Präsenz der Marke einher geht ist ein gewünschter Nebeneffekt)
(Dass Mateschitz zB im Österreichischen Eishockey mal unter der Hand meinen Lieblingsverein - ein Konkurrent von Red Bull Salzburg - mit einer Geldspritze vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet haben soll (bzw wohl hat) ist Mäzenatentum)
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 11:22
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 10:01
(Dass Mateschitz zB im Österreichischen Eishockey mal unter der Hand meinen Lieblingsverein - ein Konkurrent von Red Bull Salzburg - mit einer Geldspritze vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet haben soll (bzw wohl hat) ist Mäzenatentum)
Ja sicher? Der FC Bayern hat auch schon so einige Clubs vor dem Ruin gerettet. Mäzenatentum?
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Verfasst: Do Dez 01, 2022 11:46
von FlagFootballSaint
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 11:22
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 10:01
(Dass Mateschitz zB im Österreichischen Eishockey mal unter der Hand meinen Lieblingsverein - ein Konkurrent von Red Bull Salzburg - mit einer Geldspritze vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet haben soll (bzw wohl hat) ist Mäzenatentum)
Ja sicher? Der FC Bayern hat auch schon so einige Clubs vor dem Ruin gerettet. Mäzenatentum?
Keine Ahnung was Du ansprichst.
Wenn "der FC Bayern" eine Million in irgend einen beliebigen Verein steckt ohne dass er irgendwie an dem Verein beteiligt ist und auch sonst keine Gegenleistung bekommt ist das Mäzenatentum. Ja. Eine Art Sozialprojekt oder Spende gewissermaßen.