Seite 10 von 20
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Fr Sep 29, 2023 16:19
von Kreuzteufel
kielersprotte hat geschrieben: ↑Fr Sep 29, 2023 14:01
Wie ich schon mehrfach schrieb kann es keine Kooperation zwischen den Ligen geben, außer ein paar organisatorischen Dingen wie Nationalmannschaft etc.!
Natürlich könnten die Ligen miteinander kooperieren, z.B. gegenseitig die Finals bewerben (um mal kurzfristig zum Thema des Threads zurückzukommen). Aber daran hat eigentlich keine der beiden Ligen Interesse.
Kooperation macht mehr Sinn zwischen ELF und Verband, bzgl organisatorischer Dinge wie Nationalmannschaft oder aber auch der Ermöglichung von Kooperation zwischen Franchises und lokalen bzw. regionalen Vereinen. Genau da ist die Kooperation interessant. Erste Ansätze gibt es da auch in Deutschland. Andere halten es wie kielersprotte und erklären jegliche Kooperation mit den "Heuschrecken" für Teufelswerk und beschweren sich dann, dass die ELF nicht kooperieren will.
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Fr Sep 29, 2023 17:14
von Schlaukopp
Der german Bowl war das (deutsche) Football Highlight des Jahres.
Medial.. finanziell… sportlich.. Zuschauer..
Das ist es nicht mehr.
Aber es wird immer noch ein gutes Spiel mit zwei guten Mannschaften mit guten Spielern Coaches und einer guten Kulisse
Aber mehr auch (leider) nicht mehr.
Nennt man wohl Zeitenwende
Grüße euer Olaf


Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Fr Sep 29, 2023 17:17
von Sonny1
"Beule" wird repariert
Der Pokal wird von der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld, Bremen repariert. Rechtzeitig zum GFL-Bowl, dem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im American Football am 14. Oktober 2023 in Essen, wird der Siegerpokal komplett restauriert ...
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: So Okt 01, 2023 14:16
von Sonny1
Für alle, die es mit den Unicorns halten ... hier kann man sich für den Fanbus zum Finale anmelden:
https://unicorns.de/index.php/fanbus
Tickets fürs Stadion muss man selbst buchen:
https://www.eventim-light.com/de/a/6421 ... 15?lang=de
Der Block R1 ist der Unicorns Fanblock.
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 13:11
von kielersprotte
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 29, 2023 15:28
kielersprotte hat geschrieben: ↑Fr Sep 29, 2023 14:01
Wie ich schon mehrfach schrieb kann es keine Kooperation zwischen den Ligen geben, außer ein paar organisatorischen Dingen wie Nationalmannschaft etc.! Wieso sollte ich überhaupt hierfür Beispiele liefern, wenn es doch Du bist der das in den Raum gestellt hat. Untermauer Deine Thesen mal schön selbst.
Ok verstehe.
"Oder man arrangiert sich und partizipiert mit - dass man das nicht auf gleicher Augenhöhe schafft muss man aber akzeptieren."
Ich würde sagen der Satz ist keine "These" sondern ein fakt. Kann jederfrau untermauern durch Vergleich von Zuseherzahlen, Spielerströme, mediale Verbreitung, Social Media user-aktivität, TV-Zeiten etc...
Das ist kein Duell auf Augenhöhe weshalb eine Konfrontation keinen Sinn macht. Deshalb Kooperation suchen. Beispiele nannte ich unten.
Alles Gute weiterhin.
Die ELF ist derzeit in vielen Belangen erfolgreicher als die GFL, keine Frage, daraus aber zu schlußfolgern das die GFL sich ihrem Schicksal ergeben und als Farmliga der ELF unterordnen soll zeugt schon von einer gehörigen Portion Arroganz. Nur weil die GFL derzeit "nicht auf Augenhöhe" agieren kann soll man aufhören sich zu verbessern um diese "fehlende Augenhöhe" aufzuholen? Als ELF-Fanboy verstehe ich es sogar das Du so denkst, solltest aber auch verstehen können das dies nicht Alternativlos ist.
Deine Beispiele für eine "Kooperation" sind eben keine "Kooperation", sondern bestenfalls ein paar Krümel welche die ELF dafür fallen lassen würde das die GFL sich als Farmliga unterordnet und aufhört kompetitiv der Konkurrenz ELF entgegenzutreten. Kann man so machen, man kann aber auch die Herausforderung annehmen und versuchen "Marktanteile" zurückzuerobern.
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 14:05
von KarlH
...intelligenz der gfl wäre in diesem fall die fähigkeit, die lage objektiv einzuschätzen, mögliche vorteile der eigenen organisation zu erkennen und zu nutzen, schwachpunkte der konkurrenz zu erkennen und wo möglich zu nutzen, potentiale und chancen zu erkennen und das beste für sich herauszuholen. die gute alte deutsche tradition, selbst in schon aussichtsloser position bis zum sieg oder zum untergang auf konfrontation zu setzen, bringt hier m.e. die gfl nicht wirklich weiter.
man sollte stattdessen schauen, sich in einer möglichen kooperation so zu positionieren, dass man eben nicht als farmliga endet, sondern trotz zusammenarbeit möglichst autark und stark bleibt und möglichst viele vorteile daraus zieht. der erste versuch der konfrontation noch unter huber hat die gfl jetzt deutlich schwächer dastehen lassen, die spieler und coaches gingen trotz sperrdrohungen und allem, was sonst noch im raum stand. man hat sich wohl aus finanznot medial abgeschirmt und unsichtbar gemacht und der elf allein die mediale vertretung überlassen. strategisch m.e. falsche entscheidung, hat die position weiter geschwächt. und es wird mit zunehmender wahrnehmung der elf in der öffentlichkeit trotz deren strukturellen eigentoren für die gfl wohl nicht besser werden...
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 14:39
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 14:05
...intelligenz der gfl wäre in diesem fall die fähigkeit, die lage objektiv einzuschätzen, mögliche vorteile der eigenen organisation zu erkennen und zu nutzen, schwachpunkte der konkurrenz zu erkennen und wo möglich zu nutzen, potentiale und chancen zu erkennen und das beste für sich herauszuholen. die gute alte deutsche tradition, selbst in schon aussichtsloser position bis zum sieg oder zum untergang auf konfrontation zu setzen, bringt hier m.e. die gfl nicht wirklich weiter.
Keine Frage, aber es hat da gerade erst einen Austausch der Führung gegeben. Einen schmutzigen Wechsel. Mal schauen was das neue Präsidium bringt.
man sollte stattdessen schauen, sich in einer möglichen kooperation so zu positionieren, dass man eben nicht als farmliga endet, sondern trotz zusammenarbeit möglichst autark und stark bleibt und möglichst viele vorteile daraus zieht. der erste versuch der konfrontation noch unter huber hat die gfl jetzt deutlich schwächer dastehen lassen, die spieler und coaches gingen trotz sperrdrohungen und allem, was sonst noch im raum stand. man hat sich wohl aus finanznot medial abgeschirmt und unsichtbar gemacht und der elf allein die mediale vertretung überlassen. strategisch m.e. falsche entscheidung, hat die position weiter geschwächt. und es wird mit zunehmender wahrnehmung der elf in der öffentlichkeit trotz deren strukturellen eigentoren für die gfl wohl nicht besser werden...
Da ist leider auch etwas dran, nur auch hier gilt was ich oben schrieb: neue Führung, neues Glück. Auf den Ebenen Spielerwechsel, Nationalmannschaft etc. müssen beide Organisationen miteinander reden, mein Reden. Mit dem Wechsel im AFVD haben ja auch direkt Gespräche zwischen beiden Organisationen stattgefunden. Da könnte die nun kommende Off-Season interessant und spannend werden. In der letzten Off-Season konnte man da noch nicht viel erwarten, denke ich. Dafür war der Wechsel noch zu frisch und das AFVD-Präsidium noch zu sehr mit dem beschäftigt was Huber hinterlassen hat.
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 14:51
von KarlH
ich empfinde die offseason als den zeitpunkt für gespräche sogar als guten zeitpunkt für die gfl. die elf hat gezeigt, dass das eher unstrukturierte angestrebte wachstum wie in leipzig oder istanbul auch mal satt nach hinten losgehen kann, was vielleicht zu etwas mehr demut führt und im interesse einer stabilisierung auch die bereitschaft zu eingeständnissen an die gfl steigert. man muss etwas runter vom hohen ross, das ist für verhandlungen immer gut. aber die gfl hat - ausser dem, was die elf bis jetzt auch schon gratis kriegt - nicht so viel zu bieten. daher sollte man vielleicht auch an neue arten der kooperation denken, zum beispiel spielerpools zum beiderseitigen zugriff. dazu käme unterstützung bei der jugendarbeit. da gäbe es sicher noch mehr felder, wo was sinnvoll ginge, ich bin ja nicht deren planer...
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 16:06
von Robbi84
Also eine Kooperation…ich weiss nicht. Wie? Wo?
Sinn machen allerdings Absprachen in Richtung : Wechselfristen, Nationalmannschaft, Spielberechtigung.
Warum sollen Spieler nicht in beiden Ligen spielen dürfen?
Ein Beispiel: Unicorns und Surge spielen beide am selben WE. Bei Spieler A ist klar, dass er bei Surge nicht zum Einsatz kommt. Die Unicorns könnten ihn aber gut gebrauchen. (Sicher auch in umgekehrter Variante denkbar). Warum soll Spieler A dann nicht einfach an dem Wochenende bei den Unicorns spielen? Wir dürfen nicht vergessen, dass die Meisten Spieler immer noch Amateure sind und den Sport aus Spass an der Freud betreiben. Für solche und ähnliche Fragen sollten sich die Ligen an einen Tisch setzen. Ein mehr an „Kooperation“ sehe ich nicht realistisch.
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 18:10
von MaLa
Ist diese Überlegenheit der EFL gegenüber der GFL wie damals die NFLE der GFL überlegen war? Möge doch die EFL erstmal ein paar solide Jahre hinlegen, ehe man hier mit den großen Urteilen beginnt... Und insbesondere in der aktuellen Saison sind ja beide Ligen nicht sehr ruhmreich unterwegs gewesen.
Und bei aller oftmals zu Recht kritisierten Ambitions- und Planlosigkeit der GFL, mangelhafter professioneller Strukturen etc... aber die GFL hat den Vorteil, dass das Niveau so niedrig ist, dass die alljährlichen 1-2 Pleiten und Skandale quasi problemlos weggesteckt werden... Und die Dönerbude, die den lokalen Verein sponsort lässt sich davon auch nicht abschrecken, wenn da irgendwo anders in Dtl was zu Bruch geht.
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 21:20
von skao_privat
Die ELF ist ein Minusgeschäft. Kann man im Rahmen schön tricksen. BlingBling auf Pump. Kollaps inbegriffen. Die sind nicht mal auf Augenhöhe. Des Kaisers neue Kleider. Und die, die schon bei der NFLE auf die Nase gefallen sind, fallen wieder darauf hinein
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 21:36
von _pinky
Wenn ich es richtig verstehe, könnte ein Spieler bereits heute in beiden Ligen spielen, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
- die ELF wird nicht als illegaler Spielbetrieb gesehen
- der Vertrag bei der ELF schliesst eine Teilnahme am Amateursport nicht aus.
Kleinigkeiten wie Trainingszeiten und Überschneidung der Spieltermine lass ich mal aussen vor.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 22:39
von KarlH
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 21:36
Wenn ich es richtig verstehe, könnte ein Spieler bereits heute in beiden Ligen spielen, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
- die ELF wird nicht als illegaler Spielbetrieb gesehen
- der Vertrag bei der ELF schliesst eine Teilnahme am Amateursport nicht aus.
Kleinigkeiten wie Trainingszeiten und Überschneidung der Spieltermine lass ich mal aussen vor.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
...es sind doch auch jetzt schon elf-spieler nach deren saisonende in der gfl aufgeschlagen?
die verträge mit der elf dürften mit saisonende ausgelaufen sein, sonst würden die jungs ja weiter geld kosten, damit können die schlecht die teilnahme am amateursport wirksam untersagen.
und andersrum spielt man in der elf allerdings nicht für "einen verein", sondern eine franchise, ist also angestellter oder minijobber einer firma. da greift m.e. das gegenüber afvd-recht höhere recht der freien wahl des arbeitsplatzes, somit wäre die rechtsauffassung des afvd durchaus locker angreifbar, wenn die das untersagen wollten...
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Di Okt 03, 2023 03:37
von _pinky
Ja. Es sind auch vorher welche gewechselt. Aber gleichzeitig?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: GFL Bowl 2023
Verfasst: Di Okt 03, 2023 12:35
von KarlH
...du meinst tatsächlich beide saisons der gfl und elf spielen? wird schon aus gründen der belastung nicht gehen.
aber was spräche dagegen, einen definierten (!) pool an spielern zu haben, die im extremfall jedes wochenende für eine andere der beiden ligen antreten könnten? definiert heißt, man legt sich als spieler vor der saison für je ein team fest, alles andere unterläge den wechselbestimmungen. und als verein/franchise habe ich eine definierte anzahl von erlaubten poolspielern plus meine "exklusiven" picks, die nicht geshared werden. vorrecht auf einen spieler aus dem pool hätte dann derjenige, der ihn gesigned hat.
der beschriebene extremfall wäre auch nicht erstrebenswert, eher die möglichkeit, in der saison für längere perioden wechseln zu können. wäre zum beispiel auch bei verletzungen der starter interessant. und es gäbe den guten spielern spielzeit, die es nicht zu starter-ehren schaffen, aber gut genug für die position beim anderen wären. hat trotzdem ein bisschen was von farmliga, aber der gfl-verein hätte ja auch vorteile, wenn er positionen mit reserven stärker besetzen oder verletzte spieler adäquat ersetzen kann...