Seite 10 von 21
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 20:06
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 19:26
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 18:53
2.731, nicht 3k.
...wenn du damit fertig bist, dir auf maue besucherzahlen einen runterzuholen, dann mach dir mal gedanken, was man in elf UND gfl ändern kann, so dass in einer metropolregion wie berlin auch mal mehr als zwei volle strassenbahnen voll leute zum spiel kommen. vorschläge dazu gabs von dir ja bisher trotz mehrfacher aufforderung keine...
Das ist bei Dir aber auch immer die gleiche Leier. Kommt Kritik der Du nichts mehr entgegen zu setzen hast erwiderst Du "Sag Du doch wie es besser geht!". Muss Barfly nicht, und schon gar nicht für die ELF, die er ja nicht mag.
Natürlich sind fast 3.000 Zuschauer deutlich mehr als bei den Berlin Adlern. Nur, ist dies wirklich der für die ELF/ Thunder richtige Ausgangspunkt? Ich behaupte Nein! Abgesehen davon das hier auch noch das Stadion eine Rolle spielt, will und muss die ELF ganz andere Zuschauerzahlen erreichen.
3.000 ist übrigens eine Zuschauerzahl welche Berliner GFL-Vereine in der Vergangenheit auch schon geschafft haben. Wollte die ELF aber nicht viel mehr erreichen?
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 21:47
von Grinch1969
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
Das ist bei Dir aber auch immer die gleiche Leier. Kommt Kritik der Du nichts mehr entgegen zu setzen hast erwiderst Du "Sag Du doch wie es besser geht!". Muss Barfly nicht, und schon gar nicht für die ELF, die er ja nicht mag.
Rumkotzen ist halt einfach. Besser machen erheblich schwerer.
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
Natürlich sind fast 3.000 Zuschauer deutlich mehr als bei den Berlin Adlern. Nur, ist dies wirklich der für die ELF/ Thunder richtige Ausgangspunkt?
Realitycheck incoming. Willst du was musst du was anbieten. Die GFL will nichts mehr und bietet nichts mehr an, die ELF will mehr und bietet etwas an.
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
Ich behaupte Nein! Abgesehen davon das hier auch noch das Stadion eine Rolle spielt, will und muss die ELF ganz andere Zuschauerzahlen erreichen.
Der Druck muss von der Ware ausgehen ansonsten kannst du natürlich behaupten was du willst.
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
3.000 ist übrigens eine Zuschauerzahl welche Berliner GFL-Vereine in der Vergangenheit auch schon geschafft haben. Wollte die ELF aber nicht viel mehr erreichen?
The History is your friend. Mehr geht immer, blöd nur wenn weit weniger geschafft wird.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 21:50
von Fighti
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 21:47
die ELF will mehr und bietet etwas an.
Was den Berliner aber scheinbar nicht abholt.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 22:17
von Barfly
KarlH hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 19:26
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 18:53
2.731, nicht 3k.
...wenn du damit fertig bist, dir auf maue besucherzahlen einen runterzuholen, dann mach dir mal gedanken, was man in elf UND gfl ändern kann, so dass in einer metropolregion wie berlin auch mal mehr als zwei volle strassenbahnen voll leute zum spiel kommen. vorschläge dazu gabs von dir ja bisher trotz mehrfacher aufforderung keine...
Mein Gott, der Karl muss dann gleich wieder die vulgäre Schiene fahren. Nein, von mir gibt es keine Vorschläge, denn es gibt für diese Liga auch einfach keine, die in irgendeiner Form umsetzbar wären, um diese in die gewünschte Richtung weiterzuentwickeln. Vermutlich wird man so noch einige Jahre weitermachen, sich aber maximal auf der Stelle bewegen, wenn nicht sogar zwei (Esume) oder sogar mehrere Schritte zurückgehen. Sollte der P7-Vertrag nach Auslauf nicht verlängert werden, ist der Ofen aus.
Edit: nee, doch nicht. Lt Sonny1 ist ja Streaming eh viel nachhaltiger. Die ELF läuft dann halt über einen Free-Channel in ihrem Gamepass und eben noch über den mit der Paywall. Mal schauen, das Konzept verkauft sich sicher viel besser als lineares Fernsehen.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 22:50
von Sonny1
Mach dich nur lustig ... Karma is a bitch

Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 23:17
von KarlH
...ich fasse dann mal zusammen: man kann und soll sich ruhig an allem tasächlich oder vorgeblich negativen "erfreuen" - denn er passt die realität ja auch gerne mal seinen vorstellungen an - und braucht auch keine vorschläge zu machen, wie es besser geht. nicht mal für die eigene klientel. nur dem football im allgemeinen und der elf im besonderen alles schlecht reden. ach nee, sorry, ich vergaß, die gfl darf ja die von ihm besagten mängel gerne alle in noch mal verstärktem maß haben und ruhig auf dauer noch tiefer in der öffentlichen nichtwahrnehmung verweilen. da ist das ja ok, hauptsache man kann der elf schaden. kollateralschäden in anderen ligen werden da doch gerne in kauf genommen. auch in seiner bevorzugten.
was sucht der typ dann hier im forum? so ein verhalten ist ähnlich nützlich wie die berühmte scheisshausfliege...
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 05:23
von Grinch1969
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 22:17
Edit: nee, doch nicht. Lt Sonny1 ist ja Streaming eh viel nachhaltiger. Die ELF läuft dann halt über einen Free-Channel in ihrem Gamepass und eben noch über den mit der Paywall. Mal schauen, das Konzept verkauft sich sicher viel besser als lineares Fernsehen.
Also genau so wie es die GFL macht, wo kommt die nochmal im linearen TV was dir ja so wichtig ist?
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 09:10
von kielersprotte
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 21:47
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
Das ist bei Dir aber auch immer die gleiche Leier. Kommt Kritik der Du nichts mehr entgegen zu setzen hast erwiderst Du "Sag Du doch wie es besser geht!". Muss Barfly nicht, und schon gar nicht für die ELF, die er ja nicht mag.
Rumkotzen ist halt einfach. Besser machen erheblich schwerer.
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
Natürlich sind fast 3.000 Zuschauer deutlich mehr als bei den Berlin Adlern. Nur, ist dies wirklich der für die ELF/ Thunder richtige Ausgangspunkt?
Realitycheck incoming. Willst du was musst du was anbieten. Die GFL will nichts mehr und bietet nichts mehr an, die ELF will mehr und bietet etwas an.
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
Ich behaupte Nein! Abgesehen davon das hier auch noch das Stadion eine Rolle spielt, will und muss die ELF ganz andere Zuschauerzahlen erreichen.
Der Druck muss von der Ware ausgehen ansonsten kannst du natürlich behaupten was du willst.
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 20:06
3.000 ist übrigens eine Zuschauerzahl welche Berliner GFL-Vereine in der Vergangenheit auch schon geschafft haben. Wollte die ELF aber nicht viel mehr erreichen?
The History is your friend. Mehr geht immer, blöd nur wenn weit weniger geschafft wird.
Deine Antworten haben wenig bis nichts mit meinen Worten zu tun. Inhaltlich leer mit ein paar generischen Plattitüden.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 09:29
von Grinch1969
kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 09:10
Deine Antworten haben wenig bis nichts mit meinen Worten zu tun. Inhaltlich leer mit ein paar generischen Plattitüden.
Lesen kann man dir beibringen, verstehen bleibt dann aber immer noch fraglich.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 10:19
von Schlaukopp
Es ist ja nicht so dass Barfly diskutieren will. Er will trollen.
Und da gilt die Regel seit Anbeginn des Internets:
Don‘t feed the Troll
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 11:41
von kielersprotte
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 09:29
kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 09:10
Deine Antworten haben wenig bis nichts mit meinen Worten zu tun. Inhaltlich leer mit ein paar generischen Plattitüden.
Lesen kann man dir beibringen, verstehen bleibt dann aber immer noch fraglich.
Typische Troll-Antwort.
Deine Antworten waren nun einmal weitesgehend an dem von mir Geschriebenen vorbei. Aber das zu erkennen setzt voraus das Du auch auf das eingehen möchtest was geschrieben wurde. Den Eindruck machst Du auf mich immer weniger.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 11:54
von Grinch1969
kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 11:41
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 09:29
kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 09:10
Deine Antworten haben wenig bis nichts mit meinen Worten zu tun. Inhaltlich leer mit ein paar generischen Plattitüden.
Lesen kann man dir beibringen, verstehen bleibt dann aber immer noch fraglich.
Typische Troll-Antwort.
Deine Antworten waren nun einmal weitesgehend an dem von mir Geschriebenen vorbei. Aber das zu erkennen setzt voraus das Du auch auf das eingehen möchtest was geschrieben wurde. Den Eindruck machst Du auf mich immer weniger.
Typische Troll-Antwort.
Gebe ich dir gerne zurück, bye.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 12:03
von Benutzer 19911 gelöscht
Was @KarlH und einige andere hier nicht verstehen können oder wollen: Die ELF ist mit dem Anspruch angetreten, alles besser zu machen als die GFL. Und das tut sie nicht, oder nicht in einem Maße, das in irgendeinem Verhältnis zum Anspruch steht.
Mit wie vielen Spielern und sonstigen Leuten war Madrid am letzten Wochenende in Frankfurt? 60 oder mehr? Die sind alle quer durch Europa geflogen und haben (einmal oder zweimal?) in einem Hotel übernachtet. Einige im selben wie wir. Das kostet sehr, sehr, sehr viel Geld alles. Wo kommt das her? Von den ~ 1.000 Leutchen bei deren Heimspielen? Von Einnahmen aus einem Fernsehvertrag, der auf einen Hype gebaut hat, den es nicht gibt und wo bei jedem Spiel zu viele Menschen zuschauen, wie nicht etwa in Miami oder München wohnen, sondern eher wie in Mettmann wohnen.
Wer da nicht sieht, dass das mit Vollgas vor die Wand fährt, der ist dumm oder dreist oder beides.
Barcelona geht in der Halbzeit vom Platz, Barcelona verliert 0-90, Hamburg spielt an vier verschiedenen Orten und die letzten beiden Spiele irgendwo auf dem Balkan und auf dem Trainingsgelände von Hannover 96 statt in deren Stadion, Köln spielt vor dreistelligen Kulissen in Aachen und dann erst spontan ohne Catering und nun geplant ohne Rahmenprogramm wieder in Köln. An Standorten wie Berlin oder München ist das Interesse schon stark rückläufig. Drei, vier, fünf, sechs Teams stehen klar auf der Kippe.
Aber alles gut, alles Anlaufschwierigkeiten, die Investoren rechnen eh erst im Jahr 2187 mit dem Break Even.
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 12:35
von Sonny1
Und du Pudding verstehst nicht ... oder willst nicht verstehen, dass die ELF auch Gutes bewirkt hat und Spaß machen kann.
Wärst du am Sonntag beim Spiel in Stuttgart gewesen, dann würdest du es vielleicht verstehen.
Wärst du am Sonntag beim Spiel in Berlin gewesen, dann würdest du es vielleicht verstehen.
Es geht in diesem Thread um Vorschäge zur Verbesserung der Competitive Balance!
Es wurde nicht nach euren 1000 Gründen gefragt, warum die ELF scheitern wird.
Also macht doch endlich Vorschläge zur Verbesserung und hört mit euren langweiligen Untergangspredigten auf! ... ein Post wie der andere ... immer das gleiche langweilige Mantra. Da bluten einem echt die Augen.
Wie will man denn ein Projekt verbessern, wenn man ständig nur nach Gründen sucht, warum das Projekt scheitern wird?
Re: Vorschläge zur Competetive Balance
Verfasst: Do Aug 15, 2024 12:52
von KarlH
Sonny1 hat geschrieben: ↑Do Aug 15, 2024 12:35
Wie will man denn ein Projekt verbessern, wenn man ständig nur nach Gründen sucht, warum das Projekt scheitern wird?
...wollen die doch gar nicht. die hätten es am liebsten sofort weg...