Seite 10 von 42

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Do Jan 23, 2025 04:57
von Grinch1969
Prime hat geschrieben: Mi Jan 22, 2025 21:12 Opu hat in der Webshow gerade gespoilert, dass Weidinger mit den Bravos ELF-Champion 2025 wird. Krass!
Als Geheimtipp würde ich das durchgehen lassen. Meiner ist Hamburg.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Sa Jan 25, 2025 10:55
von EustassKid
Grinch1969 hat geschrieben: Do Jan 23, 2025 04:57
Prime hat geschrieben: Mi Jan 22, 2025 21:12 Opu hat in der Webshow gerade gespoilert, dass Weidinger mit den Bravos ELF-Champion 2025 wird. Krass!
Als Geheimtipp würde ich das durchgehen lassen. Meiner ist Hamburg.
Klar, mit ihren HG Spielern aus der GFL2.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Sa Jan 25, 2025 12:59
von Sonny1
Prime hat geschrieben: Mi Jan 22, 2025 21:12 Opu hat in der Webshow gerade gespoilert, dass Weidinger mit den Bravos ELF-Champion 2025 wird. Krass!
Hendrik's Tipp gefällt mir besser :D

Jordan Neuman hat bei der PK zum Finale 2025 gesagt, dass sich die Aussicht mit Surge eventuell im Finale dahoim zu spielen, positiv auf das Spieler Recruiting der Surge auswirkt.

Video zur PK: https://www.youtube.com/watch?v=ZYWAFztzEPk

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Sa Jan 25, 2025 15:22
von kbausg97
Hab mir die Webshow gestern in der Wiederholung angeschaut.
Die war sehr spannend. Mir haben die vielen verschiedenen Meinungen im PowerRanking gefallen.
Die drei waren sich einig, dass die ersten 11 in einem großen Tier sind mit 5-6 weiter vorne und die letzten 5 auch (sehe ich aktuell auch so). Aber das sie sich in der Spitze nicht einig sind macht Lust auf die Saison

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Sa Jan 25, 2025 16:42
von Prime
Dass Opu Surge nur auf 7 hat, ist äußerst skurril.

Surge und Fire sind meiner Meinung nach mit Abstand wieder die Topfavoriten. Der Rest ordnet sich dahinter ein. Meine Hoffnung ist, dass die Mitte der Liga auf dem gleichen Level spielt, so dass es dies Mal wieder richtig spannend bei der Playoffvergabe wird.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 16:14
von kbausg97
Die ELF hat nen Post gemacht zu den Homegrown Territorities 2025.
Kenne mich in der Hinsicht nicht aus hinsichtlich Änderungen, Potential der Länder... Vielleicht hier ja jemand (finde die Panthers krass mit 4 Ländern)
Storm: Schweden
Panthers: Ukraine, Lettland, Estland, Litauen
Lions: Slowakei
Enthroners: Rumänien, Serbien
Raiders, Vikings: Italien
Mercenaries: Italien

https://www.instagram.com/p/DFafxUNoJ83 ... Q5ajRmeQ==

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 16:37
von skao_privat
Werden Nachweise von Kindergärten gefordert, um zu belegen, dass die nicht in der Weltgeschichte herum gegondelt sind? Geeignete Spieler aus der Ukraine dürften gerade andere Dinge im Kopf haben.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 16:43
von Schlaukopp
Wusste nicht mal dass es Football in Litauen gibt, geschweige denn Spieler die in der elf eine sportlichen Mehrwert bringen.

Aber wenn das so ist, macht so eine Zuordnung ja durchaus Sinn.

Gezielte Suche nach Potenzial ist doch ne gute Sache.

Wobei die Frage bleibt was mit den ganzen ösis wird wenn Wien nächste Woche pleite ist?? Werden die dann hg in München?^^

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 16:52
von Fighti
Dass Italiener in Österreich als Homegrown gelten dürfte vor allem deutschen Teams nicht schmecken. Als ob Österreich zu wenig HG hätte...

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 17:07
von kbausg97
Was mich wundert: warum sind die BeNeLux nicht an Deutschland und/oder Frankreich angegliedert. Oder Slowenien/Kroatien an Ungarn oder Österreich (und dann Italien nach Schweiz)?
In meinen Gedanken wäre es doch logisch wenn jedes Nachbarland eines ELF-Landes ein angegliedertes Homegrown ist, oder? Hilft den Teams und man kann für zukünftige Teams besser das Potential der Homegrowns abschätzen wenn man diese in der Liga schon spielen sieht

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 17:27
von bambule
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Jan 29, 2025 16:43 Wusste nicht mal dass es Football in Litauen gibt, geschweige denn Spieler die in der elf eine sportlichen Mehrwert bringen.
Naja aber aus Lettland kennen wir einen : Karlis Brauns.
Und damit dürfte die Regeländerung für die Panthers schon gelohnt haben, da Sie ihn ja wieder gesigned haben und er damit nicht mehr als E-Import gilt. Mehr fallen mir spontan auch nicht ein.
Fighti hat geschrieben: Mi Jan 29, 2025 16:52 Dass Italiener in Österreich als Homegrown gelten dürfte vor allem deutschen Teams nicht schmecken. Als ob Österreich zu wenig HG hätte...
Dem stimme ich zu, das hat mich auch gewundert.
Hängt vielleicht auch damit zu tun, dass man den deutschen Teams ja ein Geschenk gemacht hat mit dem Wegfall der Transfer-Sperre.
Jetzt gibt es ein Geschenk für die Össis.
Bei den Italienern scheint es aber Einschränkungen zugeben, nur Norditalien. Und für AT gilt dann Nord-Ost Italien und für die Schweiz dann Nord-West Italien, wenn ich mir die Karte auf Insta anschaue fallen Mailand, Parma und Turin alles in Schweizer Hand. Und Florenz zB für keinen von beiden.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 18:31
von Grinch1969
Die Aufteilung Norditaliens ist für mich ein deutliches Zeichen dass die Seamen auch nächstes Jahr nicht zurückkehren. Sowas ist für die Liga zwar nur ein Federstrich aber für Mailand wohl auch ein deutliches Signal.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 19:42
von TemplateR
Ich finde die Erweiterung der Homegrown-Märkte für einige Franchises eigentlicht schon gut, aber Österreich braucht doch keine Erweiterungen.
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Jan 29, 2025 18:31 Die Aufteilung Norditaliens ist für mich ein deutliches Zeichen dass die Seamen auch nächstes Jahr nicht zurückkehren. Sowas ist für die Liga zwar nur ein Federstrich aber für Mailand wohl auch ein deutliches Signal.
Wenn Mailand am Ende nicht zurückkehren sollte, dann werden wir trotzdem vermutlich ein Franchise in Italien erleben. Wird vermutlich sogar in Rom sein.
Vielleicht nicht nächstes Jahr, aber in 2-3 Jahren mit Sicherheit.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 20:38
von FlagFootballSaint
Ich finde die Erweiterung grundsätzlich gelungen aber man hätte das Bravos-Territorium (analog dem Ansatz der für Österreich/Schweiz mit Norditalien gefahren wird) auf Teile West Frankreichs erweitern können.

Warum man Storm nicht „all Nordics“ gibt verstehe ich nicht

Die Zuteilung Norditaliens sagt mir das die Seamen nicht zurück kommen aber das ist keine große Überraschung

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Do Jan 30, 2025 00:16
von TemplateR
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Jan 29, 2025 20:38 Ich finde die Erweiterung grundsätzlich gelungen aber man hätte das Bravos-Territorium (analog dem Ansatz der für Österreich/Schweiz mit Norditalien gefahren wird) auf Teile West Frankreichs erweitern können.
Wieso sollte Bravo zusätzlichen HG-Markt gebrauchen? Wäre die Barcelona Dragons noch am Start, dann könnte man für denen Süd-West-Frankreich und sogar Portugal als HG-Markt markieren.So für ein spanisches Team braucht man es halt nicht.
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Jan 29, 2025 20:38Warum man Storm nicht „all Nordics“ gibt verstehe ich nicht
Für den Anfang reicht es vollkommen und ich denke, dass Norwegen und Finnland in Zukunft zur HG-Markt kommen könnte. Oder halt ein Franchise-Team dort.
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Jan 29, 2025 20:38Die Zuteilung Norditaliens sagt mir das die Seamen nicht zurück kommen aber das ist keine große Überraschung
Auch wenn Mailand als italenisches ELF-Team raus ist, werden wir vermutlich ein Team aus Rom in Zukunft sehen.