Seite 10 von 22
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:21
von shiver55
Hast recht, habe ich ja auch gemacht... Ist glaube es ist auch wichtig, hier mal einigen Leuten zu zeigen, dass man auch in BS durchaus noch in der Lage ist, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Was hier teilweise an Kommentaren von ein paar Spezies losgelassen wurde, ist echt allerunterste Kanone. Da wird mir beim Lesen speiübel... Da passt tatsächlich schon der Begriff "Hass" ganz gut.
Meine Empfehlung: Beschwert Euch doch einfach mal beim Hauptverantwortlichen für die Vergabe der Veranstaltung selbst! Und ansonsten immer schön geschmeidig bleiben.
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:21
von Diocletian
AFpix.de hat geschrieben:Welchen tieferen Sinn haben diese Münzen eigentlich?
Mich nervt es kolossal, wenn ich für einen Becher Bier 4 Mal anstehen muß:
1. Am Fanshop rechts, da kriege ich gesagt, ich solle mich links anstellen.
2. Dann halt dort noch mal.
3. Am Bierstand
4. Die zuviel gekauften Münzen wieder zurück geben.
Sprüche wie
Eisbär hat geschrieben:Klar, es lief nicht alles optimal ab, aber dieses rumgejaule hier ist teilweise doch deutlich übertrieben. Aber wer meckern will, findet immer was.
sind alles andere als zielführend.
Alleine die Diskussion hier scheint ja zu bestätigen, dass viele neutrale Beobachter eben nicht zufrieden mit dem Event German Bowl waren. Das regt doch einfach zum Nachdenken an. Das das Event für die Braunschweiger super war, vor allem mit dem Spielausgang, ist doch selbstverständlich.
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:22
von pantherfan_xxxl
guard68 hat geschrieben:
Das war mein erster German Bowl in Braunschweig und mit Sicherheit auch mein letzter.
Da einige so denken werden es vielleicht nächstes Jahr nur noch 10000 Zuschauer

Wenn es mal wieder Lions - Blue Devils geheißen hätte, wäre ich erst garnicht (wie in 2002) hingefahren...
Während 2004 ja noch als "German Bowl" durchgeht, war es dieses Jahr nur noch ein "Heimspiel der Lions". Gegenüber dem Spiel der Panther in BS war nur die Bühne im Matsch, wo die Bands spielten, und das komische VIP-Zelt im Innenraum hinzugekommen...
Zum Spiel selbst:
Marburg hat zwar mitgehalten, aber um die Lions zu schlagen muß man deren Fehler nutzen und eigene vermeiden. Interessant fand ich die "Kelvin-läuft-alleine"-Spielzüge der Lions: so eine Ausnutzung der Spielfeldbreite bei Laufspielzügen sieht man auch in der NFLE kaum.
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:26
von Diocletian
shiver55 hat geschrieben:Hast recht, habe ich ja auch gemacht... Ist glaube es ist auch wichtig, hier mal einigen Leuten zu zeigen, dass man auch in BS durchaus noch in der Lage ist, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Was hier teilweise an Kommentaren von ein paar Spezies losgelassen wurde, ist echt allerunterste Kanone. Da wird mir beim Lesen speiübel... Da passt tatsächlich schon der Begriff "Hass" ganz gut.
Meine Empfehlung: Beschwert Euch doch einfach mal beim Hauptverantwortlichen für die Vergabe der Veranstaltung selbst! Und ansonsten immer schön geschmeidig bleiben.
Klar spielt bei manchen Aussagen auch die Wut und der Frust darüber eine Rolle, dass ein Event wie der German Bowl sich zu dem entwickelt hat, was er im Moment ist. Früher war es eben mal anders. Da haben Berlin und die Red Barons in Nürnberg, die Crocs und die Adler in Düsseldorf und die Düsseldorfer und Münchener in Hannover ihre Endspiele ausgetragen.
Auch dort war es von der Organisations nicht alles toll, das Event bedeutend kleiner und die Zuschauerzahlen auch nicht so toll. Keine Frage. 92 kamen die Panther zur Endspielparty, und es war noch nicht mal mehr was zu Essen für die Spieler da. Aber egal. Im Vordergrund stand der Sport und das Spiel und beide Mannschaften wurden mit Respekt und gleichermaßen behandelt und gewürdigt. Das ist eben leider nicht mehr so, zumindest so lange ein Endspielteilnehmer Braunschweig Lions heißt. Das ist eben nicht in Ordnung. Und wer die Braunschweiger Brille mal ein wenig beiseite schiebt und das ganze als Fan des Sports betrachtet, kann das doch auch nicht so ganz in Ordnung finden.

Verfasst: So Okt 08, 2006 11:41
von shiver55
@diocletian
Du fühlst Dich ja scheinbar angesprochen...
Meinen anderen Post scheinst Du aber nicht gelesen zu haben.
braunschweigerbrilleabsetzDer gestrige German Bowl war weder gut organisiert, noch kann man sagen, die Marburger wären gleichwertig behandelt wordenbraunschweigerbrillewiederaufsetz
Dass der German Bowl so sei, solange die Lions im Endspiel stehen (seit 9 Jahren) ist nicht meine Wahrnehmung. Außerdem fanden in dieser Zeit nur 3 Endspiele in BS statt. 3x war Hamburg Ausrichter, bevor die Vermarktungsgesellschaft für den zahlungsunfähigen Verein von der Elbe in die Bresche gesprungen ist. 2x war Hannover Austragungsort und 1x Wolfsburg. Außer in WOB war ich bei jedem Endspiel dabei und habe dort nie Ähnliches wie gestern erlebt. Ich finde, man kann jetzt nicht alles schlechtmachen deswegen.
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:42
von North Light
Mich hat auch tatsächlich das feuerwerk nach jedem BS Punkt gestört. Dass den Verantwortlichen das nicht einmal in den Sinn kommt, dass sie ähnliches dann auch bei MM machen müssen, vertehe ich einfach nicht...
Als zweites hab ich nicht verstanden, warum Braunschweig einen absoluten Voll-Deppen ins Löwenkostüm als Maskottchen stecken mussten. Der Typ hat die MM Anhänger aufs übelste mit seinen Gesten lächerlich gemacht und verhöhnt. Dieses assige Verhalten, war mein Tiefpunkt gestern. Da hab ich mich Zeitweise wie beim Rundball gefühlt...
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:47
von pantherfan_xxxl
XRay hat geschrieben:Die Siegerehrung war ja wohl ein Witz.
Die Spieler durften sich selber ihre Medallien aus einem Karton nehmen und untereinander verteilen.
Die früher langatmige Verteilung der Medaillen an die Spieler ist ein generelles Problem: beim Juniorbowl haben schon vier Leute gleichzeitig verteilt, trotdem dauerte die Prozedur einige Minuten.
Meiner Ansicht nach hätte der gesamte AFVD-Vorstand da stehen müssen (das sind ja mehr als 4?) und verteilen dürfen, aber selbst aus dem Karton nehmen... igitt, wie tief ist der AFVD gesunken

Verfasst: So Okt 08, 2006 11:58
von pantherfan_xxxl
shiver55 hat geschrieben:2x war Hannover Austragungsort und 1x Wolfsburg. Außer in WOB war ich bei jedem Endspiel dabei und habe dort nie Ähnliches wie gestern erlebt.
Die Spiele in Hannover und Wolfsburg wurden auch vom ServiceTeam Braunschweig ausgerichtet, merkwürdigerweise fehlte da etwas der Hang zum "Heimspiel" der Lions...

Verfasst: So Okt 08, 2006 12:08
von shiver55
Die Spiele in Hannover und Wolfsburg wurden auch vom ServiceTeam Braunschweig ausgerichtet, merkwürdigerweise fehlte da etwas der Hang zum "Heimspiel" der Lions...
Auch bei den beiden vorherigen Spielen in BS war es nicht so schlimm. Ich könnte mir vorstellen, dass Sponsoren bei so etwas auch eine Rolle spielen. Hitradio Antenne betreibt das m.E. sehr aggressiv in eine bestimmte Richtung, während sich andere da eher angenehm zurückgehalten haben. Gestern hat man da wohl deutlich übertrieben, wie z.B. die Bemerkung, die Lions stünden zum 10. Mal in Folge im Hitradio Antenne German Bowl... So lange gibts den Sender ja noch gar nicht... Der Typ selbst nervt übrigens auch so langsam richtig!
Verfasst: So Okt 08, 2006 12:11
von elCaputo
@pantherfanxxl
Na immerhin, hätte ja auch eine blaue Plastiktüte sein können.
Oder man hätte den ganzen Klumpatsch vor den Jungs hinwerfen
können. "So lest mal auf!" Du siehst, die Sache ist ausbaufähig.
Ich habe mich nur über das Internet-Radio geärgert, das nicht
funktionierte. Den Verweis auf den Verein der Lions, die das in
Eigenregie gemacht haben, lasse ich nicht gelten. Im Gegenteil.
Danke, liebe Braunschweiger Radiojungs und -mädels für Eure
Mühen (denn schließlich hat es ja für einige wohl auch geklappt),
aber das war gar nicht Eure Aufgabe.
Schon alleine aus Gründen der Kapazitäten und der oft genannten
Objektivität, die ich Euch einfach nicht zumuten will.
Hier wäre der Veranstalter oder der Verband gefordert gewesen,
denn schließlich muss es in deren Interesse liegen, dieses Event
über die Grenzen Braunschweigs und der kleinen Klientel von
Easy-TV zu tragen. Wenn doch inzwischen sogar Zweitligavereine
so etwas regelmäßig an den Start bringen, dann kann das doch
für so ein großes und wichtiges Ereignis auch möglich sein, oder?
Der Aufwand ist weit weniger gering, als irgendwelchen DSF-Groß-
mannspläne und die Abwesenheit dieses Services führt die ganzen
Tagungen, Pamphlete und Ergüsse bzgl. des Ausbaus der Medienprä-
senz ad absurdum.
So musste ich in die Röhre gucken, den unglaublich spannenden
Ticker verfolgen (Danke auch für diesen Service) und das war's.
Und komme mir jetzt keiner mit:"Hättest ja nach Braunschweig
fahren können!" Nein, das war mir nicht möglich.
Verfasst: So Okt 08, 2006 12:11
von Fighti
2005 war schon ein klarer Rückschritt gewesen, trauriger Tiefpunkt das Sylvester-Gebölle was sich GB-Feuerwerk schimpfte, keine Ahnung woher das kommt...
Verfasst: So Okt 08, 2006 12:14
von touchdownteufel
Eisbär hat geschrieben:
Klar, es lief nicht alles optimal ab, aber dieses rumgejaule hier ist teilweise doch deutlich übertrieben. Aber wer meckern will, findet immer was.

AUJA, einen habe ich noch. Anfahrt für Auswärtige: Abfahrt Hamburger Strasse gesperrt. Bis auf dass es ja die Hauptabfahrtsstrasse für auswärtige Besucher ist ist es nicht besonders erwähnenswert. Vielleicht hätte man das irgendwo ankündigen können, dann hätte man sich noch mit einem Routenplaner beschäftigen können. Die ausgeschilderte Umleitung war völlig unzureichend wie man an dem völlig wirren Geblinke, Gehupe und Spurenwechsel von Fahrzeugen mit nicht BS-Kennzeichen erleben durfte. Irgednwann haben wir dann ein Auto mit Löwenfähnchen gefunden und uns drangehängt. Kann man mal sehen wozu die Dinger doch gut sind

Ich weiss es ist nur eine Kleinigkeit, aber wenn wir schon beim Aufzählen sind
LG Jürgen
Verfasst: So Okt 08, 2006 12:24
von Tampa Bay Pit
So, jetzt ich auch mal:
O.K., ich bin Marburg Fan aber bis Gestern hatte ich persönlich gegen die Lions überhaupt nichts.
Was da Gestern Abend aber teilweise von Seiten der Lions ablief war unter alle Kanone!!!
Zuerst das "Bedrängen" der MM beim einlaufen...fand ich schon dermaßen unsportlich. Besonders hervorgetan hat sich dabei der gute Kelvin Love...
Dann läuft der feine Herre Anderson über das halbe Spielfeld, um dem Ref seinen Unmut über eine Entscheidung mitzuteilen. Warum da keine Flagge flog, ist mir ein absolutes Rätsel (Angst?) ??? Wenn man(n) so ein Choleriker ist, sollte man so einen Job vielleicht nicht ausüben...
Der große Knaller kam dann ganz zum Schluß, als die MM sich nach dem letzten Field Goal der Lions zum Kick-Return aufgestellt haben.
Ein Coach der Lions (ich glaube der Defensive Coach oder Special Teams Coach), hatte eine schwarze Jacke und beige Hose an und trug eine rote Mütze, machte die übelsten Gesten in Richtung der sich auf dem Feld befindlichen MM.
Er machte mehrmals das Kopf-Ab Zeichen mit der Hand. Schlug mit seinem rechten Arm in die Ellenbogenkehle des linken angewinkelten Arms (nur der erhobene Mittelfinger hat bei der Geste gefehlt, ist schlecht zu beschreiben, ich denke jeder weiss was ich meine) und hüpfte wie ein Wilder auf der Linie hin und her und schrie, mit Sicherheit keine Nettigkeiten, permament in Richtung der MM Spieler!
Das war so ziemlich das unfairste, was ich je auf einem Footballfeld gesehen habe!
Zu der Organisatio (neben dem Thema Feuerwerk bei Lions TD, Anzeigentafel nur bei Lions TD usw) des GB kann ich noch anfügen, dass Fans aus Marburg teilweise Sitzplatzkarten für den ungedeckten Block bekommen haben aber genausoviel bezahlt haben, wie die Leute, die überdacht gesessen haben! So was dürfte auch nicht passieren.
Zudem waren vom Fanclub der MM eine gewisse Zahl an ermäßigten Karten bestellt worden. Diese waren zugesagt und sollten an der uns zugewiesenen Kasse bereit liegen.
Natürlich hat das auch nicht funktioniert! Es gab dann etliche Schüler, die voll bezahlen mussten.
Natürlich heisst es jetzt, ja Deine Mannschaft hat ja auch verloren. Wenn ihr gewonnen hättet, würde Euch das alles nicht interessieren.
Das ist falsch! Ich würde mich auch dann darüber ärgern, wenn die MM gewonnen hätten!!!
Für mich hat sich Braunschweig erledigt! Wenn der GB nächstes Jahr wieder ein "Heimspiel" der Lions ist und die MM es wieder schaffen sollten, fahre ich dort nicht mehr hin.
Verfasst: So Okt 08, 2006 12:38
von ktsadmin
Bzgl. Internetradio muss ich gestehen, das es im großen und ganzen zwar funktioniert hat, war aber mit ein paar Aussetzer. Das lag daran, das wir auf das gewohnte ISDN verzichten mussten und daher mal schnell auf UMTS umsteigen mußten.
Das Radio ging daher im Prinzip, was leider nicht ging, war der Internetserver wo der Link zum Stream drauf war. Der ist einfach zusammengebrochen.
Das fighti und die Hamburger nicht mit Radio machen durften, lag erstens nicht in der Macht des Braunschweiger RadioTeams und zweitens war die Radio-Kabine durch die Statistiker des Verbandes auch ausreichend gefüllt.
Neutralität des Veranstalters bzgl. des Germanbowl ist so eine Sache. ich weiß noch, wie ich mich meine ersten Jahre des Germanbowl immer über die Hamburglastige Seite des Bowl aufgeregt habe - ja, das war so - und leider ist das mittlerweile wohl eine Braunschweiglastige Angelegenheit.
Früher gab es das Touchdown-Feuerwerk nur wenn die Hamburger gescoret hatten, jetzt nur die BSler, sollte man einfach doch lieber bei jedem Touchdown machen.
Neutralität ist aber auch so eine Sache, die im Auge des Betrachters liegt. Warum springt der Präsident des Verbandes denn nur vom Sitz auf und freut sich, wenn die Marburger einen Touchdown machen und nicht, wenn die Braunschweiger einen machen. Sollte er angesichts seines Amtes an so einem Abend neutral sein, oder darf er auch nur "Fan" sein.
Muss ein Fanradio einer Manschaft neutral sein, oder kann es auch die Spiele kommentieren, wie man es als Fan wahrnimmt.
Ich denke, da wird es in den nächsten Wochen noch vieles zu schreiben und diskutieren geben und eine abschließende Lösung wird wohl auch keiner finden.
Zur Schiedsrichterleistung bin ich auch durch meine BSler-Brille nicht piwis-Meinung. Einige Sachen waren da schon recht fragwürdig. Aber es sind auch alles nur Menschen da unten, die da auf dem Feld stehen und pfeifen. Aber generell sollte es auch ein Anliegen vom Verband sein, ab und zu einen Schiedsrichterbeobachter vor Ort zu haben, der die Schiedsrichter ggf. auf gewisse Fehlentscheidungen hinweist. Denn auch ein guter Schiedsrichter will doch auch aus seinen Fehlern lernen, oder?
Und soviel Kritik, besonders dann, wenn sie angebracht ist, kann auch meiner Meinung nach, jeder Schiedsrichter verkraften.
Verfasst: So Okt 08, 2006 12:45
von schlueri
Fighti hat geschrieben:Da der Artikel anscheinend nicht online ist (bzw im Online-Artikel dieses nicht erwähnt wird), kopier ichs mal aus dem Lions-Forum so rein :
Wie ich gerade aus der NB erfahren habe, steht man wohl auch für den kommenden GB kurz vor Abschluss der Verhandlungen mit der Marketing GmbH. Herr Huber verlangt aber von der Stadt noch "footballfreundliche" Terminzusagen bezüglich des bevorstehende Stadionumbaus.
Würde also heißen GB 2007 in Braunschweig
Nein, heißt es nicht automatisch. Ich war bei der PK und Herr Konrad stellte klar, das die ServiceTeam GmbH die Bowl-Ausrichtung nur dann übernehmen kann, wenn als Ausweichspielort das Braunschweiger Stadion sicher zur Verfügung stehen würde. Vorher lobte Herr Huber die Veranstaltung und die Organisation.
Aufgrund der kommenden Baumaßnahmen ist die Situation mit dem Stadion ungeklärt und die Lions werden wohl nächstes Jahr das eine oder andere Mal auf einer Baustelle spielen müssen.
Nochmal zum Thema Schiedsrichter, da schreibt Newsclick was zu, was dort bei der PK gesagt wurde:
(...)
Die Lions spielten in der «Höhle der Löwen» mit Herz, aber auch mit Verstand. «Die Jungs waren in allen kritischen Situationen cool. Sie haben dazugelernt, der Trainer nicht», gestand der 43 Jahre alte Amerikaner. Bei mehreren strittigen Entscheidungen der Schiedsrichter ging das Temperament mit dem Coach an der Seitenlinie durch. Der Hobbykoch schäumte fast über.
«Die Ansagen waren nicht immer klar», kritisierten Anderson und sein Marburger Kollege Brad Arbon unisono die Unparteiischen. Allerdings entschieden nicht die Schiedsrichter, sondern ein sehr starkes zweites Viertel und die bessere Abwehr der Lions das Match.
(...)
Quelle:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/5958889