Seite 10 von 48
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:29
von zickel
MUCowboy hat geschrieben:
Hast du schonmal in Magdeburg gespielt??? Der Rasen ist unter aller Sau, definitiv nicht German Bowl - würdig.
Ich glaube nicht, das du die Rasenqualität des
http://www.stadion-magdeburg.de/9281.html beurteilen kannst ... da hat noch nie ein Footvaller drauf gespielt ...
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:29
von Ribba
MUCowboy hat geschrieben:Ribba hat geschrieben:
- Stadion Magdeburg
Hast du schonmal in Magdeburg gespielt??? Der Rasen ist unter aller Sau, definitiv nicht German Bowl - würdig.
Nein habe ich nicht und Du übrigens auch nicht. Das Stadion (das neue) wurde dieses Jahr eröffnet und ich denke der Rasen wird im besten Zustand sein.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:32
von redneck in Germany
Wie soll denn im Süden das Interesse am Football wachsen, wenn alle größeren Veranstaltungen im Norden sind.
Praktisch die gesamten NFLE Vereine sind nördlich der Main Linie, die World Games waren up north und der GB hat seit Jahren nicht mehr im Süden stattgefunden.
Es wird nicht so einen Boom geben wie bei den Rundballern, aber zumindest einen Ruck...hoffentlich.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:33
von MUCowboy
Ribba hat geschrieben:MUCowboy hat geschrieben:Ribba hat geschrieben:
- Stadion Magdeburg
Hast du schonmal in Magdeburg gespielt??? Der Rasen ist unter aller Sau, definitiv nicht German Bowl - würdig.
Nein habe ich nicht und Du übrigens auch nicht. Das Stadion (das neue) wurde dieses Jahr eröffnet und ich denke der Rasen wird im besten Zustand sein.
Ok, dann muss ich mich hierfür entschuldigen. Ich dachte, dass du das alte Stadion gemeint hast.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:35
von abbelundnei
Völlig unnötige Diskussion. Der GB wird dieses Jahr in Stuttgart stattfinden. Wenn daran jetzt noch was geändert werden würde, wäre das für ALLE am Entscheidungsfindungsprozess "GB 2007" Beteiligten der KO. SOOOO unglaubwürdig wird sich keiner machen!
Die Entscheidung ist gefallen, und nichts (schon garnicht diese Diskussion) wird etwas daran ändern.
Egal wie fragwürdig manche diese Entscheidung sehen und noch dazu (teilweise) überspitzt darstellen, werden die Herren sich was dabei gedacht haben. Aber ich vermute, dass wir die Wahrheiten dahinter nicht erfahren werden.
Und selbst wenn wir hier den "sauren Apfel" präsentiert bekommen hätten, gibt es nur eins worüber es sich lohnen könnte zu diskutieren:
Was kann man im Jahr 2008 besser machen?
Und dazu schau ich mir erstmal den GB 2007 an und diskutieren hinterher wieder mit

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:35
von schlueri
redneck in Germany hat geschrieben: Es wird nicht so einen Boom geben wie bei den Rundballern, aber zumindest einen Ruck...hoffentlich.
Genau, vielleicht schafft das bleibende Eindrücke bei "neuen" Zuschauern:
"Ist ja toll dieses American Football, wie kann man es einem Zuschauer zumuten mehr als 3 Stunden im Regen zu stehen. Ich guck mir das nie wieder an. Das ist ja absolut primitiv. *hust*"
Ribba hat Recht, der Verband ist jetzt gefordert seine Entscheidung zu Überdenken und mal zu zeigen ob er was kann! Aber die Chancen stehen wohl eher schlecht...
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:37
von skao_privat
Hauptsache Süden... .
Wenn das mal in ein Programm zur Mitglieder- und Zuschauergewinnung integriert wäre
Vielleicht kann man ja mal bei der NFL nachfragen, ob man den Superbowl mal in Deutschland austrägt!
Ein passendes Jubiläum würde sich dann ja finden.
Was ist der German Bowl also? Filetstück oder Ware dei weggeht wie warme Semmeln im Komposthaufen?
Welches Liga Satadion im Süden wäre da noch konkurrenzfähig?
Woran muss sich ein GB im Süden - egal wo - messen? an den 30.000 Zuschauern vor X-Jahren? Dem Zuschauerschnitt im Süden? Der eVendi 'Arena'?
Oder heisst es: alles egal, Hauptsache Süden?
Egal Hauptsache wir müssen es nicht selber machen?
Oder gar: für den Süden gar nicht so schlecht?
'Spült' der GB das gleiche geld in die Kassen des FVD? Oder gibt man den Süd Bonus? Theoretisch müssten ja die gleichen Bedingungen gelten wie in den vergangenen jahren! Oder hat man sein Aushängeschild do heruntergewirtschaftet!
Also die Stuttis als neue Hoffnung!

HA Geschäftsführer, eigenens Vereinsgelände, Passpiel,!?? Demnächst dann die Olympischen Spiele und die Football-WM im gleichen Jahr an gleicher Stelle
da lässt dann der Super Bowl nicht mehr lange auf sich warten

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:38
von hheiko
Ribba hat geschrieben:Die Kritik ist auch eher an den Verband gerichtet, da dieser nichts auf die Beine stellt. Erst jahreland einfacherhalber den german Bowl nach Braunschweig geben und sich dann auf deren Lorbeeren ausruhen. Kaum steigt Braunschweig aus, fällt man wieder in die frühen 90er Jahre zurück und spielt in 3. klassigen Stadien.
Dem Verband und Herrn Huber muss ich jedoch eine 6- geben.
Wieso - passt doch?!
Drittklassiger Verband - drittklassiges Stadion.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:40
von skao_privat
Also an dritter Stelle kommen erst mal andere!

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:40
von schlueri
abbelundnei hat geschrieben:Was kann man im Jahr 2008 besser machen?
Den AFVD reorganisieren!
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:41
von redneck in Germany
Wie schon vorher jemand erwähnt hat , nicht mal die Hälfte der NFL Stadien sind überdacht...vor allem nicht die, wo's richtig kalt ist, nämlich in GreenBay, Seatle, NY.... Also werden auch die Zuschauer hinter den Goalposts ein paar Tropfen aushalten. Überall anders ist es trocken.
Die Rundballer halten's auch aus.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:41
von piwi-dd
@Zickel + Ribba
Die Stadien sind mir durchaus bekannt und ich könnte auch noch weitere aufzählen. Aber könnt Ihr auch einen Veranstalter dafür aufbieten?
Daran wird es wohl regelmäßig scheitern. Darum ist die ganze Streiterei hier eher akademischer Natur. Eine Alternative scheint es wohl nicht zu geben.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:46
von piwi-dd
@redneck
Da stimme ich Dir zu. Ich habe selber bei 5° und Wind in Foxboro gesessen und viel Spaß am Spiel gehabt.
Sind wir in Deutschland - und vielleicht speziell die "Nord-Fraktion"- zu verwöhnt?
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:47
von skao_privat
Übrigens interessant, dass man nach Aussage des Robert H. erst im German Bowl Top Teams in BaWü Sehen kann. So weit also die Chancen von Stuttgart im German Bowl. Als nicht 'Top-Team'

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:47
von zickel
piwi-dd hat geschrieben:@Zickel + Ribba
Die Stadien sind mir durchaus bekannt und ich könnte auch noch weitere aufzählen. Aber könnt Ihr auch einen Veranstalter dafür aufbieten?
Daran wird es wohl regelmäßig scheitern. Darum ist die ganze Streiterei hier eher akademischer Natur. Eine Alternative scheint es wohl nicht zu geben.
In einem von mir genannten Stadion findet in diesem Jahr ein vom AFVD ausgerichteter Bowl statt ... wieso scheitert es dann beim German Bowl am Veranstalter - dass mag mir nicht einleuchten. Die drei anderen von mir genannten Stadien bieten Ligabetrieb in 2007. Sofern der AFVD hier nicht mit überzogenen Forderung ankommt, wären die betreffenden Vereine sicherlich grundsätzlich in der Lage und Willens den Bowl auszurichten.