Seite 10 von 15
Verfasst: Sa Okt 27, 2007 18:18
von Fighti
Insider II hat geschrieben:In Duisburg bei den World Games waren es im Finale 18.000 Zuschauer und der örtliche Verein spielt in der vierten Liga.
Einigen wir uns mal auf gut besucht, 18 000 warens definitiv nicht, aber über 10 000 dürften es gewesen sein, bei 18 000 wäre die Arena zu 80 % gefüllt gewesen, was sie definitiv nicht war. ALso bitte nicht anfangen wie die NFL-E wo beim Rekordspiel für Hamburg anfang Juni mehr Zuschauer da waren laut offizieller Zuschauerzahl als es durch die geöffneten Blöcke Plätze gab

Dafür ist bei wiki das einzige Bild im Artikel über die MSV-Arena, wo man eine Sportveranstaltung sieht und nicht nur ein leeres Stadion, ein Bild vom Finale, leider geschossen von der Tribüne wo es am vollsten war, so dass es nicht ganz rüberkommt, dass es eigentlich ein kleiner Hexenkessel wurde.
Verfasst: Sa Okt 27, 2007 19:27
von bugs bunny
skao_privat hat geschrieben:Peter hat geschrieben:
Tje, wenn der AFVD verkünden sollte, dass die GFL-Rechte inkl. German Bowl für 20 Millionen Euro pro Jahr an Leo Kirch verkauft worden wären, würde sich doch SKAO die Frage stellen, ob da nicht noch mehr drinn gewesen wäre und ob man beim Verhandeln versagt hätte bzw. ob denn auch das Umfeld stimmen würde.

Warum sollte ich?
Ich frage doch eher: wann macht die GFL 11 Mio Umsatz pro Jahr?
Lieber skao,
wie kann man nur immer die Klappe soweit aufreissen, wenn man selbst nix auf die Reihe bekommt. Fang doch mal mit deinen schlauen Sprüchen bei euch in Berlin an oder hört dir da keiner zu?
Da hast du ja ein perfektes Umfeld, deine ganzen Ideen zu verwirklichen. Erklär doch mal den dortigen Verantwortlichen wie man aus 400 Zuschauern, selbstgebackenem Kuchenbuffet, so gut wie keinen Sponsoren, selfmade Buletten und Nudelsalat und Stullen etc. eine GFL-Orga a la Braunschweig bastelt. Wenn du dort Ergebnisse erzielst, darfst du hier auch wieder die Trommelstöcke in die Hand nehmen, Oskar.
Verfasst: Sa Okt 27, 2007 20:29
von Vegeta79
skao_privat hat geschrieben:Kann der Veranstalter den AFVD und die GFL beeinfussen? So, dass sich das zu Grunde liegende Produkt verbessert un so auch zum Werbeträger für sich selbst wird?
Der Veranstalter kann weder den AFVD oder die GFL beeinflussen, muss er aber auch nicht. Der Veranstalter kann aber sehr wohl das Ereignis GB beeinflussen, und zwar so, dass sich das Augenmerk der Öffentlichkeit wieder auf die GFL richtet, wie es das schon in den goldenen Zeiten getan hat, als es die 30.000 zuschauer beim GB gab.
Und dazu hat dieser Veranstalter allemal das Zeug zu, und jetzt springt doch alle mal kollektiv über Euren Schatten und freut Euch drauf, dass der GB endlich wieder die Aufmerksamkeit bekommt, die ihm zusteht. Ich für meinen Fall erwarte ein ziemliches Spektakel, und ich freu mich drauf!
Verfasst: Sa Okt 27, 2007 21:59
von skao_privat
bugs bunny hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Peter hat geschrieben:
Tje, wenn der AFVD verkünden sollte, dass die GFL-Rechte inkl. German Bowl für 20 Millionen Euro pro Jahr an Leo Kirch verkauft worden wären, würde sich doch SKAO die Frage stellen, ob da nicht noch mehr drinn gewesen wäre und ob man beim Verhandeln versagt hätte bzw. ob denn auch das Umfeld stimmen würde.

Warum sollte ich?
Ich frage doch eher: wann macht die GFL 11 Mio Umsatz pro Jahr?
Lieber skao,
wie kann man nur immer die Klappe soweit aufreissen, wenn man selbst nix auf die Reihe bekommt. Fang doch mal mit deinen schlauen Sprüchen bei euch in Berlin an oder hört dir da keiner zu?
Da hast du ja ein perfektes Umfeld, deine ganzen Ideen zu verwirklichen. Erklär doch mal den dortigen Verantwortlichen wie man aus 400 Zuschauern, selbstgebackenem Kuchenbuffet, so gut wie keinen Sponsoren, selfmade Buletten und Nudelsalat und Stullen etc. eine GFL-Orga a la Braunschweig bastelt. Wenn du dort Ergebnisse erzielst, darfst du hier auch wieder die Trommelstöcke in die Hand nehmen, Oskar.
UNd was hat das jetzt mit dem German Bowl in Frankfurt zu tun?
EDIT: 400 Zuschauer?
Verfasst: Sa Okt 27, 2007 22:01
von skao_privat
Vegeta79 hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Kann der Veranstalter den AFVD und die GFL beeinfussen? So, dass sich das zu Grunde liegende Produkt verbessert un so auch zum Werbeträger für sich selbst wird?
Der Veranstalter kann weder den AFVD oder die GFL beeinflussen, muss er aber auch nicht. Der Veranstalter kann aber sehr wohl das Ereignis GB beeinflussen, und zwar so, dass sich das Augenmerk der Öffentlichkeit wieder auf die GFL richtet, wie es das schon in den goldenen Zeiten getan hat, als es die 30.000 zuschauer beim GB gab.
Also bleibt es dann doch am eranstalter hängen, das Image der GFL 'aufzubauen'?
Verfasst: Sa Okt 27, 2007 23:50
von Charly Manske
Verschwörungstheorie 1. Akt: der Veranstalter nimmt massiv aus Spielausgänge Einfluß,damit sich im GB 2008 Marburg und Darmstadt gegenüberstehen
Akt 2: der Veranstalter manipuliert Spiele derart, damit 2009 mind. ein Team aus FFM (Universe oder Family

) im GB steht (wahrscheinlich wieder gegen Darmstadt oder Marburg

)
Akt 3: 2010 werden folgende Teams in der nunmehr eingleisigen 1. Liga spielen: FFM Family, FFM Universe, FFM Pirates, Darmstadt Diamonds, Marburg Mercenaries, Rüsselsheim Razorbacks, Kassel Predators, Hanau Hornets, Neu Isenburg Jets, Kelkheim Lizzards, Wiesbaden Phantoms, Jenaer Hanfrieds, damit sichergestellt ist, damit die Fans der beiden GB-Finalisten keine allzu lange Anreise haben, da sich in den letzten beiden Endspielen eine gewisse Reisemüdigkeit gerade der Fans der in Norddeutschland beheimateten Clubs negativ auf die Zuschauerzahlen auswirkte.

Verfasst: So Okt 28, 2007 01:38
von sunnyheartman
Da ich im Rhein-Main-Gebiet wohne freue ich mich riesig darüber das bei den nächsten 3 German Bowls einem das Gazi-Stadion erspart bleibt.
War in Stuttgart auf der Gegengerade und ich fand es echt ätzend zu stehen aber ansonsten war die Veranstaltung ok gewesen, außer das Stuttgart die Fehler gemacht hat, die Braunschweig hätte machen müsssen damit es lange spannend bleibt, die Star Wars Jungs waren ja auch schon mal bei der Galaxy im Vorprogramm gewesen und die Veranstalter haben alles aus dem bescheidenen Stadion rausgeholt was ging.
Lasse mich einfach mal überraschen wer alles auf den German Bowl XXX Zug mit aufspringt. Gebt dem Orga-Team des German Bowl die Zeit etwas auf die Beine zu stellen in Punkte Medienpräsenz und Sponsoring. Das die Galaxy in den 15 Saisons in Frankfurt ein gewisses Fan-Potential aufgebaut hat stellt gewiss keiner in Absprache aber man sollte auch nicht ennttäuscht sein wenn sich gerade mal 10000 Zuschauer zum German Bowl 30 einfinden werden.
Ich als Veranstalter würde aber auf alle Fälle allen Galaxy-Dauerkarteninhabern ihre gewohnten Plätze für den Germanbowl anbieten, denke nur um seine Sitznachbarn mit denen man die letzten Jahre gefeiert hat mal wiederzusehen würde schon einige Tickets verkaufen.
Man sieht sich in Frankfurt.
Verfasst: So Okt 28, 2007 09:32
von premiere
sunnyheartman hat geschrieben:...Ich als Veranstalter würde aber auf alle Fälle allen Galaxy-Dauerkarteninhabern ihre gewohnten Plätze für den Germanbowl anbieten, denke nur um seine Sitznachbarn mit denen man die letzten Jahre gefeiert hat mal wiederzusehen würde schon einige Tickets verkaufen.
Man sieht sich in Frankfurt.
Die Umsetzung dieser Idee wäre genial - hat nur einen kleinen Haken, nennt sich in Deutschland "Datenschutz" !
Aber ich denke mal, daß die Dauerkarteninhaber das auch ohne großes Anschreiben durch den AFVD alleine geregelt kriegen, ihre "alten" Sitzplätze wieder einzunehmen und die "alten Weggefährten" aus Galaxy-Zeiten wieder zu sehen.
Die ersten Aktionen laufen schon im offiziellen Partnerforum der Galaxy, so daß ich mir durchaus vorstellen könnte, daß alleine die Gegentribüne schon mal knapp zur Hälfte gefüllt wäre, ohne daß irgendwer großartig Werbung macht !
Verfasst: So Okt 28, 2007 10:11
von Blinki
Ich hoffe, dass gewisse Galaxy- Fans in einem Block sitzen.
Nicht das man noch zwischen sie gerät.
Verfasst: So Okt 28, 2007 12:38
von Maetschi
Blinki hat geschrieben:Ich hoffe, dass gewisse Galaxy- Fans alle in einem Block sitzen.
Nichr das man noch dazwischen gerät.
NU geht das wieder los...
GB 2008 bis 2010 wird ein großes Fest des Footballs in Deutschland. Spätestens 2010 ist das Waldstadion voll!!! Gut wäre wenn Fans aus allen Vereinen der GFL da wäre - Karten für ganze Blöcke an die Vereine mit Saisonbeginn....
Verfasst: So Okt 28, 2007 12:48
von Charly Manske
Naja, laß vom AFVD-Vorstand noch so ein paar überflüssige und instinktlose Bemerkungen über "Event-People der NFLE" fallen, dann werden die Galaxy-Fans schon wissen, was sie zu tun haben

Verfasst: So Okt 28, 2007 12:50
von Maetschi
Charly Manske hat geschrieben:Naja, laß vom AFVD-Vorstand noch so ein paar überflüssige und instinktlose Bemerkungen über "Event-People der NFLE" fallen, dann werden die Galaxy-Fans schon wissen, was sie zu tun haben

mir würden da nur die Refs leid tun, die Trillerpfeiffen seitens des Publikum nicht kennen...
Verfasst: So Okt 28, 2007 15:10
von Barfly
bugs bunny hat geschrieben:
Ich begrüsse den Ort des GB 30 auch. Allerdings hoffe ich auch, dass man sich jetzt nicht zurücklehnt und denkt das reicht an Aktivismus, um Football weiter zu entwickeln.
Genau das war auch mein erster Gedanke. Man könnte -überspitzt dargestellt- den Austragungsort FFM auch als "Mantel des Schweigens" bezeichnen, der über die nach wie vor weitgehend unprofessionellen Strukturen vieler GFL-Klubs gelegt werden könnte.
Ähnlich wie BB hoffe ich aber auch, dass sich innerhalb dieser Strukturen noch viel bewegen wird. Das ist weitaus wichtiger als ein 1A-Standort für die GB 30-32...
Verfasst: So Okt 28, 2007 18:24
von skao_privat
premiere hat geschrieben:
Die ersten Aktionen laufen schon im offiziellen Partnerforum der Galaxy, so daß ich mir durchaus vorstellen könnte, daß alleine die Gegentribüne schon mal knapp zur Hälfte gefüllt wäre, ohne daß irgendwer großartig Werbung macht !
Na dann könnte es ja sein, dass sich der AFVD ein Kuckucksei in eigene Nest gelegt hat.
In etwa so:
"Frankfurt als Standort zieht schon ohne Footballteam jede menge Zuschauer. Wie würde dass denn sein, wenn man ein GFL Team hätte. Übrigens liebe Stadion Betreiber, in Frankfurt gibt das Team Universe".
Verfasst: Mo Okt 29, 2007 10:34
von Vegeta79
skao_privat hat geschrieben:"Frankfurt als Standort zieht schon ohne Footballteam jede menge Zuschauer. Wie würde dass denn sein, wenn man ein GFL Team hätte. Übrigens liebe Stadion Betreiber, in Frankfurt gibt das Team Universe".
Ist doch super, wenn sich dann der Stadionbetreiber als Sponsor bei der Universe engagiert und den Erfolg einkaufen kann. Soll Universe doch GFL spielen, Gott sei Dank ist es keine reine Lizenzliga, wo jeder melden kann, sondern eine sportliche Qualifikation muss auch gebracht werden, heißt selbst bei einem Durchmarsch durch alle anderen Ligen kann die Universe erst in 5 Jahren GFL spielen...