Seite 10 von 14

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 21:54
von endstation
So wer wagt es sich nach einem Tag ein erstes Fazit zu ziehen?
Favoriten, Enttäuschungen oder Überraschungen.

Ich würde sagen beide Gruppen spielen auf beinahe dem selben Niveau Football, sehe aber Gruppe B eher vorne wegen der besseren Physis der Knights und Longhorns.

Ich würde sagen die Knights und die Phantoms werden das Finale erreichen, aber am Ende werden die Knights die Nase vorn haben.

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 22:26
von Daddy
Überraschungen gibt es jedes Jahr, schließlich sind die meisten Mannschaften zum Vorjahr (wenn sie denn dann dabei waren) neu zusammengestellt.
Hätte allerdings Hamburg stärker eingeschätzt.
Knights hatte ich erwartet, bei Langenfeld drücke ich die Daumen.
Wiesbaden und Hall waren bei mir auch gesetzt.
Alles Vereine mit einer langfristigen Jugendarbeit.
Frankfurt ist zwar immer eine Größe aber auch immer von ein oder zwei Spielern abhängig, deshalb berechenbar und nicht final erfolgreich.
Berlin normal sehr stark, diesmal aber aufgrund fehlender Spielpraxis Chancenlos.
Lübeck zu Jung ?
Dresden kannte ich gar nicht, also keine Einschätzung.

Also bis auf einige Ausreißer wie erwartet.
Hauptsache die Kids (wieviele Mädels sind diesmal dabei ?) haben Spaß und die Trainer trinken nicht alle Weinfässer leer :lol:

Verfasst: So Okt 05, 2008 01:18
von FrankenGleiss
War ein toller Tag, nur etwas wärmer hätte es sein dürfen.

Aber der Glühwein hilft :wink:

Kann mich nur anschliessen, die Favoriten liegen vorne, die Gruppen machen einen recht ausgeglichenen Eindruck, der 2. Tag wird nich ganz schön spannend.

Bemerkenswert ist dass im Vergleich zu 2007 der Leistungsstand eng beieinander liegt. Die meisten Ergebnisse knapp und die Spiele spannend (nur 2 Spiele mit mehr als 2 TD Differenz und dabei noch meist in der Schlussphase wenn der 4. ausgespielt wird erst der letzte TD.

Meine "Helden der Herzen" sind die Monarchs.

Mit einem Kader aus 15 Spielern und nur einem Coach und dann noch kaum Spielpraxis ind er Saison auf dem 3. Platz in die Play-Offs einzuziehen, RESPEKT !!!

Korrektur der TD Gruppe B:
Knights: 64:23 :wink:
ansonsten alles soweit ich sehe ok

Verfasst: So Okt 05, 2008 04:47
von Schnallentreiber
Ups ... @ Franken Gleiss,

da sind mir wahrscheinlich die Zahlen ... durcheinandergedingst ... merci für die Korrektur. Hat aber dann gestern - - - heute - - - oder haben wir schon wieder morgen --- auch gereicht.

Der Schnallentreiber 8)

Verfasst: So Okt 05, 2008 06:50
von FrankenGleiss
Stimmt :wink:

Den 2. Dreher hab ich aber auch erst jetzt bemerkt:

Frankfurt hat 3:7 Punkte

Hab auf unserer Website die Ergebnisse bereits korrigiert, ich hoffe ich hab mich nicht vertan, dort müsste jetzt alles korrekt sein.


Na denn auf ein neues :)))

(Ja, zwischen den 2 Einträgen war ich tatsächlich mal im Bett)

Verfasst: So Okt 05, 2008 11:56
von Mobbing
Langenfeld gewinnt das Halbfinale gegen Wiesbaden
Zweiter Finalist muss noch ermittelt werden

Verfasst: So Okt 05, 2008 12:53
von Newsletter
Franken schlagen die Unicorns mit 8:0 und stehen im Endspiel gegen Langenfeld

Verfasst: So Okt 05, 2008 15:08
von Statistiker
Daddy hat geschrieben:Berlin normal sehr stark, diesmal aber aufgrund fehlender Spielpraxis Chancenlos.
Falsch :!: Die Rebels haben auch in den Saisonspielen nicht wirklich überzeugt. Da zeigt es sich, wie immer von mir gesagt: Sie hatten keine sportliche Berechtigung, um an diesem Turnier teilzunehmen. Und damit die Saison nicht ordnungsgemäß gespielt werden konnte lag auch an den Rebels selbst, denn auch sie hatten nicht die erforderliche Anzahl an Schiedsrichtern gestellt!

Verfasst: So Okt 05, 2008 15:49
von Daddy
Sorry, aber die Probleme innerhalb Berlins interessieren hier nur peripher.
Wer, wann, warum und wie was getan oder nicht getan hat entzieht sich meiner Beurteilung.
Klärt das im Verband.

Deutscher Meister steht fest

Verfasst: So Okt 05, 2008 16:31
von Schnallentreiber
Die Langenfeld Longhorns sind der neue deutsche Meister im Flag Football

Daten auf

www.franken-knights.com

Der Schnallentreiber 8)

Verfasst: So Okt 05, 2008 18:12
von dash
Go Horns! :D

Verfasst: So Okt 05, 2008 21:01
von FrankenGleiss
Gratulation an die Longhorns, ein tolles Team und ein verdienter Deutscher Meister.

In einem spannenden Endspiel die Knigts zunächst 6:0 in Führung, dann die Longhorns mit zunehmend mehr Spielanteilen und mehr druck, der mit TD, extrapunkt und dann noch einem Safety belohnt wurde.

Gegen Ende die Knights nochmals unterwegs Richtung Endzone der Horns, eine Interception machte aber allen Hoffnungen ein Ende.

Mittlerweile sind auch alle Helfer todmüde zu Hause und hoffentlich auch bald alle Teams wieder heil daheim.

Einen Dank nochmal an alle Helfer, Schiedsrichter und an unsere Gäste die es durch ihr vorbildliches Verhalten und ihre Disziplin möglich gemacht haben, den sehr engen Spielplan tatsächlich einzuhalten.

Verfasst: So Okt 05, 2008 21:13
von legend
Wiesbaden ist zu Hause und bedankt sich für zwei tolle und erneut herausragend organisierte Turniertage bei allen Knights und ihren Helfern.
Die Tränen nach dem Halbfinaldrama gegen die Longhorns (Well done, Horns) waren irgendwann getrocknet und im Bus wurde sogar wieder gesungen :-)

Gratulation an den verdienten und zu Recht gefeierten Deutschen Meister, an die Organisatoren, an die Schiedsrichter für (zumindest aus meiner Sicht) wirklich gut und souverän geleiteten Spiele, an die zahlreichen Zuschauer für ne tolle Kulisse am Finaltag und nicht zuletzt an alle Teilnehmer für den sportlichen Beitrag zu zwei erinnerungswürdigen Tagen. Hat Spaß gemacht, trotz der Tränen ;-)

Verfasst: So Okt 05, 2008 21:16
von Michel
Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch nach Langenfeld !!!

Ihr habt es wirklich verdient, weil ihr im Finale den entscheidenden Tick besser ward. Eure Defense hat in der wichtigsten Phase des Finales besser und sicherer getackelt als die der Knights und hatte auch sehr guten Druck mit ihrer D-Line gemacht. Der Safety war der beste Beweis dafür.

Hut ab, Longhorns !! 8)

Verfasst: So Okt 05, 2008 21:25
von Michel
legend hat geschrieben:Wiesbaden ist zu Hause und bedankt sich für zwei tolle und erneut herausragend organisierte Turniertage bei allen Knights und ihren Helfern.
Naja, so herausragend scheint es nicht gewesen zu sein, sonst wäre heute Mittag nicht der Lapsus passiert, dass ein Team seine Essensbons statt in der Halle bei leckerem Chili Con Carne am Hamburger-Stand eingelöst hat. :wink:

Aber die waren ja auch lecker ... :P