Seite 10 von 11

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 09:25
von AP
@joelh
die gab es aber schon, als du noch schieri warst :D
4th down fumble rule...

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 09:30
von JoelH
AP hat geschrieben:@joelh
die gab es aber schon, als du noch schieri warst :D
4th down fumble rule...
:shock:
Naja, in meinem Alter vergisst man auch so einiges :( Ist ja nun bestimmt schon 15 Jahre her wo ich da mal einen Lehrgang besucht habe. 8)

Verfasst: Di Mai 19, 2009 23:10
von Puff Mutter
nachdem boomy wohl bald wieder fit ist (danke unbekannterweise für die PM!) stellt sich für Mannheim nun die Frage, ob man am Urgestein festhält oder an der interimslösung headcoach / QB festhält... Immerhin hat man so überhaupt mal ne balanced offense... dann halte ich mannheim für tabellenplatz-3-würdig...

was meint Ihr?

Verfasst: Di Mai 19, 2009 23:25
von JoelH
Puff Mutter hat geschrieben:oder an der interimslösung headcoach / QB festhält...
Wer hat denn mehr Spiele für Mannheim gewonnen? So eine Diskussion finde ich unterirdisch, wenn sie denn stattfinden würde, wie auch KP starten die Bandits mit einem deutschen QB, das kann man nicht hochgenug anrechnen und das ist auch die Zukunft vom Football in D. Gekaufte Leute bringen ncihts, das sieht man am besten am Abstieg der Deutschen Rundballtreter. Kurzfrist sichert es vielleciht Erfolg aber langfristig kostet es nur Geld!

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 06:28
von Taunsend
Gekaufte Leute die nichts bringen waren nur die falschen Leute.
Die Frage ist halt iimmer was man sich leisten kann und ob sich das dann lohnt.

Und das mit den Rundballtretern versteh ich net. Zum einen ist da jeder Coach bis in die Regionalliga bezahlt und wer ist denn abgestiegen?

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 08:33
von Muff Potter
Kann ich auch nicht nachvollziehen da der HC ja sowieso da ist, und der detsche QB ja auch nicht mehr der jüngste ist. Wenn dieser jetzt 20 Jahre alt wäre würde ich das anders sehen nur leider ist er schon doppelt so alt

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 09:17
von Raynor
Taunsend hat geschrieben:Gekaufte Leute die nichts bringen waren nur die falschen Leute.
Die Frage ist halt iimmer was man sich leisten kann und ob sich das dann lohnt.

Und das mit den Rundballtretern versteh ich net. Zum einen ist da jeder Coach bis in die Regionalliga bezahlt und wer ist denn abgestiegen?
Für mich ist diese ganze diskussion über die Rolle von QB in der GFL 2 müssig. Wiesbaden spielt mit 3 deutschen QB erfolgreich.
Die mehrzahl der Teams sollte wohl lieber Ihre D# mal verstärken wenn ich mir die scores so ansehe, dann habe ich das Gefühl ich bin in einer Basketball Liga.

Was ich in Montabaur und gegen SSA gesehen habe war absolut unterirdisch. Man sollte überlegen ob man die Mercy rule nicht auch in der GFL 2 einführt. Bei den Pikes war ich dagegen positiv überrascht, das einzige Team das Wiesbaden bisher auf Augenhöhe entgegengetreten ist.

Selbst die Investition in einen Kicker wäre für viele Teams erfolversprechender. Ein kicker der jeden PAT trifft und FG bis 35 yards zu 90% versenkt hätte bei vielen Teams mehr Einfluss auf den Erfolg als der QB.

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 09:30
von demolski
Raynor hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: Die mehrzahl der Teams sollte wohl lieber Ihre D# mal verstärken wenn ich mir die scores so ansehe, dann habe ich das Gefühl ich bin in einer Basketball Liga.
Ich schaue mir gerne punktereiche Spiele an. Aus meiner Sicht kann die Defense daher gar nicht schlecht genug sein :wink:
Aber das liegt wohl immer im Auge des Betrachters.

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 12:37
von Taunsend
demolski hat geschrieben:quote="Raynor"
Taunsend hat geschrieben: Die mehrzahl der Teams sollte wohl lieber Ihre D# mal verstärken wenn ich mir die scores so ansehe, dann habe ich das Gefühl ich bin in einer Basketball Liga.
Ich schaue mir gerne punktereiche Spiele an. Aus meiner Sicht kann die Defense daher gar nicht schlecht genug sein :wink:
Aber das liegt wohl immer im Auge des Betrachters.
also erstmal bitte richtig zitieren das stammt nämlich nicht von mir ;-)
Und zum Thema Defense.
Mal ein Spiel so eine Offense Battle ist ja ganz lustig, aber grundsätzlich will ich ein Spiel sehen und da gehört eine vernünftige Defense die es zumindest schafft einen Drive zu "spielen " und nicht nur dazustehen. Im Idealfall sollte jede Defense auch mal nen Drive stoppen können, das ist leider schon oft niht wirklich der Fall

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 13:59
von rooster
Taunsend hat geschrieben:Im Idealfall sollte jede Defense auch mal nen Drive stoppen können, das ist leider schon oft niht wirklich der Fall
Haben wir in Wiesbaden zwei Mal (abgesehen von 2 Ints) geschafft, so schlecht waren wir also gar nicht :wink:
Aber das mit dem Zitieren solltest Du auch nocht mal üben. :lol:
Gibt ne tolle Vorschaufunktion, mit der man seinen Post auch optisch noch mal überprüfen kann. :roll:

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 16:08
von Raynor
Offense wins hearts defense wins championships. Dieser satz ist geanuso abgedroschen wie richtig. Wie Ihr unschwer erkennen könnt bin ich Fan der Rams einer Mannschaft die als "the greatest show on turf" geschichte machte.
Die älteren von Euch werden sich daran erinnern. :wink:

Wesentlicher Erfolgsfaktor war dabei eine agressive defense die nur eine Aufgabe hatte gegnerische Drives zu stoppen vorzugsweise durch turnovers nur wenn das nicht möglich war durch erzwungene Punts. Dabei hat man gegnerische TD's durch Big plays in Kauf genommen, denn selbst in der NFL schafft kaum ein Team regelmässig 30 und mehr punkte durch big plays.

Trotz der passorientierten Offense lag die time of posession der Rams regelmässig bei ca. 40 min. Damit war selbst eine der besten offenses in hohem Maße von der defense abhängig. Denn auf der Bank kann man keine Punkte erzielen.

Und anders als die SSA nutzten die rams fast jeden Ballbesitz um zu punkten.
:mrgreen:

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 16:12
von okoye
Raynor hat geschrieben:
Und anders als die SSA nutzten die rams fast jeden Ballbesitz um zu punkten.
:mrgreen:
und anders als die SSA oder die MFF hatten die rams damals geschätze 100 millionen dollar in der vereinskasse, um sich eine passende defense zusammen zu kaufen... :roll:

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 17:19
von rooster
okoye hat geschrieben:und anders als die SSA oder die MFF hatten die rams damals geschätze 100 millionen dollar in der vereinskasse, um sich eine passende defense zusammen zu kaufen... :roll:
... und mal abgesehen von der Offense, bei der Warner wohl das Schnäppchen war. :D

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 17:20
von rooster
Raynor hat geschrieben:Und anders als die SSA nutzten die rams fast jeden Ballbesitz um zu punkten.
:mrgreen:
Immerhin haben wir einen Ballbesitz genutzt, um Punkten zu lassen. :wink:

Verfasst: Do Mai 21, 2009 10:31
von Taunsend
rooster hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben:Im Idealfall sollte jede Defense auch mal nen Drive stoppen können, das ist leider schon oft niht wirklich der Fall
Haben wir in Wiesbaden zwei Mal (abgesehen von 2 Ints) geschafft, so schlecht waren wir also gar nicht :wink:
Aber das mit dem Zitieren solltest Du auch nocht mal üben. :lol:
Gibt ne tolle Vorschaufunktion, mit der man seinen Post auch optisch noch mal überprüfen kann. :roll:
*grrrr* den Fehler beim zitieren glatt mitübernommen *lach*
er hat wohl zuviel rausgelöscht, ich hab nur alles zitiert und dachte das klappt, wooohl nicht.

Jupp das mit der Defense ist ein Anfang, jetzt nur noch paar Punkte mit der Offense, was in der Regel auch mit mehr Ballbesitz für die Offense gleichgesetzt werden kann, hat die gegnerische Offense weniger den Ball und punktet Ihrerseits weniger, und schon wird das ganze viel knapper.
Ganz einfach -> In der Theorie ;-)
Bin am Samstag wieder da und drücke Daumen das das mit der theoretischen Umsetzung auch klappt :-)