Seite 903 von 1138

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Jul 20, 2018 17:15
von Duc
https://www.wetterauer-zeitung.de/sport ... 435,460995

Bei soviel Gesprächen und Vertrauensarbeit muss man natürlich Prioritäten setzen und spart dann halt Fan und Zuschauer aus in Sachen Kommunikation...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Jul 20, 2018 21:39
von LA
Alles wieder schick...?
Universe geht davon aus, dass man die Playoffs spielt und die Möglichkeit auf den Gewinn des GBs bekommt. Weiß man da schon, dass zumindest für diese Saison seitens der Lizensierungskommission nix mehr kommt? Nach dem Motto -Joke on- "So, ihr anderen Teams dürft weiter gegen uns spielen, strengt Euch bitte an, damit wir auf dem Weg zum GB weiter attraktiven Football in Frankfurt anbieten können, als Leuchtturm des deutschen Footballs." -Joke off-.

Offene Fragen bleiben:
Hat man gegen Lizenzbestimmungen vor oder nach Lizenzerteilung verstoßen? Unterlagen zur Budgetdeckung nicht ausreichend oder fehlerhaft, Risiken aus Verfahren aus denen Forderungen entstehen, Schulden im allgemeinen etc.?

Ist die 3monatige Bezahlung der Angestellten, scheinbar auch für Spieler, aus öffentlichen Mitteln, im Rahmen des Insolvenzrechtes, eine reguläre Finanzierung oder gar ein irregulärer Wettbewerbsvorteil und ist diese Finanzierung mit den Statuten zur Lizensierung und des Verbandes vereinbar?

War die Nachnominierung des Ersatz-QBs innerhalb des Insolvenzverfahrens mit den Regularien vereinbar? Wer finanzierte/finanziert den QB überhaupt in der Zeit der Kontrolle durch den IV? Geld des IV oder Geld aus laufenden Einnahmen oder auch aus öffentlichen Mitteln im Rahmen des Insolvenzrechtes? Sollte das Geld nicht eher zur Gläubigerbefriedigung, so wie die Dauerkarteneinnahmen, verwendet werden und war die Nachnominierung notwendig, da man ja nicht nur einen Spielmacher hatte, Stichwort: Backup?

Wie auch immer die anderen GFL-Vereine und der Verband zur causa Universe stehen, im Rahmen einer Frage durch Fans hat sich der GF der Dresden Monarchs geäußert. Wer diese Meinung teilt oder nicht innerhalb der anderen Vereine ist zumindest nicht öffentlich. Jörg Dressler hat es getan und das ist aus meiner Fan-Sicht auch gut so, denn bisher wurden nur offizielle Universe-Aussagen, inkl. IV, in den Zeitungen etc. zitiert. Es hätte auch jeder andere GF eines GFL-Vereins sein können.

Möglicherweise wird man sich, wie auch immer diese Sache ausgeht, noch lange daran erinnern oder ...

Gruß
LA

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 00:47
von Last Minute Fan
Meinen Respekt hat der GF der Dresden Monarchs, da er das sagt, was viele denken und was einige Vereine aufgrund Ihrer eigenen Vergangenheit vielleicht nicht öffentlich sagen.

Es wird aber vermutlich nichts ändern, da die größte und dreiste Insolvenz in dieser Saison wohl nicht geahndet wird. Universe braucht zum Überleben Erfolg und Samsung. Springt Samsung ab, ist Ende im Gelände. Dies will der Verband vermutlich nicht und deshalb wird dort abgewartet, was passiert.

Was sagen ran und andere Sportredaktionen zu dem Thema? Als Journalisten im Bereich dieser Sportart müssten die den Fall doch zumindest aufnehmen. Und bei Samsung müsste man doch auch erhebliche Erklärungsnot haben, wenn sich ein Name-giving-Sponsorship in Insolvenz befindet, wie es der deutsche Football noch nicht gesehen hat.

Herr Esume, bitte übernehmen!

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 08:49
von Fighti
Gab in den letzten 20 Jahren allein schon im Fußball über 100 Insolvenzen in den oberen 5 Ligen, im Handball ca. 15 in den oberen 2 Ligen, in der BBL ca. 10-15 Vereine, die in dem Zeitraum Insolvenz angemeldet haben oder arg in Schieflage geraten sind.
Tendenz wahrscheinlich steigend:
Kritisch sehen die Ökonomen vor allem den Umgang mit Insolvenzen im Fußball. Sponsoren, Fans und Investoren belohnten Misswirtschaft immer wieder mit zusätzlichem Kapital. So ist die Quote der zurückgezogenen Insolvenzanträge im Fußball auch etwa viermal höher als in der Realwirtschaft. Zudem steigt ein zahlungsunfähiger Club seit zwei Jahren nicht mehr automatisch ab. Er wird mit neun Punkten Abzug bestraft. Die Experten befürchten daher, dass Vereine die Insolvenz künftig vermehrt als Sanierungsmaßnahme nutzen.
http://www.informationsdienst.ruhr/nach ... all-1.html

Also auch vom Ablauf her ein Fall unter vielen und übrigens auch im Football nicht der erste Fall. Warum genau sollte da jetzt irgendwer im Fall Frankfurt besonders steil gehen deswegen?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 09:35
von Kundenberater
Brot und Spiele. Opium fürs Volk … etc.pp
Fußball steht natürlich im Fokus der Gesellschaft. Wer will da drastische Strafen aussprechen. Messi, Ronaldo hinterziehen Steuern um die Wette und brauchen lediglich eine Geldstrafe berappen (andere gehen in Spanien für weniger in den Knast). Modric steht wegen Falschaussagen vor Gericht. Der wird auch nicht in den Knast gehen. Reus fährt jahrelang ohne Führerschein - wen stört´s? Die Serie A in Italien stand komplett vor dem aus … jaja, stand. Dort wurde auch alles irgendwie geregelt.

Auch Frankfurt wird bis zum German Bowl spielen. Das mit der Insolvenz wird nur ein Nebenschauplatz sein, der nächste Saison abgehakt ist.

Was man davon hält, wie laut man sich aufregt, muss wohl jeder für sich entscheiden. The show must go on. Und wird sie auch - so wie immer.

Bleiben wir beim Lästern über Frankfurt. So lange sich keiner in Frankfurt verarscht vorkommt, ist doch alles gut. Nächstes Jahr würde ich den Preis für Dauerkarten verdreifachen. In Frankfurt kaufen sie wirklich alles.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 10:46
von MontanaGOAT
Fighti hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 08:49 Also auch vom Ablauf her ein Fall unter vielen und übrigens auch im Football nicht der erste Fall. Warum genau sollte da jetzt irgendwer im Fall Frankfurt besonders steil gehen deswegen?
Im Fußball wird ein(e) Betreiber GmbH/Verein sofort mit 0 Punkten ans Tabellenende gesetzt und steigt somit ab.
Im Eishockey wird bei einer Insolvenz der Betreiber GmbH und Auflösung selbiger der Verein ganz unten wieder anfangen dürfen, bzw. muss eine Liga runter (Ausnahme z.B. Riesserseee, weil die GmbH sich nicht auflöst sondern gerettet werden soll. Erst wenn die nicht gerettet werden kann geht es runter in die Bezirksliga).
Und in Frankfurt spielt der Verein kackdreist die nächsten 1000 Jahre noch in der GFL mit dem stärksten Kader.

Und dir fällt der Unterschied echt nicht auf? Nicht die Insolvenz in Frankfurt ist ein Witz, sondern dass die einfach ungestraft davon kommen werden. Das gibt es so in keiner professionell geführten Liga in Detuschland.

@Kundenberater
:up:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 12:11
von Medock
:up:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 13:32
von Fighti
MontanaGOAT hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 10:46 Im Fußball wird ein(e) Betreiber GmbH/Verein sofort mit 0 Punkten ans Tabellenende gesetzt und steigt somit ab.
Nein, wird eben nicht. Wie schwer ist das denn zu verstehen? Sie bekommen 9 Punkte abgezogen (von 102 möglichen Punkten in einer 18er Liga, bzw 114 möglichen Punkten in einer 20er Liga).
Beispiel: Hessen Kassel rettete sich letztes Jahr über den Stichtag für die vergangene Saison (weshalb Pirmasens nach Insolvenzverschleppung schrie), im Januar gabs den Schuldenschnitt der Gläubiger. Durch die Insolvenz wurden 9 Punkte abgezogen, sie hatten am Ende trotz Abzug 38 Punkte und wären sogar in der Liga drin geblieben, wenn Saarbrücken und Mannheim ihre Relegationen gewonnen hätten.

Und wenn du die drei Artikel zu Riessersee gelesen hast, die hier verlinkt wurden, hast du bestimmt auch den folgenden Satz gelesen.
" Selbst sein Kollege Rene Rudorisch von der DEL2 hält noch eine Hintertüre für den SCR offen. Bis 24. Mai haben die Werdenfelser Zeit, die Unterlagen einzureichen. Diese Option schließt die SCR-Führung jedoch kategorisch aus."
Heißt, sie müssten nicht runter sondern könnten, wenn sie wollten, auch Unterlagen für die DEL2 einreichen.

Ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass es einen Punktabzug für Frankfurt geben wird (wobei die Erfahrung zeigt, dann eher im folgenden Jahr) und Auflagen. Allerdings erscheinen mir Punktabzüge im 2-stelligen Bereich da im Vergleich schon ziemlich realitätsfremd.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 14:21
von _pinky
Zu einer der professionellen Ligen in Deutschland hat Rolex-Rummenigge gerade was gesagt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 15:56
von mmol78
lese hier normalerweise nur noch mit, muss aber jetzt mal was hierzu schreiben. wie kann man denn mit einer unglaublichen sturheit behaupten, dass das was in frankfurt ist ja schon so oft beim football passiert ist und in jeder anderen sportart ja sowieso? bin ja auch schon ein paar tage beim football involviert und interessiere mich doch auch fuer die ein oder andere sportart. kann nicht verstehen wie und warum man, und das auch gerade von personen denen neutralität ganz gut zu gesicht stehen wuerde, versucht wird das schoen zu reden und zu verharmlosen. bei keiner anderen insolvenz im football wurden spieler von der agentur fuer arbeit bezahlt ,sondern es wurde genau der weg gegangen der dann notwendig war und zwar in irgendeiner form geld sparen oder den laden zu machen oder zurück fahren. alle die von den schoenrednern angefuehrten beispiele haben eben nicht weiter auf dicke hose gemacht und versucht mit geld was nicht da ist deutscher meister zu werden. auch in den anderen hier angefuehrten beispielen aus anderen sportarten war keiner dabei der einfach weiter geld verbrennt und verbrannt hat um nen titel zu holen. die sind dann zwar "nur" mit punktabzug in welcher form auch immer bestraft worden, da wurde aber auch der kader zb so reduziert um kosten zu minimieren, dass sportlich der abstieg erfolgte und nicht versucht meisterschaften zu holen. was dresden da anbringt spricht vielen leuten einfach aus der seele. nicht nur, dass es eine wettbewerbsverzerrung sondergleichen ist (nur nochmal fuer alle: mit geld was man nicht hatte wurden spieler verpflichtet, die sonst bestimmt nicht in frankfurt gespielt haetten) die unverschaemtheit nimmt ja auch waerend der saison kein ende. viele vereine muessen ueberlegen wie sie sich das leisten koennen, sollte sich einer der leistungsträger verletzen, aber wenn man das geld ja eh nicht selber zahlen muss, kann man natuerlich ohne probleme leute nachverpflichten. der verband scheint es ja eh mit zu machen...mir tuen die jungs auch leid die sich wirklich den arsch aufreissen und sportlich da wrklich eine top truppe haben, trotzdem kann man doch nicht alles durchwinken und so tun als wuerde das ja alles so viel mehr sinn machen und nicht verstehen warum die anderen vereine, die ja sooo schlecht arbeiten, dass sie sich so ein drumherum ja nicht leisten koennen, sich über das verhalten des vereins und das nicht zu erkennende oder nicht fruchtenden verhalten des varbandes aufregen. aber wie gesagt, einfach weiter machen und sagen das ist ja alles im rahmen und andere haben das ja auch gemacht und warum regt ihr euch jetzt so auf...vielleicht einfach mal nicht versuchen ausreden und entschuldigungen zu finden und nicht vergleiche bemuehen die so nicht richtig sind...vor allem wenn man sich ja nie mit diesen rundballern vergleichen will, aber sobald es einem in den kram passt werden sie zur rechtfertigung herangezogen...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 16:31
von Kundenberater
mmol78 hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 15:56 lese hier normalerweise nur noch mit, muss aber jetzt mal was hierzu schreiben. wie kann man denn mit einer unglaublichen sturheit behaupten, dass das was in frankfurt ist ja schon so oft beim football passiert ist und in jeder anderen sportart ja sowieso?
Das kann man behaupten, weil es lediglich eine "Meinung" darstellt, die man äußert. Mal ehrlich, welcher Forumsuser hier hat Einblick in die Akten (Jobcenter, Gericht, Insolvenzverfahren), hat Einblick ins Vereinsgeschehen und zitiert objektive Fakten? Das Jobcenter wird schon seine gesetzlichen Grundlagen haben, dass angeblich irgendwelche Gehälter gezahlt werden. Die zahlen nicht, weil die Trikots so schön lila sind. Sei es beim Fußball, Eishockey, Football. Das meiste ist nur gefährliches Halbwissen. Aber jeder hat halt seine Meinung.

Insofern ist der Meinungsaustausch, Vergleich legitim. Deswegen gibt es hier ja die lustigsten Meinungen, Anfeindungen, Beleidigungen.

Lieber über Frankfurt lästern und über die Fans ob Ihrer blinden Vereinstreue, anstatt Insolvenzverfahren, Leistungsbescheide ohne Kenntnis der Sach- und Rechtslage zu bewerten.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 17:41
von Fighti
dann funktioniert deine erinnerung so gut wie deine shift taste.

Nur weil man nicht auf den populistischen Mist einsteigt, der hier teilweise geschrieben wird, heißt das ja nicht, dass man das gut findet, was in Frankfurt passiert, nur hindert es einen ja nicht das einzuordnen. Ich kenn die GFL auch knapp 15 Jahre ohne Universe. In der Zeit hat man aber auch genug abenteuerliches gehört, wo man sich dann denkt, dass vielleicht nicht jeder GFL-Verein heiß ist, dass nun für alles bei jedem Fehlverhalten die Schrauben komplett angezogen werden. Das müsste ja die Konsequenz sein, wenn man hier jetzt die ganz große Keule auspackt.

Uns bisher ist die Handhabe bei Devils, Lions und Co nicht wirklich so gewesen, dass da bei den Kandidaten, die nicht von sich aus zurückgezogen haben, ganz streng auf die Finger geklopft wurde. Wenn da übrigens bei irgendwem bei den Devils der Eindruck entstanden ist, die hätten nach der ersten Insolvenz die eigenen Ansprüche zurückgefahren, Respekt. Die sind erst runter als es wirklich nicht mehr anders ging. Da war der Ofen aber mindestens schon zum dritten Mal aus. Wenn nicht noch öfter.

Wieso es jetzt so viel schlimmer ist, dass Insolvenzgeld bezogen wurde (keine Ahnung, wie es 2003 oder 2005 bei den Devils war), seh ich nicht. Insolvent ist halt insolvent. Sofern die alle richtig angemeldet haben, dürften von der Vermarktungsgesellschaft ja auch vorher Beiträge gezahlt worden sein. Es ist halt vom Gesetzgeber so vorgesehen. Das hört sich hier auch immer so an, dass alles was Universe macht seit dem Insolvenzantrag illegal ist. Der Insolvenzverwalter wird schon wissen, was er da tut.

Und wenn wir bei den Spielern sind... Wurden die eigentlich irgendwie gezwungen nach Frankfurt zu gehen? Scheine hin oder her?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: So Jul 22, 2018 10:16
von MontanaGOAT
Fighti hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 13:32 Nein, wird eben nicht. Wie schwer ist das denn zu verstehen? Sie bekommen 9 Punkte abgezogen (von 102 möglichen Punkten in einer 18er Liga, bzw 114 möglichen Punkten in einer 20er Liga).
Nur wenn die SELBE GmbH weiter spielt. Da aber der Vertrag vom VEREIN Universe mit der GmbH gekündigt wurde käme dies einer Auflösung der GmbH gleich, die somit, als alleiniger Lizernzinhaber, alle Rechte verliert am Wettbewerb teilzunehmen. Zumindest im deutschen Fußball ist das so, wo jede GmbH/AG/KG/... einem e.V. angehört.
Fighti hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 13:32 Und wenn du die drei Artikel zu Riessersee gelesen hast, die hier verlinkt wurden,
Die Artikel hatte ich alle schon gelesen bevor sie hier verlinkt wurden, da ich das Theater um einen meiner Lieblingsvereine sehr wohl schon von Anfang an mitbekommen hatte. Das Angebot von Rudorisch galt nur für den Fall, dass EXAKT DIESE GmbH selbst gerettet wird. Genauso ist es aber auch mit dem Startrecht in der Oberliga: Ohne EXAKT dieser GmbH heißt es winke-winke SC Riessersee und Neubeginn in der Bezirksliga.

Was spielt denn aktuell in der GFL? AFC Universe Frankfurt e.V. oder die Frankfurt Universe Betriebs GmbH?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: So Jul 22, 2018 10:23
von MontanaGOAT
Fighti hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 17:41 Nur weil man nicht auf den populistischen Mist einsteigt,
Du solltest dir dann aber auch verkneifen, auf andere Vereine aus der Vergangenheit zu verweisen. Das ist genauso populistischer Unsinn.
Fighti hat geschrieben: Sa Jul 21, 2018 17:41 dann funktioniert deine erinnerung so gut wie deine shift taste.
Der Beginn einer jeden fruchtbaren Diskussion...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: So Jul 22, 2018 13:13
von Frankenbazi
Tja, da wäre es wieder, das Problem. Soweit ich weiß spielt in der GFL der Verein, da dieser die Lizenz hat. Für die Durchführung eben dieses Spielbetriebes ist die GmbH zuständig. Die Spieler haben Pässe vom Verein, aber Arbeitsverträge mit der GmbH. Der Vertrag wurde zwar vom Verein gekündigt, aber in Absprache mit dem IV doch wieder geschlossen. War doch Thema hier, oder? Es ist nach wie vor die selbe GmbH für den Spielbetrieb zuständig. Dürften die Spieler eigentlich für den Verein spielen, wenn die GmbH über die Wupper gegangen wäre? Wären die Arbeitsverträge dann hinfällig gewesen?
Was mich ankotzt ist, daß hier immer gesagt wird, daß es unmöglich ist, das Insolvenzgeld für das Team gezahlt wird. Sie haben ein Recht darauf!! Denn das heißt, das der Arbeitgeber auch gezahlt hat. Außerdem wissen alle anderen Vereine, daß bei SFU alles ordnungsgemäß angemeldet ist.

Ganz ehrlich, denn genau das bezweifle ich bei so einigen Vereinen. Da wird eine Übungsleiter pauschale von 200 € gezahlt für die angebliche Arbeit bei der Jugend. Und dann noch 450€ Minijob bei den Herren. Ansicht nicht verwerfliches, wenn man bedenkt das man da keinen Krankenversicherungsschutz hat. Vor allem für die Amis und EU Leute ein Problem. Der Arbeitgeber muss die gesetzlichen Pauschalen zahlen, aber keine KV für den Spieler. Berufsgenossenschaft ist da zwar bei, aber eben keine KV. Werden denn zusätzliche KV für die Spieler abgeschlossen?