Seite 916 von 1138
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 13:30
von Arod12
Blöde Frage: Welches Interesse hat der Verein FU daran die GmbH zu erhalten? GmbH wegwerfen und selbst machen oder neue gründen? Geht das so einfach? Kenne mich nicht aus.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 13:34
von mpov1
Woher kamen denn eigentlich die zusätzlichen 35.000 EUR? Von der FUB via Verein zum AFVD?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 13:38
von Methadron
Als eV darfst du halt keine Gewinne erwirtschaften und haftest komplett mit den Vereinsvermögen, die GmbH haftet nur mit der Einlage (mindestens 25.000€). Und mal eben neu machen geht nicht so einfach, du brauchst ja erstmal die Kohle und bis alles rechtlich geklärt ist, dauert es auch.
Es ist schon sinnvoll eine Mannschaft in eine GmbH auszugliedern, so kann die GmbH Gewinne machen und ist im Verlust abgesichert.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 13:46
von kielersprotte
alex_k. hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 10:54
kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Aug 02, 2018 14:14
Vor allem wenn ein Teil der 1,5 Millionen erst durch die Insolvenz verursacht wurden. Wie ich schon einmal schrieb, ein guter Teil dieser Summe machen bspw. die Dauerkarten aus. Das ist erst durch das Insolvenzverfahren zu einer Schuld geworden.
Das Geld der Fans wurde doch wahrscheinlich dazu verwendet um Verbindlichkeiten zu begleichen! Diese Schuld warm also schon vorher da. Sonst wären da möglicherweise noch früher die Lichter aus gewesen.
Wohlwissend, dass die Blase kurz vor dem Platzen ist, hat man den Fans das Geld aus der Tasche gezogen.
Diese Summen kann man nicht einfach so übersehen, außer man hat halt kein Plan!
Das Geld der Dauerkarten ist direkt in den Cashflow gegangen, was ein normaler Vorgang ist. Ohne Insolvenz hätte die FUB die Leistung erbracht und alles hätte gepasst für die DK-Inhaber. Also nein, es waren vorher keine Schulden. Sind es so gesehen jetzt auch nicht, sondern Ansprüche der DK-Inhaber.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 14:17
von Arod12
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 13:38
Als eV darfst du halt keine Gewinne erwirtschaften und haftest komplett mit den Vereinsvermögen, die GmbH haftet nur mit der Einlage (mindestens 25.000€). Und mal eben neu machen geht nicht so einfach, du brauchst ja erstmal die Kohle und bis alles rechtlich geklärt ist, dauert es auch.
Es ist schon sinnvoll eine Mannschaft in eine GmbH auszugliedern, so kann die GmbH Gewinne machen und ist im Verlust abgesichert.
25.000€ (oder 50.000€) sind aber weniger als 1,5 Mio. Wäre also nur erstrebenswert die GmbH zu erhalten wenn die Gläubiger auf >96% verzichten oder sehe ich das falsch? Zeit ist ja genug.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 14:28
von Methadron
Arod12 hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 14:17
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 13:38
Als eV darfst du halt keine Gewinne erwirtschaften und haftest komplett mit den Vereinsvermögen, die GmbH haftet nur mit der Einlage (mindestens 25.000€). Und mal eben neu machen geht nicht so einfach, du brauchst ja erstmal die Kohle und bis alles rechtlich geklärt ist, dauert es auch.
Es ist schon sinnvoll eine Mannschaft in eine GmbH auszugliedern, so kann die GmbH Gewinne machen und ist im Verlust abgesichert.
25.000€ (oder 50.000€) sind aber weniger als 1,5 Mio. Wäre also nur erstrebenswert die GmbH zu erhalten wenn die Gläubiger auf >96% verzichten oder sehe ich das falsch? Zeit ist ja genug.
In der Regel wird bei Krediten auf die Einlage und den Gewinn / Verlust geachtet. Mit einer Einlage von 25.000€ und deutlichen Verlusten bekommt man eigentlich keinen Kredit. Allerdings gehe ich davon aus, dass sich viele Gläubiger die Bilanzen etc. nicht angesehen haben.
Kielersprotte: Cashflow bedeutet Ein- und Ausnahmen gegeneinander zu verrechnen. Natürlich nimmt man frisches Geld um alte Projekte zu finanzieren. Ist doch mit dem Dispo genauso am Ende des Monats hast du Minus und gleichst es am Anfang mit dem Gehalt wieder aus. Nichts anderes wird die FUB auch gemacht haben; außer du hast Einblick in die Bücher.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 15:28
von outlaw1
mpov1 hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 13:34
Woher kamen denn eigentlich die zusätzlichen 35.000 EUR? Von der FUB via Verein zum AFVD?
Walterers Kriegskasse. Der Verein selbst konnte die Summe nicht aufbringen.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 19:09
von kielersprotte
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 14:28
Arod12 hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 14:17
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 13:38
Als eV darfst du halt keine Gewinne erwirtschaften und haftest komplett mit den Vereinsvermögen, die GmbH haftet nur mit der Einlage (mindestens 25.000€). Und mal eben neu machen geht nicht so einfach, du brauchst ja erstmal die Kohle und bis alles rechtlich geklärt ist, dauert es auch.
Es ist schon sinnvoll eine Mannschaft in eine GmbH auszugliedern, so kann die GmbH Gewinne machen und ist im Verlust abgesichert.
25.000€ (oder 50.000€) sind aber weniger als 1,5 Mio. Wäre also nur erstrebenswert die GmbH zu erhalten wenn die Gläubiger auf >96% verzichten oder sehe ich das falsch? Zeit ist ja genug.
In der Regel wird bei Krediten auf die Einlage und den Gewinn / Verlust geachtet. Mit einer Einlage von 25.000€ und deutlichen Verlusten bekommt man eigentlich keinen Kredit. Allerdings gehe ich davon aus, dass sich viele Gläubiger die Bilanzen etc. nicht angesehen haben.
Kielersprotte: Cashflow bedeutet Ein- und Ausnahmen gegeneinander zu verrechnen. Natürlich nimmt man frisches Geld um alte Projekte zu finanzieren. Ist doch mit dem Dispo genauso am Ende des Monats hast du Minus und gleichst es am Anfang mit dem Gehalt wieder aus. Nichts anderes wird die FUB auch gemacht haben; außer du hast Einblick in die Bücher.
Sag ich doch!?!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 19:30
von emmitt22
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 14:28
Kielersprotte: Cashflow bedeutet Ein- und Ausnahmen gegeneinander zu verrechnen. Natürlich nimmt man frisches Geld um alte Projekte zu finanzieren. Ist doch mit dem Dispo genauso am Ende des Monats hast du Minus und gleichst es am Anfang mit dem Gehalt wieder aus. Nichts anderes wird die FUB auch gemacht haben; außer du hast Einblick in die Bücher.
Dein Vergleich hinkt gewaltig, denn am Monatsende bekommst Du - zumindest als Nicht-Beamter, bei denen ist das ja etwas anders - das Gehalt, welches Du im abgelaufenen Monat verdient hast und nicht das, wofür Du den nächsten Monat erst noch arbeiten musst. Du hast - zumindest wenn Du Dich finanziell nachhaltig verhältst - den Dispo-Kredit, welchen Du eventuell im Laufe des Monats bis zum Eingang des Gehalts am Monatsende in Anspruch nimmst, also bereits verdient und musst den Dispo-Kredit nur in Anspruch nehmen, weil Du Deinem Arbeitgeber effektiv jeden Monat ein zinsloses Darlehen gewährst. Aus diesem Grunde erhält üblicherweise auch jeder Bankkunde mit einem festen Job einen Dispo-Kredit seiner Hausbank, da die Kapitalisten untereinander sich natürlich einig sind, dass es für sie besser ist, wenn der Arbeitnehmer die Zinsen zahlt als der Unternehmer.
Wenn Du aber Dauerkarten für die nächste Saison verkaufen musst, um die Ausgaben der laufenden Saison zu decken, dann begibst Du Dich in eine Bringschuld, die Du möglicherweise nicht mehr erfüllen kannst, weil Du die - Dir dafür in gutem Glauben zur Verfügung gestellten - Gelder anderweitig verbraten hast. Frisches Geld für alte Projekte zu nehmen, das nennt man üblicherweise Schneeballsystem und die funktionieren bekanntlich in den seltensten Fällen über längere Zeiträume.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Ahnungslosigkeit manche Leute durchs Leben gehen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 19:48
von speedbrake
outlaw1 hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 15:28
mpov1 hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 13:34
Woher kamen denn eigentlich die zusätzlichen 35.000 EUR? Von der FUB via Verein zum AFVD?
Walterers Kriegskasse. Der Verein selbst konnte die Summe nicht aufbringen.
Das ist nach meiner Kenntnis nur zur Hälfte richtig. Walterer wird das bestimmt klarstellen können.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 19:58
von walterer
korrekt ! da haben wir nur die hälfte beigetragen, der rest kam meines wissens über den iv.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 19:59
von kielersprotte
emmitt22 hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 19:30
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 14:28
Kielersprotte: Cashflow bedeutet Ein- und Ausnahmen gegeneinander zu verrechnen. Natürlich nimmt man frisches Geld um alte Projekte zu finanzieren. Ist doch mit dem Dispo genauso am Ende des Monats hast du Minus und gleichst es am Anfang mit dem Gehalt wieder aus. Nichts anderes wird die FUB auch gemacht haben; außer du hast Einblick in die Bücher.
Dein Vergleich hinkt gewaltig, denn am Monatsende bekommst Du - zumindest als Nicht-Beamter, bei denen ist das ja etwas anders - das Gehalt, welches Du im abgelaufenen Monat verdient hast und nicht das, wofür Du den nächsten Monat erst noch arbeiten musst. Du hast - zumindest wenn Du Dich finanziell nachhaltig verhältst - den Dispo-Kredit, welchen Du eventuell im Laufe des Monats bis zum Eingang des Gehalts am Monatsende in Anspruch nimmst, also bereits verdient und musst den Dispo-Kredit nur in Anspruch nehmen, weil Du Deinem Arbeitgeber effektiv jeden Monat ein zinsloses Darlehen gewährst. Aus diesem Grunde erhält üblicherweise auch jeder Bankkunde mit einem festen Job einen Dispo-Kredit seiner Hausbank, da die Kapitalisten untereinander sich natürlich einig sind, dass es für sie besser ist, wenn der Arbeitnehmer die Zinsen zahlt als der Unternehmer.
Wenn Du aber Dauerkarten für die nächste Saison verkaufen musst, um die Ausgaben der laufenden Saison zu decken, dann begibst Du Dich in eine Bringschuld, die Du möglicherweise nicht mehr erfüllen kannst, weil Du die - Dir dafür in gutem Glauben zur Verfügung gestellten - Gelder anderweitig verbraten hast. Frisches Geld für alte Projekte zu nehmen, das nennt man üblicherweise Schneeballsystem und die funktionieren bekanntlich in den seltensten Fällen über längere Zeiträume.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Ahnungslosigkeit manche Leute durchs Leben gehen
Das einzig dämliche ist dieser Vergleich!

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 20:09
von Methadron
Das was ich geschrieben habe, ergibt nur bedingt Sinn, muss an der Sonne gelegen haben.
Natürlich nimmt man kein frisches Geld um alte Projekte zu finanzieren.
Der Vergleich mit dem Dispo hinkt aber trotzdem nicht wirklich. Da mein Gehalt eine Größe ist, mir der ich kalkulieren kann, kann ich im Vormonat schon Schulden machen.
Das Problem ist nur, wenn dazwischen noch ein Gerichtsverfahren steht, dass dafür sorgen kann, dass ich bankrott bin.
Die DK Einnahmen verplant jeder Verein schon vorher, da die Spiele ja in der Regel stattfinden.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 23:36
von mpov1
walterer hat geschrieben: ↑Fr Aug 03, 2018 19:58
korrekt ! da haben wir nur die hälfte beigetragen, der rest kam meines wissens über den iv.
Über den IV???
Also von der insolventen GmbH?
Wow....das ist interessant....
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Aug 03, 2018 23:41
von speedbrake
Das ist nicht interessant, sondern falsch.