Seite 93 von 101
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mi Mär 12, 2025 14:25
von Bluelion
Ich verlinke mal einen Artikel zum Thema Frauenfußball aus der Münchner TZ:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 19811.html
Und zwar wegen dieser Passage bezüglich eines Umzugs der FCB-Frauen in die große Allianz Arena (die ja wohlgemerkt dem eigenen Verein gehört): "Deutlich über 20.000 Vollzahler wären demnach nötig, um die Fixkosten zu decken. Erst viermal spielten die Bayern-Frauen deshalb in der Arena, zuletzt im Oktober 2023. Die Zuschauerzahlen überzeugten die Bosse offenbar nicht: 13.000, 19.000, 20.000 und 24.000."
Deshalb spielt man zum Beispiel das Topspiel diese Woche gegen Wolfsburg lieber im kleinen Stadion auf dem Campus-Gelände, das gerade mal 2500 Zuschauer fasst. Wenn man das mal auf Football überträgt und berücksichtigt, dass dann ja auch noch Stadionmiete fällig wird, kann man sich gut vorstellen, dass da letzte Saison bei den Ravens (in Nürnberg) oder den Sea Devils (in Bremen) so gut wie nichts verdient war. Es wohl eher ein Zuschussgeschäft war.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mi Mär 12, 2025 14:44
von Grinch1969
Bluelion hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:25
Wenn man das mal auf Football überträgt und berücksichtigt, dass dann ja auch noch Stadionmiete fällig wird, kann man sich gut vorstellen, dass da letzte Saison bei den Ravens (in Nürnberg) oder den Sea Devils (in Bremen) so gut wie nichts verdient war. Es wohl eher ein Zuschussgeschäft war.
Ja,darum finde ich den Weg der Frankfurter genau richtig. Dieses Jahr nochmal 2 mal am Bieberer Berg und sehen wie sich das entwickelt und wenn dann die Chance besteht in der großen Arena in Frankfurt 25k+ zu erreichen (z.B. bei einem Derby gegen Fire!) geht man 2026 den Weg.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mi Mär 12, 2025 18:22
von Mike_Mueller
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:44
Bluelion hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:25
Wenn man das mal auf Football überträgt und berücksichtigt, dass dann ja auch noch Stadionmiete fällig wird, kann man sich gut vorstellen, dass da letzte Saison bei den Ravens (in Nürnberg) oder den Sea Devils (in Bremen) so gut wie nichts verdient war. Es wohl eher ein Zuschussgeschäft war.
Ja,darum finde ich den Weg der Frankfurter genau richtig. Dieses Jahr nochmal 2 mal am Bieberer Berg und sehen wie sich das entwickelt und wenn dann die Chance besteht in der großen Arena in Frankfurt 25k+ zu erreichen (z.B. bei einem Derby gegen Fire!) geht man 2026 den Weg.
Warten wir es mal ab. Nach dem Chaos mit den Parkplätzen vom letzten Jahr und den Gegener, denke ich nicht, dass es so überzeugend wird. Gegen beide Teams hat man letztes Jahr nicht mal die PSD Bank Arena vollbekommen .... Und vor allem nicht zu vergessen: ES ist Offenbach, das schreckt viele Frankfurter ab ...
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mi Mär 12, 2025 18:30
von Sonny1
Sonny1 hat geschrieben: ↑So Mär 09, 2025 16:16
... hab gerade nachgeschaut ... bei Surge sind kaum noch Sitzplatz Tickets verfügbar.
So gut lief der Vorverkauf noch nie!
Das war ja auch zu schön um wahr zu sein ... Surge hat inzwischen den Verkauf der Einzeltickets für die ersten beiden Heimspiele gestartet ... und plötzlich sind für beide Spiele wieder viele Sitzplatz-Tickets verfügbar.
Da hatte man beim Verkauf der Saisonkarten wohl viele Plätze geblockt.
Trotzdem kann man sehen, dass Surge den Dauerkarten-Verkauf steigern konnte.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Do Mär 13, 2025 18:41
von Barfly
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:44
Bluelion hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:25
Wenn man das mal auf Football überträgt und berücksichtigt, dass dann ja auch noch Stadionmiete fällig wird, kann man sich gut vorstellen, dass da letzte Saison bei den Ravens (in Nürnberg) oder den Sea Devils (in Bremen) so gut wie nichts verdient war. Es wohl eher ein Zuschussgeschäft war.
Ja,darum finde ich den Weg der Frankfurter genau richtig. Dieses Jahr nochmal 2 mal am Bieberer Berg und sehen wie sich das entwickelt und wenn dann die Chance besteht in der großen Arena in Frankfurt 25k+ zu erreichen (z.B. bei einem Derby gegen Fire!) geht man 2026 den Weg.
Verabschiede Dich von solchen Zahlen. Nicht mal das CS-Game in Stuttgart wird noch 25k ziehen, es sei denn, man verschenkt die Karten.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Do Mär 13, 2025 19:01
von Grinch1969
Ich schau erstmal.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 07:24
von Prime
Barfly hat geschrieben: ↑Do Mär 13, 2025 18:41
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:44
Bluelion hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 14:25
Wenn man das mal auf Football überträgt und berücksichtigt, dass dann ja auch noch Stadionmiete fällig wird, kann man sich gut vorstellen, dass da letzte Saison bei den Ravens (in Nürnberg) oder den Sea Devils (in Bremen) so gut wie nichts verdient war. Es wohl eher ein Zuschussgeschäft war.
Ja,darum finde ich den Weg der Frankfurter genau richtig. Dieses Jahr nochmal 2 mal am Bieberer Berg und sehen wie sich das entwickelt und wenn dann die Chance besteht in der großen Arena in Frankfurt 25k+ zu erreichen (z.B. bei einem Derby gegen Fire!) geht man 2026 den Weg.
Verabschiede Dich von solchen Zahlen. Nicht mal das CS-Game in Stuttgart wird noch 25k ziehen, es sei denn, man verschenkt die Karten.
Ich weiß nicht, ob du dich im Football gut auskennst. Stuttgart ist im Football höchstens ein mittelgroßer Markt, weil es hier nie ein NFLE-Team gab. Daher kein Wunder, dass das Spiel unter 30k bleiben wird. Aber Frankfurt hingegen ist mit Abstand der größte Football-Markt in Europa, noch vor NRW. Daher sind 25k bei einem Spiel im Deutsche Bank Park selbst ohne viel Werbung sehr realistisch.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 08:12
von KarlH
...ja, und wenn jetzt noch ein schlauer schwabe sowas wie das auto erfindet oder meinetwegen auch sowas wie die bahn, dann wären auch in stuttgart bequem 25.000 für ein finale erreichbar, wenn halt "der größte markt" in diesem finale gegen einen interessanten gegner stehen würde. ist echt nicht soooo weit weg. bei sowas wie kopenhagen gegen madrid oder selbst wien wäre dagegen wohl noch reichlich platz...
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 13:32
von Sonny1
Denkt ihr in Stuttgart würde ein Finale Surge vs. Galaxy mehr Zuschauer anlocken als ein Finale Surge vs. Rhein Fire?
Irgendwie kommen mir die Fire Fans reisefreudiger vor als die Galaxy Fans ... aber ich kann mich auch täuschen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 16:00
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Mär 14, 2025 13:32
Denkt ihr in Stuttgart würde ein Finale Surge vs. Galaxy mehr Zuschauer anlocken als ein Finale Surge vs. Rhein Fire?
Irgendwie kommen mir die Fire Fans reisefreudiger vor als die Galaxy Fans ... aber ich kann mich auch täuschen.
Fire, es ist immer Fire!
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 16:09
von _pinky
KarlH hat geschrieben: ↑Fr Mär 14, 2025 08:12
...ja, und wenn jetzt noch ein schlauer schwabe sowas wie das auto erfindet oder meinetwegen auch sowas wie die bahn, dann wären auch in stuttgart bequem 25.000 für ein finale erreichbar, wenn halt "der größte markt" in diesem finale gegen einen interessanten gegner stehen würde. ist echt nicht soooo weit weg. bei sowas wie kopenhagen gegen madrid oder selbst wien wäre dagegen wohl noch reichlich platz...
... und wenn die einen Bahnhof hätten....
... selbst nach Berlin kann man fliegen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 16:34
von FlagFootballSaint
_pinky hat geschrieben: ↑Fr Mär 14, 2025 16:09
KarlH hat geschrieben: ↑Fr Mär 14, 2025 08:12
...ja, und wenn jetzt noch ein schlauer schwabe sowas wie das auto erfindet oder meinetwegen auch sowas wie die bahn, dann wären auch in stuttgart bequem 25.000 für ein finale erreichbar, wenn halt "der größte markt" in diesem finale gegen einen interessanten gegner stehen würde. ist echt nicht soooo weit weg. bei sowas wie kopenhagen gegen madrid oder selbst wien wäre dagegen wohl noch reichlich platz...
... und wenn die einen Bahnhof hätten....
... selbst nach Berlin kann man fliegen.
Es gibt direkte Züge von Wien nach Schduggad. Direkt dh ohne umsteigen ab € 28,99!
Fliegen ist phöse.
(Ja ich bin ein linksgrünversiffter Öko-Nazi)
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Sa Mär 15, 2025 09:53
von KarlH
_pinky hat geschrieben: ↑Fr Mär 14, 2025 16:09
... und wenn die einen Bahnhof hätten....
...bin ja schon länger nicht mehr bahn gefahren, aber haben die denn nicht mehr diese schönen roten griffe zum ziehen, wenn man anhalten möchte?

Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mär 30, 2025 11:45
von Prime
Ich stelle nächste Woche wieder ein Update bereit, aber ich kann schon verraten, dass sich leider nicht viel geändert hat, d.h, die Vorverkaufszahlen auf Ticketmaster sind immer noch auf beängstigend niedrigem Level.
Die Sea Devils, Rhein Fire und Galaxy werden nach aktuellem Stand mit einem massiven Zuschauereinbruch zum Vorjahr rechnen müssen. Wir reden da von aktuell 30 bis 50 % Einbruch in Summe, bei einzelnen Spielen wie Bremen liegt der Einbruch sogar bei etwa 80 %. Der Mainstream wird also überhaupt nicht mehr erreicht. Fakt ist, dass von den Franchises aktuell kaum geworben wird. Dadurch spart man natürlich Kosten, aber das verliert man dann anscheinend doppelt und dreifach auf der Einnahmenseite.
Die ELF wird sich in den nächsten Jahren gesundschrumpfen müssen. Wer noch nicht in kleinen Stadien spielt, wird das tun müssen. Das Spiel im Weserstadion wird mit Sicherheit vorerst das letzte gewesen sein. Ob es noch ein Volksparkspiel geben wird, ist meines Erachtens auch nicht sicher. Da müssen wir mal abwarten, ob das im dritten Jahr immer noch ausreichend gut angenommen wird. Ob die Galaxy sich noch Offenbach leisten kann, bezweifle ich ebenso. Immerhin haben die mit der PSD-Bank-Arena eine sehr gute und wohl auch bezahlbare Alternative. Rhein Fire wird sicher weiter in Duisburg spielen können, aber mit einem Schnitt weit unter 10k. Also sich jedes Jahr fünf NFL-Coaches leisten wird nicht mehr drin sein. Das wiederum ist immerhin eine gute Nachricht.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mär 30, 2025 12:37
von Sonny1
Prime hat geschrieben: ↑So Mär 30, 2025 11:45
Ob die Galaxy sich noch Offenbach leisten kann, bezweifle ich ebenso. Immerhin haben die mit der PSD-Bank-Arena eine sehr gute und wohl auch bezahlbare Alternative.
Die Galaxy-Verantwortlichen haben bereits gesagt/geschrieben, dass die Kosten für das Stadion in Offenbach ungefähr gleich hoch sind wie die Kosten für die PSD Bank Arena.
Aus Kostengründen wird man also nicht auf Spiele in Offenbach verzichten.
Die Ticketeinnahmen dürften in Offenbach wesentlich höher sein, da es dort mehr Sitzplatz-Tickets zu verkaufen gibt.
Der einzige Grund, warum man evtl. nicht mehr in Offenbach spielen will, könnte nur sein, dass man dort wesentlich weniger Zuschauer hat als in der PSD Bank Arena.
Bis jetzt hält das Spiel in Offenbach aus dem letzten Jahr aber immer noch den Zuschauerrekord aller Galaxy Heimspiele.
Da müsste das Zuschauerinteresse an den Spielen in Offenbach schon drastisch schrumpfen, um die Galaxy zum Verzicht auf Spiele in Offenbach zu bewegen.