Seite 94 von 331

Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 10:07
von skao_privat
Prinzipiell richtiger Gedanke. Allerdings stellt sich mir beim Jugendfootball die Frage: wonach richtet sich die? Anzahl der Coaches pro Trainingseinheit? Anzahl der Trainingseinheiten an sich? Qualität der Ausbildung? Höhe des Spiellevels?
Da kann es dann sein, das ein junges Talent doppelt gestraft ist: mangelnde Qualität beim Training und eine damit verbundene langsamere Entwicklung und dann noch eine Barriere wenn er aus diesen Verhältnissen raus will, sich unter besseren Umständen weiterentwickeln will.

Oft beschhränkt sich die Leistung des Vereins darauf, dem Spieler als erstes einen Pass ausgestellt zu haben und ihn dann zur Erhaltung der eigenen Spielfähigkeit aufs Feld zu schicken.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 10:30
von Anderl
Auch wenn's schwer fällt: In Teilen muß ich Skao recht geben!
Wer soll denn im absolut (!?) reinen (!?) Amateur-(Rand-)Sport mit notorisch klammen Vereinen sowas leisten können?

Bei den beiden angesprochenen Verbänden handelt es sich um historisch gewachsene Verbände, deren Sportart olympisch ist, die über Leistungszentren verfügen und - zumindest beim Handball - über ein hohes Medieninteresse verfügen!
Bei diesen Sportarten gibt es auch den modernen Sklavenhandel ("Spielerbörsen") mit "Ablösesummen", Ausstiegsklauseln etc. pp., da sind Summen bekannt, auf deren Grundlage man dann auch entsprechend solche Vergütungen errechnen könnte!

Demnächst steht dann vielleicht in "Nord-Football": "Der Juniorenspieler Lars T. wechselt für die Ausbildungsvergütung von einer Kiste Kieler Sprotten von den Flensburg Sealords zu KBH!" :mrgreen: :laola: :trink:

Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 11:38
von Prime
Anderl hat geschrieben: Demnächst steht dann vielleicht in "Nord-Football": "Der Juniorenspieler Lars T. wechselt für die Ausbildungsvergütung von einer Kiste Kieler Sprotten von den Flensburg Sealords zu KBH!" :mrgreen: :laola: :trink:
Keine Sprotte zu viel würd ich sagen

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 11, 2013 10:05
von Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 11, 2013 10:46
von Prime
Interessant wäre mal ein Vergleich der Mitglieder-Wachstumsrate von Jugendlichen zwischen Fußball und Football. Ich denk mal in dem Punkt sollte es in den letzten Jahren für den AFVD gar nicht schlecht ausgesehen haben.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 11, 2013 11:43
von skao_privat
Prime hat geschrieben:Interessant wäre mal ein Vergleich der Mitglieder-Wachstumsrate von Jugendlichen zwischen Fußball und Football. Ich denk mal in dem Punkt sollte es in den letzten Jahren für den AFVD gar nicht schlecht ausgesehen haben.
Cheerleader oder Footballer?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Mai 11, 2013 11:44
von skao_privat
Hase hat geschrieben:der dfb wächst: http://www.abendblatt.de/sport/article1 ... er-zu.html
Das in Zeiten des viel zitierten 'demagogischen Wandels'....

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Di Mai 14, 2013 17:43
von Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Mai 15, 2013 11:59
von _pinky
Was dem einen sein Vollmer, ist dem anderen sein Lutz:

http://www.t-online.de/sport/id_6336054 ... -reds.html

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Mai 16, 2013 08:50
von _pinky
"Unabhängige Lizenzierungskomission" Davon träumen wir.

Aber besser ist es deswegen woanderst auch nicht.

http://www.t-online.de/sport/handball/i ... tadt-.html

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Mai 16, 2013 08:53
von Fighti
"besser" = alle bekommen die Lizenz?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Mai 16, 2013 11:43
von _pinky
Besser = "ernsthafte Lizenzprüfung"

Auch bei der 'professionellen' DHL wird um die Lizenz gehandelt.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 15:53
von Booya
Die Dominanz des FC Bayern im Fussball hat mir die Lösung aufgezeigt.

Nicht dagegen ankämpfen, sondern supporten!

Wir müssen einfach alle Bayern Fans werden und die Bayern müssen in zukunft jedes Spiel mit 7:0 gewinnen und schon zum Herbst Deutscher Meister sein.

Dann wird der Fussball so uninteressant werden in Deutschland, das Fussball für die breite Masse immer uninteressanter wird und so mehr Raum bleibt für American Football.
Es könnte natürlich auch sein, das sich alle anderen Fussball Bundesligsten zusammentun und die Bayern rausschmeissen oder eine eigene Liga gründen... ohne die Lederhosen.

So oder so am Ende wäre Deutschland ein stück Liebenswerter.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 16:42
von KisaiSaika
Booya hat geschrieben:Die Dominanz des FC Bayern im Fussball hat mir die Lösung aufgezeigt.

Nicht dagegen ankämpfen, sondern supporten!

Wir müssen einfach alle Bayern Fans werden und die Bayern müssen in zukunft jedes Spiel mit 7:0 gewinnen und schon zum Herbst Deutscher Meister sein.

Dann wird der Fussball so uninteressant werden in Deutschland, das Fussball für die breite Masse immer uninteressanter wird und so mehr Raum bleibt für American Football.
Es könnte natürlich auch sein, das sich alle anderen Fussball Bundesligsten zusammentun und die Bayern rausschmeissen oder eine eigene Liga gründen... ohne die Lederhosen.

So oder so am Ende wäre Deutschland ein stück Liebenswerter.
Das Spanien Syndrom also :D

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 07, 2013 19:02
von Prime
Die BBL mit neuen Rekordquoten: http://www.sport1.de/de/basketball/bask ... 31200.html

Die Strategie mit dem FC Bayern als Zugpferd scheint aufzugehen.