Seite 96 von 331

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Jun 09, 2013 17:42
von philip
Das der NDR als öffentlich rechtlich Anstalt über die Lions öfter berichtete als die NordLB noch einer der Hauptsponsoren war hatte sicher nichts damit zu tuen das diese auch eine Anstalt der Öffentlichen Rechts ist.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Jun 09, 2013 18:08
von TemplateR
Jugend hat geschrieben: Da das ÖR Fernsehen seiner Verpflichtung der Grundversorgung nicht nachkommt, haben Sportarten wie Volleyball, Football und sogar Hockey keine Chancen. Trotz Schulsport, gesunde Ligen usw.
Die ÖR-Fernsehen sollte wirklich Ihre Grundversorgung nachkommen und Randsportarten berichten bzw. Live zeigen. Allerdings auf welchen Sender(n) sollten Live-Spiele gezeigt werden?
Ich würde einen reinen Sportsender von dem ÖR-Fernsehen wünschen, wo man da Randsportarten live zeigt.

Allerdings ist immer noch das Problem, dass bei vielen Sportarten, Baseball oder Cricket (als Beispiel genannt), die Spielstätte der Vereine für eine Live-Fernsehübertragungen nicht geeignet ist.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Jun 09, 2013 20:07
von Jugend
Live Spiele wären ja ein Traum, müssen aber nicht sein in meinen Augen. Da würden kurze Ausschnitte in der Sportschau oder in einer Sportsendung im Dritten vollkommen reichen.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Jun 09, 2013 20:39
von Borg
Jugend hat geschrieben:In meinen Augen sind aktuell die Fernsehanstalten diejenigen, die helfen oder eben nicht und da hat der FC Uli Hoeneß eben seine Kontakte spielen lassen und dadurch die DBBL nach vorne gebracht.
Du weißt aber schon, das Sport 1 seit Jahren die BBL zeigt. Mit dem Steuerhinterzieher hat das nun wirklich gar nichts zu tun. Im Gegenteil: Kabel 1 wollte die Spiele der Bayern in der BBL alle live zeigen, hat man nach wenigen Wochen wieder eingestellt, zu wenig Quote.

Wo hat Hoeneß jetzt was nach vorne gebracht? :D

Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 08:10
von Prime
philip hat geschrieben:Man kann in die Höhe wachsen, und/oder in die Breite. Wobei Breitenwachstum weder Voraussetzung noch Garant für ein Höhenwachstum ist. Dazu hilft nur Geld, Beziehungen und Einfluss.
Eine größere Breite führt zu mehr Substanz und Sicherheit. Und sie erhöht die Chance auf mehr Geld, Beziehungen und Einfluss.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 08:43
von _pinky
Borg hat geschrieben:
Jugend hat geschrieben:In meinen Augen sind aktuell die Fernsehanstalten diejenigen, die helfen oder eben nicht und da hat der FC Uli Hoeneß eben seine Kontakte spielen lassen und dadurch die DBBL nach vorne gebracht.
Du weißt aber schon, das Sport 1 seit Jahren die BBL zeigt. Mit dem Steuerhinterzieher hat das nun wirklich gar nichts zu tun. Im Gegenteil: Kabel 1 wollte die Spiele der Bayern in der BBL alle live zeigen, hat man nach wenigen Wochen wieder eingestellt, zu wenig Quote.

Wo hat Hoeneß jetzt was nach vorne gebracht? :D

Hoeneß hat den Basketball dort vorangebracht, wo die Medien darüber berichten, daß Hoeneß sich für Basketball interessiert. Den Hoeneß in einer VIP-Loge will niemand sehen. Aber eine Story über Hoeneß und sein Hobby ist fast so gut, wie eine Story über Honeß und seinen Steuerberater.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 09:28
von philip
Prime hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Man kann in die Höhe wachsen, und/oder in die Breite. Wobei Breitenwachstum weder Voraussetzung noch Garant für ein Höhenwachstum ist. Dazu hilft nur Geld, Beziehungen und Einfluss.
Eine größere Breite führt zu mehr Substanz und Sicherheit. Und sie erhöht die Chance auf mehr Geld, Beziehungen und Einfluss.
Das erzähl mal den ganzen "Breitensportarten" die seit Jahren wie die GFl im medialen Schatten rumkrepeln.
Wir sind nicht im Tennis wo der Erfolg eines Einzelnen was umkrempeln kann. Wobei das heute wahrscheinlich auch nicht mehr so funktionieren könnte.
Die Chance auf Geld , Beziehung und Einfluss waren ja da, wollte nur so nicht alle haben.
Die "kritische Masse" in der Breite für das Interesse von Sponsoren ist eh überschritten. Es ist nicht die fehlende Masse die Sponsoren abhält.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Jun 13, 2013 18:58
von Hase
aktuelle mitgliederstatistik (leider ohne anzahl der klubs):

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50

zum vergleich rugby als artverwandte und traditionsreichere sportart:

knapp 14k mitglieder in 122 vereinen

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Jun 13, 2013 19:00
von Hase
und ob es erstrebenswert ist, olympische sporart zu werden, sei mal dahingestellt:

http://www.neues-deutschland.de/artikel ... -geld.html

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Jun 13, 2013 21:52
von Anderl
Hase hat geschrieben:und ob es erstrebenswert ist, olympische sporart zu werden, sei mal dahingestellt:

http://www.neues-deutschland.de/artikel ... -geld.html
Ob's nun erstrebenswert ist, die alte SED-Partei-Postille zu zitieren, sei mal dahingestellt! :roll:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Jun 13, 2013 22:39
von Hase
gut geschriebener text, beschreibt die problematik, nicht tendenziös geschrieben - könnte so auch in der faz stehen. ansonsten müsste es dir momentan in der türkei gut gefallen, wo die pressefreiheit im wahrsten sinne des wortes mit füßen getreten wird ...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Do Jun 13, 2013 23:06
von kielersprotte
Hase hat geschrieben:gut geschriebener text, beschreibt die problematik, nicht tendenziös geschrieben - könnte so auch in der faz stehen. ansonsten müsste es dir momentan in der türkei gut gefallen, wo die pressefreiheit im wahrsten sinne des wortes mit füßen getreten wird ...
Seit wann bellen Hasen? :roll:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 00:04
von Exillöwe
Bei "Breitensport" denk ich immer an das alte Sprichwort:

Getret'ner Quark wird breit, nicht stark. :joint:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 08:55
von Benutzer 888 gelöscht
Das Problem vieler gerade olympischer Sportarten ist doch, dass es eigentlich nur einen "Profi"-Bereich gibt aber keinen breite Masse mehr.

Das ist doch zum Beispiel das Problem der Ringer ganz aktuell. Ohne Fördermittel aufgrund der Einstufung Olympisch könnte der Verband nicht mehr existieren. Die Bunderstrainer usw. könnte alle nicht mehr bezahlt werden weil die Masse fehlt.

Das streben nach Olympia ist eher was, um an Fördertöpfe ran zu kommen. realistisch ist es sowieso erstmal nicht.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 09:12
von _pinky
Frey hat geschrieben:Das Problem vieler gerade olympischer Sportarten ist doch, dass es eigentlich nur einen "Profi"-Bereich gibt aber keinen breite Masse mehr.

Das ist doch zum Beispiel das Problem der Ringer ganz aktuell. Ohne Fördermittel aufgrund der Einstufung Olympisch könnte der Verband nicht mehr existieren. Die Bunderstrainer usw. könnte alle nicht mehr bezahlt werden weil die Masse fehlt.

Das streben nach Olympia ist eher was, um an Fördertöpfe ran zu kommen. realistisch ist es sowieso erstmal nicht.

Beim Football z.B. ist es genau anders rum: ohne olympisch können keine Bundestrainer bezahlt werden. :idea:
Heißt es.