Seite 97 von 98

Verfasst: Mo Sep 20, 2010 14:55
von Flocke
Dann hast ein Problem. :wink:

Außer die regeln wieder alles neu das zwei absteigen. :shock:

Verfasst: Mo Sep 20, 2010 20:56
von Pamp
GFL3 :D

Verfasst: Di Sep 21, 2010 04:05
von Balljunge
Aus administrativen Gründen müssen die Comets und die Wildcats halt dann eben ihre Rückspiele verlieren!!!;)

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 21:58
von manni mümmel
und jetzt :?:

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 22:00
von Benutzer 4919 gelöscht
Na jetzt bekommt Burghausen die Chance in der Regio *gggg*
Und alles nur, weil die die schönsten Trikots in der Bayernliga haben *lool*

So ein WItz

Verfasst: Di Sep 28, 2010 02:10
von Balljunge
Mein Vorschlag:

Regio mit 6 Teams. (K-dorf weg; Hof weg; Nbg rein) Ist ja nicht das Schlimmste. Wenn man jetzt beginnt die Ligen von unten aufzufüllen (was ja zwangsläufig notwendig wäre) dann hat man zwar gefüllte Ligen, aber eben auch Spiele (Ergebnisse) die nicht viel Sinn machen.
Natürlich könnte K-Brunn (oder auch München) in der Regio mithalten, aber was ist mit den Ligen darunter? Irgendwo muss der Schlusstrich gezogen werden, und wie gesagt:6 Teams (die alle recht ordentlichen Football spielen) ist nicht das Schlechteste....

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 17:21
von Nobodys Darling
Bild

www.nuernberg-rams.de

Nachdem es ja noch keinen Thread Regionalliga 2011 gibt, stelle ichs halt mal hier rein.
Bin ja gespannt was da wieder auf uns zukommt 8)

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 22:16
von Georg44
Also nachdem die GFL nach und nach aufgestockt, die nächsten Jahre eine 3 GFL eingeführt werden soll, würde ich in der Regio auf jeden Fall wieder mit 7 Mannschaften starten.

Also Nürnberg und Königsbrunn rauf.

Darunter bilden die restlichen Mannschaften aus der Bayernliga, Verbandsliga und 1 Aufsteiger aus der Aufbauliga eine in Nord, Ost und Süd geteilte Bayernliga (5 - 6 Mannschaften pro Gruppe).
Die drei Sieger der jeweiligen Gruppen spielen in einer Art "Meisterrunde" mit Heim- und Auswärtsspiel (also regular Saison 8 - 10 Spiele, + die Meisterrunde 4 Spiele) um den Aufstieg in die Regionalliga.

Für mich ist das die einzig sinnvolle Variante! Das Gefälle zwischen Bayernliga und Verbandsliga ist nicht groß.

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 22:45
von Wolf
ja, stimmt schon - allerdings wird unser sport dann immer unglaubwürdiger...
schick playoffs spielen und dann würfelt man wieder alles nach gutdünken zusammen und schaut was dabei raus kommt...
würde auch wieder n paar vereine zerlegen - aber naja, is ja auch egal :(

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 23:01
von Georg44
Damit hast du natürlich absolut recht. gerade für Mannschaften wie Ingolstadt ist sowas natürlich nach zwei erfolgreichen Meisterschaften mehr als ärgerlich, wenn am Ende die Ligen wieder neu ausgewürftelt werden...aber was willst du machen, alternativ Vorschläge bitte um den Football in Bayern wieder ein wenig attraktiver zu machen.

Verfasst: Do Sep 30, 2010 06:26
von Wolf
Was ich machen will???
Das Geld, das bei uns sowohl im Landesverband als auch im Dachverband sinnlos verballert wird in ein vernünftiges Jugendprogram stecken. Keine kurzsichtige Ligenreform, sondern erstmal mit der "natürlichen" Auslese leben - d.h. nich Vereine, die für eine Liga nicht gerüstet sind nach oben stufen. Das bedeutet für die nächsten Jahre erstmal kleinere Ligen, aber sichert das überleben von kleinen Vereinen. Wenn das o.a. Jugendprogram
Früchte trägt (Zeitansatz 5-7 Jahre) kann man über eine Ligenreform nachdenken.
Seien wir uns doch mal ehrlich - im Moment siehts doch so aus, dass jeder "XKSDFKDFK" ne neue Mannschaft aufbaut, nur weil es ihm iwo nich gepasst hat, was oft im Endergebnis dazu führt, dass man auf kleinem Raum 2 oder mehr Mannschaften hat, die alle personell nich überlebensfähig sind (z.b. Amberg - Kümmersbruck oder der Großraum Augsburg).
Damit schließt sich der Kreis - wir brauchen Nachwuchs und keine kurzsichtigen Reformen - aber das ist halt nur meine Meinung. Und ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass ich hier schreiben kann was ich will - ändern wird sich eh nix...

cheers

Verfasst: Do Sep 30, 2010 09:27
von richie
ich geb euch absolut recht. aber es ist jedes jahr der gleiche witz. desw. hab ich schon vor jahrzehnten aufgehört, weils damals schon so war.
ich behaupte immer noch: solange die ligen von vereinsmeiern eingeteilt werden, die va eigene (=teambezogene) interessen vertreten, kann es keinen neustart geben. football in bayern unterhalb der gf2 ist für fans wie mich inzwischen total uninteressant. grund: da gehts um nix - jedes jahr werden die karten anscheinend neu gemischt. und die "hälfte" der teams gibts ja eh nicht mehr.

Re: GUTE IDEE

Verfasst: Do Sep 30, 2010 09:43
von Tackle96
So eine Idee gab es doch schon mal hier in dem Forum!! Ich finde die Idee auch immer noch sehr sinnvoll. Auch wenn es wieder heißt "Es soll nicht jeder ein Team aufmachen" Das stimmt ja auch, aber dafür ist jawohl auch die Aufbauliga da. Da hat man dieses Jahr dann auch wieder gesehen das sich die Spreu vom Weizen trennt. Wenn ein Team schon in der Aufbauliga nicht antreten kann, dann sollte es sich wieder auflösen und die Spieler freigeben.

Jetzt zu der Idee die hier schon mal im Raum stand...
tackel hat geschrieben:
2011 Bayernliga

Gruppe N

Ingolstadt
Hof
Landsberg
Franken TW
Bamberg
Würzburg

Gruppe S
Königsbrunn
München R
Burghausen
Straubing
Erding
Rosenheim

Dann machen Play off auch Sinn immer 1:2 der anderen Gruppe und Sieger spielen dann Aufstieg im Endspiel aus.

Verbandsliga mit Feldkirchen, Passau, Grafenwöhr und Bayreuth auffüllen
Mit der Einteilung kann man eine lange Saison spielen, hat die IC-Spiele in den Playoffs und es lohnt sich wenigstens ein Playoff, und nicht wie dieses Jahr, ein Pseudo-Playoff zu machen.

Und jetzt könnt ihr euch wieder die Mäuler zerreißen!!

Verfasst: Do Sep 30, 2010 10:35
von matschi#98
Ich kann Wolf nur Zustimmen (autsch, das tut weh) ;)
Aber im endeffekt warten wir doch jetz erstmal ab was die Lottofee im Feb/März bringt :?

@Tackle: Bis auf das Landsberg wohl einer der Südlichsten Vereine ist und nicht unbedingt nach Nord gehört, mag das schon eine interessante Geschichte sein... Aber ich frag mich trotzdem, ab wo und wann man in Bayern endlich ein ernsthaftes Ligasystem finden wird, welches unterhalb der RL statt findet!? :?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 10:55
von _pinky
Wolf hat geschrieben: Was ich machen will???
Das Geld, das bei uns sowohl im Landesverband als auch im Dachverband sinnlos verballert wird in ein vernünftiges Jugendprogram stecken.
...
Bei der Geschichte mit den nicht überlebensfähigen Teams geb ich dir vollkommen recht. Aber wie stellst du dir ein vernünftiges Jugendprogramm vor? Wie willst du Geld einsetzen? Wer bekommts, wofür?
Hätten die neugegründeten Teams weniger Anrecht?

Ich glaube nicht, daß generell das Geld fehlt, sondern die begrenzte Manpower zu sehr gesplittet wird. Mit Geld kannst du dir keinen Nachwuchs kaufen.