Seite 97 von 138

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Aug 08, 2021 13:17
von Inka
Der Präsident könnte doch freiwillig zurücktreten und als Hauptamtlicher Geschäftsführer wieder anfangen. 😁
Langjährige Erfahrung, keine Einarbeitung erforderlich, gut vernetzt. Win- Win Situation (zumindest für einen)

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Aug 08, 2021 18:54
von _pinky
Es soll Pöstchen geben. Keine Entscheidungsgewalt.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Sa Aug 28, 2021 22:52
von _pinky
Gabs eine Reaktion? Der 27. ist schon durch.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Aug 29, 2021 00:11
von Fighti
Ja.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Aug 29, 2021 10:41
von _pinky
Hätte ich nicht erwartet.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Aug 29, 2021 12:16
von JM
Na, dann will ich hoffen, dass Huber den unsinnigen und anmaßenden Forderungen des Landesverbandes eine klare Absage erteilt hat. Dass Erpressung jetzt salonfähig werden soll, kann und will ich nicht akzeptieren. Es bedarf wirklich einer großen Veränderung. Ich bin bereit.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 07:56
von MisionAufstieg
Habe ich etwas verpasst oder gibt es immer noch keine Entscheidung bezüglich dem Allgäu Frankfurt Spiel?

Damit man nicht denkt, dass es nur kopiert wurde....

Was geht dem im Büro des AFVD's ab? Sind die glücklich, dass Sie das mit denen von Reastart ausgesessen haben? Darum kommt nichts mehr? Warum kann man keine so wichtige Entscheidung in der laufenden Saison treffen? Wieso hat alles was gemacht hat immer so einen Beigeschmack?

Hey Fighti, du als Reporter der zwar keine Freie Meinung haben darf, doch woran hat es gelegen? Also wie konnte es sein, das es dieses Jahr eine BSO Änderung gegeben hat, obwohl in der Satzung des AFVD steht, dass jede Änderung erst im folge Jahr gilt? Ich meine gezielt die Änderungen mit der ELF. Kannst du als Reporter mal uns das erklären? Also zurück zu deiner professionellen Frage.... Woran hat es gelegen? :D

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 09:59
von MisionAufstieg
Fighti hat geschrieben: So Aug 29, 2021 00:11Ja.
§ 30 Technische Kommission
Aufgabe der Technischen Kommission ist die Verabschiedung der Bundesspielordnung Sie tritt nach Bedarf zusammen.
Die Technische Kommission besteht aus:
- dem nach Geschäftsverteilungsplan zuständigem Präsidiumsmit-
AFV D Satzung, 07. März 2020 23
glied
- dem Sportdirektor
- dem Generalsekretär
- einem durch den Hauptausschuss gewählten Vertreter der Landesverbände
Die Mitglieder der Technischen Kommission können sich auch durch ihren Vertreter vertreten lassen.
Der Vertreter des Präsidiums ist Vorsitzender der Kommission. Der stellvertretende Vorsitzende wird von der Kommission aus seiner Mitte gewählt.
Die Beschlüsse sind durch das Präsidium zu bestätigen und müssen bis zum
31.12. den Landesverbänden vorliegen. Die Beschlüsse treten jeweils zur nächsten Saison in Kraft
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Kann mir das einer erklären... das ist der Auszug aus der Satzung. Verstehe ich also richtig, dass die Änderungen in der BSO bezüglich der ELF hätten ende 2020 eingereicht werden müssen? Wenn das so war, wieso kam die Änderung erst so spät im Jahr?

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 10:06
von KarlH
...äääh, seit wann interessiert den verband denn sein eigenes regelwerk?

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 10:11
von MisionAufstieg
vielleicht Ihre Mitglieder.... Oder auch andere... Ist doch nur eine Frage, vielleicht verstehe ich die Satzung falsch. Das steht auch, dass Sie für alle bindend ist. :-)

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 11:03
von KarlH
MisionAufstieg hat geschrieben: Di Sep 07, 2021 10:11 Das steht auch, dass Sie für alle bindend ist.

...zu diesem prinzipiell korrekten satz musst du dir jetzt aber noch das bild vorstellen, wenn beim verband ein halbes dutzend leute schenkelklopfend oder auf dem boden rollend vor lachen nach luft ringt. :mrgreen:
normalerweise wird ja jedes verpflichtende und sanktionierende element in allen satzungen oder ordnungen mit der üblichen klausel ergänzt, dass gegen eine entsprechende gebühr oder durch beschluss eines gremiums/einer person davon abgewichen werden kann. nur kann man sich ja schlecht selbst ne gebühr reindrücken...

und jetzt mal im ernst: theoretisch stehen den mitgliedern bei satzungsverstößen diverse wege offen, bis hin zu juristischen schritten. aber auch das hat noch nie jemanden wirklich interessiert. das ganze system ist nur durch passivität der jeweils anderen zu dem geworden, was es jetzt ist. und solange nicht von "innen", also aus den mitgliedern heraus, ein unbedingter willen zur änderung kommt, wird man oben weiterhin machen können, was man will. satzung hin oder her...

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 11:12
von Fighti
Das waren keine reinen ELF-Änderungen, da waren auch Änderungen drin rund um Probleme, die sich rund um den Spielbetrieb (oder der kompletten Absage des Spielbetriebs) in Coronazeiten ergeben konnten. Anpassungen im Laufe der Saison gabs auch schon in vorherigen Jahren. Sofern alle üblicherweise rund um BSO-Änderungen Beteiligten inklusive der Landesverbände das absegnen, seh ich da auch ehrlich gesagt das Problem nicht.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 11:49
von KarlH
steht das auch in der satzung, dass das so kein problem ist, oder ist das dein gefühl?

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 12:21
von Fighti
Da mich dieser formelle Teil im Vereins- und Verbandswesen zutiefst langweilt, war die Einschätzung in der Tat rein nach gesundem Menschenverstand.

Es gibt Menschen, die rennen fröhlich als Fans in die Mitgliederversammlung ihres Fußballvereins und finden das total spannend, ich bin die Kategorie Mensch, die gerne die verlorene Lebenszeit zurückhätte, wenn ich an sowas teilnehmen müsste.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Sep 07, 2021 12:34
von KarlH
...ich auch.
aber wer sich wie der afvd selbst auf sowas beruft, wenn es um existenzgefährdende entscheidungen für andere geht, sollte sich auch an die selbst gegebenen satzungen halten. ansonsten ist es schwer, das bei anderen verargumentieren zu wollen...
der korrekte weg, das als satzungsänderung ordnungsgemäß zu beschließen, hätte mit dem weg durch alle entscheidungsgremien ganz klar zu lange gedauert, um schnell wirsame maßnahmen zu bekommen. trotzdem wäre es der einzig korrekte weg gewesen. hat auch was mit glaubwürdigkeit zu tun.