Seite 97 von 331

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:34
von Fighti
Und wieso ist das jetzt andersrum verglichen mit Ringen?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:47
von _pinky
Ringen hat hauptamtliche Bundestrainer, und kann sie bezahlen, weil sie olympisch sind.
Der Football hat keine hauptamtliche Bundestrainer und kann sich nur Funktionäre leisten.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:48
von _pinky
Dafür hat Football vermutlich mehr Vermarktungs- und Veranstaltungsgesellschaften. :twisted:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 12:50
von skao_privat
_pinky hat geschrieben:Ringen hat hauptamtliche Bundestrainer, und kann sie bezahlen, weil sie olympisch sind.
Der Football hat keine hauptamtliche Bundestrainer und kann sich nur Funktionäre leisten.
Sind die noch olympisch? ;-)

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 13:08
von Fighti
_pinky hat geschrieben:Ringen hat hauptamtliche Bundestrainer, und kann sie bezahlen, weil sie olympisch sind.
Der Football hat keine hauptamtliche Bundestrainer und kann sich nur Funktionäre leisten.
Und bei beiden steht und fällt es mit dem olympisch sein... Von daher also eigentlich eine identische Situation. Wobei reden wir bei Ringen von Präsenz oder Vergangenheit, sind die jetzt gerade olympisch oder nicht? Ich muss zugeben, ich muss sagen Ringen (eine Sportart von der man ja auch außerhalb von Olympia nie was hört, da ist Gewichtheben präsenter) wär jetzt nix was ich als Zuschauer bei Olympia wirklich vermissen würde.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 13:26
von JM
...ich muss sagen Ringen (eine Sportart von der man ja auch außerhalb von Olympia nie was hört, da ist Gewichtheben präsenter) wär jetzt nix was ich als Zuschauer bei Olympia wirklich vermissen würde.
Und genau das würden vermutlich auch 99 % der anderen Deutschen Olympia-Fernsehzuschauer über Football sagen.

Dass Ringen nicht mehr olympisch sein soll, ist schon eine Schande für die Menschheit.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 13:55
von _pinky
Identische Situation, aber aus der entgegengesetzten Richtung kommend. Ringen war vor den Fördermitteln olympisch.

Außer bei Olympia interessier ich mich auch nicht für Ringen. Manchmal ist es schon spannend, unterhaltsamer z.B. als so ein Zuschauermagnet wie Curling oder Skeet. Mittlerweile wird Ringen aber auch nicht mehr wirklich gesendet. Lieber Frauenfußball Tahiti gegen Costa Rica live und Ringen auf eine Meldung mit Bildeinblendung reduziert.

:keule:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 15:11
von TemplateR
Ich finde es schön, dass Ringen olympisch wird bzw. geworden ist.
Nur frage mich, was es für diesen Sportart oder gar für einen anderen Sportart nützen wird ?


Meiner Meinung nach bringt Rugby oder eine andere Randsportart ( hier in Deutschland ) überhaupt nix, wenn es olympisch wird oder ist.
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft z.B. hat in der letzten Olympische Spiele immer unter der besten 4 Teams abgeschnitten (manchmal auch die Gold-Medalie) gewonnen und was wurde daraus ? Mehr TV-Verträge ? Mehr neue Sponsoren ? Mehr öffentliche Interesse ?
Puste Kuchen. Es ist so geblieben wie es ist. Kaum TV-Verträge, kaum neuen Sponsoren, kaum öffentliches Interesse an diesem Sportart.

Das gleiche wird auch bei Rugby, American Football oder gar Baseball bleiben. Egal ob die Sportart olympisch wird und wir eine deutsche Goldmedalie dann gewinnen würden, es wird so bleiben wie es wird.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 15:16
von Fighti
Naja, wenn sie eine Medaille gewinnen sind sie dann die Größten, wenn nicht, reihen sie sich dann in die Liste der "Versager" (wer bei Olympischen Spielen den Begriff verwendet) ein... :wink:

Aber wenn man mal olympische Spiele außen vor lässt, die Handball-NM ist ja auch nur noch freier Fall, TV-Präsenz und Titel ist also auch nicht alles, wenn das Gesamtpaket dahinter nicht stimmt.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 16:50
von Jugend
TemplateR hat geschrieben:Ich finde es schön, dass Ringen olympisch wird bzw. geworden ist.
Nur frage mich, was es für diesen Sportart oder gar für einen anderen Sportart nützen wird ?


Meiner Meinung nach bringt Rugby oder eine andere Randsportart ( hier in Deutschland ) überhaupt nix, wenn es olympisch wird oder ist.
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft z.B. hat in der letzten Olympische Spiele immer unter der besten 4 Teams abgeschnitten (manchmal auch die Gold-Medalie) gewonnen und was wurde daraus ? Mehr TV-Verträge ? Mehr neue Sponsoren ? Mehr öffentliche Interesse ?
Puste Kuchen. Es ist so geblieben wie es ist. Kaum TV-Verträge, kaum neuen Sponsoren, kaum öffentliches Interesse an diesem Sportart.

Das gleiche wird auch bei Rugby, American Football oder gar Baseball bleiben. Egal ob die Sportart olympisch wird und wir eine deutsche Goldmedalie dann gewinnen würden, es wird so bleiben wie es wird.
was es bringt. Die haben einen "Sponsor" mit dem BMI. Nationaltrainer werden von diesem Sponsor bezahlt. Die Sportler brauchen nicht für die Fahrt zur WM zahlen, weil dieser Sponsor zahlt. Auch Bundesstützpunkte werden bezahlt. ...
Was meinst du warum Ringen so sehr daran arbeitet olympisch zu bleiben?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 17:41
von Anderl
Jugend hat geschrieben: Was meinst du warum Ringen so sehr daran arbeitet olympisch zu bleiben?
Weil's seit 3000 Jahren olympisch ist? :wink:

Aber Du hast natürlich recht, wobei wir (TemplateR ist glaube ich kein deutscher Muttersprachler) noch erklären müssen, daß bei Dir "BMI" nicht für "Body-Maß-Index", sondern für "Bundesministerium des Innern" heißt und die "Sponsoren" eigentlich wir alle - nämlich die Steuerzahler - sind! :mrgreen:
Kamerad Friedrich verteilt nur!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 18:09
von boone
TemplateR hat geschrieben:Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft z.B. hat in der letzten Olympische Spiele immer unter der besten 4 Teams abgeschnitten (manchmal auch die Gold-Medalie) gewonnen und was wurde daraus ? Mehr TV-Verträge ? Mehr neue Sponsoren ? Mehr öffentliche Interesse ?
Puste Kuchen. Es ist so geblieben wie es ist. Kaum TV-Verträge, kaum neuen Sponsoren, kaum öffentliches Interesse an diesem Sportart.
Warum das so ist? Vielleicht weil Hockey, zumindest in Deutschland, eine Sportart für "höhere Söhne und Töchter" ist, die beim Zuschauer extremes Schnarchpotenzial hat. Seien wir ehrlich, die meisten olympischen Sportarten interessieren deshalb nur im Kontext der Olympischen Spiele, weil sie für sich allein genommen viel zu langweilig sind. Wir sind ja hier alle im Forum, weil wir Football für eine der interessantesten, wahrscheinlich sogar die interessanteste Sportart halten. Es muss eben nur etwas draus gemacht werden. Und - sorry Hockey - da hat Football einfach wesentlich bessere Voraussetzungen als ein Sport, bei dem man gebückt mit Prügel einer kleinen Plastikkugel hinterherrennt.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 18:16
von TemplateR
was es bringt. Die haben einen "Sponsor" mit dem BMI. Nationaltrainer werden von diesem Sponsor bezahlt. Die Sportler brauchen nicht für die Fahrt zur WM zahlen, weil dieser Sponsor zahlt. Auch Bundesstützpunkte werden bezahlt. ...
Was meinst du warum Ringen so sehr daran arbeitet olympisch zu bleiben?
Und was bringt dir überhaupt solche "Sponsoren", aus deutscher Sicht, wenn der Erfolg bisher eher dürftig ist?
Weil's seit 3000 Jahren olympisch ist? :wink:

Aber Du hast natürlich recht, wobei wir (TemplateR ist glaube ich kein deutscher Muttersprachler) noch erklären müssen, daß bei Dir "BMI" nicht für "Body-Maß-Index", sondern für "Bundesministerium des Innern" heißt und die "Sponsoren" eigentlich wir alle - nämlich die Steuerzahler - sind! :mrgreen:
Kamerad Friedrich verteilt nur!
Was hat meine Muttersprache mit dem Thema eigentlich zu tun ?^^

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 22:42
von Anderl
TemplateR hat geschrieben:Was hat meine Muttersprache mit dem Thema eigentlich zu tun ?^^
Ausschließlich die Erklärung der Abkürzung "BMI", die ist nämlich in diesem Kontext auch höchstens 20% aller Deutschen geläufig!
No harm intended!

@Boone: Mag vielleicht in Deutschland gelten, was Du über (Feld-)Hockey schreibst (in meiner Untersekunda in Norddeutschland - 25 Schüler - haben 4 Hockey, 6 Handball, 5 Rudern, 1 Volleyball und (nur) 3 (!) Fußball aktiv betrieben, Rest entweder "weiß nicht" oder "gar kein Sport"), Hockey ist aber, wie Ringen auch, in vielen Staaten Volkssport!
...und: die Olympischen Spiele sind keine Deutsche Meisterschaft!
Daher ist es müßig, über Berechtigung oder Nichtberechtigung von Sportarten dort zu diskutieren, da sitzen hochbezahlte Greise, die das entscheiden!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jun 17, 2013 10:02
von _pinky
Man stelle sich eine Goldmedaillenfeier der deutschen Footballnationalmannschaft auf der MS Deutschland vor....

DAS würde die Hockey-Herren mal locker in den Schatten stellen ... und den AFVD in den Konkurs treiben.

Aber Medien-Präsenz wäre garantiert.