Seite 100 von 331

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 06:34
von amadeus
die Imports bekommen in Österreich eine Aufwandsentschädigung , von der sie aber sicher net reich werden ....
und sie bekommen eine Unterkunft zur Vefügung gestellt die sie sich dann in Form von einer WG teilen , das wars aber dann auch schon

Unsere hauptberuflichen Coaches 3 bei den Vikings bekommen ein "normales " Gehalt und sind ( wahrscheinlich mehr als 40 Std i d Woche ) damit beschäftigt die Vikings ( in der AFL Saison ) und jetzt den Nachwuchs ( Offseason ) auf Fordermann zu bringen, unsere 3 Coaches haben alle Familie und verdienen sich mit dem Coach Job ihren Lebensunterhalt , Chris Jordan und Josiah machen einen tollen Job und wir konnten heuer das ernten was sie und ihre anderen Coaches in den letzten Jahren an Herzblut und Energie reingesteckt haben - und ich hoffe sehr unser Coaching Staff bleibt uns noch lange erhalten :!:

Ich hoffe auch sehr dass es bei den Raiders Shuan ( hab mich sehr über seine 3 jährige Vertragsverlängerung gefreut ) gelingen wird, das junge Team so zu formen und wir nächstes Jahr spannende Duelle mit ihnen in der AFL und EFL ( bin jo scho neugierig was der neue EFAF Beirat sich zu dem EFL Bewerb alles neu einfallen lässt und hoffentlich zum Positiven ummodeln wird ) haben werden :up:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 07:53
von Suedzucker
500.000 für ein Ringerteam...wow. Dafür bekommt man im Süden Hall, Marburg, Rothenburg und Wiesbaden zusammen. In diesen Vereinen bezahlt man auch seine Auswärtsfahrten meist selbst...zumindest anteilig. Trainer bekommen manchmal nur ihre Fahrtkosen ersetzt. Für die Übungsstunden gibt es dann noch eine kleine Aufmerksamkeit. Und da wundert man sich, dass die im Süden überhaupt mithalten können. Wenn die Spieler in Österreich alles zahlen müssen...auch so was wie Auswärtsfahrten usw. ? Und bekommen die Vorstände Geld ?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 08:02
von _pinky
Das haben ich nicht gemeint.

Die Österreicher bezahlen hauptamtliche Trainer. Nicht nur ein Butterbrot. Und sie haben eine unglaubliche Entwicklung beim nationalen Nachwuchs gemacht.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 09:35
von amadeus
bei den kl österr Teams müssen eventuell die Spieler auch einen Teil der Auswärtsfahrten selber zahlen wenn es sich finanziell nicht ausgeht dass es der Verein abdecken kann ... ein Vorstand im Verein kriegt Nix meines Wissens nach , der afbö also der Verband hat ein gewisses Budget dass er je nach Notwendigkeit verteilt ....

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 09:39
von _pinky
amadeus hat geschrieben:... der afbö also der Verband hat ein gewisses Budget dass er je nach Notwendigkeit verteilt ....
Das ist genau wie in Deutschland.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 13:05
von Borg
_pinky hat geschrieben:
amadeus hat geschrieben:... der afbö also der Verband hat ein gewisses Budget dass er je nach Notwendigkeit verteilt ....
Das ist genau wie in Deutschland.
Nur wird Herr Eschlböck niemals auf 5* Hotel und dicken Mietwagen bestehen...... da werden die Gelder sinnvoller ausgegeben!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 13:20
von _pinky
Jedem seine eigene 'Notwendigkeit'

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 13:26
von amadeus
:mrgreen: sind in erster Linie Anschaffungen die dann für afbö Events ( wie zb AB´s od die zukünftige EM2014) genutzt werden können ... wir haben auch afbö Autos ( größere Busse ) die dann von den Vereinen genutzt werden können oder ich glaub auch dass unsere Afbö Instruktoren aus dem Pott bezahlt werden ..... natürlich werden auch die Reisekosten von den afbö Leuten da bezahlt, man wird aber sicher drauf schauen dass man eher was Günstigeres findet .....

auch jetzt bei der ABXXIX hat der afbö Volunteers gesucht dh die Helfer bei der AB haben lediglich freien Eintritt zur AB bekommen aber sicher keine Bezahlung weil man eben sparen will (muß) wo es nur geht .... :wink:

dafür hat sich der afbö bei den ABXXIX show acts dermal net lumpen lassen und man hat wirklich viel Action mit tollen Feuerwerk erlebt ....

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 14:42
von Ronald
Trainer der Vikings sagt: "Unser derzeitiges Team ist das beste Team, das es je in Europa gab. Darüber gibt es keine Zweifel."
Also ich frage mich, wie man so etwas behaupten kann, bzw, welche Vergleiche und Kriterien er woher heranzieht.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 15:39
von JM
Muss er nicht. Behauptet er einfach. Und wenn Du mal irgendwann von einem Presse-Fuzzi gefragt wirst, kannst Du ja auch irgendso einen Quatsch raushauen. Vielleicht z. B., dass die London O's von 1984 jedes Team von heute schlagen würden. Oder vielleicht, dass die Lions gegen einen Miniature Ditka verlieren würden. Oder oder oder...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 15:43
von JM
Wenn ich es recht überlege, dann würde sogar die Mini-Ausgabe eines miniature Ditkas Chuck Norris schlagen. Mit verbundenen Augen.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 16:14
von bargeror
Trainer der Vikings sagt: "Unser derzeitiges Team ist das beste Team, das es je in Europa gab. Darüber gibt es keine Zweifel."
Also ich frage mich, wie man so etwas behaupten kann, bzw, welche Vergleiche und Kriterien er woher heranzieht.
Vielleicht zählt, dass er mittlerweile seit gefühlten 20 Jahren in Europa tätig ist und in dieser Zeit 5 Eurobowl Titel und x nationale Titel errungen hat. Er hat auch die "große" Zeit der Deutschen Teams, der Italiener usw aktiv miterlebt.

Natürlich könnte ein Team in den 80ern seiner Aufmerksamkeit entgangen sein, aber wer will das vergleichen. In Wahrheit ist es aber egalen sein Team jetzt das beste, zweitbeste oder fünftbeste Team aller Zeiten ist. Derzeit würde er in Europa alle Spiele mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 18:44
von Boro
Ronald hat geschrieben:Trainer der Vikings sagt: "Unser derzeitiges Team ist das beste Team, das es je in Europa gab. Darüber gibt es keine Zweifel."
Also ich frage mich, wie man so etwas behaupten kann, bzw, welche Vergleiche und Kriterien er woher heranzieht.
Am EB-Wettbewerb gemessen, könnte es je nach Auslegung stimmen. Die Anspielung gilt dem, dass man nur mit 3 Imports angetreten ist.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Aug 25, 2013 13:34
von Affe

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Okt 27, 2013 09:10
von skao_privat
Selbst der DFB sieht Nachwuchs nicht als Selbstläufer.

http://www.goal.com/de/news/428/deutsch ... o-f%C3%BCr

Welche koordinierte Aktion seitens des AFVD gibt es eigentlich? Oder tut sich da nur etwas wenn die IFAF ankündigt 80.000 Euro in die Nachwuchswerbung zu stecken?