Verfasst: Do Sep 01, 2005 15:13
da war der schanzer mal schneller als ich.
kann seine ausführungen nur unterschreiben. noch ein sehr schöner nebeneffekt des chestplate ist, dass die jungs es lieben und sehr schnell zu hittern werden. eben weils nicht wehtut. wenn mal gscheit rummst, dann steht man hinterher auf und macht weiter ohne stinger oder ähnliches.
@mannaman: an den ausführungen hier kann man sehr gut erkennen dass zum einen wenig einigkeit über die "beste" tackling-methode besteht und andererseits von manchen mit potetiell sehr gefählichen techniken sowohl für tackler als auch für ballträger gespielt wird.
Z.B. "Den ersten Kontakt macht man mitm Kopf auf Bauchhöhe des Gegners". helm in die magengrube? und für den tackler bedeutet dass, dass die ganze enegrie des kontakts über den kopf und den hals in den rücken geht. fühlt sich für nen anfänger der "leichtgewichtigen" spieler sicher nicht gut an.
sicher kann man nicht jeden dazu überreden chestplate tackling zu verwenden, aber ich würde wirklich jedem coach raten sich das tape von hugh wyatt zu holen und es sich reinzuziehen bis man es wirklich verstanden hat. wenn man dann noch immer eine andere meinung hat, ok. wenn etwas unklar ist, dann kann man mich ja kontaktieren. solange wie wir es schon verwenden (4 jahre) haben wir einige erfahrung damit. allein die gesundheit der eh schon knappen spieler in deutschland verlangt es von uns coaches. und ein- oder zwei verletzungen weniger pro saison in der defense durch tackling ist die 30 dollar fürs tape wert, oder?
viele high school und college coaches in diversen us-foren halten es für die beste anleitung zum tackling überhaupt. und wenn man mal überlegt wie viele gutes tackling in der defense für das a un o halten und wie wenige es dann allerdings ins detail korrekt erklären können...
kann seine ausführungen nur unterschreiben. noch ein sehr schöner nebeneffekt des chestplate ist, dass die jungs es lieben und sehr schnell zu hittern werden. eben weils nicht wehtut. wenn mal gscheit rummst, dann steht man hinterher auf und macht weiter ohne stinger oder ähnliches.
@mannaman: an den ausführungen hier kann man sehr gut erkennen dass zum einen wenig einigkeit über die "beste" tackling-methode besteht und andererseits von manchen mit potetiell sehr gefählichen techniken sowohl für tackler als auch für ballträger gespielt wird.
Z.B. "Den ersten Kontakt macht man mitm Kopf auf Bauchhöhe des Gegners". helm in die magengrube? und für den tackler bedeutet dass, dass die ganze enegrie des kontakts über den kopf und den hals in den rücken geht. fühlt sich für nen anfänger der "leichtgewichtigen" spieler sicher nicht gut an.
sicher kann man nicht jeden dazu überreden chestplate tackling zu verwenden, aber ich würde wirklich jedem coach raten sich das tape von hugh wyatt zu holen und es sich reinzuziehen bis man es wirklich verstanden hat. wenn man dann noch immer eine andere meinung hat, ok. wenn etwas unklar ist, dann kann man mich ja kontaktieren. solange wie wir es schon verwenden (4 jahre) haben wir einige erfahrung damit. allein die gesundheit der eh schon knappen spieler in deutschland verlangt es von uns coaches. und ein- oder zwei verletzungen weniger pro saison in der defense durch tackling ist die 30 dollar fürs tape wert, oder?
viele high school und college coaches in diversen us-foren halten es für die beste anleitung zum tackling überhaupt. und wenn man mal überlegt wie viele gutes tackling in der defense für das a un o halten und wie wenige es dann allerdings ins detail korrekt erklären können...