Seite 2 von 5
Verfasst: Mi Mär 17, 2010 19:40
von CW
Müssten dann nicht auch die Amsterdam Crusaders aus den Euro Top 20 gestrichen werden ?????
Beste Grüße
CW
Verfasst: Mi Mär 17, 2010 19:45
von Mac
Weiß man wieso der AFBN ausgetreten ist?
gefunden bei football-aktuell.de
Verfasst: Mi Mär 17, 2010 23:44
von kalefeld1
Holland tritt aus der EFAF aus
Hatte die EFAF um Präsident Robert Huber noch vor der EFAF-Generalversammlung eine positive Bilanz der vergangenen zehn Jahre gezogen, so wurde die europäische Familie spätestens nach dem Jahrestreffen etwas erschüttert. Denn unter nicht ganz nachvollziehbaren Gründen hat der niederländische Verband AFBN seinen Austritt aus der EFAF erklärt, was durchaus Auswirkungen auf die Footballlandschaft hat. Denn nicht nur dass damit keine internationalen Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus den Niederlanden mehr möglich sind, auch deutsche Spieler, die derzeit bei einem der Teams in Holland spielen, nehmen ab sofort an einem illegalen Spielbetrieb teil und müssen mit Sanktionen rechnen, wenn sie wieder in Deutschland spielen möchten.
Noch gravierender dürften aber die Auswirkungen auf die europäischen Wettbewerbe sein. Denn sowohl im EFAF-Cup als auch im Atlantic Cup würden die Begegnungen gegen die Amsterdam Crusaders beziehungsweise gegen die Lelystad Commanders derzeit nicht stattfinden. Derzeit versucht aber eine Arbeitsgruppe der EFAF eine Lösung für diese beiden Teams zu erarbeiten. „Derzeit gibt es aber noch keine Lösung. Es ist möglich, dass die beiden Teams ausgeschlossen werden, aber auch, dass es Lösung nach italienischem Vorbild gibt“, meinte EFAF-Turnierdirektor Uwe Talke.
Nicht ganz so rosig wird es aber nach dem derzeitigen Stand der Dinge für die holländische Junioren-Nationalmannschaft nicht aussehen. Denn eigentlich hätte diese in der ersten Runde der EM-Qualifikation gegen die Junioren aus Großbritannien antreten sollen.
Doch genau hier lag wohl einer der Steine des Anstoßes.
Denn der AFBN forderte für seine Junioren ein Hin- und Rückspiel, was aber von der EFAF nicht genehmigt wurde, da alle Qualifikationsspiele nur im einfachen Modus gespielt werden. Da diese Forderung nicht erfüllt wurde und auf Wunsch des AFBN auch das derzeitige Wechselverfahren nicht verändert werden soll, erklärten die Holländer dann ihren Austritt aus dem europäischen Dachverband.
ES Spinnen die Holländer
Verfasst: Do Mär 18, 2010 00:09
von BlackBrother
na klasse...das heißt ich werd dann nicht mehr in deutschland spielen dürfen? bzw. mit "sanktionen" rechnen müssen? wie sollen diese denn aussehen?
ist doch beschissen!!
Verfasst: Do Mär 18, 2010 00:33
von Lightning
immer mit der Ruhe,
der Wechselm aus Holland is kein Problem nur nach Holland wird als illegal bewertet....
mfg,
Markus, Lightning Leiden
Verfasst: Do Mär 18, 2010 00:44
von Lightning
Der status den du aus unserm holländischen Kickoff Forum gepostet hast ist von mir.
Der holländische Verband macht überhaupt keinen Stunk, die Vereine sind nicht gefragt worden und man sollte erstmal das Wochenende abwarten ob dann nicht einige Leute zur verantwortung gezogen werden.
Ein Mitglied des AFBN Vorstandes wollte EFAF Präsident werden. Es ging nicht nur um das Qualifikationsspiel, sondern auch um die ITC Gebühren, die auf einmal sauer aufstossen, obwohl sie schon 2008 die gleiche Höhe hatten.
albern dabei ist das fast kein holländischer Verein Europäer zum spielen holt, da unsere Vereine kein Geld haben. Einzige Ausnahme ist Maastricht.
Die EFAF als Diebe zu bezeichen mit Bezug auf die ITC ist sagen wir mal nicht gerade geschickt. Dann zu drohen das wenn man seinen Willen nicht kriegt mit Stunk bei der EFAF Vollversammlung zu drohen auch nicht....
Das Austrittsschreiben das der EFAF vorliegt, ist laut dem AFBN Vorstand eine Fälschung und dann hat der erfolglose Anwärter auf den Posten des EFAF Präsidenten auch noch den Nerv zu behaupten das die Fälschung von R.H. getätigt oder zumindest veranlasst wurde......
Persönlich bin ich der Meinung das versucht wurde Stimmen mit den aktionen zu fangen und man auf Seiten des AFBN Vorstandes etwas Grössenwahnsinning ist.
Die Vereine sind auf jedenfall not amused und es gibt einige die die Köpfen von den Verantwortlichen rollen sehen wollen.
gruss,
Markus
Verfasst: Do Mär 18, 2010 03:48
von skao_privat
Also nicht nur in Deutschland Chaoten am werke. Nur dass sie in D leiser treten...
Verfasst: Do Mär 18, 2010 08:28
von ProBowler
Also nicht nur in Deutschland Chaoten am werke. Nur dass sie in D leiser treten...
Seit wann tritts Du leise?
Verfasst: Do Mär 18, 2010 08:38
von Spieler Papa
Ein Holländer als EFAF Präsident????
Der AFBN ist nich gerade dafür bekannt, dass er seinen Laden gut organisiert.
Nicht das ich ein Fan des aktuellen Präsis bin, aber ob es durch einen Holländer besser geworden wäre, zweifel ich doch sehr stark an.
Und jetzt auch noch ein gefälschtes Abmeldeformular?
Verfasst: Do Mär 18, 2010 22:02
von Mac
Kennt ihr den Inhalt des Schreibens das die EFAF bekommen hat?
Die Holländer drohen da mit Gründung eines eigenen Euro-Verbandes bzw. einer Euro-League.
Verfasst: Do Mär 18, 2010 23:05
von Lightning
http://xs.to/image-F969_4BA25AB8.jpg
falls jemand den Brief lesen will.
Übrigens bitte nicht von DEN HOLLÄNDERN sprechen, ist eine Einzelaktion des Vorstandes, der behauptet das es eine Fälschung ist um die Kandidatur für den Posten des EFAF Vorsitzenden zu torpedieren.....
Wie gesagt die Herren sind grössenwahnsinnig
Amüsant dabei ist zu notieren das als eine Nachfrage an den AFBN über deren Finanzgebähren von Seiten der holländischen Clubs kam, die nachfragenden Clubs mit Ligaausschluss bedroht wurden

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 00:10
von Boro
Verfasst: Fr Mär 19, 2010 00:30
von Lightning
was weiss ich,
habe die post nicht getätigt sondern nur den Link vom holländischen Forum gepostet

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 00:47
von KP
Jetzt tu doch nicht so - die ist nicht geheim, die kannst Du unter "Kontakt" auch ganz einfach auf der AFVD-Seite nachlesen

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 06:29
von Anderl
Lightning hat geschrieben:Amüsant dabei ist zu notieren das als eine Nachfrage an den AFBN über deren Finanzgebähren von Seiten der holländischen Clubs kam, die nachfragenden Clubs mit Ligaausschluss bedroht wurden

Würde ich auch machen, wenn ich als "Schatzmeister" mich "Penningmeester" nennen müßte!
....und sie schreiben "the AFBN is withdrawing HIS ....", der Verband ist also eine natürliche Person....!?

Naja, lieber schizophren als ganz alleine!
