Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:31
Ja, war wie jedes Jahr ein geiles Wochenende. Auch von dne Spielstärken hat sich nicht viel verändert. Wir (Mannheim Knights) haben sicherlich von dre Kooperation mit den RNB2 profitiert und sind besser ins Turnier gekommen. Und meiner subjektiven Meinung nach konnten wir bis zu einem gewissen Grad an mit Paderborn mithalten - zumindest besser als die letzten Jahre, was bei uns doch sehr für die Zukunft hoffen läßt.
Karlsruhe hat verdient seinen Titel verteidigt. Hat (wieder meine Meinung) den technisch besseren Football gespielt, während bei Paderborn mehr auf körperkontakt gesetzt hat.
Finale war bis zur Halbzeit noch relativ offen (14-14, bzw 21-14 kurz vor dre pause glaub ich). aber in der 2. Hälfte klarer vorteil bei Karlsruhe.
Hamburg hat mit viele Rookies eine ähnliche Leistung wie letztes Jahr gezeigt und soliden Football gespielt. Sich zum 2. Tag auch nochmal deutlich gesteigert. Nach 13-0 Rückstand konnten sie ausgleichen und haben es in den letzten Sekunden nach 1st and Goal an der 8 oder so nicht geschafft zu scoren, bzw beim 4th Down wurde das Fieldgoal geblockt. In der Overtime konnte Hamburg dann zuerst bei einem 4th & Goal (von der 16) einen TD scoren, musste dann aber die 2-Point versuchen, da die Kicking-Plate noch vom geblockten Fieldgoal auf der andern Hälfte des Feldes lag ... war wtas unglücklich. Conversion war nicht erfolgreich und die Knights konnten dann mit mehreren Sneaks durch die Mitte im Anschluss punkten und den Extrapunkt zum Sieg kicken.
Wichtigste Erkenntnis war wohl, dass Party hilft! Denn nur die Teams, die Freitag und vor allem Samstag bis in die frühen Morgenstunden Party gemacht haben, haben Sonntags gewionnen
Und Respekt an Karlsruhe, ihr seid echt noch verrückter als wir! Bis nächstes Jahr, dann machen wir mit euch Karlsruhe unsicher!!
Karlsruhe hat verdient seinen Titel verteidigt. Hat (wieder meine Meinung) den technisch besseren Football gespielt, während bei Paderborn mehr auf körperkontakt gesetzt hat.
Finale war bis zur Halbzeit noch relativ offen (14-14, bzw 21-14 kurz vor dre pause glaub ich). aber in der 2. Hälfte klarer vorteil bei Karlsruhe.
Hamburg hat mit viele Rookies eine ähnliche Leistung wie letztes Jahr gezeigt und soliden Football gespielt. Sich zum 2. Tag auch nochmal deutlich gesteigert. Nach 13-0 Rückstand konnten sie ausgleichen und haben es in den letzten Sekunden nach 1st and Goal an der 8 oder so nicht geschafft zu scoren, bzw beim 4th Down wurde das Fieldgoal geblockt. In der Overtime konnte Hamburg dann zuerst bei einem 4th & Goal (von der 16) einen TD scoren, musste dann aber die 2-Point versuchen, da die Kicking-Plate noch vom geblockten Fieldgoal auf der andern Hälfte des Feldes lag ... war wtas unglücklich. Conversion war nicht erfolgreich und die Knights konnten dann mit mehreren Sneaks durch die Mitte im Anschluss punkten und den Extrapunkt zum Sieg kicken.
Wichtigste Erkenntnis war wohl, dass Party hilft! Denn nur die Teams, die Freitag und vor allem Samstag bis in die frühen Morgenstunden Party gemacht haben, haben Sonntags gewionnen

Und Respekt an Karlsruhe, ihr seid echt noch verrückter als wir! Bis nächstes Jahr, dann machen wir mit euch Karlsruhe unsicher!!