Seite 2 von 2
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 07:04
von Nibbles
livingonaedge hat geschrieben:Die Vereine müssen das gesamte Personal in Ihrer Teamzone schriftlich benennen - der Bogen ist eine Ergänzung zum Spielbericht. Zumindest in der GFL 2... näheres dazu kann euch euer freundlicher Teammanager sagen. (Sollte er/sie jedenfalls können)
Ansonsten schließe ich mich der Bewertung eines Vorredners an und nenne das ebenfalls leicht verfolgungswahnbelastet. Die meisten Vereine sind schon heilfroh überhaupt jemanden zu haben der das Spiel filmt. Sollte ein zweiter Kammeramann verfügbar sein wird der in die Endzone geschickt.
Will sagen: So von Vereinsseite Kammeramänner verfügbar sind, lässt man sie was sinnvolles machen.


jawoll, genau
so is´ses
du solltest mal langsam den wohnort wechseln 
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 08:46
von FireSeb
Zur Info:
Ich unterstütze alle Vereine, die es wünschen in der Pressearbeit. Seit mehreren Jahren ist dabei die Start-Up Phase unsere Aufgabe, damit die Vereine schnellstmöglich alleine arbeiten können.
Die, die mich kennen werden wissen, das ich mich dem Sport und keinem Team verschrieben habe. Außer Rhein Fire hatte ich nie ein "Lieblingsteam" und versuche jeden "Auftrag" unparteiisch und professionell zu erledigen. Als gelernter Sport-Journalist mach ich das inzwischen seit fast 15 Jahren.
Foto Galerien sind sicherlich nicht nur von den Chargers auf meiner Seite vorhanden. Mit über 10 Fotografen sind wir bei mehr als 120 Football-Spielen pro Saison. Derzeit schaffe ich es nicht ALLE Galerien in die Foren einzutragen.
Zum Thema: Ich wollte eigentlich nur eine unparteiische Einschätzung zu dieser Situation. Laut einem Freund sollen hier einige "Offizielle" schreiben, deren Meinung mich einfach interessieren würde, um solche (aus meiner Sicht unfairen) Methoden ordentlich einzuschätzen. Dabei sollte wohl eher uninteressant sein, um welchen Verein es geht.
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 09:29
von Marco73
Lizzard50 hat geschrieben:Bei Landesverbandsinternen Spielen in NRW dürfte es dies gar nicht geben, da dürfen nur vorher schriftlich gemeldete Personen in die Teamzone.
Davon habe ich auch anfang der Saison gehört - und frag(t)e mich, ob man hier nicht "ein wenig" überreguliert?
Mal ehrlich: Wo sind wir denn hier? College? NFL?
Die meisten Teams freuen sich doch, wenn da ein paar Bekloppte kommen, die Spaß daran haben, (ggf. weit) anzureisen, den Kamera-Verschleiss zu forcieren und sich anschliessend noch Abend und Nacht um die Ohren zu schlagen, um den Teams und Spielern ein paar Fotos zur Verfügung stellen zu können.
Als "echtes Problem" würde ich da eher jene (allerdings meiner Erfahrung nach auch nicht sonderlich oft auftretenden) Fälle ansehen, in denen Zuschauer bis an die Sideline heran gehen/dürfen und sich auch durch bisweilen deutlichste Schiedsrichter-Anweisungen nicht vertreiben lassen.
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 13:28
von Daddy
FireSeb hat geschrieben:...ist dabei die Start-Up Phase unsere Aufgabe, damit die Vereine schnellstmöglich alleine arbeiten können.
Irgendwie kommt mir dieses Wort bekannt vor

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 13:31
von livingonaedge
Also ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen - wenn ich mir die Tabellensituation so ansehe, frage ich mich was andere sich bei den Chargers abgucken wollen....
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 13:52
von QB Unknown
Marco73 hat geschrieben:
Als "echtes Problem" würde ich da eher jene (allerdings meiner Erfahrung nach auch nicht sonderlich oft auftretenden) Fälle ansehen, in denen Zuschauer bis an die Sideline heran gehen/dürfen und sich auch durch bisweilen deutlichste Schiedsrichter-Anweisungen nicht vertreiben lassen.
So selten ist das nicht. Zumindest bei einem Verein habe ich das schon häufig bemerkt und das geht mir gewaltig auf den Zeiger, da man als Zuschauer auf der kleinen Tribüne dann kaum noch auf das Spielfeld schauen kann.
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 14:06
von Marco73
QB Unknown hat geschrieben:So selten ist das nicht. Zumindest bei einem Verein habe ich das schon häufig bemerkt und das geht mir gewaltig auf den Zeiger, da man als Zuschauer auf der kleinen Tribüne dann kaum noch auf das Spielfeld schauen kann.
Ich glaube, Du kommst aus der gleichen Region wie ich ... und meinst dann sicherlich die gleichen Events

Verfasst: So Aug 01, 2010 00:42
von PPK
livingonaedge hat geschrieben:Die Vereine müssen das gesamte Personal in Ihrer Teamzone schriftlich benennen - der Bogen ist eine Ergänzung zum Spielbericht. Zumindest in der GFL 2...
Wie dein Vorredner schon sagte, ist dies eine interne Regelung des AFV NRW. Also gilt das bei Spielen innerhalb von NRW. Da es auch GFL2 Spiele außerhalb von NRW gibt, ist das nicht der ganzen GFL2 so - in Lübeck und in Magdeburg gibt es solche Ergänzungsbögen nicht.
Verfasst: So Aug 01, 2010 08:35
von Nibbles

aha, dass wusste ich nicht, danke für die aufklärung

Verfasst: So Aug 01, 2010 16:54
von FireSeb
PPK hat geschrieben:livingonaedge hat geschrieben:Die Vereine müssen das gesamte Personal in Ihrer Teamzone schriftlich benennen - der Bogen ist eine Ergänzung zum Spielbericht. Zumindest in der GFL 2...
Wie dein Vorredner schon sagte, ist dies eine interne Regelung des AFV NRW. Also gilt das bei Spielen innerhalb von NRW. Da es auch GFL2 Spiele außerhalb von NRW gibt, ist das nicht der ganzen GFL2 so - in Lübeck und in Magdeburg gibt es solche Ergänzungsbögen nicht.
Ja, aber die gelten doch dann auch nur für die "eigene" Zone.
Verfasst: So Aug 01, 2010 19:28
von livingonaedge
Ich kann mir natürlich auch ein Problem herbeidiskutieren, das nicht wirklich existiert...
Verfasst: Mo Aug 02, 2010 07:44
von guard68
Marco73 hat geschrieben:Thalan hat geschrieben:Gibt es nicht seit diesem Jahr eine "Verodnung", dass alle Leute in der Teamzone dem Team angehören müssen eine gewisse Funktion für das Team erfüllen müssen?
*überlegt, ob "Fotos Machen, damit die Teams 'was für die Pressearbeit haben und die Spieler was zum Toll Fühlen" eine gewisse Funktion für das Team
ist*
Jepp. Alles richtig gemacht.
Auf jedenfall tragen die Knipers zu Bekanntmachung des Sports bei. Gerade in den Tagen wo es noch wenige von euch gab, die Internetfootballseiten auch rar waren und die sonstigen Medien fast garnicht über Football berichteten.
Von daher sollte man diese Leute unterstützen die Ihre Freizeit damit verbringen schöne Fotos ins Netz zu stellen.
Verfasst: Mo Aug 02, 2010 09:59
von livingonaedge
Dem kann ich nur zustimmen.
Können wir denn jetzt die Sommerlochfüllung "
Spionage bei GFL2-Spielen" zu Grabe tragen

Danke

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 10:19
von PPK
FireSeb hat geschrieben:PPK hat geschrieben:livingonaedge hat geschrieben:Die Vereine müssen das gesamte Personal in Ihrer Teamzone schriftlich benennen - der Bogen ist eine Ergänzung zum Spielbericht. Zumindest in der GFL 2...
Wie dein Vorredner schon sagte, ist dies eine interne Regelung des AFV NRW. Also gilt das bei Spielen innerhalb von NRW. Da es auch GFL2 Spiele außerhalb von NRW gibt, ist das nicht der ganzen GFL2 so - in Lübeck und in Magdeburg gibt es solche Ergänzungsbögen nicht.
Ja, aber die gelten doch dann auch nur für die "eigene" Zone.
Zitat aus der VÖ des AFV NRW: "Coaches, Ersthelfer etc. werden explizit abgefragt und auch erstmals wird die Angabe der Trainerlizenz Nummer abgefragt. Damit ist ebenfalls ein erster Schritt getan in Richtung „Trainer-Paß“."
Macht auch Sinn, denn die AFV NRW ist ja auch nur für seine Teams, Coaches etc. zuständig. Trainer-Pass ist eine prima Sache, bin gespannt, wie das in NRW verwirklicht wird.