Seite 2 von 2
Verfasst: Mo Aug 16, 2010 14:22
von Lizzard50
Update der Kanadier:
9. Israel
10. Schweden
11. Korea
Verfasst: Di Aug 17, 2010 17:24
von walldorfer
Schön zu sehen, dass im Kanadischen fernsehen 2 Spiele (3. Platz Männer & Finale Frauen) in voller Länge und 2 parallelen Reportern nur ca. 1,5h nach den Spielen gezeigt wurden.
Das würde man sich auch hierzulande mal wünschen...
Übrigens schnitt die Deutsche Herrenmannschaft einen Platz besser ab als bei der letzten WM, denn was bei der Auflistung zu Beginn des Threads steht (Deutschland 5. 2008), stimmt nicht

: Deutschland verlor damals das Platzierungsspiel gegen Italien und wurde sechster.

Verfasst: Mi Aug 18, 2010 14:50
von Lizzard50
Und Teammanager und DB Sebastian Schumacher ist Defense MVP des Turniers und im Allstar Team der 5. IFAF Flag WM.
Verfasst: Mi Aug 18, 2010 15:17
von Urgestein
Lizzard50 hat geschrieben:Und Teammanager und DB Sebastian Schumacher ist Defense MVP des Turniers und im Allstar Team der 5. IFAF Flag WM.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Verfasst: Mi Aug 18, 2010 17:07
von walldorfer
Na und, was soll's ?

Er will doch ohnehin seit 3 Jahren "...unbedingt aufhören mit der Nationalmannschat...".
Nee, ne Schumi, jetzt geht das gaaa nich mehr, so von wegen wenn's am Schönsten ist!!!
Weiter im Text, BASTA!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!!!

Verfasst: Do Aug 19, 2010 07:22
von Urgestein
"Die Athleten Kommission ist eine großartige Sache und der richtige Weg, um den Offiziellen die Sichtweise des Sportlers nahe zu bringen", meint Schumacher. "Ich fühle mich geehrt, die Sportler vertreten zu dürfen."
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Verfasst: Fr Aug 20, 2010 08:43
von Hessen rockt!
Jetzt haben ja während der WM immer wieder Ergebnisse nicht gestimmt, teilweise sogar mit den falschen Siegern!!!
Was ist denn nun dran an dem Gerücht Deutschland hätte einen 0:33 Rückstand gegen die starken Mexikaner umgebogen?

Also ich spiele selbst seit mehreren Jahren Flag und kenne eigentlich alle deutschen Nationalspieler, aber wie soll sowas gehen?
Macht mich schlau, WER WAR DABEI?
Verfasst: Fr Aug 20, 2010 11:58
von Lizzard50
Der OC
Das Ganze ist kein Gerücht, sondern war das beste Spiel der Mannschaft im ganzen Turnier.
Spielverlauf einfach erzählt: Mexico geht im ersten Drive in Fürhung, der erste Pass unserer Jungs wird Interceptet und zum TD zurückgetragen, also 14:0 Mexico nach gefühlten 2 Minuten. Nächster Drive D geht schief, Mexio punktet. 21:0 und so weiter...
Zur Halbzeit stand es dann nur noch 33:14 oder so... zweite Hälfte war Feuer in der Mannschaft und die Mexikaner bekamen immer mehr Druck, gezieltes Time Management am Ende brachte dann den Comeback Sieg und das Spiel um Platz 5 gegen Österreich.
In einigen Tagen haben wir dann auch alle Statistiken eingegeben und veröffentlicht, kann man dann alles Play für Play nachlesen.
Verfasst: So Aug 22, 2010 00:13
von walldorfer
JOU, das Spiel war wohl einmalig.

Im Office/Pressezentrum sagte man mir, daß dies das größte Comeback der ganzen WM war (hatte dort meinen Rucksack während des krassen Unwetters ins Trockene gebracht...).
Wir lagen 0:33 gegen Mexico zurück, eigentlich gegen eine Spitzenmannschaft unmöglich aufzuholen. Eigentlich...
Zur Halbzeit stand es dann 14:39. Wir hatten zu Beginn der 2. Hälfte als erste den Ball und verkürzten erneut - 21:39. Und von da an ließ unsere Defense keinen Score mehr zu!
LOL, in Hälfte 1 die ersten 4 Drives nicht gepunktet und den Gegner nicht einmal aufgehalten. Dann 6 der nächsten 7 Drives mit TD abgeschlossen (5 von 6 X-trapunkte) und in Hälfte 2 in der D dicht wie ein U-Boot...
Ich weiß nicht, ob es auch nur 1 Deutschen Spieler gab, der kein Mexico-Sweater ertauschte...
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 13:22
von walldorfer
Wobei auch der abschließende Sieg gegen Österreich nicht vergessen werden sollte: nimmt man die Spiele der Nationalmannschaft und der beiden Deutschen Top-Teams der letzt Jahre (Kelkheim & Walldorf), dann hat man 5x in Folge gegen die Österreichische Nationalmannschaft bzw. deren Nationalen Meister verloren und hierbie teilweise SEHR schlecht abgeschnitten:
- 2009 Champions Bowl (Österreich): Kelkheim Lizzards vs. Styrian Studs= 7 TD Differenz
- 2009 Europameisterschaft (Nordirland): Deutschland vs. Österreich= 2 TD Differenz
- 2010 Big Bowl (Deutschland): Walldorf Wanderers vs. Österreich= 3 TD Differenz
- 2010 Champions Bowl (Italien): Walldorf Wanderers vs. Styrian Studs= 4 TD Differenz
- 2010 Weltmeisterschaft (Kanada): Deutschland vs. Österreich= 16 Punkte Differenz
... und dann kam der 13:7 Sieg (bei wegen der fast 1,5-stündigen Unwetterunterbrechung verkürzter Spielzeit).
Den 5. Platz haben wir uns redlich verdient!

Verfasst: Di Aug 24, 2010 00:11
von Hessen rockt!
Ist mir schleierhaft, wie man ein 0:33 aufholen kann. Man kassiert ja nicht umsonst innerhlab kurzer Zeit so viele Punkte und auch das man mehrere Drives am Stück nicht punkten kann, das kommt doch nicht von irgendwoher. Gibt's das Match auf Video? Oder Ausschnitte davon?
Verfasst: Di Aug 24, 2010 01:48
von Lizzard50
Bis der Akku leer war schon, aber das ist der unschöne Teil des Spiels. Ansonsten schick mir ne PN mit deiner Mailadresse und du kannst die Stats haben (Play by Play)
Verfasst: Di Aug 24, 2010 10:17
von walldorfer
Ääh Coach, kann ICH die vielleicht haben???

Von den letzten 2 Spielen...
Meine E-Mail Adresse hast Du ja doch...