Seite 2 von 2
Verfasst: So Okt 09, 2005 19:51
von pantherfan_xxxl
Peter hat geschrieben:
Dieser Nou war zwar nicht mein Fall, aber ich hab vor dem Spiel eh die ganze Zeit mit bekannten gesichtern gelabert
Ich denke, das sich ein nicht unerheblicher Teil der Leute auf der Nordseite weniger wegen Nou, sondern mehr wegen des Treffens dort war....
Verfasst: So Okt 09, 2005 20:13
von zickel
s7eve hat geschrieben:.... 30€ für normal, bzw 20€ ermäßigt für oberrang w17 find ich dann doch ein wenig krass. so viel bezahl ich noch nichtmal, wenn ich bei werder gegen bayern fast an der mittel linie sitzen würde. ...
Wenn ich mich auf der Werder-Seite so umschaue, bekommst du für 30 EUR als 'Normalo' bei Bremen - Bayern nichteinmal einen Platz im Oberrang in den Kurven - die kosten nämlich schon 31 EUR.
Ich fand die Preise angemessen und war von den Cateringpreisen sogar positiv überrascht.
Verfasst: So Okt 09, 2005 22:32
von guard68
Das stimmt wirklich, 2,50 EUR für 0,5l Softdrink ist mehr als ok.
Was hat denn das Bier gekostet und welches wars ?
Verfasst: So Okt 09, 2005 23:53
von s7eve
bier glaub ich 4€ inklusive pfand....
aber dann auch 0,5L
hab aber keins getrunken, war glaub ich irgendeine nicht so bekannte marke
aber die herren so um die 45 mit ihren abgenutzten dorsey levens oder dan marino jerseys, die jeder alten hinterhergepfiffen haben umso mehr ^^
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 00:10
von redzone
Irgenwie träume ich manchmal davon, dass zumindestes der German Bowl so ausgerichtet wird, wie ein echtes Endspiel. Das bedeutet eine gewisse Neutralität. Weniger Kindergeburtstag täte dem Event ganz gut. Geburtstagsgrüsse der Braunschweiger passsen nicht so richtig ins Bild. Weiterer Vorschlag: Als Stadionsprecher irgendjemanden zu nehmen, der nicht einer der beiden Teams angehört, die im Endspiel stehen. (Ich verstehe, dass es von den Braunschweigern nicht gern gesehen wird, denn ohne Ihren Stadionsprecher sind sie in punkto Stimmung völlig aufgeschmisssen. Da kommt noch nicht mal ein GO LIONS ohne Animation von aussen). Die Musik -> legen wir den Schleier des Schweigens darüber.
Das drumherum leider immer das Gleiche seit mehren Jahren, aber immer schlechter organisiert. Diesmal aber kein Hubschrauber ! Keine Fallschirmspringer , Feuerwerk beschämend. Dann lieber auch keins! Evt. vom Band einspielen, wie schon mal geschehen.
Der German Bowl ist auch ein Schaufenster für den Football und diesmal war die Dekoration nicht gut. Es passte alles nicht so richtig zusammen.
Aus meiner Sicht Chance mal wieder nicht genutzt. Mal sehen wie der Bowl auf NASN rüberkommt.
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 01:17
von Karsten
@redzone
Hmmm... der Hamburger Stadionsprecher war doch auch dabei... ist doch ganz okay so.
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 01:57
von Fighti
zickel hat geschrieben:s7eve hat geschrieben:.... 30€ für normal, bzw 20€ ermäßigt für oberrang w17 find ich dann doch ein wenig krass. so viel bezahl ich noch nichtmal, wenn ich bei werder gegen bayern fast an der mittel linie sitzen würde. ...
Wenn ich mich auf der Werder-Seite so umschaue, bekommst du für 30 EUR als 'Normalo' bei Bremen - Bayern nichteinmal einen Platz im Oberrang in den Kurven - die kosten nämlich schon 31 EUR.
Ich fand die Preise angemessen und war von den Cateringpreisen sogar positiv überrascht.
Beispiel World Games, Oberrang 30 Yard Linie, ermäßigt 5 Euro für 2 Spiele, Finalfeeling inklusive.
Wenn ich sehe, dass zu den World Games von hier auf jetzt mehr als 10 000 Menschen in einer nicht Amateufootballverrückten Gegend zum Football gehen und beim Finale zwischen den 2 Zugpferden der Liga grad mal 15000-16000 im Stadion sitzen, dann ist irgendwo was falsch gelaufen. Wer bei den World Games war, der hat Werbung für Football gesehen, die Stimmung stimme usw, wer gestern beim German Bowl war, der hatte am Ende bestimmt nicht so ne Begeisterung mitgenommen...
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 03:10
von Peter
Ja, die WorldGames in Duisburg waren genial! Da lag auch das besondere in der Luft.... ok, da gab es auch keine Hubschrauber, aber es war halt "geil" ... und dann .. erst dachte man ja noch "Was machen denn die Philharmoniker in ihren Fracks da ..." und dann legen die plötzlich mit sattem Footballsound los und spielen geiler, als es eine Marchingband jemals könnte ...
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 05:46
von dankeanke
Wie viele ja schon geschrieben haben kommt man wegen der Leute dahin die man trifft oder auch nicht. Das wichtigste ist und ar für mich natürlich das Endspiel der beiden besten deutschen Mannschaften zu sehen ist schliesslich vor der Zeit der langen dunklen O-Season das letzte Spiel.
Vom Rahmenprogramm her fand ich es sogar ok. Ich steh auch nicht auf Patrick Nuo aber der hat seine Sache gar nicht schlecht gemacht.
Meiner Meinung nach "verheizt" wurde die Hermes House Band mit der schwierigen Aufgabe, zumindest vom Oberrang aus betrachtet, in einem riesigen Stadionrund in dem man klein wirkt und sehr weit weg ist von den Fans diese dann ordentlich mitzureissen.
Die Preise fürs Catering waren ok und wenn man bedenkt wieviel Bier wir als Nichtkonsumierer dann über den Latz bekommen haben für dieses Getränk sogar zu billig.
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 09:25
von informer
Dass der GB als Event im Laufer der Jahre schlechter oder zumindest unattraktiver geworden ist, zeigt ja schon die Zuschauerzahl von nur noch 19.000. Und das bei der Finalpaarung und dem Stadion, dass ja für beide Fans mehr oder weniger "um die Ecke" liegt.
Wer kommt eigentlich auf die Idee, diesen Nou als Event zu bringen?
Oder sind 14jährige, kreischende Mädels jetzt die Zielgruppe im Football????
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 11:55
von Fighti
Tatsächlich hätte man Patrick Nuo vielleicht sparen können und dafür das Geld ins Feuerwerk investieren, das war das erste Mal wo mir der Begriff "Sparflamme" verbildlicht wurde.
Vielleicht sollten sich im Zuge der Kooperation zwischen AFVD und NFL-E die NFL-E-Teams als Ausrichter bewerben, in Düsseldorf, Frankfurt oder Hamburg bekommt man mit entsprechender Werbung bestimmt 20-25.000 Zuschauer ins Stadion und die können das finanzielle Risiko besser tragen.