Verfasst: Di Sep 28, 2010 15:34
Wenn ich es richtig verstanden habe wird Brikus ganz sicher nicht mehr spielen.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=12350
bottle hat geschrieben:Ist schon klar, dass man davon in Weinheim träumt. Die Frage ist nur, hat Weinheim das Geld für: Washington , McGray, Kilic , Abongi, Brickus, Hoerl, Brown und ein Ami-QB?!eintagsfliege hat geschrieben:Interessant wird die Offseason 2011 insofern, da vier der sieben Teams in einem Umkreis von knapp 70 km angesiedelt sind. Trainer- und Spielerwanderungen sind vorprogrammiert, da schon fast jede Mannschaft Spieler der anderen genannten Mannschaften in seinem Kader hat oder schon hatte. Weiterhin ist zu verfolgen, welches Team von den Ab- und Aufsteigern der Saison 2010 von GFL und GFL2 profitieren wird. Ebenso könnten, nach einer guten und fordernden Saison 2010 in Marburg, weitere Spieler wieder zurück an ihre alten Wirkungsstätten stoßen. Aus Hanau kommen sicher ein paar Spieler mit gepackten Koffern und offenen Händen.
RNB sehe ich als Magnet für mögliche Rückkehrer
Daher meine frühe Rangliste für Saison 2011:
Franken Knights: Erfahrene Mannschaft, gute Kontakte. Werden sich die Chance in 2011 nicht entgehen lassen. Favorit!
Darmstadt Diamonds: Etablierte, solide Mannschaft. Werden sich nach oben schleichen
Rhein-Neckar Bandits: Solide Defense. Um den Sprung zu schaffen, wird guter QB benötigt, die WR sind schon da (Mertsching, Nowak, Tavano, Messling). Nachschub an Amerikanern vor der Haustür. Gute Kontakte dank M. Washington. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig.
Weinheim Longhorns: Team im Umbruch. Neuanfang auf mehreren Ebenen erforderlich. Kader muß auf relevanten Pos. verstärkt werden. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig. Mittelfeld.
Holzgerlingen Twister: Werden sich etablieren. Mittelfeld.
Kirchdorf Wildcats: Sicherlich noch Resterfahrung aus GFL2. Werden sich vor die Greifs positionieren können.
Badener Greifs: Friss oder Stirb, Vogel!
Kann sich Weinheim noch mehr schaden
Weinheim braucht einen Neuanfang! Mit den o.g. "Superstars" kam WL über einen vierten Platz auch nicht hinaus. Wie schon gesagt, denke eher das andere Teams die Arme ausstrecken.
Warum? Es gibt doch bei Mannheim, Papa Washingtoneintagsfliege hat geschrieben:bottle hat geschrieben:Ist schon klar, dass man davon in Weinheim träumt. Die Frage ist nur, hat Weinheim das Geld für: Washington , McGray, Kilic , Abongi, Brickus, Hoerl, Brown und ein Ami-QB?!eintagsfliege hat geschrieben:Interessant wird die Offseason 2011 insofern, da vier der sieben Teams in einem Umkreis von knapp 70 km angesiedelt sind. Trainer- und Spielerwanderungen sind vorprogrammiert, da schon fast jede Mannschaft Spieler der anderen genannten Mannschaften in seinem Kader hat oder schon hatte. Weiterhin ist zu verfolgen, welches Team von den Ab- und Aufsteigern der Saison 2010 von GFL und GFL2 profitieren wird. Ebenso könnten, nach einer guten und fordernden Saison 2010 in Marburg, weitere Spieler wieder zurück an ihre alten Wirkungsstätten stoßen. Aus Hanau kommen sicher ein paar Spieler mit gepackten Koffern und offenen Händen.
RNB sehe ich als Magnet für mögliche Rückkehrer
Daher meine frühe Rangliste für Saison 2011:
Franken Knights: Erfahrene Mannschaft, gute Kontakte. Werden sich die Chance in 2011 nicht entgehen lassen. Favorit!
Darmstadt Diamonds: Etablierte, solide Mannschaft. Werden sich nach oben schleichen
Rhein-Neckar Bandits: Solide Defense. Um den Sprung zu schaffen, wird guter QB benötigt, die WR sind schon da (Mertsching, Nowak, Tavano, Messling). Nachschub an Amerikanern vor der Haustür. Gute Kontakte dank M. Washington. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig.
Weinheim Longhorns: Team im Umbruch. Neuanfang auf mehreren Ebenen erforderlich. Kader muß auf relevanten Pos. verstärkt werden. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig. Mittelfeld.
Holzgerlingen Twister: Werden sich etablieren. Mittelfeld.
Kirchdorf Wildcats: Sicherlich noch Resterfahrung aus GFL2. Werden sich vor die Greifs positionieren können.
Badener Greifs: Friss oder Stirb, Vogel!
Kann sich Weinheim noch mehr schadenWeinheim braucht einen Neuanfang! Mit den o.g. "Superstars" kam WL über einen vierten Platz auch nicht hinaus. Wie schon gesagt, denke eher das andere Teams die Arme ausstrecken.
Du hast wiesbaden, hanau und universe vergessen.Miami305 hat geschrieben:Why not just combine Mannheim and Weinheim, hell add Darmstadt to that as well...
Sind 57 von Mannheim nach DarmstadtMiami305 hat geschrieben:Ja die könnten ja auch eine mannschafft stellen. Ich meine nur das Darmstadt, Weinheim, und Mannheim was innerhalp 30km sind...Hanau, Frankfurt, und Wiesbaden sind schon weiter weg.
wer soll das sein?gladiator hat geschrieben:Du hast wiesbaden, hanau und universe vergessen.Miami305 hat geschrieben:Why not just combine Mannheim and Weinheim, hell add Darmstadt to that as well...
Martin2000 hat geschrieben:Plattlings Footballer rechnen mit dem sportlichen Absturz
...........
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/B5X38M/41094 ... fnung.html