Seite 2 von 13

Verfasst: So Nov 14, 2010 11:32
von fallingdown
Ich nehme mal an die Gegenleistung von Hygia wird wohl hauptsächlich in der kostenlosen Benutzung der Mucki-Bude bestehen, und vielleicht noch ein paar Arbeitsverträge für Spieler.
Eine offene, nachvollziehbare Stellungnahme des neuen Managements fehlt immer noch, außer
„Wir haben uns das nicht leicht gemacht und intensiv abgewägt“
.
Wen es noch interessiert, was man ausgeschlagen hat:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... k=50231328
Ich habe das Gefühl, dass es seitens des Vereins wohl mehr um persönliche Animositäten gegangen ist, als um sachliche, sportliche, wirtschaftliche Aspekte. Ich lasse mich gern eines besseren belehren.

PS: Gegen "Hygia Braunschweig Lions" hätte wohl kaum einer etwas gehabt.

Verfasst: So Nov 14, 2010 11:38
von neuer
Wo liegt Hygia???
Ich kann mich mit diesem Namen nicht im geringsten identifizieren.
Nur weil jemand gerade mal Bock auf Football hat?
Na vielen Dank.
Ich habe gerade mal Bock auf eine Auszeit!

Re: Das Ende der Braunschweig Lions ist gekommen...

Verfasst: So Nov 14, 2010 11:51
von twolf
jbb hat geschrieben:
from Link hat geschrieben:Und so werden die Braunschweiger als erstes Team im Deutschen Football mit einem Namenssponsor auflaufen.
...und mit einer Fehlinformation / Null-Recherche starten ...

In Thüringen gibt es schon im 3. Jahr, auch wenn es ein unterklassigeres Team ist, den Namenssponsor INJOY im Teamnamen; wobei auch nach 17 Jahren der Name der Stadt erhalten blieb.

...
In den späten 90 ern gab es schon die pillenstein Patriot, Namensgeber war ein Autohaus in Nürnberg / fürth.

Verfasst: So Nov 14, 2010 11:58
von fallingdown
Hygeia:
Sie ist eine Göttin der Gesundheit und gilt als Schutzpatronin der Apotheker.
Unser ehemaliger Stadionsprecher wird sie wohl persönlich kennen. :lol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hygeia_%28Mythologie%29

Verfasst: So Nov 14, 2010 12:14
von Hammerstrike
Also ich werde weiterhin BRAUNSCHWEIG LIONS rufen. Wer soll mich daran hindern?

Verfasst: So Nov 14, 2010 12:43
von Ronald
Das ist ein Rekord! Angefangen vom Thread Titel, über "Ausverkaufverarsche", über Kosten über Namensänderung, über das allgemeine Unwissen über das Prozedere eines (schon oft und immer wieder praktizierten) Namenssponsors im Gegensatz zum "echten" Teamnamen, bis hin zur Einschätzung über die Sponsorleistung eines NAMENSPONSORS.
Soviele unqualifizierte, negative und polemische Kommentare in einem Thread. Respekt. Und da beste ist, ich müsste nichtmal erklären/aufklären, weil das bisher schon alles 100fach geschehen ist. Aber es gibt ja viele Leute, die eine Art Schutzhülle gegen Informationen haben.
Ich hoffe, dass die "HYGIA-LIONS" aus Braunschweig in dem grün von Hygia auflaufen. Denn so hat es sich in der Vergangenheit immer zugetragen: Der Hauptsponsor hat die Farben der Lions Trikots bestimmt. (Wolters, NewYorker, Jägermeister und nun Hygia). Dann kommt wieder ein bisschen Farbe ins Spiel, ohne dass die sogenannten Traditionsfarben ihre Gültigkeit verlieren. Ich glaube, das ist ja wohl in vielen Sportarten und Teams Alltag.
Und vielleicht kommt in zwei Jahren ein neuer Sponsor und die Lions laufen in gelb rum.

Verfasst: So Nov 14, 2010 12:59
von fallingdown
@Ronald
Dann nenne mir mal den gegenwärtigen "echten Teamnamen" und welchen gibt es sonst noch.
Und, gibt es einen Unterschied zwischen "NAMENSSPONSOR"-Leistungen und Sponsoren-Leistungen? Außer, das der Name so ziemlich das wertvollste Werbeangebot eines Vereins ist.

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:01
von Funke-F1
Mmmmm, Postbank Lions fänd ich auch schick.

Vielen Dank für die tolle Arbeit nochmal ans Management!

Habt ihr richtig gut gemacht.

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:09
von Ronald
fallingdown hat geschrieben:@Ronald
Dann nenne mir mal den gegenwärtigen "echten Teamnamen" und welchen gibt es sonst noch.
Ich denke, das wird zur Jahreswende bekanntgegeben. In den Lizenz-Unterlagen wird ja wohl nicht "Hygia Lions" stehen. Konnte man schon alles lesen. Dann heißen sie wahrscheinlich nur "Lions" oder "FFC Lions" oder so.
Vielleicht sogar "Braunschweig Lions". Hat ja mit den Vermarktungsrechten nichts zu tun.
fallingdown hat geschrieben:@Ronald
Und, gibt es einen Unterschied zwischen "NAMENSSPONSOR"-Leistungen und Sponsoren-Leistungen? Außer, das der Name so ziemlich das wertvollste Werbeangebot eines Vereins ist.
Mit dem letzten Satz beantwortest du dir doch die Frage. Wird ja wohl nicht für 25.000 Euro an einen Sponsor gegeben werden.

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:10
von Charly Manske
Ronald hat geschrieben:Ich hoffe, dass die "HYGIA-LIONS" aus Braunschweig in dem grün von Hygia auflaufen. Denn so hat es sich in der Vergangenheit immer zugetragen: Der Hauptsponsor hat die Farben der Lions Trikots bestimmt. (Wolters, NewYorker, Jägermeister und nun Hygia). Dann kommt wieder ein bisschen Farbe ins Spiel, ohne dass die sogenannten Traditionsfarben ihre Gültigkeit verlieren. Ich glaube, das ist ja wohl in vielen Sportarten und Teams Alltag.
Und vielleicht kommt in zwei Jahren ein neuer Sponsor und die Lions laufen in gelb rum.
Yo, ist leider so, daß sich einzelne Clubs, Arenen oder auch ganze Ligen verkaufen wie die Damen des horizontalen Gewerbes. Grundsätzlich ist nichts gg. eine gesunde Kommerzialisierung des Sports einzuwenden, aber häufig werden da Grenzen des mehr oder minder guten Geschmacks überschritten 8) . Egal, schließlich gilt: wes Brot ich ess..... :!: Und solange der sog. "mündige Verbraucher :lol: ", sprich der dumme Fan, das Spiel mitspielt und auch pünktlich zur nächsten Saison das neue Cap, T-Shirt oder Trikot kauft, hat man ja alles richtig gemacht :roll:

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:10
von stone
@ ronald

Deiner Meinung stimme ich voll zu.
Ich bin sicherlich nicht ganz glücklich mit dieser Lösung, aber
anders wäre es das Ende der LIONS gewesen.
Ich will weiterhin guten Football in Braunschweig sehen.

@fallingdown

Wenn Du mit dem Ganzen nicht leben kannst, brauchst Du ja auch
die "neuen LIONS" nicht unterstützen.

Ich habe gestern übrigens 5 Dauerkarten auf der wieder geöffneten Osttribüne geordert.

Und noch etwas, ich habe gerüchteweise gehört, das tatsächlich die
Trikotfarben grün-schwarz-weiß oder so ähnlich sein sollen.

Gruß aus Braunschweig

Stone

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:11
von Funke-F1
Ich bin ja mal aufs neue Logo gespannt. Wenn das genauso scheiße ist wie der Name können die den Laden gleich dichtmachen.

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:16
von Ronald
Charly Manske hat geschrieben: Und solange der sog. "mündige Verbraucher :lol: ", sprich der dumme Fan, das Spiel mitspielt und auch pünktlich zur nächsten Saison das neue Cap, T-Shirt oder Trikot kauft, hat man ja alles richtig gemacht :roll:
Ich denke, die Hauptsache ist, dass die Fans ins Stadion kommen und dort Spaß haben und guten Sport sehen. Die Verhältnisse wie bei Bayern München, die schon alle Trikotfarben der gesamten Farbpalette angeboten haben (und die auch alle ordentlich gekauft wurden) und dies als Einnahmefaktor kalkulieren, gibt es glaub ich bei keinem GFL Verein.
Und wer weiß, vielleicht finden bis auf drei oder vier "Fans" die neuen Fanklamotten richtig gut und kaufen die sich, um ein oder zwei Jahre damit rumzulaufen. Oder länger. So wie im Stadion immer noch welche mit Jägermeister-Orange rumsitzen. Na und? Gibt es eine Kleiderordnung?

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:18
von Ronald
Funke-F1 hat geschrieben:Ich bin ja mal aufs neue Logo gespannt. Wenn das genauso scheiße ist wie der Name können die den Laden gleich dichtmachen.
Wer ist "die"?
Welchen "Laden"?
Hast du hier irgendeinen Auftrag?
Mach doch mal ein neues Logo.

Verfasst: So Nov 14, 2010 13:20
von bslfan
Ist den schon der 1. April? Ich hör die ganze deutsche Footballnation über uns lachen. Ne, das geht garnicht.