Seite 2 von 24

Verfasst: Fr Dez 03, 2010 15:30
von skao_privat
Frauenfußball ist höchstens über die Nationalmannschaft präsent.Und das auch nur weil der DFB Verträge von Frauen und Männernatio gekoppelt haben.

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 10:33
von statler
stimmt wohl, das Stadion sollte für die zu erwartende Zuschauerzahl geeignet sein. ich kann mich da auch an Spiele in Hamburg erinnern, waren zwar ca 5000 Leute da, aber in einer Arena wo das zehnfache Platz hat ,wirkt es eher komisch......und ich denke für Leute ,die mal reinschnuppern wollen nicht unbedingt einladend.... wenn man aber in Stadien spielt wo ( für den German Bowl z. B) 20000 Zuschauer reinpassen und dann ca 15000 da sind ,wirkt das sicherlich viel positiver..... wie groß ist eigentlich die Arena in Magdeburg?
BLUENATICZ

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 15:05
von skao_privat
Wie wäre es denn mal mit dem Ansatz, die Stadien voller zu bekommen, statt einfach immer kleinere Stadien zu suchen. Konsequent weiter gehandelt, würde dann der GB demnächst in Weyhe stattfinden..-

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 16:06
von statler
hehe..... bin ich ja auch für. aber wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass keine 20.000 kommen, ist ein sieht ein Stadion für über 50.000, im Fernsehen und vor Ort noch vielmehr, einfach leer aus . Ich denke dass auch die stimmung darunter leidet---ein Stadion ,auch wenn es kleiner ist , das gefüllt ist wirkt aber anziehender...ist meine Meinung
...auch für Sponsoren und Medien!!!!!

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 12:41
von Borg
statler hat geschrieben:hehe..... bin ich ja auch für. aber wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass keine 20.000 kommen, ist ein sieht ein Stadion für über 50.000, im Fernsehen und vor Ort noch vielmehr, einfach leer aus . Ich denke dass auch die stimmung darunter leidet---ein Stadion ,auch wenn es kleiner ist , das gefüllt ist wirkt aber anziehender...ist meine Meinung
...auch für Sponsoren und Medien!!!!!
*Unterschreib*

Denke, spätestens nach diesen Gruselspielen der EM in der Coba dürfte der Ansatz mit den großen Stadien sich bis auf weiteres erledigt haben. Überrascht mich, das man überhaupt aktuell auf so eine Idee kommen kann!

Weye

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 13:00
von surfsocke
He Oaks,
sag mal nichts gegen Weyhe. Da war die Verpflegung besser als beim letzten German Bowl.

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 13:12
von _pinky
Nicht vergessen:
Gibt ja immer noch was zwischen Weye und Coba, oder?

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 13:21
von zickel
Das Problem ist nur, das verfügbare Stadien naturgemäß limitiert sind ... wenn da die die Alternativen "50.000er + Kohle auf die Hand" oder "20.000er + Draufzahlen" sind, würde es mir nicht schwer fallen, mich zu entscheiden.
skao_privat hat geschrieben:Wie wäre es denn mal mit dem Ansatz, die Stadien voller zu bekommen, statt einfach immer kleinere Stadien zu suchen. Konsequent weiter gehandelt, würde dann der GB demnächst in Weyhe stattfinden..-
Gute Idee - fang da doch bei deinem Verein mal an ... wenn der Bowl die prozentuale Stadionauslastung der Adler gehabt hätte, hätte der VIP-Bereich gereicht ...

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 23:09
von The Guardian
statler hat geschrieben:...dass keine 20.000 kommen, ist ein sieht ein Stadion für über 50.000, im Fernsehen und vor Ort noch vielmehr, einfach leer aus...
Diese Wirkung in den Medien kannste aber durch geschickte Positionierung der Kameras und der verkauften Karten in ihrer Aussenwirkung im TV kompensieren!. Denk nur mal, wenn die mageren knapp 12000 sich auch noch in der Comba in die oberen Ränge und auch die Gegengerade verkrümelt hätten, statt sich in die freigegebenen Blöcke pferchen zu lassen. Wie hätte das dann nach aussen gewirkt ?

Ich finds halt nur schade, dass das DSF (oder auf neudeutsch Sport1) sich zwar die Übertragung des GB auf die Fahnen schreibt (und das auch LIVE und in relativ guter inhaltlicher Qualität ...), aber die Entwicklung dahin keinerlei Erwähnung findet. Man muss sich schon einschlägig und mutwillig auf die Football-Insider-Seiten im Internetz verirren, um entsprechendes Material zu finden. Hier sind aber denke ich die Vereine gefargt an die Medien zu gehen und nicht umgekehrt zu warten, dass die Medien auf die Verein zukommen.

Sei es mit Werbung vor oder für die Spieltage oder eine Einladung zu einem Event ... Einfach mal anfragen, und wenn dann die Zusage kommt noch mal ne schippe drauflegen und sich ent- und ansprechend präsentieren.

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 23:21
von statler
...sicher müssen die Vereine die Initiative ergreifen, gebe ich dir recht......was die kameraposition angeht naja. ich finde man hat deutlich gesehen dass die Kamera nicht schwenkt und immer der gleiche Block zu sehen war...ich denke wenn in einem kleineren Stadion Haupttribüne und Gegentribüne besetzt sind wirkt es einfach besser und die Stimmung im Stadion selbst steigt sicherlich auch dadurch und Erstbesucher eines Spiels werden dadurch ,denke ich , eher zum wiederkommen angeregt und bringen vielleicht sogar noch jemand mit.
Natürlich müssen die Vereine dafür sorgen ,dass die Gamedays z.B für das lokale Tv interessant werden...stimmt absolut!!

Verfasst: So Dez 12, 2010 07:15
von The Guardian
Das mit den Kameras war ja grad der Trick ! Genauso die Schafe alle in ein Gatter zu treiben ! Dadurch sah das Ganze wie ne gut besuchte Veranstaltung aus, was ja auch Sinn in Bezug auf die Aussenwirkung war, um die es ja geht.

Doch warum sich nur auf das lokale TV beschränken? Lasst doch mal die Vereine und auch die Fans an die "großen" Sender mit entsprechenden Wünschen und Anregungen herantreten. Das müsste allerdings in geballter Form stattfinden und nicht heut der eine und morgen der andere mal eine Anfrage starten. Da müssen Bomben einschlagen, dann sehen die auch, dass hier neben Golf und Snooker eine andere Sportart auf ihre Anerkennung wartet!

Verfasst: So Dez 12, 2010 10:34
von Hase
gähn! wo soll denn "die bombe einschalgen"? bei den ör anstalten? definiere bitte "große" sender. selbst wenn dort gut geschätzte 50.000 anfragen auflaufen - das ist ein kleiner taubenschiss. denn es geht nicht nur um zuschauerzahlen, sondern auch um zu generierende werbeeinnahmen, produktionskoste, senderechte etc. kehrt doch erst mal vor der eigenen haustür und bedient die lokale und regionale presse (print, tv, radio) mit guter öffentlichkeitsarbeit - regelmäßig, qualitativ gut und einer ernst zunehmenden pressearbeit angemessen. dann kann man sich schritt für schritt nach oben arbeiten. kommt einfach mal aus dem wolkenkuckucksheim runter!

Verfasst: So Dez 12, 2010 11:23
von Benutzer 3248 gelöscht
wo ist der "gefällt mir" button?

Verfasst: So Dez 12, 2010 11:24
von Charly Manske
Hase hat geschrieben:gähn! wo soll denn "die bombe einschalgen"? bei den ör anstalten? definiere bitte "große" sender. selbst wenn dort gut geschätzte 50.000 anfragen auflaufen - das ist ein kleiner taubenschiss. denn es geht nicht nur um zuschauerzahlen, sondern auch um zu generierende werbeeinnahmen, produktionskoste, senderechte etc. kehrt doch erst mal vor der eigenen haustür und bedient die lokale und regionale presse (print, tv, radio) mit guter öffentlichkeitsarbeit - regelmäßig, qualitativ gut und einer ernst zunehmenden pressearbeit angemessen. dann kann man sich schritt für schritt nach oben arbeiten. kommt einfach mal aus dem wolkenkuckucksheim runter!
So isses :!: 8)

Verfasst: So Dez 12, 2010 11:53
von Bibo
Der Elan is halt grad da!
Einmal Meister und schon ist die Welt so klein!
Die Sterne warten und die Unendlichkeit! :wink: :lol: