Seite 2 von 4
Verfasst: Do Jan 06, 2011 15:19
von Prime
Marco73 hat geschrieben:Warum sollte sich der Sprachgebrauch von "Blue Devils" oder "HBD" weg andern?
Unter den langjährigen Footballfans wird "HBD" sicherlich vorerst weiter Bestand werden. Ich persönlich würd es natürlich auch begrüßen, wenn es weiterhin nur bei HBD bleibt (wie wohl die meisten alteingesessenen Fans).
Die Frage ist halt, wie man offiziell damit umgeht. Wie werden die Pressemeldungen publiziert? Schreibt man dort weiterhin HBD? Die Raute ist ja bereits ins Logo integriert, was daraufhin deutet, dass es eine sehr enge Zusammenarbeit sein soll. Zitat Bild: "Bis zum 1. Januar 2012 sollen alle Bereiche übertragen werden. Im Gegenzug wandert die Raute ins teuflische Logo." Das zeigt, dass vom HSV hier auch etwas erwartet wird.
Ich gehe davon aus, dass hierzu Verträge geschlossen wurden, die regeln, wie das gehandhabt werden soll. Ich denke, dass auch die Medien bei jeder Meldung das HSV integrieren werden. Also dass in Zukunft nur noch von "HSV Blue Devils" gesprochen wird, halte ich für nicht unwahrscheinlich. Auch auf der Blue-Devils-Website selbst wird man das wohl so darstellen. Aber mal schauen.
Verfasst: Do Jan 06, 2011 15:35
von Charly Manske
Ist doch ganz einfach: Wenn die Devils gewinnen, sind es die HSV Devils und wenn sie verlieren gehen sie als Hamburg Blue Devils durch

Verfasst: Do Jan 06, 2011 15:36
von störtebeker
Der Meister des Spakuatius ist auf den Plan gerufen...
Ich freu mich für die HBD, ich denke das bringt sie vorwärts und zeugt für mich von einem Wandel im Handeln der Verantwortlichen.
Verfasst: Do Jan 06, 2011 15:51
von IceDevilHH81
@surfsocke
Nix gegen Kiel und BS aber in der Gesamtzahl der Aktiven sind die HBD einfach mehr! Die Jugendarbeit der HBDs ist beispielsweise viel ausgeprägter… alleine bei den Junior Devils hatten wir die letzten Jahre ein Roster um die 60 Aktiven. In Kiel wurde 2009 zurückgezogen und 2010 mit dem wiederaufbau begonnen. Dazu 1ste und 2te Herren die Gemischt rund 80 aktive hatten, der Flag bereich (Seniors + Jugend), Damen und Cheerleader (Alle Teams inkl Jugend)….
Verfasst: Do Jan 06, 2011 15:52
von Prime
Charly Manske hat geschrieben:Ist doch ganz einfach: Wenn die Devils gewinnen, sind es die HSV Devils und wenn sie verlieren gehen sie als Hamburg Blue Devils durch
Kann natürlich sein, dass genau so eine Klausel in den Kooperationsvertrag mit aufgenommen wurde
Zum Thema Name steht im Bild-Artikel ja auch folgendes:
"Wie BILD erfuhr, wird die Football-Tradition unter dem Dach des HSV als „HSV Hamburg Blue Devils“ (kurz: HSV Blue Devils) weitergeführt."
Also der offizielle Name ist jetzt "HSV Blue Devils". Solange im Stadion nicht "HSV, HSV, HSV" gerufen wird, kann ich damit grad noch leben
Abendblatt hatten wir noch nicht (schreiben aber auch nichts neues):
http://www.abendblatt.de/sport/article1 ... SV-an.html
Verfasst: Do Jan 06, 2011 17:31
von Mac
Ich bin da bischen skeptisch....
Um seine Tigers/Blizzards hat sich der HSV Anfang der 90er überhaupt nicht gekümmert, deswegen haben die Footballer den Stammverein auch verlassen.
Von 2004 bis 2007 gab es die Baseballabteilung HSV Hanseatics. Als die erfolgreicheren Hamburg Stealers beschlossen sich dem HSV anzuschließen, hat man die Hanseatics einfach aufgelöst.
Wenn die Blue Devils nicht wirklich was erfolgreiches auf die Beine stellen, ergeht es ihnen auch nicht viel anders.
Verfasst: Do Jan 06, 2011 17:50
von Prime
Verfasst: Do Jan 06, 2011 19:54
von don
@ icedevil:
nix für ungut, aber die aktiven in kiel sind nur geringfügig weniger als die der devils.
die canes haben eine 1+2 herren, U19, U16, flagteams (jugend und herren), damenteam, cheerleader (jugend und damen), alumnis.....
also von der anzahl der aktiven sportler denke ich, kommt kiel bestimmt auf gut 220-230 aktive spieler/innen und cheerleader.
Verfasst: Do Jan 06, 2011 20:14
von IceDevilHH81
@don
Und? Was ist jetzt deine Aussage? Weniger ist weniger und es ging um die Frage des Vereins mit den meisten Aktiven!
Und wenn es nur einer weniger ist... reicht das eben nur für den 2ten Platz!
Geht hier ja auch nicht um nen "Längenvergleich" nur die Frage wurde ja gestellt was mit Kiel und BS sei wobei ich dann auch die Panther und Adler mit ins Rennen werfen würde.
Aber egal... ging ja nur um die Aussage der Journalisten vom Springer Verlag!
Aber wenn ich nach deinen Zahlen gehe freut es mich das die Jugendarbeit in Kiel wieder im Aufwind ist... ich freue mich heute schon auf den Tag wo bei den Canes in der GFL mehr Kieler als Reisende Starter sind!
Und auf ein Derby im A Jugend Bereich freue ich mich auch!
Verfasst: Do Jan 06, 2011 20:44
von skao_privat
Heißt HSV eigenlich Hygia Spa Verein?
Verfasst: Do Jan 06, 2011 20:49
von statler
@ skao.......... gäääääääääääääääääääähn!!!
Informiere dich mal. es gibt keine Kohle vom HSV...ist wohl kaum zu vergleichen
BLUENATICZ
Verfasst: Do Jan 06, 2011 21:00
von skao_privat
Das war kein Vergleich sondern eine Frage...

Verfasst: Do Jan 06, 2011 21:09
von pumpkinhead
das eine solche frage keiner ernst nimmt überrascht dich jetzt aber nicht, oder?
wofür hsv steht ist eigentlich bekannt: Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V. *grins*
(stimmt wirklich, aber natürlich der "falsche" verein...)
Verfasst: Do Jan 06, 2011 22:37
von statler

so funny
Verfasst: Fr Jan 07, 2011 00:31
von Phorcus
Vieleicht gibt es ja dazu balt auch passend die Eintracht Lions
Finde es aber auf jeden Fall gut für die HBD. Hoffentlich machen sie was draus.