Seite 2 von 3

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Di Apr 05, 2011 20:50
von zuspaeteinsteiger
Möchte hier mal zu diesem Thema meinem Namen alle Ehre machen.... Bin ein Passiv-Späteinsteiger, habe dementsprechend nicht soooo den Footballhorizont, verfolge aber seit einiger Zeit den Footballjugendbereich am praktischen Beispiel meines Sohnes.
Zum Thema Football/Tackleeinstiegsalter gibt es m.E. 3 wichtige Fragen: 1. Verletzungsgefahr - Jaaa, man hat sich schon Sorgen gemacht, weil man da in den Altersstufen 10 (D-Jgd) bis 14 (C-Jgd) ja keinerlei Erfahrungswerte hatte und die Vorstellung, dass dein z.B. 11 jähriges "Kind" mit einem 14-jährigen "Jugendlichen" tackelt, durchaus gewöhnungsbedürftig war. Meiner Erfahrung nach hat das Zusammenspiel aus Regeln (z.B. 70kg Regel) und Regelauslegung (frühes Abpfeifen der Schiris) funktioniert und ich habe in den letzten 2 C-Jugend Jahren keine ernste Verletzung mitbekommen. Sicherlich mehr "Wehwehchen" als beim Flag, aber meines Wissens nie was ernstes... 2. Ausbildungsqualität - Die Flagzeit in jungen Jahren war sicherlich wichtig, um die Grundfähigkeiten auszubilden (Fangen, Laufen, Grundzüge)... Ich denke, das ein Kind in den ersten Footballjahren gerade Grundlagen wie das Fangen besser lernt, wenn es nicht "Angst davor haben muss, direkt umgehauen zu werden".... Insofern halte ich die Flagerfahrung für sehr wichtig und prägend. Dennoch ist gerade durch die großen Alters/Gewichts/Körperunterschiede in den jungen Altersklassen auch sehr wichtig, schon sehr frühzeitig zu lernen, WIE man in einen Kontakt geht, ohne sich dabei zu verletzen. Da sollte schon ein gewisser Automatismus rein ("Kopf in den Nacken"), der eigentlich nicht früh genug ausgebildet werden kann. Insofern halte ich das jetzige Setup für ideal (natürlich ein entsprechend frühes Einstiegsalter vorrausgesetzt): 7-11 Flag, 10-12 D Tackle, 12-14 C Tackle. 3. Nachwuchsrekrutierung - Der Erfolg vom Jugendfootball wird über kurz oder lang vom Zulauf des Nachwuchses abhängen und wie es gelingt sich gegenüber den "Konkurrenzsportarten" zu Positionieren. Das Fussball da weit voraus ist, ist ja nichts neues.... Aber meine Erfahrung in den vergangenen Monaten zeigt schon, dass sich selbst in den jüngsten Jahrgängen Tackle Football deutlich besser positioniert als Flag. "Mit Helm ist einfach cooler als mit Bändchen an der Seite" Ich denke, dass es sich hier (um wirtschaftlich zu argumentieren) besser gelingt sich auf dem Markt zu behaupten und neue Kinder zu gewinnen. Und die Tatsache das es in NRW mittlerweile doch schon recht viele C-Tackle Mannschaften gibt, scheint das durchaus zu bestätigen. Lange Rede, kurzes Sinn: Aus meiner Sicht WEITER SO!

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Di Apr 05, 2011 21:01
von zuspaeteinsteiger
Und um mit dem 1. Beitrag nicht ganz am Thema vorbeizugehen: :wink:
U14 Regionalliga dieses Jahr: Crocos - tolles Team, Maß aller Dinge, dürften kaum Gegenwehr zu erwarten haben; Aces - immer noch tolle Spieler, vielleicht nicht mehr in der Breite, denke dass sie dieses JAhr nicht mehr ganz so auf Augenhöhe von den Crocos sein werden wie letztes Jahr - Mavericks - haben glaube ich einiges nach oben abgegeben und brauchen noch etwas Zeit, haben sich aber gegen die Crocos achtbar aus der Affäre gezogen... Denke, zum 3.Platz wie letztes Jahr wirds dieses Jahr nicht mehr ganz langen - Panther, einige Spieler aus der "Meister" D-Jgd von letztem Jahr, viel Talent, aber auch deutlich kleiner als andere, mal sehen ob sie das mit Geschwindigkeit wettmachen können, Duisburg und vor allem Essen scheinen mir noch im Aufbau zu sein, denke die brauchen beide noch Zeit.... Die anderen kann ich gar nicht beurteilen.... Auch wenn Köln m.E. dieses Jahr das Rennen deutlich machen wird, wird es dahinter doch sehr eng und einige knappe und gute Spiele geben.....

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Mi Apr 06, 2011 07:44
von Nibbles
Bild

kann man so akzeptieren, muss man aber nicht

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: So Apr 10, 2011 18:30
von don
mavericks juniors gewinnen in bonn mit 56:00.
nur 2 strafen zu insgeasmt 10 yards für die juniors :D

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: So Apr 10, 2011 19:44
von Nibbles
boah ähh :P
Bild

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Sa Apr 16, 2011 14:04
von Flagdeddy
zuspaeteinsteiger hat geschrieben: "Mit Helm ist einfach cooler als mit Bändchen an der Seite"
Das können wir hier in Lübeck nur bestätigen. 2009 haben wir den Schritt gewagt und sind von Flag auf B- und C-Jugend gewechselt. Nun waren wir zwar für fast 2 Jahre das einzige Team im gesamten Norddeutschen Raum welches eine C-Jugend hatte, aber wir einen riesen Zulauf im Jugendbereich gehabt. Von ehemals knapp 20 Flag-Spielern haben wir uns auf über 60 B- und C-Jugend-Spieler gesteigert. Weil es halt cooler ist...

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Mo Apr 18, 2011 17:14
von Bayer
Tja, Bayern ist da halt mal wieder ein bisschen altmodisch .... vielleicht macht es hier ja auch mal Klick und es bewegt sich hier was in die Richtung!

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Mo Apr 18, 2011 23:49
von cohibaman
Zu diesem Thema kann ich nur den Landesverbände außerhalb von NRW nur den Rat geben, Gas zu geben, da ansonsten in 5 Jahre diese jetzigen U 14 Jahrgänge in der GFLJ rocken werden und dann später die NRW Teams in diesem Bereich in der GFL1 und GFL2 so verstärken werden, das wohl der
Unterschied nur mit viel Geld für Importe ausgeglichen werden kann.

In Hinsicht auf die Konkurrenzfähigkeit in Europa wäre zum jetzigen Zeitpunkt NRW in der Lage Europas Zukunft darzustellen, zuletzt in Wien im November mit einer Auswahl gegen ein eingespieltes Vikingsteam klar mit 35:0 Auswärts zu dominieren.

Daher an alle Verbände keine Angst vor dem U 14 Football, wenn gute Coaches die Jungs formen, kann das oder muss sogar das die Zukunft von Footballdeutschland sein.

Von einem der leider erst mit 17 zum Football kam.

P.S. Warum wohl sind die Crocos so stark, da stehen Coaches mit mehr
als 500 GFL Spielen Erfahrung an der Sideline !!!

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Di Apr 19, 2011 16:56
von toni_7
cohibaman hat geschrieben:P.S. Warum wohl sind die Crocos so stark, da stehen Coaches mit mehr
als 500 GFL Spielen Erfahrung an der Sideline !!!
Nicht nur deswegen - das liegt auch daran, dass sie in dieser Altersklasse seit jeher getacklet haben, anstatt Flag zu spielen... Sie haben jahrelangen Vorsprung.

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Di Apr 19, 2011 21:03
von PiKay
Bayer hat geschrieben:Tja, Bayern ist da halt mal wieder ein bisschen altmodisch .... vielleicht macht es hier ja auch mal Klick und es bewegt sich hier was in die Richtung!
OK, wie bringst du dich ein?

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 22:01
von Bayer
PiKay hat geschrieben:
Bayer hat geschrieben:Tja, Bayern ist da halt mal wieder ein bisschen altmodisch .... vielleicht macht es hier ja auch mal Klick und es bewegt sich hier was in die Richtung!
OK, wie bringst du dich ein?
hä? was spielt das denn für eine Rolle?

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 16:47
von Edgar
Und News aus den Ligen? Tut sich was? Wie ist die Entwicklung?

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 22:37
von Ochtruper
Nabend

am vergangenen Samstag habe ich mit meinem Sohn das Spiel der Panther gegen die Ahlener Aces angeschaut da wir einen Familienbesuch in Düsseldorf vor uns hatten. Ich war dabei total entsetzt wie der HeadCoach von den Panthern mit seinen Spielern umgesprungen ist. Ich kann nur sagen das ich froh bin das mein Junge in Essen trainiert und spielt. So ein gebölke finde ich in keiner Weise altersgerecht und es wundert mich schon das da nicht mal ein Schiri was zu gesagt hat. Vielleicht muss ich mich auch erst gewöhnen und es ist woanders so üblich aber ich finde doch das es nicht sein muss.
Da ja mehr Leute zugeschaut haben würd ich gern mal wissen ob nur ich das so empfunden habe. Als die uns geschlagen haben war der HC zwar geschmeidiger und nicht so aufgebracht aber ich denke immer man sollte auch auf die Kids Rücksicht nehmen.
Ochtruper

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Di Mai 24, 2011 14:47
von Jugend
Da kann ich nur schreiben, dass ich nicht weiß bei welchem Spiel du warst? Oder du bist extrem empfindlich.

Re: U14 Regionalliga .... was geht

Verfasst: Di Mai 24, 2011 22:31
von Spieler Papa
Ich habe Bernd Günther auch schon erlebt und muss daher Jugend recht geben.
Alle Trainer werden mal Laut, aber keiner wird persölich angegriffen. Ich bringe häufig Kritik gegen die Panther. Aber gegen die Coaches kann ich dieses Jahr nicht mal was gegen die A-Jugend Coaches sagen.
Wenn es in Essen immer sehr pädagogisch zugeht und alles leise ausdiskutiert wird dann bleib da.