Seite 2 von 2

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 17:12
von Michael67
phyXius hat geschrieben:
Michael67 hat geschrieben:Im Artikel des AFVD steht es schon drin.
Wo denn?

Es steht drin, dass sich an der Auf- und Abstiegsregelung zwischen GFL2 und RL Ost/Nord/West nichts ändert. Von der Auf- und Abstiegsregelung zwischen GFL und GFL2 steht da kein Wort.
Stimmt, habe die 2 überlesen. :oops:

Gruß Michael

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 22:04
von pumpkinhead
Peter hat geschrieben:Das stimmt natürlich.

Ich würde aber einfach mal davon ausgehen, dass Platz 7 wie geplant absteigt, und aus der Regionalliga wie geplant 3 Teams aufsteigen (da würden sich ja die 3 RL-Meiser anbieten). Durch den Abgang eines Platzes zwecks GFL-Erweiterung, wär man dann nächstes Jahr wieder bei 8 Teams. Also alles wie gehabt, wobei der inzwischen imaginäre achte Platz quasi durch Potsdam belegt wird, auch wenn das in der Tabelle natürlich nicht auftaucht.
würde sinn machen. womit zu befürchten ist, daß es anders kommt... :lol:

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Do Mär 31, 2011 17:52
von Michael67
phyXius hat geschrieben:
Michael67 hat geschrieben:Im Artikel des AFVD steht es schon drin.
Wo denn?

Es steht drin, dass sich an der Auf- und Abstiegsregelung zwischen GFL2 und RL Ost/Nord/West nichts ändert. Von der Auf- und Abstiegsregelung zwischen GFL und GFL2 steht da kein Wort.
Ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen und frage mich nun:
Warum sollte sich die Aufstiegsregelung von der GFL2 in die GFL ändern?
Etwa weil Potsdam Erster geworden wäre und nach deren Rückzug nun kein direkter Aufsteiger vorhanden ist? :wink:

Gruß Michael

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Do Mär 31, 2011 18:23
von phyXius
Michael67 hat geschrieben: Ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen und frage mich nun:
Warum sollte sich die Aufstiegsregelung von der GFL2 in die GFL ändern?
Es kann Auswirkungen auf die Ligastärke 2012* haben.
Wenn Potsdam jetzt als 8. gelistet und damit ein Absteiger wäre, würde noch der Vorletzte absteigen und 2012 durch zwei von den drei RL-Ersplatzierten ersetzt werden. Im Moment steigt der 1. der GFL2 direkt in die erste Liga auf und der 2. kommt in die Relegation und wird 2012 ggf. durch den Letzten der GFL 2011 ersetzt. 2012 wären dann also 7 Teams in der Liga.

Wenn man Potsdam aber ersatzlos streicht (also so behandelt, als ob sie gar nicht da sind) und die Abstiegsregelung zur RL nicht verändert, würden die beiden letzten der Saison 2011 in die RL absteigen und durch die zwei von drei RL-Erstplatzierten ersetzt.
Durch die Aufstiegsregelung zur GFL (1. direkt, 2. Relegation) würden dann 2012 nur noch 6 Teams in der GFL2 sein.

Das könnte man umgehen, indem man einfach die drei RL-Erstplatzierten aus 2011 in die GFL2 schiebt und so die Liga wieder auf 7 auffüllt. Das will man aber anscheinend nicht, weil:
AFVD PM hat geschrieben:An dem Auf- und Abstiegsmodus zwischen den Regionalligen West, Nord und Ost und der GFL2 Gruppe Nord zur Saison 2012 ergeben sich keine Änderungen.
Oder man lässt den Erstplatzierten statt dem Zweiten der GFL2 2011 in die Relegation und "verhindert" so, dass ein Team ohne Ersatz aus der Liga verschwindet, womit auch da 2012 7 Teams in der Liga wären.

Im letzten Fall würde also die bisherige Aufstiegsregelung zur GFL angegriffen werden.

Die Frage ist also: Wie wird das nicht angetretene Team behandelt, als Letzter oder als nicht vorhanden? Wird es als nicht vorhanden behandelt, dann bleibt nach dem Ausschluss der Abänderung der Abstiegsregelung zur RL eigentlich nur, dass die Aufstiegsregelung zur GFL abgeändert wird. Oder man lebt mit einer 6er GFL2 in 2012.

Jetzt hab ich zwar einen Knoten im Kopf, aber so müsste das Problem richtig sein.

*Vorraussetzung ist, dass die GFL so wie letztes Jahr durch diese Aufstiegsregelung 2012 auf 8 Teams aufgestockt werden sollte. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob dieser Schritt schon für dieses Jahr geplant war. Aber im Grunde ändert ein anderes Jahr an der Problematik nichts, sie wird dann nur rausgeschoben.

Nachtrag: Was natürlich auch sein kann: Man lebt 2012 mit einer 6er Liga und füllt sie 2013 einfach auf. In der PM steht ja nur was von der Aufstiegsregelung 2012 ;-). Aber wie dargelegt, theoretisch könnte die Aufstiegsregelung zur GFL geändert werden.

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Do Mär 31, 2011 19:16
von Peter
Die alte Regelung sieht doch sowieso 3 Aufsteiger aus der Regionalliga vor und so ist man 2012 ganz normal wieder bei 8 Teams.

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Do Mär 31, 2011 19:28
von phyXius
Ah....fieser Hinterhalt, da hätt ich mir das Tippen ja sparen können :mrgreen:
Allerdings stimmt das auch nur dann, wenn Potsdam als 1. Absteiger und nicht als Nicht vorhanden gewertet wird.

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Do Mär 31, 2011 22:35
von pumpkinhead
phyXius hat geschrieben:Das könnte man umgehen, indem man einfach die drei RL-Erstplatzierten aus 2011 in die GFL2 schiebt und so die Liga wieder auf 7 auffüllt. Das will man aber anscheinend nicht, weil:
AFVD PM hat geschrieben:An dem Auf- und Abstiegsmodus zwischen den Regionalligen West, Nord und Ost und der GFL2 Gruppe Nord zur Saison 2012 ergeben sich keine Änderungen.
lol... :lol:
ist aber genauso in dieser saison passiert. neben den sportlich qualifizierten teams aus hamburg und potsdam ist das dritte team - troisdorf - auch in die gfl2 gekommen.
man hätte sich die playoffs zur gfl2-nord in 2010 eigentlich sparen können.

ich denke, das potsdam einfach als erster absteiger gewertet werden wird und damit die regelungen ganz normal angewendet werden können. aber wissen tu ich es natürlich auch net...

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 07:09
von Der Rächer mit dem Becher
pumpkinhead hat geschrieben:ist aber genauso in dieser saison passiert. neben den sportlich qualifizierten teams aus hamburg und potsdam ist das dritte team - troisdorf - auch in die gfl2 gekommen.
man hätte sich die playoffs zur gfl2-nord in 2010 eigentlich sparen können.
Und genau da ist der wahre Grund warum Potsdam nicht antreten kann.
Diese, im Nachhinein unötige, Busfahrt nach Troisdorf, ist genau das Geld was jetzt fehlt um skao zu bezahlen...... :D
Das wurde vom Verband von langer Hand geplant.....

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 08:30
von pumpkinhead
hihi, wahrscheinlich... :P :lol:

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 10:37
von Peter
pumpkinhead hat geschrieben: man hätte sich die playoffs zur gfl2-nord in 2010 eigentlich sparen können.
Doch, doch! Schon allein zur Erhaltung des Forum-Friedens hier war es ganz wichtig, dass sich Teams zunächst sportlich qualifizierten, bevor die Liga-Erweiterung bekannt gegeben wurde :wink:

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 16:36
von pumpkinhead
jo, so gesehen hast wohl recht... :lol:
ausserdem wäre uns ja auch ein lustiger spätsommer mit reisen nach osnabrück, potsdam und itzehoe entgangen... :P

Re: Potsdam Royals scheiden aus GFL2 aus

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 21:36
von skao_privat
Der Rächer mit dem Becher hat geschrieben: Diese, im Nachhinein unötige, Busfahrt nach Troisdorf, ist genau das Geld was jetzt fehlt um skao zu bezahlen...... :D
Das dem Verein das Geld fehlt, hat niemand behauptet! ;-)