Seite 2 von 3
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 11:05
von piwi-dd
Ich habe deshalb so deutlich reagiert, weil eben nicht erst die Frage kam, warum Hannover in die RL Ost geht, sondern weil erstmal kolportiert wird, dass die Entscheidung ohne nähere Überlegung getroffen wurde. Dem ist aber nicht so und das habe ich versucht zu erläutern. Ich würde mir halt erst die Frage und dann die Bewertung wünschen.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 11:07
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:Bliebe dann die Frage was mit der RL-Ost gewesen wär wenn die Musketeers nicht übern Jordan gegangen wären ? Zu 5. ?
Jep, das wäre die einzige Alternative gewesen. Bedeutet 4 Heimspiele pro Team und damit kannst Du es eigentlich gleich lassen. Kaum Einnahmen, kaum Bekanntheit in der Stadt und die Sponsoren wirds auch nicht freuen.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 11:21
von Carsten
piwi-dd hat geschrieben:Ich habe deshalb so deutlich reagiert, weil eben nicht erst die Frage kam, warum Hannover in die RL Ost geht, sondern weil erstmal kolportiert wird, dass die Entscheidung ohne nähere Überlegung getroffen wurde. .
Ok!

Man kann aber nicht immer verlangen, daß jeder vorm Posten lange in sich geht!

Und da gabs übrigens in diese Forum schon gaaanz andere unüberlegte Äußerungen.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 11:36
von piwi-dd
Carsten hat geschrieben:Ok!

Man kann aber nicht immer verlangen, daß jeder vorm Posten lange in sich geht!

Und da gabs übrigens in diese Forum schon gaaanz andere unüberlegte Äußerungen.
Ich weiß...

Und Fighti ist ja sonst auch keiner, dem das häufiger passiert, deswegen war ich wohl etwas verwundert-verärgert...

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 12:03
von Hase
was wird hier eigentlich immer von sponsoren, zuschauer, bekanntheit in der stadt gesabbelt? das erste was stimmen sollte, ist das sportliche und organisatorische. und da happerts - von der gfl bis in die unterste liga - noch ordentlich. wie vergangene und aktuelle beispiel zeigen. es mag schön sein, traumschlösser zu bauen. das dumme - man verliert so schnell den boden der relaität (randsportart ist das stichwort) unter den füssen.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 13:39
von piwi-dd
@Hase
Das das sportliche und organisatorische stimmen muss, versteht sich von selbst. Aber die Frage nach der finanziellen und wirtschaftlichen Machbarkeit muss man eben auch stellen.
Beispiel: Die Leipzig Lions hatten letztes Jahr gerade einmal 4 Heimspiele. Durch die Sommerpause in der Regionalliga waren die dann auch noch so verteilt, dass mal alle 4 - 6 Wochen ein solches Spiel stattfand. Wie willst Du Zuschauer gewinnen? Wie willst Du da eine wiederkehrende Berichterstattung in den Lokalmedien erreichen? Was sagen Sponsoren bei nur 4 Spielen?
Das sind eben Fragen, die man sich auch stellen muss. Die Leipziger arbeiten seit Jahren sehr professionell und sind eben auch auf Einnahmen aus Zuschauerzahlen angewiesen. Die bekommt man aber nur, wenn die Sportart einigermaßen bekannt ist. Und an der Begeisterung der Leipziger kanns nicht liegen. Zum Saisonfinale gegen FFO waren 1.500 Zuschauer dabei und haben ein geiles Spiel erlebt. Ich übrigens auch...
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 13:59
von Hase
wirtschaftliche machbarkeit bei einem drittligisten im af - das scheint mir der falsche ansatz für diesen sport zu sein. wenn sich ein verein in in der dritten liga diesem zusammenhang einen amis leisten will, handelt er wahrlich nicht wirtschaftlich.
wer bock auf af hat, greift dafür auch in die tasche. wirtschaftlichkeit, sponsoren, utopische erwarztungen andie zuschauerzahlen - kann es sein, dass das der grund ist, wieso football stagniert. keiner will mehr was leisten, sondern hält die hand auf. es gibt zu viele ins-ohr-flüsterer, die den eahren stellenwert von af verkennen. deshalb sollten man mit begriffen wie wirtschaftlichkeit im bereich amateur/hobbysport vorsichtig umgehen. mehr ist es für viele spieler nicht, mehr können sie nicht leisten (beruf, studium familie etc.).
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 14:15
von piwi-dd
Nur als Hinweis: Leipzig hat keinen Ami gehabt, dafür aber einen recht großen Verein, der vor allem viel Zeit und Geld in die Nachwuchsarbeit steckt.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 14:32
von Hase
das war auch nicht auf leipzig gemünzt, sondern allgemein gesprochen. vereine aus der rl leisten sich amis, rechnen mit utopischen zuschauerzahlen etc. und wundern sich, dass ihre wirtschaftlichkeitsrechnung nicht aufgeht ...
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 15:11
von piwi-dd
Hase hat geschrieben:das war auch nicht auf leipzig gemünzt, sondern allgemein gesprochen. vereine aus der rl leisten sich amis, rechnen mit utopischen zuschauerzahlen etc. und wundern sich, dass ihre wirtschaftlichkeitsrechnung nicht aufgeht ...
Okay, in dem von Dir skizzierten Szenario stimme ich Dir zu. Aber Vereine wie beispielsweise Leipzig kommen ohne dieses ganze Brimborium aus und sind dennoch auf eine gewisse Anzahl von Heimspielen angewiesen. Darauf wollte ich nur hinweisen.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 15:17
von tom_tom
piwi-dd hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Bliebe dann die Frage was mit der RL-Ost gewesen wär wenn die Musketeers nicht übern Jordan gegangen wären ? Zu 5. ?
Jep, das wäre die einzige Alternative gewesen. Bedeutet 4 Heimspiele pro Team und damit kannst Du es eigentlich gleich lassen. Kaum Einnahmen, kaum Bekanntheit in der Stadt und die Sponsoren wirds auch nicht freuen.
Das ist so nicht richtig. Eigentlich war es so gedacht das die Tollense Sharks sowie die Wernigerode Mountain Tigers aufsteigen obwohl sie gegen die Sharks verloren hatten, um somit die Regionalliga "voll" zu kriegen.
Dadurch das Hannover nun in die RL Ost gekommen ist, bleibt Wernigerode jedoch in der Oberliga.

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 16:33
von piwi-dd
tom_tom hat geschrieben:Das ist so nicht richtig. Eigentlich war es so gedacht das die Tollense Sharks sowie die Wernigerode Mountain Tigers aufsteigen obwohl sie gegen die Sharks verloren hatten, um somit die Regionalliga "voll" zu kriegen.
Dadurch das Hannover nun in die RL Ost gekommen ist, bleibt Wernigerode jedoch in der Oberliga.

Das stimmt nicht. Wernigerode war sportlich nicht qualifiziert. Auf Anfrage haben die Mountain Tigers deutlich gemacht, dass sie weiter an ihrem schrittweisen Konzept des Aufbaus festhalten und auf keinen Fall in der Regionalliga starten wollen.
Es war also nicht so, dass Wernigerode durch Hannover ersetzt wurde. Vielmehr wurde der leer bleibende Platz durch die Musketeers komplettiert.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 17:00
von tom_tom
Ahso?
Oh, da war ich wohl falsch informiert. Tut mir leid.
Wollte nichts falsches verbreiten

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 17:25
von piwi-dd
Vielleicht kommt Deine Information von einer ursprünglichen Planung von Anfang November. Da waren die Mountain Tigers noch für die RL Ost vorgesehen. Das waren allerdings erste Überlegungen und Planspiele, die nur einen theoretisch möglichen Spielbetrieb skizziert haben.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 17:42
von tom_tom
Das ist gut möglich. Mir war ebend nur im Kopf das die Mountain Tigers in der RL spielen sollten, obwohl Sie ja das Spiel gegen Tollense verloren hatten.
Da werd ich das dann dadurch, das jetzt Hannover drin ist, Wernigerode aber nicht, entsprechend (falsch) skizziert haben
Danke für die Aufklärung.