Verfasst: Mi Feb 15, 2006 16:36
Ist ja schon für 2007 geplant, wenn man sich mal auf www.afvby.de die Auf- und Abstiegsregelungen anschaut.skao_privat hat geschrieben:Oder eingleisiger Liga?
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Ist ja schon für 2007 geplant, wenn man sich mal auf www.afvby.de die Auf- und Abstiegsregelungen anschaut.skao_privat hat geschrieben:Oder eingleisiger Liga?
Die erhielt ich vorgestern und man sollte verstehen, daß ich nicht über Nacht eine Spielausschuß-Sitzung einberufen kann, in der man versucht eine Lösung zu finden und die ich dann prompt zurückmailen kann.gonzalez hat geschrieben: Soviel mir bekannt ist hat unser 2 Vorstand ihnen eine Mail geschickt und leider bis heute keine Antwort erhalten.
Mich hat jemand auf dieses Forum und das Thema aufmerksam gemacht. Sehen Sie es so an, daß ich nicht den Kopf in den Sand stecke, sondern versuche Ihnen zu erklären, was weshalb nicht geht. Normalerweise diskutieren wir im Verband so eine Angelegenheit auch mit den Vereinsvorständen und nicht in der Öffentlichkeit.gonzalez hat geschrieben: Und nun lese ich von ihnen hier ein Stellungnahme.
Die Aufbauliga ist auch kein Freundschaftsspielbetrieb. Sie hat nur ein paar Bedingungen, die ihnen – als neues oder noch schwaches Team – den Spielbetrieb erleichtern.gonzalez hat geschrieben: Und dann höre ich etwas von Freundschaftsspielen. Wir wollen eine Saison spielen, dafür haben wir uns in einer Liga angemeldet. Und wir haben uns auch nicht in der Aufbauliga gemeldet sondern in der Bayernliga.
Das ist zwar nicht ganz richtig so, aber ich kann hier und gegenüber Ihnen auch nicht die Gespräche vom Vereinstreffen widergeben, die mit den Vereinsvorständen geführt wurden. Wenn man Ihnen, in Ihrem Verein, eine andere Interpretation liefert, muß ich mich nicht dafür rechtfertigen.gonzalez hat geschrieben: Und nach meinem wissen ist sich gegen Spiele im Herbst entschieden worden, weil niemand vom 2.JULI bis mitte SEPTEMBER eine PAUSE haben wollte. Nicht weil niemand im September spielen wollte.
Ich verstehe nicht, woher und welche Informationen Sie beziehen. Starnberg UND Bamberg waren 2005 jeweils in ihren Gruppen Letzter und in der "großen Abschlußtabelle" belegten sie ebenfalls beide letzten Plätze. Somit standen BEIDE als Absteiger fest und das Ergebnis wurde AUSGESPIELT und NICHT weil FFB in die Bayernliga kam.gonzalez hat geschrieben: Die Starnberger mußten doch absteigen weil FFB in unsere Liga kam und nicht weil Sie sportlich abgestiegen sind.
Natürlich! Glauben Sie vielleicht, irgendjemand von den Verbandsoffiziellen hat keine Ahnung von diesen Problemen oder ist so abgehoben, daß er sie nicht wahrnehmen will? Wir haben alle unsere Wurzeln in den Vereinen und DAS ist eine der bitteren Erfahrungen die wir garantiert alle schon durchgemacht haben.gonzalez hat geschrieben: Wir als Verein müssen bestimmte Auflagen erfüllen um an einem Spielbetrieb teilnehmen zu dürfen (Trainerlizenz, Schiedsrichtergestellung, Passbeantragung). Macht sich da mal jemand gedanken was das einen Verein kostet ???
Danke. Sie glauben gar nicht, was ICH da schon für Prügel einstecken musste. Die Panthers verlieren zwar "nur" ihre beiden Interconference-Spiele, aber daß die mich noch nicht gelyncht haben (ich sehe sie ab und zu – mein "altes" Team) wundert mich echt schon.gonzalez hat geschrieben: Ich weiss, das der Ligaobmann nichts dafür kann dass die Razorbacks zurückgezogen haben.
Nicht vergessen: WIR (die Ligaobleute/der Sport- und Spielausschuß) machen nicht die BSO. WIR sind auch nicht Pabst, daß wir ex cathedra sprechen und Enzyklikas erlassen können – sprich: Ausnahmetatbestände schaffen, die dann künftig von Teams als Präzedenzfälle mißbraucht werden könnten, wenn jemand wieder mal mit einer Entscheidung nach BSO nicht einverstanden ist.gonzalez hat geschrieben: Aber es muss nach einer Lösung gesucht werden und nicht gesagt werden "Es ist halt so". Wenn wir damit warten bis zum Verbandstag ist es natürlich zu spät, aber jetzt können wir noch was machen.
Bitte sehen Sie dazu die Zahlen wie in meinem ersten Posting hier (Anzahl Ligaspiele gesamt, Spieltage, Schiedsrichter). Das beträfe dann eben nicht mehr die BYL, sondern die VERL. Abgesehen davon wollen die Razorbacks ja nicht in die VERL sondern in die AUFBAULIGA. Die Sache ist nur die: die Razorbacks werden mit ziemlicher Sicherheit und gemäß den Bestimmungen der BSO dieses Jahr wohl überhaupt nicht spielen.gonzalez hat geschrieben: Und wenn FFB in die Verbandsliga absteigt sind dort 7 Teams.
Also 12 Spiele...
So gern wie ich es würde, aber mir würden – genau wie Ihnen – noch mehr Gründe einfallen, warum es keine Lösung nach Ihren Wünschen geben kann und das würde dann auch den Rahmen hier sprengen.gonzalez hat geschrieben: Ich bitte Sie Herr Wolf, suchen Sie nach einer Lösung und lassen Sie uns Footallspielen.
Man beachte bitte das Datum: 15.12.. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, welche Teams für welche Ligen ihre Lizenzanträge gestellt hatten. Man konnte da erst den Rahmen für die Ligareform abstecken und den Auf-/Abstiegsmodus für 2006 festlegen. Hätte man Mitte Dezember schon etwas von den Problemen der Razorbacks gewusst – sie haben zum Stichtag einen Monat zuvor (15.11.) ganz normal ihren Antrag für die Bayernliga gestellt – hätte man eventuell noch was ändern können. Sie haben dann ihren Rückzug vom Spielbetrieb erst nach dem Vereinstreffen geäußert. Das war Ende Januar schon und erst recht jetzt, Mitte Februar, einfach zu spät. Dazu kommt, daß der Spielplan Ende Januar bereits feststand, die Vereine also ihre Spieltermine mit ihren "Platzherren" sowie den jeweiligen Gegnern schon fest vereinbart hatten und Änderungen hier kaum noch oder gar nicht mehr möglich sind.slash hat geschrieben: habe gerade recherchiert: erst am ~ 15.12. stand fest, daß die liga reformiert werden sollte ("auf Grund der übermäßigen zurückstufungen von der 2. und 3. Liga"...) soviel zum thema: wenn man was ändern will, gehts doch!!!!!
Diese Infos habe ich nämlich auch.slash hat geschrieben:... ich weiß von den Argonauts, daß die erst nach der Saison von deren Abstieg erfuhren und es wohl gar nicht klar war, daß 2 teams absteigen... die wären auch meine erste Option. ich kann's echt nicht fassen und denke mir, daß es sicherlich einen weg geben würde. 100%-'ig. normalerweise ist sowas schnell geregelt - wenn man will.
sorry, aber 6 spiele - das turnt ab. gerade jetzt, wo die Bayernliga mal endlich interessant und vom potential so stark ist wie nie zuvor. man sollte dann wenigstens 1 interconf.-spiel mehr organisieren oder wasweißich.
habe gerade recherchiert: erst am ~ 15.12. stand fest, daß die liga reformiert werden sollte ("auf Grund der übermäßigen zurückstufungen von der 2. und 3. Liga"...) soviel zum thema: wenn man was ändern will, gehts doch!!!!!
Einerseits die BSO als Regelwerk beanspruchen, andererseits die BSO in Frage stellen. Machen wir doch jeder seine eigene! Und gleich Ausnahmeregeln je nachdem wie´s Wetter ist...gonzalez hat geschrieben: ...Gibt es nicht eine mindestspielstärke in der BSO für eine Liga???...
...Aber hauptsache wir halten uns 100 % an die BSO.
Off Topic:gonzalez hat geschrieben:Sie kennen das Zitat von Dieter Nuhr?![]()
skao_privat hat geschrieben:Off Topic:gonzalez hat geschrieben:Sie kennen das Zitat von Dieter Nuhr?![]()
das Zitat von Nuhr ist zuerst sicher lustig, aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Zuerst muss man ja feststellen, das man keine Ahnung hat. Und überhaupt: Fresse halten ist immer schlechter als Fragen zu stellen. Um mal die Sesamstrasse zu zitieren: Wer? Wie? Was? ...
Und überhaupt: was würde werden, wenn jetzt jedes Zitat von einem Komiker als Verhaltensmaßgabe herhalten müßte...