Seite 2 von 4

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 15:26
von zickel
Wieso 63 bzw 59 Spiele ... ich komme auf 101 (Vorjahr 83) :?:

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 15:34
von Urgestein
Wenn man die vier ausgefallenen Spiele mit jeweils 700 Zuschauer rechnet und das ist noch hoch gegriffen, dann ergibt sich folgende Steigerung:

2011: 155.600 :63 = 2.470 Zuschauer

Steigerung von 3,6 % gegenüber 2010

Ohne z. B. die Düsseldorf Panther, MG Mavericks, würde da ein Minus stehen. :trink:

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 15:35
von Fuchs_44
Um das Chaos komplett zu machen:
Je 7er-Gruppe 42 Ligaspiele in der Gruppe +14 IC-Spiele, dann noch 7 playoff-Spiele (VF, HF, GB), macht zusammen 105.

Edit: In 2010 müssten es je 30 Ligaspiele pro Gruppe +12 IC-Spiele und ebenfalls 7 playoff-Spiele gewesen sein. Ergebnis: 79

Edit3: 2013: 56 Spiele je Gruppe + 7 Playoffs -> 119

Edit2: IC nachgepflegt

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 15:53
von _pinky
Hoppla, da hab ich ja eine Gruppe unterschlagen.

2011
42 Spiele Nord
42 Spiele Süd
-4 Ausgefallene
14 Spiele IC
7 Playoff
Gesamt: 101

2010
30 Spiele Nord
30 Spiele Süd
12 Spiele IC
7 Playoff
Gesamt: 79


2010: 116.865 / 79 Spiele = 1.480 Zuschauer/Spiel
2011: 152.800 / 101 Spiele = 1.512 Zuschauer/Spiel

Steigerung um 2,2%

Kann man das so stehen lassen?



PS:
Für 4000,- brutto im Monat würde ich die Zahlen auch für den AFVD ausrechnen.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 15:57
von _pinky
Ich wage die Prognose, daß es im kommenden Jahr einen Zuschauerrückgang geben wird, der dann auf die ausgefallenen IC-Spiele zurückgeführt wird und zu erwarten war.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 15:57
von Fuchs_44
Da die Anzahl der playoff-Spiele konstant geblieben ist, hat man also die Zahl der Ligaspiele von 72 auf 98 (abzgl. der 4 ausgefallen Spiele -> 94) erhöht. Da nur diese zusätzlichen Ligaspiele für zusätzliche Zuschauer gesorgt haben, muss man den Zuschauerzuwachs bei einer seriösen Betrachtung auch nur auf die Ligaspiele umlegen.

Die Erhöhung der Anzahl der Ligaspiele entspricht knapp 31%. Der Zuschauerzuwachs von 30,75% wurde also mit einer prozentual vergleichbaren Erhöhung der Ligaspiele erwirkt. Das ist jetzt auch nicht 100%ig genau, weil die Rechnung mit der Gesamtzuschauerzahl unterstellt, dass in den 7 Playoffspielen in beiden Jahren gleichviele Zuschauer kamen. Genaugenommen müsste man also die Zahl der Playoffzuschauer bestimmen und herausrechnen. Geht man aber davon aus, dass diese konstant geblieben ist, kann man erkennen wie sich die Ligaaufstockung zuschauermäßig niederschlägt. Von einer Erhöhung des Zuschauerschnitts kann keine Rede sein, lediglich die Gesamtzuschauerzahl wurde gesteigert - was sich aufgrund der zusätzlichen Spiele relativiert.

Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass man an die zusätzlichen Aufsteiger nicht den Maßstab des GFL-Durchschnitts anlegen darf. Im Allgemeinen ist ein Aufsteiger nicht zuschauerstärker als die etablierten GFL-Teams. Kommt ein zusätzlicher Aufsteiger hinzu, gilt dies umso mehr. Es ist also durchaus zu erwarten und kann damit nicht negativ ausgelegt werden, dass bei einer Erhöhung der Gesamtzahl der Spiele durch zusätzliche Teams der Zuschauerschnitt sinkt. Das Konstanthalten des Zuschauerschnitts ist also eigentlich sogar ein Erfolg.

Edit: Zahlen verbessert

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 16:21
von Fuchs_44
_pinky hat geschrieben:Ich wage die Prognose, daß es im kommenden Jahr einen Zuschauerrückgang geben wird, der dann auf die ausgefallenen IC-Spiele zurückgeführt wird und zu erwarten war.
Fallen die IC-Spiele bereits in 2012 weg oder erst, wenn die Gruppen 2013 von 7 auf 8 Teams aufgestockt werden?

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 16:30
von Urgestein
Fuchs_44 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Ich wage die Prognose, daß es im kommenden Jahr einen Zuschauerrückgang geben wird, der dann auf die ausgefallenen IC-Spiele zurückgeführt wird und zu erwarten war.
Fallen die IC-Spiele bereits in 2012 weg oder erst, wenn die Gruppen 2013 von 7 auf 8 Teams aufgestockt werden?
Die Gruppen werden bereits in der kommenden Saison 2012 auf 8 Teams aufgestockt.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 16:36
von Fuchs_44
Urgestein hat geschrieben:Die Gruppen werden bereits in der kommenden Saison 2012 auf 8 Teams aufgestockt.
Danke.
Dann gibt's aber auf jeden Fall keinen Zuschauerrückgang infolge reduzierter Spieleanzahl.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 17:18
von _pinky
Das habe ich auch nicht behauptet. Es wird nur mit dem Wegfall der ICs argumentiert. Bei gleichbleibender Spielezahl.

Aber das checkt ja auch kaum einer.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 17:46
von Fuchs_44
_pinky hat geschrieben:Das habe ich auch nicht behauptet. Es wird nur mit dem Wegfall der ICs argumentiert. Bei gleichbleibender Spielezahl.

Aber das checkt ja auch kaum einer.
Na dann willkommen im Klub der Nicht-Checker. :D Denn die Spielanzahl bei Aufstockung und gleichzeitigem Entfall der IC-Spiele bleibt nicht gleich. Sie erhöht sich.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 18:31
von Borg
Fuchs_44 hat geschrieben: Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass man an die zusätzlichen Aufsteiger nicht den Maßstab des GFL-Durchschnitts anlegen darf. Im Allgemeinen ist ein Aufsteiger nicht zuschauerstärker als die etablierten GFL-Teams. Kommt ein zusätzlicher Aufsteiger hinzu, gilt dies umso mehr.
Du meinst wie die Mavs und Panther dieses Jahr? Oder die Blue Devils wahrscheinlich nächstes Jahr?????

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 20:17
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

die Zahlen von Herrn Huber halten sicherlich auch einer Nachprüfung stand; ich habe bei meiner Zusammenstellung bei den "Nichtangaben" auf die News der entsprechenden Vereine zurückgegriffen, die Zahlen müssen nicht mit denen des AFVD übereinstimmen.

Der Rest ist nichts anderes als kreative Anwendung der Statistik. :joint:

2011 hätte es inkl PO, GB und Relegation 109 Spiele geben sollen, tatsächlich gab es 100, ergibt bei 152.800 Zuschauern einen Schnitt von 1.582 :mrgreen:
2010 gab es 83 Spiele (72 normale, 6 PO, 1 GB, 4 Relegation), bei 116.865 Zuschauern macht das 1.408 im Schnitt pro Spiel.

Es gab insgesamt eine Steigerung um 30,7 % , die Anzahl Spiele steigerte sich um 20,5%, der Schnitt pro Spiel stieg immerhin noch um 12,4%,

Bei den Teams, die 2010 und 2011 in der gfl waren, sieht es dann im Einzelnen so aus (Tendenz Mittelwert 2010->2011):

Code: Alles auswählen

    MW                2011    2010  Veränderung
    Braunschweig     3.457   4.042  -14,5%
    Dresden          2.297   1.908  +20,4%
    Kiel             2.296   3.093  -25,8%
    Schwäbisch Hall  1.436   1.170  +22,7%
    Berlin A.          950   1.208  -21,4%
    Stuttgart          842     589  +43,0%
    Marburg            811     963  -15,8%
    Essen              793     667  +18,9%
    München            734     723  + 1,5%
    Plattling          355     555  -36,0%
Bei 4 Teams gab es signifikante Steigerungen, bei 5 Teams deutliche Verluste :shock:

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 21:17
von Fuchs_44
Borg hat geschrieben:
Fuchs_44 hat geschrieben: Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass man an die zusätzlichen Aufsteiger nicht den Maßstab des GFL-Durchschnitts anlegen darf. Im Allgemeinen ist ein Aufsteiger nicht zuschauerstärker als die etablierten GFL-Teams. Kommt ein zusätzlicher Aufsteiger hinzu, gilt dies umso mehr.
Du meinst wie die Mavs und Panther dieses Jahr? Oder die Blue Devils wahrscheinlich nächstes Jahr?????
Ich glaube, dass man üblicherweise (also unabhängig von Sportart und Liga) nicht von einem Aufsteiger erwarten kann, dass er a) sportlich so erfolgreich und b) wirtschaftlich so stark wie ein etablierter Verein der Liga ist. Ausnahmen gibt es natürlich auch, z.B. der Aufsteiger war kurz vorher noch ein Absteiger oder hat einen besonderen Mäzen/Sponsor, der über das Ligaübliche hinausgeht.
Und da wir über die Gesamtzuschauerzahl bisher sprechen, darf der Hinweis nicht fehlen, dass die GFL insgesamt 4 Aufsteiger hatte, Saarland und Wiesbaden gibt's ja auch noch. :wink:

Aber natürlich waren MG und DÜ ungewöhnlich starke Aufsteiger. Sowohl von Ihrer Außenwirkung (Zuschauerzahl) her, als auch sportlich, wie sich dann in der Saison zeigte. Was ja im Nachhinein der Ligaaufstockung recht gibt - solche Mannschaften gehören in die höhere Liga.

Re: Wie ist das gemeint Herr Huber?

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 21:27
von Insider II
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,

ich habe bei meiner Zusammenstellung bei den "Nichtangaben" auf die News der entsprechenden Vereine zurückgegriffen, die Zahlen müssen nicht mit denen des AFVD übereinstimmen.
:
Kompliment. Sehr aufwändig recherchiert.

Kernaussage:

Für einen nationalen Markenartikler zählen am Ende die Gesamtkontakte. Also: Zuschauer GFL plus Zuschauer German Bowl plus Zuschauer TV-Übertragung in Eurosport plus Leser des TV-Terminhinweises in den Programmzeitschriften plus Internet-Zugriffe, etc.