Seite 2 von 12

Re: EFL 2012

Verfasst: Sa Mai 26, 2012 10:45
von Insider II
Armin Istrator hat geschrieben:Den Artikel kann man auch ohne Insider Account lesen:

http://tinyurl.com/6qmabya
Romanick für Giants spielberechtigt

Der europäische American Football Verband EFAF gab den Einspruch der Giants diesbezüglich Recht und erteilte heute (Freitag) eine Freigabe und Spielerlaubnis für den US-Import. Allerdings müssen die Giants 250 Euro Strafe zahlen, da sie auch überprüfen hätten müssen, ob der Spieler nicht bei einem anderen Verband (!) registriert ist. Abgesehen von der Unmöglichkeit für die Giants Einblick in Vorgänge in Italien zu erhalten, steht nicht einmal fest, ob Romanick überhaupt jemals dort offiziell registriert wurde. Eine Überprüfung fällt auch wohl eher im Bereich der EFAF, da dieser ja eine Mehrfachanmeldung zuerst auffallen müsste, als bei den Klubs, die weder Einblick in die Datenbanken der EFAF, noch in jener nationaler Verbände haben.
Die Efaf ist so ein Kasperlverein, unglaublich.
Graz hat keinen Einspruch eingelegt, sondern eine Ausnahmegenehmigung beantragt, den Spieler trotz Verlust der Spielfähigkeit für die EFL einsetzen zu dürfen. Eigentlich war der Spieler für die EFL automatisch gesperrt, da er ohne Einhaltung der Wechselregularien nach Italien gewechselt ist.

Der Sanktionsrahmen reicht von Verlust der Spielfähigkeit bis zu einer Geldstrafe von 2.500 EUR.

Somit wurde dann die Spielberechtigung wieder erteilt, aber stattdessen eine Geldbuße GEGEN DEN SPIELER verhängt. Da aber die Spieler nicht der Ansprechpartner der EFAF sind, geht die Strafe an den Verein.

Es ist völlig unstrittig zwischen allen Beteiligten, dass der Spieler selbst einen Regelverstoß begangen hat, als er trotz bestehender Spielberechtigung für Graz nach Italien gewechselt und das Wechselreglement nicht eingehalten hat.

Re: EFL 2012

Verfasst: Sa Mai 26, 2012 23:02
von skao_privat
Wo gibt es den 'Sanktionsrahmen' verbindlich nachzulesen?

Re: EFL 2012

Verfasst: So Mai 27, 2012 17:44
von AR
Wien hat vs. Hall 25:13 gewonnen. Weiß jemand aus dem Brandenburgischen Raum, wo das HF gegen Berlin stattfindet?

Re: EFL 2012

Verfasst: So Mai 27, 2012 21:03
von Blue_Ice_Man
Denke mal zu 99,9% wird es dann wieder mal völlig überraschend in Wien stattfinden. Es sei denn die Adler finden einen Goldesel in den nächsten Tagen...

Re: EFL 2012

Verfasst: So Mai 27, 2012 21:35
von Hardy01
Zur Info:
Berlin Adler 21 7 / 0 / 7 / 7
London Blitz 15 0 / 12 / 3 / 0

:up:

Re: EFL 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 10:04
von FlagFootballSaint
Video-Zusammenfassung Vikings-Unicorns
die entscheidende Szene des Punt-Returns ist ca bei Min 4:30

http://sportreport.biz/2012/video-raiff ... orns/66851

Re: EFL 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:41
von Defensive Back
FlagFootballSaint hat geschrieben:Video-Zusammenfassung Vikings-Unicorns
die entscheidende Szene des Punt-Returns ist ca bei Min 4:30

http://sportreport.biz/2012/video-raiff ... orns/66851
Guter FG-Fake der Vikings. 8)

Auch schön. Kommentator "strittige Entscheidung" Fumble Spitzlberger. :D

Re: EFL 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:44
von Insider II
skao_privat hat geschrieben:Wo gibt es den 'Sanktionsrahmen' verbindlich nachzulesen?

http://www.eurobowl.info

Dort dann im Download die Regulations für die Club-Team-Competitions suchen.

Des weiteren die International Player Transfer Regulations, die es dort auch zu finden gibt.

Re: EFL 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 08:11
von Urgestein
Trent hat geschrieben:
UNMINDED hat geschrieben:Kann mir mal jemand bitte erklären, warum der Deutsche Meister als crasser Außenseiter gehandelt wird wenn er gegen ein Team aus der AFL spielt? Wird die Liga dort etwa so viel stärker eingeschätzt als die GFL? :shock:
Österreich hat ein paar sehr starke Teams, die in den Spielen auf Europaebene eigentlich immer eine gute Figur machen. Sicherlich sind nicht alle Teams aus der AFL stärker als die aus Deutschland, aber bei einem Spiel in Österreich würde ich mein Geld auch jederzeit auf das Heimteam setzen.
In der AFL sind es derzeit genau drei starke Teams, Wien, IBK und Graz. Im EFL Halbfinale treffen die Raiders im Tivoli auf das mit sehr vielen deutschen Spielern durchsetzte Team der Calanda Broncos. Schaun mer mal was sich HC Shuan Fatah und OC Lee Rowland gegen die Broncos einfallen lassen, denn Calandas OC und drei deren Spieler kennen sich ja bei den Raiders bestens aus!

Re: EFL 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 08:17
von Maetschi
Blue_Ice_Man hat geschrieben:Denke mal zu 99,9% wird es dann wieder mal völlig überraschend in Wien stattfinden. Es sei denn die Adler finden einen Goldesel in den nächsten Tagen...
Gerüchte besagen, dass sich Wien eher nicht darum bewerben will. Gute Chance für Berlin.

Re: EFL 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 10:13
von skao_privat
Oder Magdeburg? ;-)

Re: EFL 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 15:42
von amadeus
Blue_Ice_Man hat geschrieben:Denke mal zu 99,9% wird es dann wieder mal völlig überraschend in Wien stattfinden. Es sei denn die Adler finden einen Goldesel in den nächsten Tagen...
wir drücken den Adlern in Wien die Daumen :P so ne Auswärtsfahrt nach Berlin wär schon mal wieder was feines :cuinlove:

Re: EFL 2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 01:46
von bargeror
Wien gibt jedenfalls ein Angebot ab.

Re: EFL 2012

Verfasst: Do Mai 31, 2012 01:27
von kalefeld1
lt.der EFL Webseite sind die Halbfinalspiele folgender Maßen terminiert.

European Football League EFL Semifinale

EFL 16.06.12 20:00h Tirol Raiders vs. Calanda Broncos Innsbruck Tivoli New
EFL 17.06.12 15:00h Vienna Vikings vs. Berlin Adler Stadium Hohe Warte

Nix mit einem Heimspiel für die Adler :down:

Re: EFL 2012

Verfasst: Do Mai 31, 2012 09:18
von BA
War irgend etwas anderes zu erwarten .... ;-( SEhr einseitig die Playoff verteilung im Eurobowl seit Jahren, weil ich denke die adler hätten auch mit viel aufwand und wenig Geld ein Super Halbfinale ausgerichtet, vielleicht wären es keine 6000-7000 Zuschauer aber an die 4000 hätten die auch hinbekommen... aber wie immer geht es auch in diesem Wettbewerb nur darum wer zahlt mehr ... Eurobowl dann in Tirol zu 99,99 % es seiden Calánda gewinnt was ich nicht glaube...