Seite 2 von 3
Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 11:51
von Dat Ei
Ja. Lustig.
Ändert aber nix am Wahrheitsgehalt zumindest meiner Aussage.

Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 14:31
von Yvonne52
Ändert nix daran, dass du total peinlich bist

Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 14:45
von Nibbles
toni_7 hat geschrieben:
Irgendein Fröbel kommt immer mit Lingerie an, wenn ernsthaft über Frauenfootball diskutiert wird... Du musst ja nicht dafür sein, dann aber wenigstens sachlich...
glaubst du selber,was du da schreibst ? was ist an Lingerie unsachlich ?
Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 15:11
von toni_7
Du rechtfertigst Dich doch selber für den Lingerie-Beitrag, wenn Du "der musste jetzt sein" schreibst - also weißt Du doch, dass es hier nicht hingehört. Und Lingerie hat nun mal nichts mit dem klassischen Frauenfootball zu tun.
Natürlich glaube ich das, was ich schreibe - sonst würde ich es im Gegensatz zu manch Anderem ja bleiben lassen.
Und jetzt sollten wir beide wieder friedlich sein - ist so ein schöner Tag...

Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 15:43
von tumor
@dat ei, glaubst du etwa, dass alle männer vollathleten sind? nach deiner aussage wäre ja eigentlich gar kein sport was für frauen wenn du von der athletik sprichst.
hast du mal die us natio gesehen? gegen die würde so manches herrenteam unsportlich aussehen. also frauen können doch football spielen.
@nibbels, du fragst was an lingerie unsachlich ist?!? meinst du diese frage ernst?? worum geht es denn in dieser liga?
Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 16:44
von crazydog
hm Lingeriefootball, also hab mir den link angesehen, ich muss zugeben es gefällt mir, aber nicht weil da halbnackte mädels zu sehen sind, sonder weil das was im link (und weiter videoclips) zusehen ist deutlich mehr nach football aussieht als das was man hier zu lande zusehen bekommt. wobei ich noch nie ein spiel der Lingeriefootballlig gesehn hab, liegt wohl auch darin das es, seit ich das gehört hab, auf dem playboychannel übertragen wird.
Ich würde zu gern mal ein Spiel einer Auswahl der DBL gegen eine Auswahl der LFL sehen (in football typischer Ausrüstung)...
ich stelle jetzt mal folgende these auf, wenn Frauenfootball schneller und athletischer wird dann klapps auch mit der akzeptanz...
Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 17:28
von PLatsch
Damenfootball ist langsamer als Herrenfootball.
GFL ist langsamer als NFL.
DTM ist langsamer als F1.
Moto2 ist langsamer als MotoGP.
Nach Logik von et Ei wären die erstgenannten Wettbewerbe sinnlos. Dazu kann sich jeder das denken, was er will.
Dass ein Großteil der Spielerinnen in der DBL athletische Defizite hat, ist offensichtlich und mir persönlich unverständlich. Das ist aber wieder ein anderes Thema.
Jedenfalls wäre die Akzeptanz des Frauenfootball auch mit nur zu 100% fitten Spielerinnen nicht höher, als heute.
Fragt mal den Beachvolleyballverband, wie man deren Meinung nach Zuschauer zu Damenspielen kriegt. Womit wir wieder bei der Unterwäsche wären...
Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 20:13
von crazydog
klar das was sich der volleyballverband überlegt ist auch ne möglichkeit
aber zum thema athletik sei noch etwas angemerkt, falls ihr mal in den genus kommt mit damen fussball zu spielen welche im ligabetrieb spielen dann zeiht euch warm an. ich hatte ein paar schlüsselerlebnisse, eins will ich kurz weitergeben. mit 21 habe ich mal gegen ein 14jähirge gespielt (war ein just vor fun tunier) die hat mich so dermaßen verarscht, es war einfach nur geil da zuzusehen. ballanahme, passspiel, schusstechnik sahen super aus und das wiegesagt mit 14. es ist für mich nicht von der hand zu weisen das ein sport mit hoher athletik deutlich sehenswerter für zuschauer ist. ich glaube wenn die fussballfrauen die athletik der footballfrauen hätten würde es sich auch keiner anschauen.
was auch noch ein faktor ist, ist die häufigkeit des laufspieles, weiß zwar nicht wie es derzeit ist, aber vor 4-5 jahren war passspiel sehr selten, und das der pass gefangen wurde war noch seltener.
frauenfootball in deutschland steckt nach wie vor in der kinderschuhen
Re: Frauenfootball
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 21:26
von PLatsch
crazydog hat geschrieben:was auch noch ein faktor ist, ist die häufigkeit des laufspieles, weiß zwar nicht wie es derzeit ist, aber vor 4-5 jahren war passspiel sehr selten, und das der pass gefangen wurde war noch seltener.
Na, wenn es danach geht, her mit den Zuschauern -
http://www.youtube.com/watch?v=7H8JhYDpfD0
Re: Frauenfootball
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 08:48
von crazydog
oha das sieht ja tatschächlich nach einem funktionierenden passspiel aus, hm wenn düsseldorf nicht so arsch weit weg wäre würde ich mir ja selber nen bild machen...
Re: Frauenfootball
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 18:27
von Nibbles

wie,
arsch weit weg,"datt is bei uns umme Ecke"

Re: Frauenfootball
Verfasst: So Mai 06, 2012 08:16
von crazydog
weit weg >250km, arschweitweg >500km

Re: Frauenfootball
Verfasst: Mo Mai 07, 2012 08:53
von Unwissender
PLatsch hat geschrieben:Damenfootball ist langsamer als Herrenfootball.
GFL ist langsamer als NFL.
DTM ist langsamer als F1.
Moto2 ist langsamer als MotoGP.
Nach Logik von et Ei wären die erstgenannten Wettbewerbe sinnlos. Dazu kann sich jeder das denken, was er will.
Viele von deinen Vergleichen hinken unheimlich!
GFL und NFL stehen im Gegensatz zu Damen- und Herrenfootball nicht in einer Konkurrenz! Ganz im Gegenteil: Ohne das Vorbild NFL wäre Football in Deutschland vermutlich völlig unbekannt...zum Vergleich: Benenne eine professionelle Cricketliga und 10 deutsche Cricketvereine!.
Zur DTM kann ich wenig sagen, ist nicht mein Ding und von Moto 2 habe ich noch nie gehört.
Aber Damenfootball steht in direkter Konkurrenz zum Herrenfootball. Die Spiele finden meist zeitgleich statt. Coaches müssen sich oft entscheiden, ob sie Herren, Jugend oder Damen coachen wollen. Da fällt es eben schwer sich durchzusetzen!
Und wenn man Ergebnisse wie 102:0 in der "ersten Liga" liest, muss man sich doch fragen, aus welchem Anreiz heraus ein Zuschauer so ein Spiel sehen wollen sollte, wenn nicht um der Frau/Freundin/Tochter zuzujubeln. Spannung des sportlichen Wettkampfes? Unwahrscheinlich. Herausragende, spektakuläre Leistungen? Eher weniger. Um ernsthaft Zuschauer zu generieren und in der Bevölkerung wahrgenommen zu werden muss man eben was bieten...irgendwas das über "Meine Freundin spielt, da muss ich hin" hinausgeht! Einige Footballvereine im Herrenbereich erkennen das allmählich und in der 1. Liga gibt es ja teilweise Zuschauerzahlen die Hoffnung machen. Hinzu kommt dass es Derbys oder Rivalitäten im Engeren Sinne nicht gibt. Einfach gar nichts dass einen besonderen Reiz erzeugt.
crazydog hat geschrieben:ich stelle jetzt mal folgende these auf, wenn Frauenfootball schneller und athletischer wird dann klapps auch mit der akzeptanz...
Das würde ich noch am ehesten unterschreiben. Beim Frauenfußball war es ja ähnlich. Als das anfing war es wenig sehenswert, doch die Anzahl Sportlerinnen hat sich gesteigert und dadurch langfristig auch das Niveau und plötzlich war es ein durchaus sehenswerter Wettkampf, der zumindest in der 1. Liga und bei internationalen Turnieren auch Spannung verspricht. Davon ist der Frauenfootball aber noch 20-30 Jahre entfernt, es gibt ja grade mal eine zweistellige Anzahl Teams Deutschlandweit! Das muss sich zuerstmal ändern. Je mehr Leute den Sport ernsthaft betreiben, umso besser wird das Niveau und umso eher wird jemand kommen, wegen der Spannung oder des Wettkampfes!
Re: Frauenfootball
Verfasst: Mo Mai 07, 2012 12:04
von PLatsch
Na, dann ist ja alles gesagt.

Re: Frauenfootball
Verfasst: Mo Mai 07, 2012 15:47
von Yvonne52
Yeah und wieder hat sich ein Troll im Forum angemeldet, um seinen geistigen Erguss über die Menschheit zu gießen. Da kann ich nur wieder Einstein zitieren: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!"
