Seite 2 von 3

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 08:28
von Unwissender
Cottbus hat auf jeden Fall eine Super Ausgangssituation. Eine Woche ausspannen und regenerieren, dann gegen Hildesheim locker warm schießen und dann gehts nach Köln. Dieses Spiel könnte schon, auch wenns wirklich früh ist, eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen sein. Gewinnt Cottbus in Köln, könnte Köln aufgrund des Patzers in Hamburg schon nicht mehr aus eigener Kraft an den Crayfish vorbei ziehen und es würde reichen, wenn sie dann selbst nirgendwo mehr stolpern. Bis dahin ist es natürlich noch ein weiter weg, aber die ersten 4 Spiele sind optimal verlaufen...also wirklich spannend wird es erstmals am 16.06.

Hildesheim und Essen, man oh man...gegen die muss jedes andere Team einfach gewinnen! GFL II-Level ist, auch in einer Liga mit 5 Aufsteigern, zu hoch für die beiden...

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 11:43
von Jack Attack
Unwissender hat geschrieben:Cottbus hat auf jeden Fall eine Super Ausgangssituation. Eine Woche ausspannen und regenerieren, dann gegen Hildesheim locker warm schießen und dann gehts nach Köln. Dieses Spiel könnte schon, auch wenns wirklich früh ist, eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen sein. Gewinnt Cottbus in Köln, könnte Köln aufgrund des Patzers in Hamburg schon nicht mehr aus eigener Kraft an den Crayfish vorbei ziehen und es würde reichen, wenn sie dann selbst nirgendwo mehr stolpern. Bis dahin ist es natürlich noch ein weiter weg, aber die ersten 4 Spiele sind optimal verlaufen...also wirklich spannend wird es erstmals am 16.06.

Hildesheim und Essen, man oh man...gegen die muss jedes andere Team einfach gewinnen! GFL II-Level ist, auch in einer Liga mit 5 Aufsteigern, zu hoch für die beiden...
Vielen Dank für die Glückwünsche und Vorschusslorbeeren..., aber ich denke das wir weiter auf den Boden der Tatsachen bleiben sollten:
  • 1. Fakt ist, es sind erst 4 Spieltage vorbei
    2. Fakt ist, es folgen noch mindestens 10 Spiele
    3. Fakt ist, es kann noch verdammt viel passieren
Rein rechnerisch braucht es wohl noch 2 Siege um in der Liga zu bleiben (ich habe es nicht geprüft, aber kann schon hinkommen) Das ist auch unser primäres Ziel, alles andere wäre ab diesen Zeitpunkt dann Bonus.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 14:30
von Booya
Keine falsche Bescheidenheit Crayfisch.

Ihr seit insgesamt ein gutes Team.

Ich hab das Spiel gegen die Huskies gesehen und viel gutes bei euch gesehen.
Klar sind eure US-Boys wirklich gut, sehr mobil und einsatzwillig und auch difference maker aber der Rest des Teams ist auch solide und braucht sich nicht verstecken.

Was ich natürlich nicht weiss, ist wie eure Tiefe aussieht, sollten mal 1-2 US Leistungsträger längerfristig ausfallen bzw nur halb spielen können, wie es z.b. bei den Huskies gerade der fall ist/war.

Das Spiel hat meiner Meinung nach sehr gut gezeigt was ihr könnt und wo eure Stärken lagen. Der US QB und RB waren sehr beweglich und es hat oft ewig gebraucht die zu tacklen, ob das an deren guter Mobilität oder an der mangelnden Erfahrung des noch sehr jungen Huskies Team lag, wie man mit solchen Spielern umgeht kann man schwer sagen... Es war allerdings auffällig, wie oft ein eigentlich schon Brocken Play doch noch zu grossen Raumgewinn führte, weil die Jungs nicht getackelt werden konnten. Gut waren auch einige gefangen Interceptions ..auch von den Deutschen Spielern!

Die Differnz im Score fiel meiner Meinung nach zwar mindestens 1-2 TD zu hoch aus aber das lag an primär 2 merkwürdigen Schiri Entscheidungen.
1) Wenn jemand den Ball in der Endzone fängt und dort auch wieder aufkommen würde und dann in der Luft rausgeschubst wird ist das dennoch ein TD. (Oder hat sich das geändert?)
2) Jemand der einen Fumble recovert indem er sich auf den Ball schmeisst, ist in diesen Moment down und dürfte den Ball dann nicht einfach hochreichen an dem nächsten, damit dieser in die Endzone läuft.

Egal....Verdient gewonnen ist verdient gewonnen und mit dem Abstieg habt ihr nix zu tun.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 15:20
von Jack Attack
Wo is der "Like" button wenn man mal einen braucht... ;)
Zu den zwei Situationen kann ich nicht viel sagen, alles in allem fand ich es aber eine sehr ansprechende Leistung der Schiedsrichter Crew.
Ich habe da Zuhause schon anderes erlebt...
Was unser Team angeht, kann ich nur voller stolz sagen das wir es geschafft haben ein TEAM (im wahrsten Sinne des Wortes) zu werden und zu sein. Sicher, wenn Keyplayer ausfallen muss das kompensiert werden, da bin ich aber der Meinung das, wenn es hart auf hart kommt, wir uns dennoch gut auf dem Feld verkaufen können.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 15:54
von frogg6776
Booya hat geschrieben:1) Wenn jemand den Ball in der Endzone fängt und dort auch wieder aufkommen würde und dann in der Luft rausgeschubst wird ist das dennoch ein TD. (Oder hat sich das geändert?)
2) Jemand der einen Fumble recovert indem er sich auf den Ball schmeisst, ist in diesen Moment down und dürfte den Ball dann nicht einfach hochreichen an dem nächsten, damit dieser in die Endzone läuft.
ad 1)
Diese Regelung gab es in der NFL, aber auch da nicht mehr. Da wir hierzulande nach (modifizierten) NCAA-Regeln spielen, muss ja auch nur ein Fuss inbounds sein, nicht beide, für einen catch.

ad 2)
Jo, des stimmt so.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 16:06
von Booya
frogg6776 hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:1) Wenn jemand den Ball in der Endzone fängt und dort auch wieder aufkommen würde und dann in der Luft rausgeschubst wird ist das dennoch ein TD. (Oder hat sich das geändert?)
2) Jemand der einen Fumble recovert indem er sich auf den Ball schmeisst, ist in diesen Moment down und dürfte den Ball dann nicht einfach hochreichen an dem nächsten, damit dieser in die Endzone läuft.
ad 1)
Diese Regelung gab es in der NFL, aber auch da nicht mehr. Da wir hierzulande nach (modifizierten) NCAA-Regeln spielen, muss ja auch nur ein Fuss inbounds sein, nicht beide, für einen catch.
Also nur damit ich das richtig verstehe.
Jemand der einen Ball fängt und erkennbar wieder in Bounds landen würde, wäre da nicht der böse Defender :D der ihm in der Luft Out of Bounds gepusht hat.

Sollte der Ball nach aktuellen Regeln!! als completed gelten oder nicht?

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 16:49
von crazydog
nein den er catch den ball ja nicht! der pass ist erst vollständig wenn er ballkontrolle und mit dem ersten fuss im feld aufkommt. da er aber nicht im feld gelandet ist war es kein vollständiger pass. so wurde es mir erklärt, ich bin auch über die regel mit dem vorward progress gestolpert. wie gesagt da out of bounds gefangen, kein vorward progress...ergo super defense arbeit :respekt:

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 14:48
von Spieler Papa
Sehe ich auch so, ich habe mal gelernt der Ball ist erst Complete, wenn der Spieler den Ball kontrolliert und mit einem Fuß auf dem Boden innerhalb des Feldes aufkommt.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 15:54
von Booya
Naja ...ich hab da immer noch so meine Bedenken.
Die Regel das er mit 1 Bein das Feld berühren muss, ist korrekt!!

Allerdings und hier glaube ich greifft diese: "In der Luft Out of Bounds schubsen, gilt nicht Regel"
bzw sollte es eigentlich.

Den das würde ja in letzter Konsequenz bedeuten, das ich als Defender, einen Receiver der einen Ball in der Luft fängt, nur selber auffangen muss, um ihn dann 20 Meter ins aus zu tragen und dort erst abzulegen.

Sicherlich sind 20 Meter übertrieben aber einen 60 kilo Receiver trägt nen +100 Kilo LB ohne probleme, über mehre Meter ohne das der Receiver sich wirklich wehren könnte, will er nicht den Ball wieder verlieren.

Also wer weiss es genau und mit Sicherheit??

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 16:37
von Unwissender
Das ist schon so korrekt wie beschrieben. In dem Moment wo ein Spieler den anderen über mehrere Meter hinweg trägt ohne dass der den Boden berühren kann würden die meisten Schiris wohl sagen, der Forward Progress des Receivers wurde (in der Endzone) gestoppt - Touchdown.
Aber eine "In der Luft out of bounds schubsen, gilt nicht"-Regel gibt es nicht. Das nennt man dann eben gute Defense.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 22:48
von Booya
So!

Diese "Pushed out of bounds in the air = complete Pass" Regel gab es aber mal und auch unter den NCAA Rules. Wurde 2008 geändert und abgeschafft.
Da ich mal vor Äonen eine Schiri C-Lizenz hatte, hatte ich halt noch dieses alte Wissen im Hinterkopf.
Mea culpa.



Zu den anderen Vorfall mit dem Ball hochreichen nach nen Fumble.
Hab ich jetzt das Video für dieses Play dazu. Da bleib ich dabei. Fehlentscheidung dort einen TD zu geben.
Ist aber im grunde auch egal, weil der Ball mit den nächsten Play's wahrscheinlich eh drin gewesen wäre.

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Do Mai 31, 2012 05:01
von Marco73
Booya hat geschrieben:Diese "Pushed out of bounds in the air = complete Pass" Regel gab es aber mal und auch unter den NCAA Rules. Wurde 2008 geändert und abgeschafft.
Da ich mal vor Äonen eine Schiri C-Lizenz hatte, hatte ich halt noch dieses alte Wissen im Hinterkopf.
Mea culpa.
Danke für die Info.
Ich hätte jetzt auch Stein und Bein geschworen, daß ein Pass als Complete gilt, wenn der Receiver in der Luft aus dem Feld geschubst wird, andernfalls aber inbounds gelandet wäre.

Vielleicht erklärt sich die Abschaffung der Regel darin, um den Officials das Philosophieren (wo wäre er gelandet, wenn ...) zu ersparen?

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Do Mai 31, 2012 06:00
von crazydog
denke auch das es daran liegt das die refs schlecht mutmaßen können wo er gelandet wäre. aber wie erwähnt zählt das nur beim raus "schubsen" beim raus tragen (also wie oben beschrieben in der luft fangen und dann x meter raustragen) wird der forward progress zurück ins feld gelegt...

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Do Mai 31, 2012 14:28
von HD17
Jetzt mal eine allgemeine Regelfrage dazu: wie wird es dann bei den typischen Dives auf die Endzonen-Pilone geregelt, die mit dem Ball von innen gestreift wird mit ausgestrecktem Arm, der Rest des Körpers aber seitlich out of bounds fliegt und dort landet? Sieht man ja auch immer wieder. TD oder nicht?

Re: GFL II Nord 26./27.05.2012

Verfasst: Do Mai 31, 2012 14:40
von Unwissender
Wird die Goalline inbounds vom Ball gebrochen bevor der Spieler ins Aus tritt oder dort landet: TD