Seite 2 von 3

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Do Okt 18, 2012 19:19
von Nibbles
:roll: wie blöd muss man sein, dass war eine willkürliche Aufzählung der Vereine
um dich (omi) zu beruhigen:
K > C > BN > D > MG > :?:
zufrieden :keule:

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Do Okt 18, 2012 20:21
von don
abgesehen davon ist die meinung eines einzelnen nicht repräsentativ für das gesamte jugendprogramm!

das wolfpack ist sich bewusst, dass eine menge harte arbeit, viel leidenschaft und aufopferung und ein quentchen glück nötig sein wird, um in der gflj-west ein gute rolle spielen zu können. welche rolle das sein wird, werden wir ab april 2013 sehen :wink:
wer vorher was weiss, soll es bitte hier posten - bin gespannt.

jetzt wird es erstmal das offene teammeeting am kommenden dienstag um 18.30 uhr in der sportsbar des hockeyparks geben. mal schauen, wer ne weg nach mg finden wird :wink:

aktuell kann man für den trainerstab 2013 mittlerweile 16 coaches vorweisen. die meisten dieser coaches wird man beim teammeeting antreffen. da wird er aktuelle kader von bisher ca. 60 spielern optimal betreut. in den tagen nach dem teammeeting werden dann die einzelnen coaches auf der homepage des wolfpacks vorgestellt.

schade, dass die thphoons nicht mehr dabei sind. ist ein tolles programm und ich habe sie immer als ein sympatisches team erlebt! viel glück weiterhin. und ich hoffe stark, dass es eine nachrücker gibt. zeit genug ist ja noch!!!

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Do Okt 18, 2012 21:08
von Benutzer 8718 gelöscht
Nibbles hat geschrieben::roll: wie blöd muss man sein, dass war eine willkürliche Aufzählung der Vereine
um dich (omi) zu beruhigen:
K > C > BN > D > MG > :?:
zufrieden :keule:
Ja!

Ne sorry - war da etwas vorschnell und hab das als "größer als"-Zeichen gesehen, nehme (auch nach Dons Beitrag) alles zurück was ich in der Richtung gesagt hab :ugly:

Aber um mal das Fragezeichen zu klären - wenn dann müssten doch die Cardinals mit aufsteigen, oder? Die waren den Giants in der Regio im direkten Vergleich doch um 3 Punkte voraus...

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Do Okt 18, 2012 23:45
von don
stimmt, eigentlich wäre essen erster anwärter auf einen freien platz.
schaun wir mal, wer für sich diese herausforderung bereit fühlt. wäre aufgrund der stärke des nrw-jugendfootballs echt peinlich, wenn man wieder keine volständige gruppe stellen kann. :twisted:

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 07:41
von Nibbles
omimann hat geschrieben:Ne sorry - war da etwas vorschnell und hab das als "größer als"-Zeichen gesehen, nehme (auch nach Dons Beitrag) alles zurück was ich in der Richtung gesagt hab :ugly:
Aber um mal das Fragezeichen zu klären - wenn dann müssten doch die Cardinals mit aufsteigen, oder? Die waren den Giants in der Regio im direkten Vergleich doch um 3 Punkte voraus...
:up: in Ordnung :wink:

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 08:11
von Unwissender
don hat geschrieben:stimmt, eigentlich wäre essen erster anwärter auf einen freien platz.
schaun wir mal, wer für sich diese herausforderung bereit fühlt. wäre aufgrund der stärke des nrw-jugendfootballs echt peinlich, wenn man wieder keine volständige gruppe stellen kann. :twisted:
Ich wage ehrlich gesagt zu bezweifeln, dass nun auf teufelkommraus ein Nachrücker gesucht wird und das ist m.E. auch im Sinne der Vereine. Egal ob nun Dortmund oder Essen nachrücken würde, glaube ich das Ergebnis wäre dasselbe. Ich würde für beide eine Saison mit 8-10 Niederlagen befürchten, während es in der Regionalliga 8-10 Siege sein dürften. Dazu kämen regelmäßige Erfolgserlebnisse und sicher mehr Spaß, als bei Niederlagen am laufenden Band, aber in der höheren Liga. Spieler werden nicht automatisch besser, weil sie in einer höheren Liga antreten, aber manch einer verliert die Lust am Sport, wenn die Erfolgserlebnisse ausbleiben...also mit Blick auf das Schicksal der Dockers würd ich beiden Teams zur Geduld raten. Wenn sie gut genug sind, steigen sie eben kommende Saison ohnehin auf, wenn nicht wäre es auch keine gute Idee gewesen nachzurücken!

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 09:04
von Kroetenschiss
Wäre aber schon peinlich, wenn das Bundesland des AFVD Vize und Leiters der Jugend Natio schon wieder keine Sollstärke erreicht....
:down:

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 09:18
von Unwissender
Kroetenschiss hat geschrieben:Wäre aber schon peinlich, wenn das Bundesland des AFVD Vize und Leiters der Jugend Natio schon wieder keine Sollstärke erreicht....
:down:
:keule: :keule: :keule:

Ganz im Ernst: Lieber 5 starke Teams, die allesamt in allen anderen Gruppen um die Playoffs mitspielen würden, als 6 wenn das sechste nur Kanonenfutter ist!
Ich glaube, der Landesverband, der 4 der letzten 5 Juniorbowl-Sieger(davon die letzten 3 in Serie) hervorgebracht hat und die letzten beiden Juniorbowls gleich komplett unter sich ausgespielt hat und nebenbei amtierender Sieger des JLT ist (Mensch, langer Satz wenn man das alles so aufzählt, oder?), braucht sich nicht zu schämen, weil die überragend starke GFLJ-Gruppe "nur" aus 5 Teams(1 mehr als der Norden übrigens) besteht.

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 09:21
von Kroetenschiss
Und genau aus den von Dir genannten Gründen halte ich es doch für sehr unwahrscheinlich, dass es in NRW 4 "Überteams" (das Wolfpack muss das erst noch beweisen) gibt und dahinter lange, lange nichts mehr.....

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 08:18
von don
also ich fänd es auch "peinlich" wenn man schon wieder nur mit 5 teams in die saison ginge. in der regionalliga wird doch um den aufstieg in die gflj gespielt und wenn man dann unter den ersten drei steht, und der 2+3 ganz gut mitgespielt haben, warum sollte man dann nicht als nachrücker den sprung versuchen? wenn man realistisch in die kommende saison geht (ziel klassenerhalt), kann man auch man verlieren und braucht sich dafür auch nicht schämen.

definier mir mal den begriff "überteams" bitte :lol: und wie genau meinst du deinen post? gibt es nun 4 überteams, doer glaubst du, es wird sie nicht geben?

meine meinug:
die falcons sind aktuell ganz oben etabliert und das seit drei jahren an der spitze. aktuell #1

dahinter dann:

die crocos haben ein top-jugendprogramm und die verdienten früchte der guten aufbauarbeit der letzten fünf jahre eingefahren und in der ersten gflj-saison direkt ins finale gekommen. die spielen oben mit und werden es auch 2013.

bonn macht zwar seit jahren gute, solide arbeit, aber es reicht eben bisher nur fürs mittelfeld.

die panther waren in den letzten 10 jahren kostant bis 2011 entweder im finale oder haben es gewonnen (bis auf 2009-halbfinale gegen den späteren deutschen meister adler verloren) dann die crash-saison 2012. was da jetzt geht, wird man sehen. aber der gepimpte trainerstab wird da sicherlich für eine verbesserung sorgen können :D

die typhoons haben teilweise ganz nett mitgespielt, waren aber für den level teilweise nicht reif genug, bzw. es fehlte auch an spielermaterial. machen aber auch seit jahren guten jugendfootball in ihrem kleinen, aber feinen rahmen!

die panther von 2002-2008 waren sowas wie ein überteam, finde ich. aktuell shee ich viele gute teams mit guten leistungen und konstant guter arbeit, aber ein überteam sehe ich nicht. sollten die falcons den dritten in folge holen, sind sie für mich offiziell ein überteam :wink: bis dahin einfach nur ein tolles jugendprogramm, wie soviele andere, neben den oben genannten, natürlich auch das wolfpack, aber auch essen, langenfeld, dortmund, bielefled, bochum, uerdingen, etc. es gibt viele gute.

aber sich in der gflj zu etablieren, ist noch ne ganz andere gechichte. da bracuhst du, meiner meinung nach, zur klasse auch die masse. gute coaches (und zwar mehr als 3-4 fürs ganze team) und einen guten unterbau (u16,u14,u12,u10), und JEDE MENGE motivierter eltern :D ohne die geht gar nix! schade, dass die typhoons nicht die chance haben, es zu versuchen :x ich hoffe sehr, dass man mit einer 6-er gruppe in die saison 2013 geht. und auf krampf wird und muss da jetzt nix entschieden werden, denn es ist wirklich noch REICHLICH zeit für essen oder dortmund, sich das zu überlegen!

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 08:25
von Unwissender
Kroetenschiss hat geschrieben:Wäre aber schon peinlich, wenn das Bundesland des AFVD Vize und Leiters der Jugend Natio schon wieder keine Sollstärke erreicht....
:down:
Und nach dem Länderturnier kann ich es nur wiederholen:
Wer das Länderturnier trotz so vieler ferngebliebener GFLJ-Akteure so deutlich gewinnt, seit Jahren immer mindestens ein Team in den Juniorbowl schickt und quasi auch auf dessen Gewinn ein Abo hat (ob nun Düsseldorf oder Köln), kann sehr gut damit leben, nicht 6 GFLJ-Teams zu haben (Übrigens, GFLJ Nord hat nur 4...geht die Welt nicht von unter). Peinlich war das vergangene Wochenende jedenfalls nicht :trink:

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 08:27
von don
das eine hat mit dem anderen doch nix zu tun!
wieso ist es nicht möglich, die sollstärke für die ligen hinzubekommen, wenn man die größte anzahl an jugendteams in deutschland hat? und 10 saisonspiele (ohne playoffs wären schon ganz schön) ;-)


6 teams pro liga und ganz unten aufteilen, wie es eben sinn macht. muss doch zu schaffen sein!

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 08:46
von Unwissender
Ich sehe da, wenn ich ehrlich bin, das Problem nicht.
Nord spielt mit 4 Teams, Süd und Mitte mit 6. Beides kommt vom Erfolg nicht an den Westen heran. Die Teams der GFLJ werden nicht besser, wenn man ihnen einen neuen Prügelknaben in die Liga hoch reicht(denn nichts anderes wäre ein Team aus dem Regionalliga-Mittelfeld) und die Spieler des neuen Aufsteigers lernen wenig bis gar nichts aus den zu erwartenden hohen Niederlagen und verlieren womöglich schnell den Spaß. Wo also wäre der Mehrwert der durch eine GFLJ West mit 6 Teams erzielt würde? Eine Bundeseinheitliche Regelung kann ja, siehe Norden, nicht das Ziel sein...

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 10:52
von Nibbles
also ich würde die Cardinals oder Giants nicht als Prügelknabe sehen :!:

Re: WOLFPACK 2013

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 11:30
von Pitti
omimann hat geschrieben:
Adama hat geschrieben:Rein sportlich ja, aber nach der Klatsche in der GFLJ wurde entschlossen, 2013 wieder Regionalliga zu spielen (obwohl 2/3 der Spieler für den Verbleib in der GFLJ waren). Als Spieler der Typhoons kann ich dieses Gerücht also bestätigen. :wink:
Schade, da fallen die Düsseldorfer Lokalderbies also schon wieder aus. - Und wenn man erneut im Sommer 2013 zum Saisonende den ersten Tabellenplatz in der U19-Regionalliga in NRW hat - kommt dann wieder der freiwillige Verzicht auf die GFL-J?


CYOU
Pitti