Seite 2 von 35
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Di Dez 25, 2012 13:32
von TD-Player
Eine ganz tolle Idee mit der Regio anzufangen

. Außer Langenfeld sehe ich von der Oberliga bis runter zur Landesliga kein Team welches in der Regio mithalten könnte! Aber, andererseits sind die Leistungsabfälle von der Verbandsliga zur Landesliga minimal, wodurch eine Auftsockung hier Sinn macht. Desweiteren ist die Aufstockung auch nötig, da mit Wipperfürth, Bielfeld 2 und Aachen/Düren 3 neue Teams gemeldet haben. Es ist doch blödsinn die Landesliga immer größer zu machen und die Verbands- und Oberliga auf 5 bzw. 6 Teams zu begrenzen. Von daher alles richtig gemacht lieber Verband

.
Just my 2 Cents!!!
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Di Dez 25, 2012 13:34
von TD-Player
Ah Mist, ich habe Sauerland vergessen. Die bringen ja auch wieder ein Team an den Start

Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Di Dez 25, 2012 14:12
von MaXXimilian
Die Regionalliga kann man nicht einfach so aufstocken.
Man muss immer im Blick haben, was geschieht, wenn zwei Teams aus NRW aus der 2. BL absteigen. Diese Situation wäre böse, da dies auf alle Teams der unteren Ligen Auswirkungen haben würde.
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Di Dez 25, 2012 14:59
von NoWay
naja immer ist der letzte der Absteiger ist auch nicht ganz richtig
hamm hat es jahrelang praktiziert, dass sie als tabellenletzter in der verbandsliga geblieben sind. ein schelm der dabei einen zusammenhang zur willkür des verbandes sieht.
meine meinung: tabellenletzte sollen absteigen, tabellenerste sollen aufsteigen.
Langenfeld hat es verdient aufzusteigen und Düsseldorf soll ruhig unten wieder anfangen. der rest ist bullshit.
und wenn man unbedingt aufstocken will, dann bitte ab regio auf 8 teams pro liga einheitlich durch. somit bekommt man auch mal wieder genug spiele.
achja im verband mitarbeiten....gerne, jedoch sind konträre meinungen nicht immer sehr populär.
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Di Dez 25, 2012 16:19
von MaracujaBusch
TD-Player hat geschrieben:Eine ganz tolle Idee mit der Regio anzufangen

. Außer Langenfeld sehe ich von der Oberliga bis runter zur Landesliga kein Team welches in der Regio mithalten könnte!
War Klar das diese Aussage vom Kölner kommt, wieso nicht?!
Wieso haben die Paladins keine Chance in der Regionalliga? Dieses Team hat sich stätig gebessert und sogar eine 2te Mannschaft auf die Beine gestemmt, ich sehe das nicht dass Problem, dass Solingen ruhig auch in die Regionalliga soll.
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Di Dez 25, 2012 18:14
von hans-meier
MaXXimilian hat geschrieben:Die Regionalliga kann man nicht einfach so aufstocken.
Man muss immer im Blick haben, was geschieht, wenn zwei Teams aus NRW aus der 2. BL absteigen. Diese Situation wäre böse, da dies auf alle Teams der unteren Ligen Auswirkungen haben würde.
was ist denn so schlimm wenn 2 Teams absteigen - und warum hat dies auswirkung auf alle unteren ligen?
kann man da nicht einfach mit 2 teams mehr in der regio zocken?
die teams sollten das von der kaderstärke und einstellung schon schaffen.
wäre eh schön wenn es mehr spiele pro saison geben würde, liber mehr teams in einer liga als viele ligen mitnwenig teams
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 08:34
von MaXXimilian
Das hat was mit Mathematik zu tun....
8 statt 7 Teams sind gerade einmal 14 Spiele mehr. Da die RL recht spät beginnt, Sommerferien ausspart und auch noch die Relegation spielen muss....
Das wird mehr als knapp.
7 Teams spielen in der RL - 2 Teams aus NRW kommen runter und schwupps sind es 9 Teams (weil Platz 1 die Relegation vergeigt).
72 Spiele wären dies dann...
Aber dann steigen halt statt einem Team gleich zwei ab. Sicherlich auch toll...
sorry, aber das kann keine Liga stemmen, ohne die notwednigen Schiedsrichter erst recht nicht. Davon hat NRW chronisch zu wenige.
Ich heisse auch nicht jedes Vorgehen vom Verband gut, aber ich kann die Vorgehensweise ein wenig nachvollziehen.
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 08:51
von TD-Player
MaracujaBusch hat geschrieben:TD-Player hat geschrieben:Eine ganz tolle Idee mit der Regio anzufangen

. Außer Langenfeld sehe ich von der Oberliga bis runter zur Landesliga kein Team welches in der Regio mithalten könnte!
War Klar das diese Aussage vom Kölner kommt, wieso nicht?!
Wieso haben die Paladins keine Chance in der Regionalliga? Dieses Team hat sich stätig gebessert und sogar eine 2te Mannschaft auf die Beine gestemmt, ich sehe das nicht dass Problem, dass Solingen ruhig auch in die Regionalliga soll.
Wieso hat was damit zu tun das ich aus Köln komme? Ich bin der Meinung das Solingen nicht das Zeug hat um in der Regio mitzuhalten! Selbst für die Crocos wird es hart werden und die sind wesentlich stärker als die Paladins.
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 09:00
von snoppyrr
Willkür hin, Rechenbeispiele her - jedes Jahr das selbe....
Rein vom sportlichen bin ich der Meinung, dass Rheine und vor allem die Prospects und Wolfpacks das VL-Niveau besitzen.
Duisburg hat im Sommer stark abgebaut; mal sehen, was für ein Team die zusammenbekommen.
Die Bullies habe ich dieses Jahr nicht spielen gesehen, aber ich glaube aus der Entfernung mal, dass nach den Aderlässen Richtung Riders und Panther II ein Neuanfang in der LL evtl. nicht das schlechteste ist.
Klar, Rheine hat auch schon wieder wichtige Abgänge Richtung Osnabrück, aber die Chance VL haben sich die Jungs in den letzten 4 Jahen einfach mal verdient.
Die Einwände vor allem aus M-gladbach bezüglich Aufstieg sind ja nun hinfällig
Eine Neu-Aufteilung auch in der LL nach der diesjährigen Spielstärke hätte ich persönlich auch noch begrüßt.
(gehört aber in den LL-Thread)
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 10:31
von Nibbles
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 11:01
von MaracujaBusch
MaXXimilian hat geschrieben:Das hat was mit Mathematik zu tun....
8 statt 7 Teams sind gerade einmal 14 Spiele mehr. Da die RL recht spät beginnt, Sommerferien ausspart und auch noch die Relegation spielen muss....
Das wird mehr als knapp.
7 Teams spielen in der RL - 2 Teams aus NRW kommen runter und schwupps sind es 9 Teams (weil Platz 1 die Relegation vergeigt).
72 Spiele wären dies dann...
Aber dann steigen halt statt einem Team gleich zwei ab. Sicherlich auch toll...
sorry, aber das kann keine Liga stemmen, ohne die notwednigen Schiedsrichter erst recht nicht. Davon hat NRW chronisch zu wenige.
Ich heisse auch nicht jedes Vorgehen vom Verband gut, aber ich kann die Vorgehensweise ein wenig nachvollziehen.
Was soll denn der Mist? Zu wenig Schiedsrichter? Wenn die Teams nicht in der RL sind dann sind se in der OL und somit werden die Spiele in der OL gemacht, also braucht man die gleiche Anzahl an Schiedsrichter.
Und man macht es einfach so wie im Fußball in der Oberliga oder Regionalliga, Jenachdem wie viele von oben Absteigen, steigen von unten soviele ab das in der RL 8 Teams sind
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 11:02
von Rider
Oberberg hat zurückgezogen !!!!!
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 16:43
von Nibbles
Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 18:14
von Spieler Papa
MaracujaBusch hat geschrieben:MaXXimilian hat geschrieben:Das hat was mit Mathematik zu tun....
8 statt 7 Teams sind gerade einmal 14 Spiele mehr. Da die RL recht spät beginnt, Sommerferien ausspart und auch noch die Relegation spielen muss....
Das wird mehr als knapp.
7 Teams spielen in der RL - 2 Teams aus NRW kommen runter und schwupps sind es 9 Teams (weil Platz 1 die Relegation vergeigt).
72 Spiele wären dies dann...
Aber dann steigen halt statt einem Team gleich zwei ab. Sicherlich auch toll...
sorry, aber das kann keine Liga stemmen, ohne die notwednigen Schiedsrichter erst recht nicht. Davon hat NRW chronisch zu wenige.
Ich heisse auch nicht jedes Vorgehen vom Verband gut, aber ich kann die Vorgehensweise ein wenig nachvollziehen.
Was soll denn der Mist? Zu wenig Schiedsrichter? Wenn die Teams nicht in der RL sind dann sind se in der OL und somit werden die Spiele in der OL gemacht, also braucht man die gleiche Anzahl an Schiedsrichter.
Rechnen ist nicht deine Stärke oder? Habe ich eine Gruppe mit 8 Mannschaften und eine mit 6 sind dies insgesamt 86 Spiele. Mache ich daraus zwei Gruppen mit 7 Mannschaften sind es nur noch 84 Spiele.
Teile ich also die 32 Teams unterhalb der GFL 2 in 4 Gruppen a 8 Mannschaften ein macht dies 224 Spiele. Teile ich diese wie geplant ein so sind es nur 174 Spiele. Bei mindestens 5 Schiedsrichtern machen dies 250 Schiedsrichtereinsätze weniger! Wobei in NRW normalerweise mit 6 oder 7 Refs gepfiffen. Macht also eher 300 Schiedsrichtereinsätze.
Ansonsten hat die RL wegen der Relegationstermine weniger Zeit als die anderen Ligen! Darum macht es Sinn, dass diese aus 6 Teams besteht.

Re: Verbandsliga NRW 2013
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 19:22
von MaracujaBusch
Touché
