Seite 2 von 3

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 16:17
von shiver55
Fighti hat geschrieben:War ja klar, dass ein Braunschweiger davon keine Ahnung hat :cry: :lol:
moment, ich bin auch braunschweiger und ich wusste aber sowas von sofort, wovon karsten keine ahnung hat, ja?! :joint:

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 16:53
von Fighti
Big Mama hat geschrieben:Sorry dachte ihr wisst was ich meine.
Es wird seit langem darüber diskutiert eine Homegrown Regel einzuführen. Z.Bsp. bei Eurobowlspielen müssen sagen wir 75 % der Spieler aus der eigenen Jugend im Roster stehen bzw. auf dem Feld.
So wie ich die EB-Ideen verstehe, geht es erstmal darum dass sie im Land des teilnehmenden Verein mit Football angefangen haben und nicht direkt in dem Verein selber...

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 17:02
von _pinky
Dir geht's darum?

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80

Regel einführen und nicht sagen, wie die Regel lautet? Spaßvögel.
So dürfen auf der europäischen Turnierebene nicht mehr als sechs „Nicht-Home-Grown-Spieler“ in der Defense- oder Offense Mannschaft genannt werden. Wie genau der Begriff „Home-Grown-Player“ definiert wird, wird von der EFAF noch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Meinungen kannst du hier nachlesen:
http://www.footballforum.de/community/f ... 16721.html

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 17:33
von Spieler Papa
Ich wäre eher dafür, dass der Etat der ersten Mannschaft max. 10mal so hoch sein darf wie der Etat der Jugend Mannschaft. Dann würde die Jugend gefördert und wird besser und jedes Team kann weiterhin einkaufen, wie der Etag hergibt.

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 17:55
von Karsten
shiver55 hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:War ja klar, dass ein Braunschweiger davon keine Ahnung hat :cry: :lol:
moment, ich bin auch braunschweiger und ich wusste aber sowas von sofort, wovon karsten keine ahnung hat, ja?! :joint:
Sowas versteht nicht jeder...

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 17:56
von Karsten
Davon mal abgesehen, hat das ja erstmal nichts mit der GFL zu tun.

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 18:05
von Big Mama
tom#21 hat geschrieben:nur machbar mit 10 (+/-) Jahren Übergangsfrist, sonst könnten viele/die meisten Vereine wohl nicht mitspielen. Gleichzeitig würdest Du damit talentierten Spielern aus der Umgebung möglicherweise die Chance nehmen, auf angemessen hohem Niveau zu spielen.

An sich ne gute Idee, aber wohl auch ne Bremse wenn man die "Professionalität" im Football vorantreiben will, siehe das liebe Fussball, wo die wenigsten aus der eigenen Jugend kommen.

Die Verpflichtung, generell eine Jugendarbeit zu betreiben, ist die schwächere, und machbare, Alternative in dem Bereich. Damit sollte sich, so wohl die Hoffnung, die Anforderung auf lange Sicht von selbst erfüllen. Das scheint mir auch ausreichend.
Genau meine Meinung :popcorn:
Obwohl Hall im Gegensatz zu Calanda oder Kiel locker Spielberechtigt wäre.

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 18:06
von IceDevilHH81
Spieler Papa hat geschrieben:Ich wäre eher dafür, dass der Etat der ersten Mannschaft max. 10mal so hoch sein darf wie der Etat der Jugend Mannschaft. Dann würde die Jugend gefördert und wird besser und jedes Team kann weiterhin einkaufen, wie der Etag hergibt.
Mom... warst du das nicht der sich damals so wegen den Kölnern aufgeregt hatte und dem Geld was sie bereit waren Jugendspielern für die Anreise zu zahlen??? Und nun schlägst du eine Regelung vor die Mannschaften dazu verleiten könnte noch mehr Geld an Jugendspieler zu verteilen??? :roll: :popcorn:

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 18:08
von Big Mama
Karsten hat geschrieben:Davon mal abgesehen, hat das ja erstmal nichts mit der GFL zu tun.
Vielleicht kommt das ja auch bald hier...besser man hat es dann schon ausdiskutiert ;-)

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 18:58
von _pinky
Soll ich vorsorglich einen Thread für eine Erweiterung der GFL auf 24 Mannschaften aufmachen?

:irre:

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 19:11
von Big Mama
_pinky hat geschrieben:Soll ich vorsorglich einen Thread für eine Erweiterung der GFL auf 24 Mannschaften aufmachen?

:irre:
Warum nicht 32 Mannschaften im Liga Betrieb ähnlich der Rundball Bundesliga mit Winterpause :trink:

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 21:25
von Boro
Karsten hat geschrieben:Davon mal abgesehen, hat das ja erstmal nichts mit der GFL zu tun.
Hat indirekt im Vergleich immer noch mehr mit der GFL zu tun als der International Challenge Bowl im GFL-Fred... ;)

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 21:38
von Karsten
Ja, und wie die Hälfte aller Beiträge im Zugänge- und Abgänge Thread....

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 22:05
von Boro
Karsten hat geschrieben:Ja, und wie die Hälfte aller Beiträge im Zugänge- und Abgänge Thread....
Touché.

Re: Homegrown

Verfasst: Do Mai 16, 2013 23:35
von TemplateR
_pinky hat geschrieben:Soll ich vorsorglich einen Thread für eine Erweiterung der GFL auf 24 Mannschaften aufmachen?

:irre:
Ja, warum nicht ? Dann kann man die Mann schaften noch in "Staffeln" unterteilen xD