Seite 2 von 3

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 21:31
von Slowjack
@mikeadretti

Willst mich jetzt prophezeien? :D
Mein Statement war lediglich auf dieses Spiel bezogen, über die Playoffs hab ich hier überhaupt nix gesagt. Die Situation in Berlin kannst du sicherlich nicht einschätzen, also kannste dir jegliche Spekulationen klemmen. Für ne ordentliche Diskussion sollteste mal Fakten ranschleppen.

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 21:43
von brauniestar
@ mikeadretti :evil:

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! - Auch in Berlin wird man sich einen Deutschen Meister nicht erkaufen können! Selbst wenn ihr noch ein paar Spieler gegen viel Kohle holt.
Schaue dir mal die Jugendarbeit der letzten Jahre an , daruf bauen die Adler , so gute Jugendarbeit wie in Berlin ( auch bei anderen Berliner Teams) kennt man nur noch aus Düsseldorf..
Du hast absolut keine Ahnung, was in Berlin abgeht, die Adler haben gar nicht die Kohle sich teure Spieler zuholen..

Die Topspieler bekommen auch nicht die fette Kohle ..

süden

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 22:13
von twolves
Ich glaube nicht das sich der süden genauso der norden in die karten schauen lassen wolte, den auch im süden waren doch die Plazierungen relativ sicher, und ob die haller gegen die HBD spielen wolten bin ich mir auch nicht sicher, ich denke ausser Rothenburg die ohne qb spielen das bei dem Passspiel gewitter natürlich nicht läuft, mit ossmore ist halt nur eine Anspielstation da Schöpf, der hat gegen Hamburg auch nicht durchgespielt sondern Hanselmann hat einige jugendspieler und Backups spielen lassen, auch in der D spielten Blecker und ein Linespieler nicht, also abwarten und tee trinken, bei Hall sehe ich die meisten chancen.

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 22:37
von oracle
also ob man bei der menge und qualität der legionäre auf die jugendarbeit verweisen sollte weiß ich nicht. denke das wenn die jugendarbeit die last der gfl alleine tragen müsste ein duell mit hannover bei rauskäme ganz ehrlich.

was war denn die letzten jahre in der jugendarbeit so gut ? titel ? platzierungen ? wohl weniger.

glaube man sollte schon auf dem boden der tatsachen bleiben.

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 23:52
von mikeadretti
brauniestar hat geschrieben:@ mikeadretti :evil:

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! - Auch in Berlin wird man sich einen Deutschen Meister nicht erkaufen können! Selbst wenn ihr noch ein paar Spieler gegen viel Kohle holt.
Schaue dir mal die Jugendarbeit der letzten Jahre an , daruf bauen die Adler , so gute Jugendarbeit wie in Berlin ( auch bei anderen Berliner Teams) kennt man nur noch aus Düsseldorf..
Du hast absolut keine Ahnung, was in Berlin abgeht, die Adler haben gar nicht die Kohle sich teure Spieler zuholen..

Die Topspieler bekommen auch nicht die fette Kohle ..
Also bevor ihr euch auf die Höhe von Düsseldorf mit Eurer Jugendarbeit hebt und evtl. noch mit deren GFL Mannschaft (vgl. der Jugendspieler auf dem Feld bei der GFL), müsst ihr sicherlich noch etwas tun! (wahrscheinlich als erstes den Anderson woanders hinschicken). ABer Kent hat es ja in einem Interview auf rheinmaintv gesagt. Die Kräfte muss man bündeln, die Berliner Teams müssen mehr zusammenarbeiten und die Talente müssen zu den Adlern!

Stimmt, die kommen von Hamburg oder Braunschweig nach Berlin weil die Luft da so gut ist und man am Wannsee so toll baden kann!

Ganz ehrlich: Es ist mir auch sch...egal, was die mit ihrer Kohle machen, aber auch wenn der Süden nicht so gut ist, zu behaupten, daß gegen die Unicorns fast nur Backups gespielt haben find ich einfach nur lustig. (Ach fällt mir ein, hab zwar das Spiel im fast ausverkauften Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark nicht gesehen aber in Berlin waren es glaub ich nur drei Punkte Unterschied, da waren Eurer Meinung nach wahrscheinlich nur Rookies auf dem Feld?)

Verfasst: Di Sep 07, 2004 00:16
von störtebeker
dat ist das große Problem der Adler, in den letzten Jahren nix gerissen, außer die Klappe weit auf. Wenn's drauf ankommt in entscheidenden Spielen an der Andersonschen Arroganz, Überheblichkeit, etc. gescheitert und letzten Endes, wenn dieses Jahr die Meisterschaft nicht dabei rausspringt, dann wahrschienlich wohl tatsächlich bald ohne Kohle, wie Brauniestar es schon von jetzt schreibt...

Sorry aber solange Kent in Berlin sein wird wird es da nix mit'm Titel. Denkt an meine Worte, Eure Spieler werden es Euch nach dem Aus in den Po's bestätigen...

Verfasst: Di Sep 07, 2004 10:02
von big-rat
störtebeker hat geschrieben:dat ist das große Problem der Adler, in den letzten Jahren nix gerissen, außer die Klappe weit auf.
Wenn dem so wäre, daß müßtest Du ja Chef der Adler sein. Denn was machst Du denn außer Klappe ausreißen ? :roll:
störtebeker hat geschrieben:Sorry aber solange Kent in Berlin sein wird wird es da nix mit'm Titel.


So wie bei den anderen Teams, bei denen Kent vorher war ???
Stimmt, Kent kann ja gar nichts. Möchtest Du nicht unser Coach werden ? :lol:

Verfasst: Di Sep 07, 2004 10:30
von Slowjack
@oracle

Die Jugendarbeit dieses Jahr ist mit einem knappen Halbfinale bei den Juniors belohnt worden. Das war das eigentliche Finale spannend bis zum Schluss und einem glücklichen Sieg, denn die Franken im Finale wurden klar durch Düsseldorf besiegt. Nächstes Jahr knüpft man hoffentlich an diese Leistung an. Denn mit 6 Siegen und nur 12 zugelassenen Punkten aus 6 Partien in den Gruppenspielen eine Klasse Leistung.

@störtebeker
du bist der geilste, immer wieder. kein maul kann größer sein als deins, in jedem forum.

Verfasst: Di Sep 07, 2004 10:40
von störtebeker
lol, das ist das geilste, wenn die Argumente ausgehen, persönlich werden. Wenn die Adler so erfolgreich waren die letzten Jahre, dann sagt doch mal welche Titel sie mit Kent Anderson erreicht haben??? Was haben all die Stars der letzten jahre gebracht? Der Top QB Penkki, der Alte Amnn EC, Elzie Anderson, Matt Riazzi(der nicht umsonst seine Karriere in BS beendet und nicht in Berlin), die Liste läßt sich beliebig fortsetzen... Klarer Fall von Selbstüberschätzung.


:?

P.S. ich hör jetzt auch auf, nicht, das ich in Berlin noch Stadionverbot bekomme... :D

Verfasst: Di Sep 07, 2004 10:52
von Slowjack
@störtebeker
dat ist das große Problem der Adler, in den letzten Jahren nix gerissen, außer die Klappe weit auf. Wenn's drauf ankommt in entscheidenden Spielen an der Andersonschen Arroganz, Überheblichkeit, etc. gescheitert und letzten Endes, wenn dieses Jahr die Meisterschaft nicht dabei rausspringt, dann wahrschienlich wohl tatsächlich bald ohne Kohle, wie Brauniestar es schon von jetzt schreibt...

Sorry aber solange Kent in Berlin sein wird wird es da nix mit'm Titel. Denkt an meine Worte, Eure Spieler werden es Euch nach dem Aus in den Po's bestätigen...
Das nennst du Argumente? rofl
Ja ich werd gern persönlich, dann haben meine Worte auch ein Ziel und sind keine hahnebüchnen Luftschüsse. In Berlin sind wir zufrieden wie es in den letzten 5 Jahren gelaufen ist. Stetig bergauf ohne dabei Pleite zu machen. Man wünscht sich ein Finalspiel, aber der Meistertitel ist nie als Pflicht ausgerufen worden.

Es bleiben immer ein paar Leute auf der Strecke und nicht jeder mag Berlin so wie du.

Verfasst: Di Sep 07, 2004 11:44
von balian
@ Störtebeker
...Wenn die Adler so erfolgreich waren die letzten Jahre, dann sagt doch mal welche Titel sie mit Kent Anderson erreicht haben???
Titel mit Kent: keine,
Platzierungen der letzten Jahre :
2002, als Aufsteiger in die PO, dort von gegen die Schlümpfe ausgeschieden (warum sich Hamburger überhaupt noch trauen über Finanzen anderer Vereine zu spekulieren, wenn sie nicht mal die eigenen Zahlen kennen/kannten :twisted: ), deren RB übrigen EC war...
2003 (das erste Jahr unter Kent) ins HF und dort in einem sehr engen und knappen Spiel 3:10 gegen BS ausgeschieden,
2004: (2. Jahr von Kent) Einzug in die PO...
Was haben all die Stars der letzten jahre gebracht? Der Top QB Penkki, der Alte Amnn EC, Elzie Anderson, Matt Riazzi(der nicht umsonst seine Karriere in BS beendet und nicht in Berlin), die Liste läßt sich beliebig fortsetzen... Klarer Fall von Selbstüberschätzung.
Was willst Du uns mit der Aufzählung beweisen ? Du beziehst dich auf nicht mal 3 Spielzeiten seit dem Aufstieg!!!! Es ist ja schön, dass Du anerkennst, das die Adler eher ein Traditionsverein als es die Devils sind, aber die Adler sind erst seit 2002 wieder in der GFL :wink:

Es gibt soviele Möglichkeiten warum die Adler diese Spieler bekommen haben, aber das jedes Team Geld für einen ausländischen QB (ob nun Ami oder Finne) hat, gestehst Du uns doch wohl auch zu - oder ?!
Was haben sie bewirkt ? Vielleicht nehmen sie den Verein nur aus und deutschen, jungen Spielern den Platz weg ,vielleicht heben Sie aber auch das Niveau, weil sie z.B. auch noch coachen - wenn auch nur ein bisschen, denn schließlich haben diese Versager ja noch keinen Titel geholt... :roll:

Ach ja, bevor ich es vergesse: Wer sagt denn, dass die Adler Riazzi behalten wollten? Schonmal was von Dreier gehört :wink: (meine Spekulation :twisted: )

Verfasst: Di Sep 07, 2004 17:32
von oracle
@Slowjack


die gute jugendarbeit dieses jahr kam daher das die alder gegen den rebels hc gmobbt haben.......das mit dem ziel die spieler der rebels abzugreifen. dies ist wohl auch gelungen...schäbig aber wahr. deswegen waren die adler dieses jahr vorn dabei.....sonst wäre es doch gelaufenb wie die jahre davor. da war nicht allzuviel gerissen.

soviel ich weiß gabs auch mal ne gfl sitzung......wo eine dame der rebels...und ein anderson (ohne anwesenheitsgrundlage) dafür plädierten die 50er grenze für spieler in der gfl aufzuheben. dann hätte man alle anderen berliner spieler im jersey der adler an den spielfeldrand stellen können bis die teamzone platzt.......*lol*

das zusammenraffen was grade geht+ spielereinkäufe ergibt in der summe keine gute jugendarbeit..........mal sehen wo die wieder landet wenn die nfle und abere berliner teams ihren blutzoll an das gfl team entrichtet haben.......wahrscheinlich soviel wie davon...........null komma nix.

Verfasst: Di Sep 07, 2004 17:50
von störtebeker
Slowjack hat geschrieben: Ja ich werd gern persönlich, dann haben meine Worte auch ein Ziel und sind keine hahnebüchnen Luftschüsse. In Berlin sind wir zufrieden wie es in den letzten 5 Jahren gelaufen ist. Stetig bergauf ohne dabei Pleite zu machen. Man wünscht sich ein Finalspiel, aber der Meistertitel ist nie als Pflicht ausgerufen worden.

Es bleiben immer ein paar Leute auf der Strecke und nicht jeder mag Berlin so wie du.

Warten wir doch mal, ab, ob dies zum Beispiel Euer Geldgeber genauso sieht. Oder Kent, für den bekanntlich nur Titel zählen(was jetzt nicht verwerflich sein soll). Der entscheidende Punkt ist der, das die Sprüche die K.A. in Berlin reißt, schon in BS vor sicher langer und erfolgreicher Arbeit und auch in HH vor kurzer, aber nicht weniger erfolgreicher Arbeit gefallen sind. In HH ist er nach 2000 Meister geworden, nach dem absoluten Obergau. Mit einem Team, das bestimmt nicht schlechter war als das heutige Team der Adler. Also, warum klappt es in Berlin nicht???
Darüber würd ich mir Gedanken machen, denn Euer Team war z.B. nicht Schuld an der Niederlage gegen HH in B dies Jahr.

@ Balian, von Dreier hab ich schon gehört, halte ihn auch für den besten RB aus Deutschland...

Verfasst: Di Sep 07, 2004 18:12
von john_doe
Ich höre immer, "Adler haben kein Geld, Adler sind so Arm, bla bla bla".

Ich frage mich, wie die dann die Forderungen des AFVD betreffs des Etats schaffen ?! :roll: :shock: :lol:

Irgendetwas stimmt an dem Argument nicht ... was ist das nur :?:

Verfasst: Di Sep 07, 2004 19:11
von big-rat
john_doe hat geschrieben:Ich höre immer, "Adler haben kein Geld, Adler sind so Arm, bla bla bla".

Ich frage mich, wie die dann die Forderungen des AFVD betreffs des Etats schaffen ?! :roll: :shock: :lol:

Irgendetwas stimmt an dem Argument nicht ... was ist das nur :?:
Und was folgern wir daraus : Alle Teams, die die Forderungen des AFVD erfüllen können, sind reich... :roll: