Seite 2 von 46

Re: Big6 Europe

Verfasst: Di Okt 15, 2013 19:40
von twolf
pit hat geschrieben:Durch das strenge Auswahlverfahren haben sich die deutschen Spitzenklubs aus München, Stuttgart und Kempten für die Big6 qualifiziert.
Nur so am Rande es gibt nur ZWEI Wildcats!

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 09:27
von _pinky
Ist doch so richtig, oder?

Big6 mit 6 Teams aus A/S/D in zwei Gruppen
jeder hat ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Die Gruppensieger das Finale zusätzlich.

Der Rest bleibt ähnlich wie bisher?

Also fahren nur noch die schwächeren Außenrumteams weit. Die Finanzstärkeren haben eine regionale Gruppe bekommen. Erschließt sich mir solidarisch gesehen nicht so ganz. Sportlich machts durchaus Sinn.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 10:16
von JoelH
_pinky hat geschrieben:Ist doch so richtig, oder?

Big6 mit 6 Teams aus A/S/D in zwei Gruppen
jeder hat ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Die Gruppensieger das Finale zusätzlich.

Der Rest bleibt ähnlich wie bisher?

Also fahren nur noch die schwächeren Außenrumteams weit. Die Finanzstärkeren haben eine regionale Gruppe bekommen. Erschließt sich mir solidarisch gesehen nicht so ganz. Sportlich machts durchaus Sinn.
Verstehe nicht warum der Threadstarter nicht den kompletten Text von http://efaf.info/text.php?Inhalt=Newsmeldung&ID=1698 hierher kopiert hat. Da stehen noch ein paar weitere Infos drin. Round Robin bedeutet normalerweise nur ein Spiel pro Paarung (Zumindest ist das in Schach so, Hin- und Rückspiel wäre ein Double Round Robin). Des Weiteren lässt der Text offen ob nur Teams aus A/CH/D kommen. Zwar soll der GFL-Champion eine der WCs nehmen, aber die andere Karte geht wohl an den finanzstärksten Bieter, sofern es überhaupt einen solchen gibt.

Was die fahrten angeht. War die EFL bisher nicht auch weitgehend regional aufgeteilt? Frankreich spielt gegen Portugal und Spanien, die Skandinavier haben eine Gruppe, der Südosten hat eine usw.?

Von daher ändert sich ja gar nicht viel, es gibt eben eine weitere Liga mehr, die sich hoffentlich medial besser verkaufen lässt.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 11:13
von _pinky
Joint Announcement of American Football Bund Österreich (AFBÖ), American Football Verband Deutschland (AFVD) and Schweizer American Football Verband (SAFV)
Ich habe 'joint announcement' als gemeinsame Bekanntmachung der 3 genannten Verbände verstanden. Nicht als allgemeine Bekanntmachung der EFAF.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 11:41
von JoelH
Die sind doch in Personalunion quasi beides :wink: :wink:

Davon ab ist der EFAF-Text deutlich offener gehalten.

Da steht ja z.B.
The team with the worse record of the two last-placed teams in each group will have to defend the spot in EFL Elite "Big6" against the EFL champion.
oder
The competition will be supported by EFAF, the logistics of the competitions will be conducted by the participating clubs themselves, and their national associations, if these wish to participate in the marketing.
bzw.
The new EFL Elite "Big6 Europe" is deemed to offer a true sporting challenge to the top clubs in Europe.
Für mich hört sich dies nicht nach Ausschlussprinzip an. Man will halt ein verkaufbares Paket schnüren mit Mannschaften die sich auch auf Augenhöhe begegnen. Das ist in meinen Augen durchaus vernünftig.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 12:31
von bargeror
Genau so ist es. Es ist eine Antwort auf die Bedürfnisse der Top Teams, die sinnlose Viertelfinalspiele - und bei Big6 kommen ja auch 2 Teams dazu, die zusätzlich einen Eurobowl Grunddurchgang machen müssten - verhindert. Das Leistungsgefälle ist flächendeckender Teilnahme einfach zu hoch um die Kosten des Bewerbs abzudecken.

Oder will jemand zB Braunschweig gegen ein spanisches Team sehen? Ich nicht. Und Sponsoren auch nicht.

Jedes Spiel der Big6 wird dagegen ein Highlight. jeder hat min ein Heimspiel. Das verändert die Kalkulation nachhaltig.

Sobald andere Teams die Lücke schließen, müssen sich die Big6 überlegen ob sie erweitern oder ein Team getauscht wird.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 12:35
von Fighti
Für den Tausch gibts doch die Relegation.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 14:25
von oldtimer
pit hat geschrieben:Durch das strenge Auswahlverfahren haben sich die deutschen Spitzenklubs aus München, Stuttgart und Kempten für die Big6 qualifiziert.

Da würden sich wenigstens die Reisekosten- und Zeiten in Grenzen halten..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 16:19
von Fighti
Und mit Schwaben, Allgäu und Bayern sind gleich 3 Länder mehr vertreten... Slogan der Veranstaltung zusammen mit den Ösis und den Bündnern: "Wir können alles... außer Deutsch"

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 17:34
von oldtimer
Fighti hat geschrieben:Und mit Schwaben, Allgäu und Bayern sind gleich 3 Länder mehr vertreten... Slogan der Veranstaltung zusammen mit den Ösis und den Bündnern: "Wir können alles... außer Deutsch"
...hätte doch auch was :joint: :joint:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 19:23
von Löwenbaby
Stehen die Big 6 denn schon fest?


Die Paarung Vienna Vikings gegen Dresden Monarchs hätte was, alleine weil einige Fans da ein "Problem" hätten. :wink:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 19:33
von Anderl
Fighti hat geschrieben:Und mit Schwaben, Allgäu und Bayern sind gleich 3 Länder mehr vertreten... Slogan der Veranstaltung zusammen mit den Ösis und den Bündnern: "Wir können alles... außer Deutsch"
....und stolz darauf! :mrgreen: :trink:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 19:54
von Fighti
Löwenbaby hat geschrieben:Stehen die Big 6 denn schon fest?
Vikings
Raiders
Broncos
Adler
Ich nehme mal an Lions.
Flash wurde wohl eine Wildcard angeboten, die meinen aber, die sind zu sehr im Umbruch, als dass sie da irgendeine Rolle mitspielen könnten (und nehmen grundsätzlich nur an Europapokalen teil, wenn sie Meister sind).

Den französischen Meister kann man vergessen (der spielt bei der IFAF), eben so den schweizer Vizemeister (der würde gegen keinen der ersten 5 gewinnen). Graz und die Dragons wollen ja wohl bei der IFAF mitmachen (nicht dass Schweden und Finnland "beleidigt" nicht zur EM kommen), Prag ist ja auf der Suche nach sich selbst, die Skandinaven spielen bestimmt bei der IFAF. Blieben also der Deutsche Vizemeister und vielleicht noch die Italiener, deren Fahne aber grad glaub ich im IFAF-Wind weht (aber das kann sich ja in Italien ja schnell ändern). Die ersten fünf Namen dürfte alleine schon eine relativ große abschreckende Wirkung haben, dass sich da irgendein Touri-Team aus Bock anmeldet... Es sei denn der Russe, der schon Tebow verpflichten wollte, meint, er kann da nen ganz großen Coup landen, wobei dann irgendwer wegen des Auswärtsspiels in Moskau brechen geht :lol:

Aber eine Division Vikings - Adler - Monarchs wär doch lustig, da wissen die Monarchs irgendwann viellleicht nicht mehr für oder gegen wen sie grad sind (wenn sie einen Sieg der Adler gegen Wien brauchen sollten) :lol:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 20:17
von Borg
Löwenbaby hat geschrieben:Stehen die Big 6 denn schon fest?


Die Paarung Vienna Vikings gegen Dresden Monarchs hätte was, alleine weil einige Fans da ein "Problem" hätten. :wink:
ICh sehe da kein Problem. Jeder unterstützt sein Team und freut sioch trotzdem, wenn der andere gewinnt. ;-)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 20:41
von _pinky
Fighti hat geschrieben:Und mit Schwaben, Allgäu und Bayern sind gleich 3 Länder mehr vertreten... Slogan der Veranstaltung zusammen mit den Ösis und den Bündnern: "Wir können alles... außer Deutsch"
Als Hannibal damals an die Alpen kam, sprach er vor der Überquerung die berühmten Worte: 'Geistes- und Geschlechtskranke rechts raustreten. Ihr seit am Ziel.'