Seite 2 von 7

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Sa Mär 01, 2014 19:24
von Lizzard50
Die Lizenzgebühr ist sicherlich nicht hoch. Einzig diese TV Umlage ist zu hinterfragen.
Und wer beschliesst die TV Gebühr, die Gesellschafter der GFF, wo man als GFL Verein ja Genosse ist. Also die GFL Vereine selbst. Beisst sich wie bei so vielem die Katze selbst in den Schwanz.

Und GFL Gelder werden doch in den German Bowl Reinvestiert oder glaubt einer die Veranstaltung arbeitet kostendeckend?

Zu DH: Jedem Natiospieler steht es doch frei sich von seinem Heimatverein unterstützen zu lassen. Der Verein muss doch Stolz sein einen Natiospieler in seinen Reihen zu haben.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: So Mär 02, 2014 14:23
von emmitt22
Lizzard50 hat geschrieben:
Und GFL Gelder werden doch in den German Bowl Reinvestiert oder glaubt einer die Veranstaltung arbeitet kostendeckend?
mit dem german bowl verdient der afvd definitiv geld - sonst würde dieser nicht selbst veranstaltet.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mo Mär 03, 2014 10:40
von Benutzer 2265 gelöscht
Spieler Papa hat geschrieben: Dann mal eine Antwort zu DH offenen Brief.
Demokratische Abstimmung:

Herrennationalmannschaft mit Eigenbeteiligung
Keine Herrennationalmannschaft
Wie immer viele Halbwahrheiten und schlichtweg falsche Aussagen enthalten.

Man kann von einem Spieler nicht erwarten, dass er sich alle Fakten besorgt oder vorher recherchiert. Allerdings zeigt genau dieses Unvermögen auch, warum er eben Spieler ist und nicht Verantwortlicher in einem Verband.

Ich würde gern wissen wie Hanselmann Junior sich über einen offenen Brief von einem Verbandsfunktionär aufregen würde, der Nationalspieler kritisiert.
Spieler Papa hat geschrieben: Ansonsten noch ein Hinweis. Von welchem Sportverband war denn der Spitzenfunktionär? Olympische Sportverbände haben gerade bei den Verwaltungskosten und Natio-Kosten eindeutige Vorteile.
Die Lizenzgebühr ist sicherlich nicht hoch. Einzig diese TV Umlage ist zu hinterfragen.
Allein der Ansatz des Vergleichs ist sachlich falsch. Eben weil der AFVD nicht mehrere Millionen am Förderung bekommt, muss das Geld ja woanders herkommen.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mo Mär 03, 2014 11:49
von Schlemihl
HüterII hat geschrieben:
Spieler Papa hat geschrieben: Dann mal eine Antwort zu DH offenen Brief.
Demokratische Abstimmung:

Herrennationalmannschaft mit Eigenbeteiligung
Keine Herrennationalmannschaft
Wie immer viele Halbwahrheiten und schlichtweg falsche Aussagen enthalten.

Man kann von einem Spieler nicht erwarten, dass er sich alle Fakten besorgt oder vorher recherchiert. Allerdings zeigt genau dieses Unvermögen auch, warum er eben Spieler ist und nicht Verantwortlicher in einem Verband.

Ich würde gern wissen wie Hanselmann Junior sich über einen offenen Brief von einem Verbandsfunktionär aufregen würde, der Nationalspieler kritisiert.
Spieler Papa hat geschrieben: Ansonsten noch ein Hinweis. Von welchem Sportverband war denn der Spitzenfunktionär? Olympische Sportverbände haben gerade bei den Verwaltungskosten und Natio-Kosten eindeutige Vorteile.
Die Lizenzgebühr ist sicherlich nicht hoch. Einzig diese TV Umlage ist zu hinterfragen.
Allein der Ansatz des Vergleichs ist sachlich falsch. Eben weil der AFVD nicht mehrere Millionen am Förderung bekommt, muss das Geld ja woanders herkommen.

du tust so, als ob ein Spieler durch gründliche Recherche alles Fakten zusammenbekommen würde. Da muss er schon "Akteneinsicht" erhalten. das klappt bestimmt ... :down:

ich finde ein offener Brief ist völlig OK - jeder sollte seine Meinung sagen können. Den AFVD Verantwortlichen ist das doch völlig egal.

Auf der anderen Seite, kann ich den AFVD verstehen, die machen ihre Arbeit, wie (meist) von den vereinen gewünscht. Die Vertreter sind ja schließlich von den Vereinen gewählt, also gewollt.

Sicher ist nicht alles Super beim AFVD, aber bestimmt nicht alles so schlimm, wie immer dargestellt wird.

@ Spieler = Hobbys kosten eben Geld.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mo Mär 03, 2014 12:51
von Urgestein
Noch nicht auf der AFVD Seite, dafür jedoch in Österreich auf " Football-Austria " zu sehen :D :

Der AFVD bezieht Stellung zu den Anschuldigungen von Dominic Hanselmann. Der Spieler hat auf seiner öffentlichen Facebook-Seite am 22. Februar schwere Vorwürfe gegen den Verband erhoben.

http://football-austria.com/home/single ... a29a625199

Re: AW: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mo Mär 03, 2014 13:37
von Ruudster
http://football-austria.com/home/single ... a29a625199

Hätte vor der Veröffentlichung vlt. noch mal jemand drüber gucken sollen. War teilweise recht mühsam zu lesen. Ist das von Piwi, der ist doch Pressesprecher?

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mo Mär 03, 2014 13:49
von NYL
Schlemihl hat geschrieben: du tust so, als ob ein Spieler durch gründliche Recherche alles Fakten zusammenbekommen würde. Da muss er schon "Akteneinsicht" erhalten. das klappt bestimmt ... :down:
"Akteneinsicht" ist für die Spieler sicherlich nicht möglich. Aber zu einigen Punkte, wie zum Beispiel die Mittelverwendung im Verband und Lizenzgebühren, hätte ein Gespräch mit dem eigenen Vereinsvorstand vielleicht schon zur Klärung beitragen können.

Dann ist noch zu beachten, dass die Vereine und Verbände natürlich die Interessen aller ihrer Mitglieder vertreten. Alle Mitglieder zahlen ihren Beitrag (GFL Spieler vielleicht sogar weniger oder erhalten andere Vergünstigungen). Wie sollte man es da vermitteln, dass man die Beiträge aller unterklassigen Team´s oder anderer Sportarten dafür verwendet nur die Herren-Nationalspieler zu supporten und im Gegenzug andere ihre Reise selbst bezahlen müssen.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Di Mär 04, 2014 08:39
von Borg
NYL hat geschrieben: Dann ist noch zu beachten, dass die Vereine und Verbände natürlich die Interessen aller ihrer Mitglieder vertreten. Alle Mitglieder zahlen ihren Beitrag (GFL Spieler vielleicht sogar weniger oder erhalten andere Vergünstigungen). Wie sollte man es da vermitteln, dass man die Beiträge aller unterklassigen Team´s oder anderer Sportarten dafür verwendet nur die Herren-Nationalspieler zu supporten und im Gegenzug andere ihre Reise selbst bezahlen müssen.

Das ist - für mich - eher zu vermitteln als Verbandsbosse, die nur in den feinsten Hotels übernachten.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Di Mär 04, 2014 14:10
von Schlemihl
Borg hat geschrieben:
NYL hat geschrieben: Dann ist noch zu beachten, dass die Vereine und Verbände natürlich die Interessen aller ihrer Mitglieder vertreten. Alle Mitglieder zahlen ihren Beitrag (GFL Spieler vielleicht sogar weniger oder erhalten andere Vergünstigungen). Wie sollte man es da vermitteln, dass man die Beiträge aller unterklassigen Team´s oder anderer Sportarten dafür verwendet nur die Herren-Nationalspieler zu supporten und im Gegenzug andere ihre Reise selbst bezahlen müssen.

Das ist - für mich - eher zu vermitteln als Verbandsbosse, die nur in den feinsten Hotels übernachten.

ehrlich gesagt, finde ich die "Absteigen" der Verbands-Bosse nicht soooo überzogen. Sind schließlich die Vertreter unseres Verbandes&Landes (und damit die absolute Spitze unseres Sportes). Sollen die in einem Etap Hotel wohnen?? :ugly:

Außerdem was wird sich hier beschwert. Man bekommt das raus, was man reinsteckt (und ich meine nicht das, an das skao_privat jetzt denkt!).
:keule:

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Di Mär 04, 2014 16:14
von Anderl
Schlemihl hat geschrieben:[Sollen die in einem Etap Hotel wohnen?? :ugly:
Jeder in der Kategorie, die die Wertigkeit (und finanziellen Möglichkeiten) des Verbandes widerspiegelt!
Insoweit: warum nicht Etap, Ibis Budget oder Jugendherberge?

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Di Mär 04, 2014 17:10
von Schlemihl
Anderl hat geschrieben:
Schlemihl hat geschrieben:[Sollen die in einem Etap Hotel wohnen?? :ugly:
Jeder in der Kategorie, die die Wertigkeit (und finanziellen Möglichkeiten) des Verbandes widerspiegelt!
Insoweit: warum nicht Etap, Ibis Budget oder Jugendherberge?

ganz einfach: weil es nicht die Wertigkeit und finanziellen Möglichkeiten des Verbandes widerspiegelt.

alle wollen, dass der Sport vorangebracht wird und irgendwann z.B. dem BBall gleichgestellt sein könnte. Das wird allerdings nie passieren, wenn z.B. die "höchsten" Verbands-Manager in der Jugendherberge (am besten im 6er zimmer) übernachten. :down: macht euch doch nicht kleiner als ihr seit!! :keule:

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Di Mär 04, 2014 19:27
von Boro
Schlemihl hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
Schlemihl hat geschrieben:[Sollen die in einem Etap Hotel wohnen?? :ugly:
Jeder in der Kategorie, die die Wertigkeit (und finanziellen Möglichkeiten) des Verbandes widerspiegelt!
Insoweit: warum nicht Etap, Ibis Budget oder Jugendherberge?

ganz einfach: weil es nicht die Wertigkeit und finanziellen Möglichkeiten des Verbandes widerspiegelt.
(...)
Wie sind denn die finanziellen Möglichkeiten des Verbands?

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 08:32
von Borg
Schlemihl hat geschrieben:ganz einfach: weil es nicht die Wertigkeit und finanziellen Möglichkeiten des Verbandes widerspiegelt.
Wäre ein Hotel der Spitzenklasse den finanziellen Möglichkeiten des Verbandes angemessen, so müßten die Spieler nicht die Flüge nach Japan selber bezahlen! :wink:

Glaube auch nicht, das potentielle Sponsoren groß nachfragen, wo die hohen Herren denn übernachten bzw. davon ihre Zusagen abhängig machen.

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 10:02
von _pinky
Auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole:

Warum ist Funktionären keine Eigenbeteiligung zuzumuten, Spielern aber schon?

Re: Internationale Zusammenarbeit wird vertieft

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 10:17
von Benutzer 2265 gelöscht
Borg hat geschrieben:
Schlemihl hat geschrieben:ganz einfach: weil es nicht die Wertigkeit und finanziellen Möglichkeiten des Verbandes widerspiegelt.
Wäre ein Hotel der Spitzenklasse den finanziellen Möglichkeiten des Verbandes angemessen, so müßten die Spieler nicht die Flüge nach Japan selber bezahlen! :wink:

Glaube auch nicht, das potentielle Sponsoren groß nachfragen, wo die hohen Herren denn übernachten bzw. davon ihre Zusagen abhängig machen.
Die Spieler zahlen ihre Flüge nach Japan nicht selbst. Sie zahlen ca. die Hälfte. Bei einem Reisetross von 60 Personen kannst du nicht auf einer Flugbillig- Internetseite den Preis raussuchen. Da zahlst du satte Zuschläge. Mach da gern mal einen Test im Reisebüro deines Vertrauens.

Was die Hotels angeht: Meistens werden Tagungshotels genannt die vom Veranstalter geblockt wurden. Das ist dann zum Einen meist günstiger als es auf der Internetseite steht (da klappt es mit Gruppenrabatten wieder), zum Anderen bist du dann dort wo alle anderen auch sind (Networking) und kannst Dinge in Anspruch nehmen die organisiert wurden wie z.B. einen Shuttle-Service und sparst ein Taxi.

Das kann man nun alles neidvoll kritisieren, ständig auf Achse zu sein hat aber nichts mit Urlaub zu tun. Meistens siehst du nicht mehr als den Flughafen, das Hotel und das Stadion.

Kann ja gerne mal jemand nachrechnen ob die Ersparnis Hotel so hoch ist wie 50 mal die Selbstbeteiligung. Ich glaube nicht...