Seite 2 von 7
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 20, 2014 09:45
von JoeFlacco
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Die Entscheidung sich von Heidelberg zu trennen scheint ja zu polarisieren.
mich stört eher die mangelnde Kontinuität im Coachingstaff der Panther
Dabei halte ich Kontinuität beim Coachingstaff für einen wichtigen Schlüssel zum Erfolg: Die Panther waren unter dem mehrjährigen HC Hanselmann aufgestiegen und anschließend in den PO, danach gab es jede Saison einen neuen HC und nur noch eine PO-Teilnahme

.
In der GFLJ-Mannschaft war es ähnlich: Nach Steffen Breuer und Oliver Nitschmann wechselten die Coaches im Jahrestakt ausgerechnet zu der Zeit, als lokale Konkurrenten erstarkten und Talente sich bessere Programme aussuchen konnten. Erst mit der Etablierung des Teams um Detlef Zorn kam wieder Ruhe rein und das Projekt "Resurrection" wurde dieses Jahr mit einer recht ungefährdeten PO-Platzierung abgeschlossen.

Bin da ganz bei dir. Ist aber in allen Sportarten so: Konstanz bei den Trainern hat sich am Ende ausgezahlt. Ganz gleich ob im Football, Fußball, Handball oder sonstewas. Schließlich zahlt es sich aus, wenn alle Spieler das Konzept drin haben und nicht ewig ein neues lernen müssen.
Man erinnere sich nur mal an die Dominanz der Cowboys unter Tom Landry. Spieler kamen und gingen, doch der Erfolg blieb. Weil ein gutes System eben nicht, oder nur teilweise, auf das Spielermaterial ankommt. Anders hingegen kannst du die besten Spieler der Erde haben. Ohne ein Konzept, oder ein immer wieder wechselndes Konzept, werden die auch nicht viel reißen und die Partien im besten Fall durch überlegene Individualqualität knapp gewinnen.
Aber es gibt da halt Clubs (wieder in allen Ligen und Sportarten), die das einfach nicht begreifen (wollen).

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 20, 2014 09:48
von Booya
3 verschiedene Quellen... 4 verschiedene Berichte.
Und wir regen uns über die Politiker auf....
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 20, 2014 15:08
von Two_Minute_Warning
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Die Entscheidung sich von Heidelberg zu trennen scheint ja zu polarisieren.
mich stört eher die mangelnde Kontinuität im Coachingstaff der Panther
Dabei halte ich Kontinuität beim Coachingstaff für einen wichtigen Schlüssel zum Erfolg: Die Panther waren unter dem mehrjährigen HC Hanselmann aufgestiegen und anschließend in den PO, danach gab es jede Saison einen neuen HC und nur noch eine PO-Teilnahme

.
In der GFLJ-Mannschaft war es ähnlich: Nach Steffen Breuer und Oliver Nitschmann wechselten die Coaches im Jahrestakt ausgerechnet zu der Zeit, als lokale Konkurrenten erstarkten und Talente sich bessere Programme aussuchen konnten. Erst mit der Etablierung des Teams um Detlef Zorn kam wieder Ruhe rein und das Projekt "Resurrection" wurde dieses Jahr mit einer recht ungefährdeten PO-Platzierung abgeschlossen.

Sehe ich genau so, dass die mangelnde Kontinuität ein großes Problem in Düsseldorf ist.
Die Panther waren in der letzten Saison Hansemanns ja schon ein Überraschungskandidat. Und wenn ich mich Recht erinnre, war das Team zu dieser Zeit auch nicht mit Importspielern übersäht, so wie es bei den Top-Teams der Liga der Fall ist. Es ist also einiges möglich....
Wenn Hansemann geblieben wäre, und nicht soviele Spieler gegangen wären. Dann hätte es in 1-2 Jahren ganz anders ausgesehen....
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jun 23, 2014 11:21
von Unwissender
Der Abgang von Heidelberg ist imho ein Desaster. Damit demonstrieren die Verantworlichen in Düsseldorf, dass Sie nichts verstanden haben. Es tut mir leid das so drastisch zu sagen, aber würden die Diven, die gemeckert haben wirklich die Eier in der Hose haben zu gehen, weil ihnen der Coach nicht passt, dann wäre es eben so! Darauf sollte man im Rahmen eines wirklichen Neuaufbaus verzichten können! In diesem Team ist leider kein einziger so gut, dass er für das Team unverzichtbar wäre!
Aber leider nimmt man sich selbst damit eine wirklich große Chance auf einen richtigen Neuaufbau mit dem richtigen Coach und wird - so prophezeie ich einfach mal - noch mehr Spieler gen Süden verlieren als bisher schon - danke dafür.
ASAP hat geschrieben:steve nzeocha in köln?
Sagt wer??
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jun 23, 2014 11:24
von Borg
Unwissender hat geschrieben:Der Abgang von Heidelberg ist imho ein Desaster. Damit demonstrieren die Verantworlichen in Düsseldorf, dass Sie nichts verstanden haben. Es tut mir leid das so drastisch zu sagen, aber würden die Diven, die gemeckert haben wirklich die Eier in der Hose haben zu gehen, weil ihnen der Coach nicht passt, dann wäre es eben so! Darauf sollte man im Rahmen eines wirklichen Neuaufbaus verzichten können! Aber leider nimmt man sich selbst damit eine wirklich große Chance auf einen richtigen Neuaufbau mit dem richtigen Coach und wird - so prophezeie ich einfach mal - noch mehr Spieler gen Süden verlieren als bisher schon - danke dafür.
ASAP hat geschrieben:steve nzeocha in köln?
Sagt wer??
Sehe ich anders.
Der 2. Coach, der die Talente vergrault in Folge.
Persönlich hab ich Heidelberg nie als jemanden wahrgenommen, der Talente entwickeln kann, mag mich da aber auch täuschen.
Hanselmann gehen zu lassen war ein Riesenfehler der immer noch verantwortlichen Vereinsführung. Bin gespannt wie weit runter die den Verein noch kriegen!
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jun 23, 2014 12:51
von Unwissender
DasBamBam hat geschrieben:Was macht der denn nun der Hanselmann?
Was sollte er denn machen?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Di Jun 24, 2014 10:44
von informer
Fighti hat geschrieben:Die Entscheidung sich von Heidelberg zu trennen scheint ja zu polarisieren.
Die Verantwortlichen kannten Heidelberg wohl nicht so gut, und der gute Kirk die Panther nicht.
Wer Heidelberg kennt, kennt auch seine Ansprüche, nämlich gewinnen.
Wenn das nicht passiert, macht er auch Rookies verbal platt, während des Spiels.
Die Info, dass einige Spieler unter ihm nicht mehr wollten, halte ich für durchaus glaubwürdig.
Früher hätte Kirk keinen Job angetreten, wo er nicht ausreichend gute Amis antrifft oder das Budget hat, welche aus Toledo zu holen.
Komisch, das alles....
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Di Jun 24, 2014 11:13
von koelschbloot
Was ist denn an dem Gerücht dran, dass Captain Kirk in der Zukunft ein Kölner Zweitligateam in Sachen Coaching unterstützen wird?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Di Jun 24, 2014 11:15
von informer
koelschbloot hat geschrieben:Was ist denn an dem Gerücht dran, dass Captain Kirk in der Zukunft ein Kölner Zweitligateam in Sachen Coaching unterstützen wird?
Klingt realistisch.
Wohnt in Köln und hat nix Anderes zu tun.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Di Jun 24, 2014 11:18
von koelschbloot
Plus gutes Verhältnis zu David Odenthal...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Di Jun 24, 2014 16:45
von Booya
Tja kann gut sein aber passend wäre gerade Troisdorf... die haben gerade ihren HC verloren.
Javan L... .ist plötzlich zurück in die USA (Kranker Vater)
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 27, 2014 11:06
von osirisdd
Abgänge Düsseldorf Panther (Quelle: GFL TV facebook):
Steve Nzeocha (nach Köln)
Murat Senem (Karriereende)
Sebastian Schönbroich (Karriereende)
sind die Panther endgültig am Ende? zweimal Karriereende von Leistungsträgern mitten in der Saison?!?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 27, 2014 11:19
von Unwissender
Am Ende? Was sollte passieren? Abstieg?
Die Playoffs waren nie das Ziel, was sollen also die Prognosen des Untergangs hier?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 27, 2014 11:32
von osirisdd
es geht nicht um Prognosen oder Abstieg, aber innerhalb kürzester Zeit HC + drei langjährige Spieler weg, deutet schon auf größere Schwierigkeiten innerhalb des Vereins hin...für mich, als Außenstehenden...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Jun 27, 2014 11:33
von Fighti
Vielleicht bezogen dadrauf, dass es von Jahr zu Jahr schleichend eher weniger und schlechter wird?