Seite 2 von 20

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Do Jul 23, 2015 23:18
von robert_rix
Fazit: Hätte USA Football Inc. ordentliche Beraterverträge abgeschlossen, wäre heute alles in bester Ordnung :D

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 10:30
von pantheroff
bargeror hat geschrieben:Die Ösis haben vorhergesehen, dass in Canton außer Spesen nichts zu erwarten ist und haben sich daher die Anreise gespart. Gewählt wird nächstes Jahr, heuer konnte es nur in einem Fiasko enden.

So werden 3.000 EUR lieber in die Reduktion der Nachwuchs Referee Kosten investiert als in den Transport eines Funktionärs.
Ihr seid so ein tolles vorausschauendes kleines süßes Land.... :respekt:

:popcorn:

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 11:46
von _pinky
In Deutschland geht man einen anderen Weg:
Wenn man einen Berater finanziert, dann muß man den auch da hin transportieren, wo er auch beraten kann. Sonst hat's ja keinen Sinn. Kosten generieren nun mal Kosten. Dumm nur, daß der gerne mal rausgeht, wenns interessant wird und auf dem Rückweg den Raum nicht mehr findet.

Re: AW: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 13:22
von Ruudster
Hab ich das richtig mitbekommen, dass die IFAF französischem Recht unterliegt? Wo ist der Gerichtsstand?
Wer erhebt zuerst Klage auf Herausgabe von Homepage/Twitter, Konto, etc. bzw. strengt einstweilige Verfügungen an? Ich will Äktschn!

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 16:47
von Fighti
Zumindest hat sie ihren Sitz in La Courneuve beim französischen Verband.

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Sa Jul 25, 2015 18:00
von skao_privat
Ist das nicht ein Problem Bezirk? Das würde ja passen ;-)

Re: AW: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Di Sep 29, 2015 09:57
von Ruudster
Gibt es was neues?
Die Kohle haben ja wohl Wiking/Huber.
http://www.americanfootballinternationa ... faf-funds/

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Di Sep 29, 2015 14:46
von skao_privat
Huber ist nur inkognito. Der ermittelt undercover im Wallraff Stil gegen die üblen Machenschaften. Braucht man alles, wenn es zu Hause nicht so läuft. Und der Tommy hat einen Plan. Er zieht nach Polen und macht eine WM. Da kommen dann 500.000 Zuschauer. Wo es Geld gibt, da sind die beiden vorne mit dabei...

Re: AW: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Sa Okt 10, 2015 23:03
von Ruudster
AFVD Präsident Huber und IFAF Präsident Wiking unterzeichnen Vereibarung zur Ausrichtung der EM 2018 durch den AFVD.
Quelle: GFL-TV Facebookseite

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: Sa Okt 10, 2015 23:30
von skao_privat
Was sagt der andere Präsident?

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: So Okt 11, 2015 08:54
von Phorcus
Also Stadion Dresden, CoBa Frankfurt machen irgendwie Sinn da kann man je nach Spiel ca. 4.000 - 10.000+ Fans anlocken. (Obwohl auch die CoBa dann noch ein wenig sehr groß ist) aber was erwartet man sich von Berlin und da ganz besonders vom Olympia Stadion? Es gibt schon keinen Berliner Verein der nennenswerte Zuschauerzahlen hat und ich glaube kaum das die anderen deutschen Fans jetzt in großen Massen nach Berlin kommen. Wäre nicht Braunschweig und evtl. Stuttgart sinnvoll gewesen um auch die Süddeutschen Fans mit ins Boot zu holen?

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: So Okt 11, 2015 11:49
von twolf
Phorcus hat geschrieben:Also Stadion Dresden, CoBa Frankfurt machen irgendwie Sinn da kann man je nach Spiel ca. 4.000 - 10.000+ Fans anlocken. (Obwohl auch die CoBa dann noch ein wenig sehr groß ist) aber was erwartet man sich von Berlin und da ganz besonders vom Olympia Stadion? Es gibt schon keinen Berliner Verein der nennenswerte Zuschauerzahlen hat und ich glaube kaum das die anderen deutschen Fans jetzt in großen Massen nach Berlin kommen. Wäre nicht Braunschweig und evtl. Stuttgart sinnvoll gewesen um auch die Süddeutschen Fans mit ins Boot zu holen?
Das geld kommt aus Berlin, und gespielt wird im sanierten friedrich jahn stadion, es gibt einen zuschuss vom senat.

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: So Okt 11, 2015 15:27
von Phorcus
Wie kommt es eigentlich das Berlin immer so viel Kohle für Sport raus haut obwohl sie kein Geld haben?

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: So Okt 11, 2015 17:55
von skao_privat
Aussendarstellung...

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF

Verfasst: So Okt 11, 2015 21:12
von Fighti
Phorcus hat geschrieben:Also Stadion Dresden, CoBa Frankfurt machen irgendwie Sinn da kann man je nach Spiel ca. 4.000 - 10.000+ Fans anlocken. (Obwohl auch die CoBa dann noch ein wenig sehr groß ist) aber was erwartet man sich von Berlin und da ganz besonders vom Olympia Stadion? Es gibt schon keinen Berliner Verein der nennenswerte Zuschauerzahlen hat und ich glaube kaum das die anderen deutschen Fans jetzt in großen Massen nach Berlin kommen. Wäre nicht Braunschweig und evtl. Stuttgart sinnvoll gewesen um auch die Süddeutschen Fans mit ins Boot zu holen?
Ich nehme mal an, man macht es wie in Österreich auch und spielt an Standorten, wo sich die Städte bereit erklären den Event entsprechend zu unterstützen. Da geht es also nicht um den Gusto des Einzelnen (basierend auf was auch immer), sondern darum das finanzielle Risiko gering zu halten.
Und wenn die Stadt Berlin wie gestern auf der PK verkündet tatsächlich 400 000 € in die Veranstaltung buttert (also in American Football. In Deutschland), dann sollte jeder, der Berlin doof findet mal kurz in sich gehen und sein Hirn einschalten.