Seite 2 von 37
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Do Nov 05, 2015 13:30
von Till Eulenspiegel
klar, das ist doch der sinn der veranstaltung

Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Di Nov 10, 2015 18:56
von Kine#33
Till Eulenspiegel hat geschrieben:MIB #65 hat geschrieben:hackepeter hat geschrieben:Ich rechne nicht damit dass es unfreiwillige Absteiger aus der BL gibt. Es macht keinen Sinn, dass man in der LL10 Spiele hat und in der BL nur 8. Ich gehe daher fest von einer Aufstockung von 10 auf 12 Teams aus. Sollte ein Team freiwillig runtergehen sind auch drei Aufsteiger (Comets, Raptors, Jokers) denkbar.
Sehe ich genauso. Aufstockung wäre sinnvoll und würde die Liga breiter aufstellen.
Passt auch super ins Ligenkonzept des AFVBY.
Süd
Allgäu Comets 2
Augsburg Raptors
Erding Bulls
Feldkirchen Lions
Passau Pirates
Regensburg Phoenix
Nord
Ansbach Grizzlies
Erlangen Sharks
Franken Timberwolves
Grafenwöhr Griffins
Hof Jokers
Würzburg Panthers
In dem Szenario sind alle vier Halbfinalteilnehmer der Landesliga mit drin. Auf dem Papier wäre das recht elegant, im Norden Hof-Ansbach, Hof-Würzburg und Grafenwöhr-Würzburg mit je etwa 190 km verschmerzbare Auswärtsfahrten. Im Süden Passau-Kempten mit 315 km. Ist machbar.
Aber je nachdem wer wo, vllt aus Personalnotstand oder sonstwas, meldet kommt es eh wieder anders als man denkt.
in deine auflistung fehlen bamberg und plattling.
die werden bei einer aufstockung der liga bestimmt nicht freiwillig absteigen
Na mit Bamberg würde ja ein Bayernligist spielerisch absteigen der von Saison zu Saison kämpft und wenn man die Landesliga Halbfinalisten alle anschaut. Die schieben immer mächtig an. Haben sich bestimmt noch für 2016 verstärkt und es würde die Bayernliga bestimmt spielerisch erhöhen.
Das Vereinstreffen wird es zeigen wer nach oben darf und wer unten bzw. absteigen muss.
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Di Nov 10, 2015 20:13
von MIB #65
Kine#33 hat geschrieben:
Na mit Bamberg würde ja ein Bayernligist spielerisch absteigen der von Saison zu Saison kämpft und wenn man die Landesliga Halbfinalisten alle anschaut. Die schieben immer mächtig an. Haben sich bestimmt noch für 2016 verstärkt und es würde die Bayernliga bestimmt spielerisch erhöhen.
Das Vereinstreffen wird es zeigen wer nach oben darf und wer unten bzw. absteigen muss.
Naja, also man muss ja die Phantoms nicht mögen, aber das ist das erste Jahr ohne Winning Season

Die Aussage find ich dann doch ein bisschen übertrieben
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mi Nov 11, 2015 08:21
von Till Eulenspiegel
Na mit Bamberg würde ja ein Bayernligist spielerisch absteigen der von Saison zu Saison kämpft und wenn man die Landesliga Halbfinalisten alle anschaut. Die schieben immer mächtig an. Haben sich bestimmt noch für 2016 verstärkt und es würde die Bayernliga bestimmt spielerisch erhöhen.
Das Vereinstreffen wird es zeigen wer nach oben darf und wer unten bzw. absteigen muss.[/quote]
wo bitte kämpft bamberg von saison zu saison?
im gegenteil, bamberg hat seit der gründung ein sehr stabiles team
wenn nicht all zu viele spieler ihrem coach nach nürnberg folgen wird das auch so bleiben

Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mi Nov 11, 2015 11:10
von Biene
naja bamberg hat ja zwei teams .. vielleicht verwechselt kine#33 da was
für kine
phantoms review - ligastart nach gründung
2012 - vizemeister AL - aufstieg LL
2013 - meister LL - aufstieg BL
2014 - meister BL nord + playoffs
bears
2012 ?
2013 zwangsabstieg von BL in LL wegen nachtr. lizenzentzug mangels jugendarbeit
2014 +2015 LL vorletzter bzw. tabellenletzter
Till Eulenspiegel hat geschrieben:
wenn nicht all zu viele spieler ihrem coach nach nürnberg folgen wird das auch so bleiben

a) "ihrem"
b) wärr ja j-gfl (herren eh unrelevant)
c) nein

Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mi Nov 11, 2015 12:00
von hackepeter
Viele offene Fragen ... Mal schauen welche Folgen der GFL2 Verbleib der Rangers hat...
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: So Nov 22, 2015 20:56
von Biene
Grafenwöhr Griffins
Facebook ·
Nach sieben Jahren müssen wir nun das Ende der Griffins bekanntgeben. Von Beginn an übertraf die Mannschaft alle internen und externen Erwartungen und konnte in wenigen Spielzeiten direkt von der Aufbauliga über die Landesliga direkt in die Bayernliga aufsteigen. 2013 holte man drei Siege und schaffte somit den Klassenerhalt. 2014 wurde diese Bilanz mit fünf Siegen und fünf Niederlagen verbessert. Dieses Jahr feierten die Männer in Maroon den größten sportlichen Erfolg der Geschichte, dem Sieg der Bayernliga Nord mit sieben Siegen bei nur einer Niederlage. Im folgenden Playoff-Spiel musste man sich jedoch klar geschlagen geben.
Leider konnte die Griffins Organisation nicht genug an der Entwicklung eines Jugendprogrammes arbeiten. Unsere Partnerschaft mit Neumarkt und Regensburg war eine Antwort auf die Anforderungen der Liga, aber keine langfristige Lösung auf die Langlebigkeit des Teams. Ohne ein Jugendprogramm hat es ein Herrenteam extrem schwer, da der Abgang von älteren Spielern nicht durch aufgestiegenen Jugendspielern kompensiert werden kann.
In Grafenwöhr, obwohl perfekt positioniert, um die Griffins mit der Rekrutierung amerikanischer Spieler zu versorgen, ist die deutsche Beteiligung nicht groß genug, um eine Jugend- UND ein Erwachsenen-Footballteam zu erhalten. Auch kann eine Stadt dieser Größe nicht genug bieten in Bezug auf Sponsoring- und Fördermöglichkeiten.
Die Vorstandschaft der Griffins hat deshalb beschlossen, das Team aufzulösen. Wir bedanken uns bei allen Spielern, Trainern, Helfern und Sponsoren, für die tolle Zeit!
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: So Nov 22, 2015 21:02
von Anderl
Schade!

Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mo Nov 23, 2015 09:59
von Old school 1985
So könnte es in der Bayernliga Saison 2016 mit sechs Teams aussehen:
Bayernliga NORD
- Ansbach Grizzlies
- Bamber Phantoms
- Erlangen Sharks
- Franken Timberwolves
- Würzburg Panther
- Regensburg Phoenix
Bayernliga SÜD
- Allgäu Comets 2
- Augsburg Raptors
- Erding Bulls
- Feldkirchen Lions
- Passau Pirates
- Plattling Black Hawks
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mo Nov 23, 2015 10:16
von Till Eulenspiegel
Old school 1985 hat geschrieben:So könnte es in der Bayernliga Saison 2016 aussehen:
Bayernliga NORD
- Ansbach Grizzlies
- Erlangen Sharks
- Franken Timberwolves
- Hof Joker
- Würzburg Panther
- Regensburg Phoenix
Bayernliga SÜD
- Allgäu Comets 2
- Augsburg Raptors
- Erding Bulls
- Feldkirchen Lions
- Passau Pirates
- Plattling Black Hawks
haben sich die bamberg phantoms auch aufgelöst?
die fehlen in der liga nord

Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mo Nov 23, 2015 11:13
von Biene
Till Eulenspiegel hat geschrieben:Old school 1985 hat geschrieben:So könnte es in der Bayernliga Saison 2016 aussehen:
Bayernliga NORD
- Ansbach Grizzlies
- Erlangen Sharks
- Franken Timberwolves
- Hof Joker
- Würzburg Panther
- Regensburg Phoenix
Bayernliga SÜD
- Allgäu Comets 2
- Augsburg Raptors
- Erding Bulls
- Feldkirchen Lions
- Passau Pirates
- Plattling Black Hawks
haben sich die bamberg phantoms auch aufgelöst?
die fehlen in der liga nord

... auch wenn sich das so einige wünschen würden
NEIN 
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Mo Nov 23, 2015 17:14
von löd
Old school 1985 hat geschrieben:So könnte es in der Bayernliga Saison 2016 aussehen:
Bayernliga NORD
- Ansbach Grizzlies
- Erlangen Sharks
- Franken Timberwolves
- Hof Joker
- Würzburg Panther
- Regensburg Phoenix
Bayernliga SÜD
- Allgäu Comets 2
- Augsburg Raptors
- Erding Bulls
- Feldkirchen Lions
- Passau Pirates
- Plattling Black Hawks
Dann streichen wir in der Nord Gruppe Ansbach und setzen Bamberg.
Oder wir streichen Hof, falls die nicht hoch wollen...
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Do Dez 03, 2015 08:04
von back
Bamberg Phantoms werden in der LL spielen müssen, da sie Tabellenletzter in der Gruppe Nord sind.
Dann heißt es wieder Bamberg (Bears) vs. Bamberg (Phantoms).
Ebenso werden die Plattling Black Hawks in der LL spielen müssen.
Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Do Dez 03, 2015 08:30
von Phantom_Fan
Woher hast du denn diese Information?

Re: BAYERNLIGA 2016
Verfasst: Do Dez 03, 2015 12:28
von Tarjan
Also ich hoffe doch das die Info bzgl. der Phantoms falsch ist, leistungstechnisch gehören die definitiv in die Bayernliga wenn man sich alleine die letztjährigen Ergebnisse mal genauer anschaut.
Schauen wir mal wie es wird, Planungssicherheit ist halt wie immer ein Fremdwort...
Grüße aus Wü...